 | |
07.09.2009, 00:20
|
#1 | Gast | Casual Gaming a la WoW? Hallo zusammen,
ich verfolge dieses Spiel schoneine ganze Weile vor allem weil ich immer großer Star Wars Fan war, aber vor allem auch weil Bioware als Firma für mich immer für gute RPG's stand und ich ihnen zutraue daraus auch etwas echt gutes zu machen und keinen "Lizenzflop".
Ein bißchen bange bin
ich allerdings schon und zwar gerade weil es heisst es wird Entscheidungsmöglickeiten und eine dicte Storyline geben.
Ich spiele schon länger WoW und habe mit angesehen wie die Lore, die nie ein Hit war aber ganz ok, nach und nach zerstört wurde um WoW immer massentauglicher zu machen. Das beginnt bei so ganz einfachen Sachen wie das mit jeder Fraktion gebrochen werden kann nur um dan wieder zu ihnen zu wechseln hin zu das langsam jede Klasse für fast jede Rasse geöffnet wird und immer mehr fadenscheinige Begründungen und loreänderungen passieren um jedem alles zu ermöglichen.
Nun ist mir klar das bei TOR wohl keine Klassenbeschränkung für Rassen vorherrschen wird, mich interessiert aber wie stark ihr Euch an die einmal angefangen Story halten werdet... werdet ihr wie Blizzard irgendwann anfangen, alles mögliche zu ändern um das Spiel massentauglich zu machen, oder werdet ihr Euren Spielern, Eurer Community und Eurer Glaubhaftigkeit treu bleiben?
LG
TRM |
| |
07.09.2009, 02:36
|
#2 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Der Begriff "Casual" ist ein wenig unglücklich gewählt. Der eine meint damit Gelegenheitsspieler, ein anderer meint damit das der Inhalt zu schwammig ist, für einen weiteren ist das etwas positives weil es bedeutet zu nichts gezwungen zu werden
Für mich ist "casual gaming" eigentlich etwas positives: ungezwungenes spielen ohne irgendwelche 16 jährigen Nachwuchsdikatoren die im Zug zum Ausbildungsplatz über ihre neuesten Raid Taktiken sülzen.
Da explizit WoW als Vergleich genommen wurde:
Warcraft I+II war sehr stark am Warhammer Table Top abgekupfert, man muss nur mal die Orks vergleichen . Lizenz bekam Blizzard aber nicht, also entwickelten sie ihr ganz eigenes Fantasy Universum.
Da es somit IHRE Lizenz war konnten sie in alle Richtungen entwickeln, ich fand schon das Teil III+Frozen Throne eine sehr schöne Story hatte für ein Strategiespiel.
Leider kamen dann in WoW einige "absurde" Entwicklungen hinzu.
Ist allerdings ihr gutes Recht, weil es ihre eigene erfundene Story ist.
WoW ist (achtung eigene Meinung) "von allem etwas, aber bei nichts richtig überagend".
Bilzzard ist wirklich gut im abkupfern. Das mein ich gar nicht mal negativ, das können sie wirklich gut.
Andere Titel sind in einem Bereich meist besser als WoW, aber in anderen Bereichen nur frustrierend oder "unfertig".
Wie es bei SWtoR wird müssen wir abwarten, perfekt wird es sicher nicht (ist WoW bei weitem auch nicht). Wäre schon zufrieden wenn 1-2 Bereiche richtig gut sind.
Zumindest bei der Lore kann man schon eher darauf hoffen das die zu den guten Bereichen zählt.
Sie verwenden die Lizenz eines Universums das ihnen Grenzen setzt.
Sie haben zwar noch sehr große Freiheiten mit der Story/den Planeten, aber wenn sie "Star Wars" vermarkten wollen halten sie sich weitgehend an den Hintergrund.
Es ist ja auch einfacher vorgegebene Planeten und Rassen umzusetzen als sich das ganze neu aus den Fingern zu saugen.
Natürlich ist es schön wenn sie viele Bereiche "gut" hinbekommen, aber viele Sachen sind erst mit einem Live Betrieb zu erkennen.
