Fragen und Antworten „Was ist überhaupt RP?“
RP ist ein Kürzel und steht für Rollenspiel. Soll heißen:
Eine Person erschafft mit den gegebenen Hilfsmitteln eine fiktive Persönlichkeit (auch Charakter oder Avatar genannt) und versetzt sich gedanklich in diese fiktive Persönlichkeit hinein.
Dabei stattet er die Persönlichkeit mit beliebigen Eigenschaften, Hintergrundinformationen und Verhaltensmustern aus. Der Avatar kann sich daher grundsätzlich von der realen Person unterscheiden, ein Abbild von ihr sein oder darstellen, wie die Person gerne sein würde.
Finden sich mehrere dieser Personen mit ihren Avataren zusammen, bezeichnet man dies als Rollenspielgemeinschaft. Das kann eine Gilde sein, ein regelmäßiges Treffen oder eine zufällige Zusammenkunft.
Die gemeinschaftlichen Veranstaltungen, Treffen, Ereignisse sind oft (aber nicht zwingend) im Voraus geplant und werden häufig als Rollenspielevents bezeichnet.
Das Rollenspiel im Allgemeinen ist in der Regel durch die vorgegebenen und vorhandenen Hilfsmittel, Umgebungen und Historien begrenzt. (Als Beispiel: Ein fliegendes Wesen hat in einer Unterwasserwelt nichts verloren / Ein Urzeitmensch wird in der Regel nicht in einer Industriellen Welt auftauchen / Ein Fabelwesen kann nicht in einer realistischen Welt existieren)
„Muss ich Rollenspiel betreiben und muss ich bereits Erfahrungen im Rollenspiel haben?“
!!! Rollenspiel ist Pflicht !!!
Wir setzen keine Erfahrungen im Rollenspiel voraus doch wird von uns verlangt, dass ein Interesse sowie die Bereitschaft zum aktiven Rollenspiel bestehen! Um Defizite bei Rollenspielfähigkeiten auszugleichen, stehen immer erfahrene und hilfsbereite Rollenspieler bereit, die Euch zur Seite stehen und Tatkräftig aushelfen.
Rollenspielpflicht besteht hauptsächlich Ingame in folgenden Chats:
/say /yell /general (englisch)
/sagen /schreien /allgemein (deutsch)
Gelockertes Rollenspiel besteht im Gildenchat – hier wird Rollenspiel jedoch erwünscht!
Außerdem besteht Rollenspielpflicht innerhalb des Forums, wenn ein Beitrag oder ein Thema mit RP gekennzeichnet ist und darin Rollenspiel verlangt wird.
„Benötige ich unbedingt ein Kommunikationsmittel, wie Skype oder Teamspeak?“
Ja!
Wir sind zwar keine Gilde, die sich auf solche Kommunikationsmittel fixiert, doch um den Gildenablauf außerhalb der Rolle zu gewährleisten wird ein TS³-Client benötigt.
Ihr seid dabei nicht gezwungen zu sprechen, doch die Möglichkeit des Zuhörens sollte bestehen. Zudem fördert eine Kommunikation auch außerhalb der Rolle das Gemeinschaftsbewustsein und Vertrauen gegenüber seinen Mitspielern.
Solltet ihr keinen entsprechenden Client vorweisen können, besteht die Möglichkeit die aktuelle Version sich über den folgenden Link zu downloaden:
Teamspeak 3 32Bit
Der Download benötigt nur wenige Augenblicke und sollte daher keine Ausrede sein.
„Muss ich unbedingt das Forum nutzen und/oder an der Gilde mitwirken?“
Sowohl Ja als auch Nein!
Ein reges Mitwirken wird verlangt. Nicht um euch zu stalken einfach um uns zu zeigen, dass Ihr noch anwesend seid. Dabei gehen wir davon aus, dass Ihr die Gilde darüber informiert wenn Ihr für längere Zeit abwesend seid.
Zudem ist das Forum ein weiteres Mittel zur Kommunikation, welches euch bei eurer Charaktergestalung und Orientierung innerhalb der Gilde weiterhilft.
Hier könnt Ihr eure Meinungen, Beschwerden, Vorschläge und alle weiteren Belange vorbringen und uns zeigen, dass Ihr auch wirklich Interesse an der Bruderschaft habt.
Natürlich muss Niemand eine Stempelkarte ausfüllen und seine Pflichtzeit absitzen, doch wenn Ihr euch ein paar Male im Monat dort blicken lasst und euren Senf dazugebt, freut uns das!
„Wie alt muss ein Spieler sein, um der Bruderschaft beitreten zu können?“
Da wir davon ausgehen, dass eine geistige Reife sich in der Regel erst ab 16-18 Jahren entwickelt, wurde das Mindestalter von uns auf mindestens 18 Jahre festgelegt!
