Seit ich meine G13 hab kann ich nicht mehr mit der normalen Tastatur spielen.
Die Tasten G16, G17 und G18 sind für mich nur unter Aufwand zu erreichen und nutze sie daher nur für unwichtige Sachen.
Laufen mit dem Stick habe ich probiert und kann davon nur dringenst abraten. Ich nutze es aber dennoch um einige CDs zu aktivieren. Hoch, Runter, Links und Rechts lassen sich sehr gut mit anderen Dingen belegen und sind auch noch gut zu erreichen.
Das Display ist toll und nutze es entweder um zu sehen wer gerade im Teamspeak redet (TS3 hat eine eingebaute Unterstützung für die Logitech Displays) oder um zu sehen von wem ich angeflüstert werde wenn ich mich auf dem Desktop befinde.
Makrotasten wie sie G11, G15 und G19 bieten finde ich unpraktisch, kaufe dir eine Tastatur mit der du gut schreiben kannst und dazu eine G13. Falls Ghosting ein Thema für dich ist, das gibt es bei der G13 nicht.
Zwischenzeitlich hatte ich sogar mit dem Gedanken gespielt ein 2. zu kaufen um es auch immer beim Notebook zu haben.
- Verarbeitung
Ich habe meines ein Jahr im Betrieb und trotz täglicher Nutzung keinen Grund zur Beanstandung. Sauberer Druckpunkt und angenehme Haptik.
- Komfort
Die 3 Ausreißertasten mal ausgenommen ist es super komfortabel, sowohl die Programmierung als auch das Spielen.
- Sinnvolles Design
Anfangs war ich der Meinung es fehle eine weitere Tastenreihe an der Stelle wo sich die M1-MR Tasten befinden. Mittlerweile komme ich aber bestens zurecht mit SHIFT als Modifier (Liegt natürlich auch auf dem Pad)
- Software
Logitech hatte/hat zwei Treibervarianten, nimm die für Experten, arbeite dich ein und du hast alle wichtigen Funktionen einfach erreichbar.
- Steuerkreuz oder (Analog)Stick?
Ich habe versucht mit dem Stick zu laufen, es hat sich aber grausig gespielt. Die WASD Einkerbungen haben schon ihren Sinn.