Persönlich glaube ich, werden sie bei der Story richtig gut sein, den PVE hoffentlich spannend und neuartig machen (das es keine Raid Bosse wie in WoW gibt haben sie ja schon gesagt)
Vermutlich werden sie auch eine gelungene Entwicklung des Krieges hinbekommen (die Jahre nach Release).
Das sie Spieler die primär RvR und PvP Liebhaber sind vom Hocker hauen bezweifle ich momentan.
Im Punkt Lore wird es sicher nicht so "casual a la WoW" (im Sinne von schwammig)
Für "Casuals" (Gelegenheitsspieler) wird SWtoR auf jeden Fall eine Alternative.
Das es sich NICHT an "Hard Core Gamer" (dümmlicher Begriff) richtet wurde ja schon bestätigt.
Das ist auch ein wesentlicher Pfeiler für eine gute Story Entwicklung.
Wenn man primär für Spieler mit 5h+ Spielzeit pro Tag, Inhalte entwickelt, KANN das nicht mehr logisch in den Hintergrund eingebaut werden. Da wird der hungrigen Meute kein saftiges Steak mehr vorgeworfen sondern nur noch Hackfleisch oder wiedergekäutes (aus alt mach neu) |
| |
07.09.2009, 07:28
|
#3 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Hallo Matix,
kann deine Sorge um dieses Thema verstehen. Zähle mich als Leidensgenosse dazu. Wie ich schonmal sagte, wenn schon seitens der Entwickler gesagt wird, daß sie George Lucas stolz machen wollen, wird das wohl kaum in einem Disaster, wie es WoW für mich geworden ist, enden. Fakt ist ja, daß viele Gamer unzählige Stunden in ihren Char gesteckt haben und wofür? Ich kann gar nicht beschreiben wie zornig ich über die Entwicklung bin, die WoW durchgemacht hat und noch zorniger machen mich Gamer, die mit BC in WoW eingestiegen sind und sagen "och, ist doch alles super, warum flamed ihr denn die ganze Zeit rum, daß früher alles besser war?". Wir können das beurteilen, weil wir noch Classic gespielt haben und die miserable Entwicklung durchgemacht haben und die, die es nicht kennen, von denen kommt die besagte Aussage. Naja *tief durchatmen*, ich würde sogar soweit gehen und behaupten, daß dieses Schicksal SWTOR niemals ereilen wird, da bin ich wirklich guter Dinge und sehe der Story sehr gelassen und positiv entgegen. Alles was der Story schaden könnte wäre die reinste Farce und würde mit 100%iger Wahrscheinlichkeit einige Gamer aus diesem Spiel vertreiben. |
| |
07.09.2009, 10:07
|
#4 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? star wars ist einfach nicht mehr so "trendy" wie wow. Daher braucht man sich da eher weniger sorgen machen. Die "Kiddies" spielen lieber das was alle anderen spielen und ich tippe einfach darauf, dass 90% der spieler das spiel spielen, weil sie star wars lieben und nicht weils grad in ist. |
| |
07.09.2009, 10:20
|
#5 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Wegen der Story ,würde ich mir auch keine Sorgen machen.
Schliesslich ist die schon vorgegeben,sie hat ein Anfang ( Kotor Spiele ) und ein Ende ( Star Wars Filme ).
Wir spielen die Geschichte weiter bis zu den Filmen,haben ja noch paar Tausend Jahre Zeit dafür.
Die Geschichte ,kann also nicht einfach beliebig geschrieben werden,sie hat ja schon eine bestimmte Richtung.
Sicher kann in den Tausenden von Jahren viel passieren,aber sie wird immer wieder bei den Filmen enden.
Und mit den WoW Kids,haben wir Glück^^
Genau wenn SWTOR raus kommt,schmeisst Blizzard ihr Addon ( Cataclysm ) raus.