Wir behalten uns vor eine Bewerbung abzulehnen, sollte sich trotz des Alters kein entsprechendes Verhalten feststellen. Auch kann die Altersgrenze herauf oder herabgesetzt werden, wenn Bioware eine abweichende Altersbegrenzung festlegt oder sich ein Bewerber trotz seines Alters als
für-die-Gilde-wertvoll erweist.
„Was versteht die Bruderschaft unter geistiger Reife?“
Die geistige Reife bezeichnet das Verhalten, wie eine Person mit anderen Personen interagiert. Da sich eine visuelle Bekanntschaft in der Regel bei einem MMO ausschließen lässt, zeigen sich in diesem Fall oft Charakterzüge, die bisher (manchmal auch für die Person selbst) verborgen waren.
Sie ist keinesfalls an ein Alter gebunden wird jedoch anhand des Alters bewertet!
Wir erwarten daher:
•Kein kindliches Verhalten
•Keine Fremdenfeindlichkeit
•Höflichkeit gegenüber Freund und Feind
•Hilfsbereitschaft – sofern möglich
•Umgangsfähigkeit mit Lob und Kritik
•Verantwortungsbewusstsein für seine Handlungen
•Unterscheidungsfähigkeit zwischen IC und ooC
Diese Punkte beziehen sich natürlich auf Euch und nicht auf euren Charakter/Avatar.
Soll heißen: Euren Umgang viá TeamSpeak, Skype, ooC-Chat und außerhalb der Rolle!
Ein entsprechendes Fehlverhalten kann auch zum Ausschluss aus der Bruderschaft der Sith führen!
„Verträgt sich das überhaupt: Geistige Reife und Rollenspiel?“
JA!
Eure Charaktergestaltung hat nur bedingt mit eurer geistigen Reife zu tun.
Es steht euch natürlich auch frei einen Charakter zu gestalten, der selbst über keine geistige Reife verfügt. Allerdings müsst Ihr auch damit rechnen, dass Ihr dementsprechend auch Hin und Wieder eine Erklärung im ooC abgeben müsst, bzw. euch kenntlich machen, dass Ihr gerade innerhalb der Rolle seid.
Natürlich sind Charaktere mit einer starken Tendenz zum Power-Rollenspiel immer ein Zeichen dafür, dass der Spieler dahinter nicht unbedingt über eine hohe geistige reife verfügt. Generell sollte man jedoch immer unterscheiden zwischen dem Verhalten in der Rolle und außerhalb der Rolle!
„Welche Gildenform (RP/PvP/PvE) strebt die Bruderschaft der sith an?“
Unsere Gildenstruktur ist hauptsächlich auf RP (Rollenspiel) ausgelegt!
Es ist schwer zu sagen, ob es gemischte Server geben wird, wir gehen jedoch davon aus, dass alle Rollenspielserver auch PvE (Player versus Environment) –Server sein werden.
Natürlich wird auch Jeder unterstützt der sich aktiv dem PvP (Player versus Player) hingeben möchte. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem Rollenspiel!
(Hinweis: Das Rollenspiel kann auch Elemente des PvP beinhalten)
„Wie ist eure Gilde strukturiert?“
Wir unterscheiden bei unserer Gildenstruktur in zwei Bereiche:
ooC (Intern, Enginebasierend und nicht Rollenspielabhängig)
In dieser Form wird von der Spielengine ein Gildenleiter vorgegeben und ist durch den Gildengründer besetzt.
Jeder darf sich einbringen und mit Ideen, Events, Vorschlägen, etc. zur Gestaltung der Bruderschaft der Sith beitragen. Der Rat verarbeitet dann alle Anliegen.
IC (Öffentlich, Rollenspielbasierend)
Die Mitglieder teilen sich mit ihrem Rollenspiel in vier Bereiche auf und können mit einem Rangsystem auf- und absteigen.
Dies wird durch verschiedene Ränge (Enginebasierend) dargestellt und verdeutlicht.
In der Öffentlichkeit wird die Gilde auch mit diesem System verkörpert.
Einzelheiten können unter Ränge und Struktur nachgelesen werden.
(dieser Beitrag wurde gekürzt und zensiert)
„Was ist eigentlich der Gedanke hinter eurem RP-Konzept?“
Die Bruderschaft der Sith stellt einen Orden dar. Vergleichbar mit einem Mönchsorden, der von einem Oberhaupt geführt und durch seine Anhänger verkörpert wird.
Dabei handelt der Orden zwar innerhalb der Imperialen Moralvorstellungen, ordnet sich aber nur bedingt in die Imperiale Gerichtsbarkeit ein.