Bleiben viele da,und spielen das erstmal,bis die dann wieder merken,ist das gleiche wie immer. Nämlich wieder Ruffarmen,Items farmen,und sich dann damit in der Stadt hinstellen zum posen und das Forum voll spamen ,was alle für Noobs sind ,und sie der dicke Pro Gamer. |
| |
07.09.2009, 11:31
|
#6 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? kommt doch nur darauf an, wie bioware auf den erfolg reagieren wird. ich bin mir ziemlich sicher, dass blizzard einfach nur bescheuert war und ihr gesamtes WoW epos zum fenster gepfeffert hat (obwohl das sowieso der letzte müll ist), um an mehr kohle zu kommen. das gute an bioware ist, dass ihr erfolg sie dazu motiviert besser zu werden und sich nicht auf dem auszuruhen, was sie bereits haben. wenn für TOR die erste erweiterung ansteht, dann kommt da nicht einfach nur n neues lvl maximum und items. sie werden die addons so anpassen, dass das spiel einem immer vollständiger vorkommt und so noch mehr neue spieler anziehen. außerdem ist Star Wars mit nichts zu vergleichen, weder mit star trek, noch mit LotR oder WoW. es ist eine eigenständige fiktion mit millionen von fans. und bioware weiß ganz genau, dass sie ihnen beine, arme und zähne rausgerissen werden, wenn sie es verkacken. george lucas steht die ganze zeit hinter ihnen und zielt mit einem fetten revolver auf den hinterschädel |
| |
07.09.2009, 11:44
|
#7 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Zitat:
Zitat von Joqulene kommt doch nur darauf an, wie bioware auf den erfolg reagieren wird. ich bin mir ziemlich sicher, dass blizzard einfach nur bescheuert war und ihr gesamtes WoW epos zum fenster gepfeffert hat (obwohl das sowieso der letzte müll ist), um an mehr kohle zu kommen. das gute an bioware ist, dass ihr erfolg sie dazu motiviert besser zu werden und sich nicht auf dem auszuruhen, was sie bereits haben. wenn für TOR die erste erweiterung ansteht, dann kommt da nicht einfach nur n neues lvl maximum und items. sie werden die addons so anpassen, dass das spiel einem immer vollständiger vorkommt und so noch mehr neue spieler anziehen. außerdem ist Star Wars mit nichts zu vergleichen, weder mit star trek, noch mit LotR oder WoW. es ist eine eigenständige fiktion mit millionen von fans. und bioware weiß ganz genau, dass sie ihnen beine, arme und zähne rausgerissen werden, wenn sie es verkacken. george lucas steht die ganze zeit hinter ihnen und zielt mit einem fetten revolver auf den hinterschädel | Wow, ich bin beeindruckt, schimpfen kannste -.-! Wir versuchen in den Diskussionen ein gewisses Niveau zu erhalten damit nicht alles in Fekalsprache untergeht und aggressive und beleidigende Seitenhiebe auf andere Entwickler sollte man unterlassen, wenn man nicht selber ein sehr guter Programmierer ist und wow selber entwickeln könnte... |
| |
07.09.2009, 12:23
|
#8 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Ich verstehe den Zusammenhang von Casuals und dem Thema (Story anscheinend) nicht wirklich. |
| |
07.09.2009, 13:09
|
#9 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Ich kann Jamaal da nur zustimmen. Es wäre klasse, wenn die Diskussion sachlich bleibt. |
| |
07.09.2009, 13:13
|
#10 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Sie können die Story garnicht zerstören weil es von George Lucas abgesegnet werden muss. |
| |
07.09.2009, 13:14
|
#11 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Zitat:
Zitat von Banyumanik star wars ist einfach nicht mehr so "trendy" wie wow. Daher braucht man sich da eher weniger sorgen machen. Die "Kiddies" spielen lieber das was alle anderen spielen und ich tippe einfach darauf, dass 90% der spieler das spiel spielen, weil sie star wars lieben und nicht weils grad in ist. | Dazu zähle ich was SW angeht
Aber auch vor allen Dingen um meinen alten SWG Hunger wieder zu stillen. Natürlich hoffe ich dabei auch alte SWG Gesichter wieder zu sehn und Spass zu haben!
SWG ist/war (NGE) bis dato für mich das beste MMO das ich je Spielen durfte! |
| |
07.09.2009, 13:32
|
#12 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? swg ist nicht mein fall, ich spiel eher andere mmorpgs, aber da ich kotor gespielt hab ist das mein grund swtor anzufangen.
Und ich denke das geht vielen genau so. Irgendwelche coolen kids, haben vermutlich weder bezug zu kotor noch zu star wars an sich, allein schon weil ja ausser clone wars (schrott hoch 10) nichts neues bei rumkommt.