Der Orden versteht sich als eine Gemeinschaft, die sich als Sith bezeichnet, den Imperator aber nicht als ihr Oberhaupt akzeptiert.
So können Rangsystem und Handlungen unter Umständen auch mit den imperialen Vorstellungen einer Regierung kollidieren.
Wie in der Geschichte beschrieben, sind sie stets auf der Suche um ihr internes Wissen zu erweitern und lassen sich dabei weder von republikanischen noch imperialen Regeln oder Grenzen behindern. Das Ziel bleibt dabei nach außen unbekannt.
„Das Imperium hat bereits einen Imperator als dunklen Lord – wie könnt ihr dabei ebenfalls einen dunklen Lord verkörpern?“
Der Titel Dunkler Lord ist nicht bezogen auf die Rangordnung innerhalb des Imperiums und bezeichnet lediglich die Machtstellung innerhalb der Bruderschaft.
Weiterhin erkennt die Bruderschaft den Imperator nicht als ihr Oberhaupt an!
Es liegt in der Natur der Sith stets ihre Macht zu mehren und stärker, einflussreicher und mächtiger zu sein, als es der bereits Führende ist.
Dies ist nicht die Aussage, dass der Anführer (Dunkler Lord) dies auch tatsächlich ist – er beansprucht lediglich diese Macht/Rangposition!
„Und wie lässt sich der Sachverhalt mit der erzwungenen Loyalität dem Imperator gegenüber erklären?“
Aus der voran gegangenen Erklärung lässt sich dies auch damit beantworten:
Da das Imperium über die offensichtlich größere Stärke verfügt, ist der dunkle Lord der Bruderschaft auch diesem gegenüber gezwungen Treue zu heucheln.
Es ist hier die Aufgabe der Agenten und Kopfgeldjäger die Aktionen der Bruderschaft so in der Öffentlichkeit zu manipulieren, dass die führenden Herrscher diese Loyalität als echt empfinden.
„Warum existieren bei euch so viele Ränge – sind die überhaupt zu füllen und auch glaubhaft?“
Ja und ja!
Die Anzahl der existierenden Ränge ergibt sich aus dem Aufstiegssystem innerhalb der Gilde. Dadurch wird deutlich, wie sich ein Mitglied sowohl IC als auch ooC für die Gemeinschaft eingesetzt hat. Sie sind ein Anreiz sich als Mitglied der Bruderschaft auch im Interesse der Gilde zu verhalten und einzubringen.
Einige Ränge wie der Rekrut <-> Soldat und Adept/Akolyt <-> Schüler dienen lediglich der Unterscheidung zwischen Neuzugängen/erfolgreichen Bewerbern und einem vollwertigen Mitglied der Bruderschaft.
So hat der Machtbereich eine Eingewöhnungsphase als Akolyt/Adept, bis er einen Fürsprecher in Form eines Meisters gefunden hat.
Der Rekrut durchläuft diese Phase, bis er genug Punkte hat um Soldat zu werden. Der Zeitaufwand ist in Etwa gleichlang gehalten.
Die Glaubwürdigkeit der Ränge macht ebenfalls Sinn auch wenn die Begriffe zum Teil eine gleiche Bedeutung haben. Da sich die Bruderschaft nicht als Teil des militärischen Zweigs des Imperiums versteht, stehen die Ränge innerhalb der Gilde auch nur begrenzt im Vergleich mit den imperialen Rängen.
"Momentmal - der Titel Darth ist doch für Machtanwender?!"
Ja - das ist richtig!
LucasArts und Bioware haben den Titel Darth bisher nur für Machtanwender verliehen.
Der Titel selbst bezeichnet allerdings keinen Rang oder eine Anrede! Es ist eine gesprochene Herausforderung!
Mit dieser Herausforderung gibt ein Titelträger einem Herausforderer zu verstehen, dass er sich mit Anderen messen möchte. Gleichzeitig zeigt der Träger dieses Titles allen Anderen, dass er sich für den Stärksten der Starken hält - gleich welcher Art seine Stärke ist.
Wir haben bisher nicht definiert, dass ein Herausforderer in der Macht versiert sein muss!
Wenn sich ein Träger oder Herausforderer dieses Titels als schwach erweist, weil er unterlegen ist, steht offensichtlich fest dass er des titels nicht würdig ist!
Ob der Titel Darth auch als Rang implementiert wird oder durch "Lord" ersetzt wird, hängt davon ab, ob Bioware den Titel Darth als erspielbaren Titel tatsächlich implementiert.
Daher ist der Rang Darth immer mit "Lord" gleichgestellt und kann ausgetauscht werden.