Das ist wie leute die ihr snes und nes lieben, das ist eine liebe fürs leben und nichts womit man seine kumpels beeindrucken kann, weils das neuste beste oder schönste ist. |
| |
07.09.2009, 14:21
|
#13 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Ja. George Lucas wird über TOR wachen. Der George Lucas, der über Episode 1 gewacht hat?
Änderungen am Hintergrund (Lore) oder Anpassungen an den Klassenkombinationen stehe ich nicht so kritisch gegenüber. Im Gegensatz zu LordHelmchen betrachte ich die Änderungen durch BC als Bereicherung, und nicht als Einschränkung. Gerade Hybridklassen haben von den Änderungen an der Lootverteilung nur profitiert. Und ja, ich hab auch vor BC schon geraidet.
Spielspass und Balancing sind für ein Spiel meiner Ansicht nach wichtigere Faktoren als die Hintergrundgeschichte, insbesonders wenn sich ursprüngliche Annahmen ändern.
Die zeitnahe Veröffentlichung von Warhammer: Age of Reckoning und WoW: Wrath of the Lich King hat schon Warhammer eine gute Platzierung im MMO-Markt gekostet. Hoffen wir das BioWare nicht den Fehler von Mythic wiederholt und vor Cataclysm veröffentlicht. Ich ziehe in Zweifel, dass TOR genug neue Kunden in den MMO Bereich zieht, um auf Wechselwillige aus anderen MMOs verzichten zu können. |
| |
07.09.2009, 14:27
|
#14 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Ich gehe eigentlich davon aus, dass man eine gute Story bekommen wird. Bioware ist in dem Bereich ja schon durch Vorgänger im Star Wars Universum(wie z.B. Kotor) geübt und hat (meiner Meinung nach) mit Erfolg gezeigt das sie es können. So wie ich bis jetzt alle Previews, interviews etc. deute wird der Schwerpunkt ja auch ganz klar auf einer guten Story, eingebunden in eine persistente Onlinewelt, liegen. Größere Sorgen mache ich mir als jahrelanger Guild Wars Spieler eher im Breich PvP, ToR wird mit Sicherheit im PvP nicht an andere MMO Konkurrenten heranreichen, aber wenn ich ehrlich bin ist mir das herzlich egal solange der Schwerpunkt des Spiels gut bis sehr gut gestaltet ist.
In Bezug auf Abnutzung und "Verfall" wie (meiner Meinung nach) es in WoW durch Addons geschehen ist, glaube ich das ToR diese Fehler nicht begehen wird. ToR setzt ja auf ganz andere Stärken um die Spieler bei der Stange zu halten, da muss nicht unbedingt jedes Jahr eine lvl Aufstockung her, sondern ich hoffe/denke mal da reicht den Spielern ein packendes Stück Story gut verpackt in mehr oder weniger schwere Herausforderungen für Grupen oder Solo Spieler.
PS: Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, Korrektur lesen macht müde^^ |
| |
07.09.2009, 14:32
|
#15 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Zitat:
Zitat von tfunk Ja. George Lucas wird über TOR wachen. Der George Lucas, der über Episode 1 gewacht hat?
Änderungen am Hintergrund (Lore) oder Anpassungen an den Klassenkombinationen stehe ich nicht so kritisch gegenüber. Im Gegensatz zu LordHelmchen betrachte ich die Änderungen durch BC als Bereicherung, und nicht als Einschränkung. Gerade Hybridklassen haben von den Änderungen an der Lootverteilung nur profitiert. Und ja, ich hab auch vor BC schon geraidet.
Spielspass und Balancing sind für ein Spiel meiner Ansicht nach wichtigere Faktoren als die Hintergrundgeschichte, insbesonders wenn sich ursprüngliche Annahmen ändern.
Die zeitnahe Veröffentlichung von Warhammer: Age of Reckoning und WoW: Wrath of the Lich King hat schon Warhammer eine gute Platzierung im MMO-Markt gekostet. Hoffen wir das BioWare nicht den Fehler von Mythic wiederholt und vor Cataclysm veröffentlicht. Ich ziehe in Zweifel, dass TOR genug neue Kunden in den MMO Bereich zieht, um auf Wechselwillige aus anderen MMOs verzichten zu können. | Ich denke, mit Deinem letzten Gedanken liegst Du voll daneben. Meine persönliche Einschätzung ist, das TOR jede Menge Spieler aus anderen MMORPGs abziehen wird. Ich kenne keine genauen Zahlen, aber ich denke mir, das Star Wars eine gigantische Fangemeinde hat. Riesiger als alle andere Franchises. Und Einige (WOW) werden langweilig, oder Andere (AOC) nicht das halten, was Sie versprochen haben.
Und da BW ein Synonym für erstklassigen Spielegenuss ist, wird sich Blizzard diesmal Gedanken machen. Aber eigentlich ist es mir ja ganz lieb wenn die "hardcore WOWler" und die "Casuals" bei Ihren Lieblingen bleiben. Dann haben wir hier mehr Bewegungsfreiheit!
Wie gesagt, nur meine Einschätzung. |
| |
07.09.2009, 14:42
|
#16 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Ich muss mich zuerst mal tfunk anschliessen, auch ich habe wow vor bc gespielt, pvp sowie raids, und finde das bc der bisher beste "Teil" war.
Der Grund für mich mit SW:ToR anzufangen ist das ich KoTOR gespielt habe, sowie kotor 2 gerade spiele. dazu habe ich auch eine frage - dieser teil spielt doch auch 300 jahre nach kotor oder nicht? ist er nicht von bioware entwickelt worden? habe hier noch keine anlehnung an SW:ToR gesehen.
Ich vertraue Bioware voll und ganz das Sie nicht wie Blizzard das Spiel über die Jahre der Masse anpassen werden und somit das Ursprüngliche was wir aus KoTOR kennen zerstören. |
| |
07.09.2009, 15:47
|
#17 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? guck ma auf den markt. Wie viele spacige mmorpgs gibts? nicht wirklich viele. warum? Viele stehen mehr auf das epische mittelalter setting und deswegen ist es für tatsächlich viele ein grund nicht zu spielen. |
| |
07.09.2009, 17:31
|
#18 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Zitat:
Zitat von Lenoks Ich muss mich zuerst mal tfunk anschliessen, auch ich habe wow vor bc gespielt, pvp sowie raids, und finde das bc der bisher beste "Teil" war.
Der Grund für mich mit SW:ToR anzufangen ist das ich KoTOR gespielt habe, sowie kotor 2 gerade spiele. dazu habe ich auch eine frage - dieser teil spielt doch auch 300 jahre nach kotor oder nicht? ist er nicht von bioware entwickelt worden? habe hier noch keine anlehnung an SW:ToR gesehen.
Ich vertraue Bioware voll und ganz das Sie nicht wie Blizzard das Spiel über die Jahre der Masse anpassen werden und somit das Ursprüngliche was wir aus KoTOR kennen zerstören. | Kotor 2 wurde von Obsidan entwickelt. Diese haben mit BW zusammen NWN2 gemacht. Wenn mich meine Errinnerung nicht täuscht auch NWN. Aber Bioware hat Kotor2 nicht entwickelt. |
| |
07.09.2009, 18:51
|
#19 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Zitat:
Zitat von Lenoks Ich muss mich zuerst mal tfunk anschliessen, auch ich habe wow vor bc gespielt, pvp sowie raids, und finde das bc der bisher beste "Teil" war.
Der Grund für mich mit SW:ToR anzufangen ist das ich KoTOR gespielt habe, sowie kotor 2 gerade spiele. dazu habe ich auch eine frage - dieser teil spielt doch auch 300 jahre nach kotor oder nicht? ist er nicht von bioware entwickelt worden? habe hier noch keine anlehnung an SW:ToR gesehen.
Ich vertraue Bioware voll und ganz das Sie nicht wie Blizzard das Spiel über die Jahre der Masse anpassen werden und somit das Ursprüngliche was wir aus KoTOR kennen zerstören. | Wenn du KOTOR 1 gespielt hast dann wird dir doch vielleicht aufgefallen sein, dass in KOTOR 2 einige Charaktere aus dem ersten Teil dabei sind. Wie kommst du darauf das es 300 Jahre nach dem ersten Teil spielt? |
| |
07.09.2009, 21:02
|
#20 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Naja, bin eher nicht so romantisch veranlagt, was solche Diskussionen angeht.