(dieser Beitrag wurde gekürzt und zensiert)
„Muss ich mich immer mit anderen Mitgliedern im Squad bewegen? Ich will auch mal für mich sein!"
Keine Angst! Die Teilnahme an Squads oder Elite Squads ist definitiv FREIWILLIG!
Der Gedanke, der dahinter steht ist folgender:
Wir möchten mit den Squads und E. Squads euch mehr Möglichkeiten innerhalb der Bruderschaft geben um Punkte zu sammeln, RP zu betreiben oder aber auch mal gezielt "kein" RP zu betreiben! Die Mitglieder können sich so besser kennenlernen und sollen motiviert werden mit anderen Mitgliedern loszuziehen und das Universum zu besuchen.
Natürlich wird keiner benachteiligt behandelt, wenn er nicht an solchen Gruppen teilnimmt, es wird ihm allerdings sicher eine Menge Spaß entgehen
Ein Rat der Sith - gibt es das und passt das zu euch?
Vorweg: lasst euch nicht von den Filmen irritieren. Der Weg der Sith, von ihren Anfängen bis zum Imperator, der Luke aufs Korn genommen hat, führte tatsächlich über einen Rat!
Es wäre ja auch ziemlich naiv zu denken, die Sith (sowohl als Rasse, als auch als Reliogion/Geminschaft) wären von anbeginn lediglich 2 Personen gewesen. Das Leben auf in der Heimat wäre doch recht einsam gewesen.
Die Bruderschaft hingegen hat sich diesen Rat als Vorbild genommen, mit kleinen Unterschieden:
Der Rat ist sowohl Gesetz als auch Rat. Da der dunkle Lord mit im Rat sitzt, hat der Rat oberste Autorität! Gleichzeitig besteht der Rat aus den Vertretern der einzelnen Klassen. Jedes Ratsmitglied weis also genau über die Belange und Bedürfnisse seiner Gruppe bescheid und vertritt sie im Rat. Mit seinem Wechselspiel aus Befehlshaber und Fürsorger hat der Rat den größten Teil der allgemeinen Verantwortung und teilt ihn unter sich auf. Das passt somit wunderbar zu einer Bruderschaft und zu unserem Vorteil sogar auch zu den Ursprünglichen Wegen der Sithlords. (Quellen und angaben hier zu zitieren, würde den Rahmen sprengen, aber auf einzelne Anfragen reagieren wir natürlich und beantworten gerne eure Neugierde )
„Aus der Struktur geht hervor, dass jedes Mitglied ein dunkler Lord werden kann – ist das klug?“
Ja/Nein.
Wir haben diese Option gut durchdacht! Dabei kamen auch Bedenken, was die Sicherheit von Gildenführung und Gildeneigentum betrifft.
Um Missbrauch der Ränge zu unterbinden, haben wir das Rangsystem erarbeitet.
So durchläuft ein Kandidat mehrere Stadien, in denen er sich zuerst als fähig beweisen muss. Dabei stehen Kriterien, wie RP-Tauglichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Führungsfähigkeiten, öffentliches und internes Auftreten, Kreativität und Vertrauenswürdigkeit, an oberster Stelle.
Erfüllt ein Kandidat diese Punkte, kann er sich in die Wettbewerbe um eine Ratsposition einbringen – in denen er auch spieltechnische Fähigkeiten beweisen kann.
Nach erfolgreicher Mitgliedschaft im Rat der Bruderschaft liegt noch ein weiterer Zeitpuffer zwischen dem Kandidaten und seinem möglichen Rang als Leiter der Bruderschaft von mindestens vier (4) Wochen.
In dieser Zeit besteht durchaus die Möglichkeit, dass er durch einen weiteren Kandidaten überflügelt wird, sich als „nicht tauglich“ erweist oder nicht gegen den aktuellen Leiter besteht.
Überwacht werden diese Phasen immer vom Rat.
Missbraucht der amtierende dunkle Lord/General jedoch sein Amt, kann es ihm durch die Rechte des Rates wieder aberkannt werden und wird neu vergeben.
So kann Jeder in den Genuss der Gildenführung kommen, wenn er es in den entsprechenden Rang schafft, muss aber auch mit dementsprechenden Konsequenzen rechnen!
Der Schlüssel zu dieser Position ist also von Anbeginn immer Motivation, Mitwirken, ein wenig Glück und eine gute Portion Geduld und Zeit!
Gründe für das Eingreifen des Rates wären zum Beispiel:
•Diebstahl
•Betrug
•Regelwidriges Verhalten
•Diskriminierung von Mitspielern
•Verstoß gegen die AGB von Bioware
•Abwesenheit als Führungsperson von mehr als 1 Woche
(dieser Beitrag wurde gekürzt und zensiert)
last edit: 15.Aug.2011