Natürlich hat Bioware einen Ruf. Natürlich mögen die Leute, die an dem Spiel arbeiten das was sie da tun (machen viele andere auch). Letztendlich wird man sehen müssen, ob die Ideen der Entwickler ausreichend Spieler ansprechen und langfristig binden können.
Hier meine ich bei Bioware zu sehen, dass sie zweigleisig fahren möchten. Zum einen will man neue Wege gehen und Spielerschichten erschliessen, die bisher noch nicht für MMOs zu begeistern gewesen sind (Stichwort Storytelling). Zum anderen möchte man sich aber durchaus mit anderen MMOs messen lassen (und den einen oder anderen Kunden für sich gewinnen), und bietet daher "Standardkost" wie Raids, Crafting, etc.
Sicherlich wird erstmal spannend zu sehen, welche Qualität Bioware hier auf den Markt bringt... AOC hat das aus meiner Sicht das Genick gebrochen. Die Story-Elemente haben hier sicherlich das Potential einen noch etwas besseren Start sicherzustellen wie bei den Mitbewerbern.
Dennoch, grundsätzlich bin ich noch nicht davon überzeugt, dass SWTOR ein total anders MMO wird. Man kann eine tiefere Atmosphäre erwarten. Schönere Quests und eine Geschichte, die man näher miterleben kann als bisher. Drum herum erwarte ich aber allerlei "MMO-Einheitsbrei". Auch hier wird es nicht unendlich Dungeons geben und man wird den Endcontent wieder und wieder spielen, bis eine Erweiterung kommt, etc. Was ich aber Bioware zutraue ist, dass dieser Content über die Zeit mit einem gewissen Extra an Charm daherkommt... eben die Storylastigkeit. |
| |
07.09.2009, 21:18
|
#21 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Dennoch, grundsätzlich bin ich noch nicht davon überzeugt, dass SWTOR ein total anders MMO wird. Man kann eine tiefere Atmosphäre erwarten. Schönere Quests und eine Geschichte, die man näher miterleben kann als bisher. Drum herum erwarte ich aber allerlei "MMO-Einheitsbrei". Auch hier wird es nicht unendlich Dungeons geben und man wird den Endcontent wieder und wieder spielen, bis eine Erweiterung kommt, etc. Was ich aber Bioware zutraue ist, dass dieser Content über die Zeit mit einem gewissen Extra an Charm daherkommt... eben die Storylastigkeit.
[/quote]Hier kann ich nicht ganz mit dit übereinstimmen, ToR wird zwar mit Sicherheit nicht ein völlig "neues" MMO, denn ein MMO muss nunmal darauf aufbauen was bis jetzt Erfolg gebracht hat siehe (WoW, Guild Wars) sonst geht es mit großer WAhrscheinlichkeit in der Konkurrenz unter. Aber der Unterschied der hier ja wie oft betont auf der Einbindung einer hoffentlich gut gemachten Story in ein MMO ist,i st dann doch ein Punkt der noch in keinem MMO enthalten bzw. gut umgesetzt wurde. Sollte das klappen bin ich überzeugt, dass sogar so mancher Solo-RP Spieler sich an ToR versuchen wird.
Zu der Sache mit dem vermeintlich ungeschuckten Erscheinungsdatum(zeitgleich mit dem WoW Add-on), bin ich der Meinung, dass es wesentlich schlimmer wäre es z.B. in einen Wettlauf mit GW 2 zu stellen. Die WoW Spieler die keine Freude mehr an WoW haben springen auf kurz oder lang wahrscheinlich sowieso ab, mit Add-on oder ohne. Und die die darauf fiebern hätte ToR eh nicht als potentielle Kundschaft.
Bei der ToR Community tippe ich auf Fans von Star Wars, gelangweilte MMO Spieler(WoW,AoC...) und vielleicht den ein oder anderen neugierigen Solo-Spieler. |
| |
07.09.2009, 22:34
|
#22 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Hallo zusammen,
ach herrje ich hätte nicht gedacht hier eine größere Diskussion loszutreten. *blinzelt überrascht*
Ich persönlich aus meiner Sicht kann sagen, dass ich SW:TOR so oder so ausprobieren wollte, weil ich Star Wars seid meiner Jugend kenne und liebe. Aber - um das Thema Relase mit Catalysm aufzugreifen - das neue Addon für WoW ist wegen seiner Änderungen gerade ein Grund für mich - und andere Rollenspieler die ich kenne - mit WoW eher zu brechen.
Doch Eure Diskussion hat noch 2 weitere Fragen für mich aufgeworfen.
1. Wird es so sein das ich wie in KOTOR eine Story durchspiele und nachdem ich sie beendet habe, dann mehr oder weniger vor einem "Nichts" stehe? Wird die einzige NEuerung sein, dass ich das mit einem weiteren Mitspieler machen kann? Das wäre für mich zu sehr SinglePlayer als das das ein Abo wert wäre.
2. Wird es "echtes" Rollenspiel geben? Also ich meine nicht bloss dass erstellen, leveln und spielen eines Charakters und der Story sondern Rollenspiel im Sinne von "Leben einer Rolle" wie man es eben auf Rollenspielservern von WoW sieht (naja oftmals muss man ja leider sagen: sehen wollen würde)
Es fragt .. und grüsst lieb
Matix |
| |
08.09.2009, 10:19
|
#23 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Zum Thema:
Ich kann mir kaum vorstellen, dass hier einen totale zerstückelung der Story vorgenommen werden kann.
Hier wird man sich auch immer die Filme und das EU vor Augen halten müssen. |
| |
08.09.2009, 13:38
|
#24 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? 1. Wird es so sein das ich wie in KOTOR eine Story durchspiele und nachdem ich sie beendet habe, dann mehr oder weniger vor einem "Nichts" stehe? Wird die einzige NEuerung sein, dass ich das mit einem weiteren Mitspieler machen kann? Das wäre für mich zu sehr SinglePlayer als das das ein Abo wert wäre.[/quote]Laut der bisher rausgegebenen Infos, wird es wenn ich mich richtig erinnere(verbessert mich wenn ich falsch liege) eine spielbare Story für jede Klasse geben und dazu sozusagen die "World-story", also quests, Kämpfe etc. eingebunden in die gesamte Spielwelt die mehr oder weniger unabhängig von der Klasse absolviert werden können.
Desweiteren bin ich der Meinung, dass in einer Ankündigung gesagt wurde, dass ein Charakter nach Abschluss der Klassenstory noch einiges zu tun haben wird und keinesfalls schon den high-end content komplett gelöst hat.
Ich denke also, man kann sich ziemlich sicher sein, dass:
1. keine Langeweile nach abschluss der Klassenstory aufkommt.
2. Die Klassenstory durch die Einbindung anderer Spieler und die Auswirkungen auf die Spielwelt durch getroffene Entscheidungen(Flashpoints), weitaus interessanter und vielseitiger wird als in Single-Player spielen.
3. es eigentlich nur wirklichen hardcoregamern passieren kann, irgendwann mal vor dem "nichts" zu stehen.( Und es soll ja auch weiteren content durch updates und add-ons geben)
Was das Roleplay angeht kann man eigentlich nur hoffen, dass durch RP-Spieler und RP-Server ein gepflegtes und angenehmes Rollenspiel ermöglicht wird, aber da ich schon jetzt viele pre-Release Gilden gesehen die sich ernsthaftem RP widmen wollen bin ich guter Hoffnung.(auch wenn ein reiner Rp-Server nicht mein Ding ist) |
| |
10.09.2009, 15:08
|
#25 | Gast | AW: Casual Gaming a la WoW? Zitat:
Zitat von wlud Wenn du KOTOR 1 gespielt hast dann wird dir doch vielleicht aufgefallen sein, dass in KOTOR 2 einige Charaktere aus dem ersten Teil dabei sind. Wie kommst du darauf das es 300 Jahre nach dem ersten Teil spielt? | Hallo,
ja ich bin bei dem Spiel soweit das ich nun den 3ten Planeten bereist habe (Onderon) und bisher ging halt aus der story hervor das die ereignisse 300 Jahre nach revans aufstieg (den man ja in kotor 1 gespielt hat) spielen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |