![]() |
Deutsch oder Englisch Zitat:
Aber gib Acht! Dein Post strotzt nur so von überschwenglicher Arroganz, dass Verico bestimmt gleich wieder sauer wird. |
Deutsch oder Englisch Lol und das alles mit dem Einstein Zitat. |
Deutsch oder Englisch Zitat:
(arroganz? och, kann ich mit leben. immerhin hab ich mir meine englischkenntnisse hart erarbeitet, wohingegen mir die deutsche sprache schon immer am arsch vorbei ging...) |
Deutsch oder Englisch Zitat:
Bei den Patrioten die China auf einem Globus nicht finden und denken das die welt ist 1776 entstanden und alle "Jesus is Lord" auf dem Auto haben? Oder bei den Inseleingebohrenen die sich aus Spass ne Königin halten? |
Deutsch oder Englisch na die patrioten sind ganz lustig. (vor allem sobald politik zur sprache kommt bringen die sich immer gegenseitig fast um <3) aber die inselaffen ham auch so ihre ganz lieben eigenarten. es wird wohl ganz drauf ankommen, worauf sich meine gilde einigt. beim letzten spiel wars nen US server, eigentlich wäre jetzt nen EU server dran... ma gucken (auch wenn mein beta server nen US server war un die leute da kuhl waren, nur war das dummerweise westcoast, un das könnte auf dauer nen zu großer zeitunterschied sein...) lange rede kein sinn: ich weiß es noch nicht |
Deutsch oder Englisch Zitat:
es gibt doch eine deutsche Version... entweder man will die englische Version und wenn man nicht alles versteht hat man Pech gehabt oder man nimmt die deutsche Version... da auch noch deutsche Untertitel haben zu wollen ist grotesk |
Deutsch oder Englisch Zitat:
Ami Raidgilde bossbesprchung "Every1 here? Attack!" -Die haben immernoch nach all den jahren die Cowboy mentalität. Erst schiessen dann denken. Deutsche Raidgilde "Also ich hab im Guide gelesen das der Boss XY macht also machst du das und du.. blablabla(20 min später) bla... ok dann los!" -Die müssen immer alles bis zum exzess haarklein erläutern und plattreden. Lustigerweisse werden beide erstmal wipen |
Deutsch oder Englisch Zitat:
Nun aber back2topic: Ich habe das Spiel am letzen November-WE auf Deutsch gespielt und am folgenden Final-WE dann auf Englisch, um einen Vergleich zu haben. Danach stand für mich klar fest: Ich werde es auf Englisch spielen. Bei vielen Dialogen kommen die Emotionen in der englischen Version einfach viel besser rüber, ist mir insbesondere in Dialogen abseits der Hauptquestline aufgefallen. |
Deutsch oder Englisch Ich werde wohl mit deutsch anfangen wie in jedem Spiel und früher oder später auf englisch umschalten, es sei denn es gibt keinerlei Probleme bei der Übersetzung |
Deutsch oder Englisch Zitat:
|
Deutsch oder Englisch Zitat:
es gibt eine deutsche Version... und es gibt eine englische Version... wer mit der Einen nicht klar kommt oder sie nicht versteht muss halt die Andere spielen Mal ehrlich, entweder ich will die englische Version spielen, dann muss ich damit leben, dass ich nicht alles verstehe (zumindest wenn man nicht zweisprachig aufgewachsen oder native speaker ist). Solltest Du im angelsächsischen Ausland ins Kino gehen oder fernsehen, gibts auch keine deutschen Untertitel und für die Ausländer, die hier in Deutschland leben ist es genauso. Und wenn Du ein englisches Buch hast, gibts auch nur ein Wörterbuch bei unbekannten Vokabeln. |
Deutsch oder Englisch man kann untertitel einstellen, also wenn man ein wort nicht kennt, dann schreibt man es sich auf und alt-tabst mal schnell zu dict.cc (oder wenn man so altmodisch :P is guckt man im wörterbuch nach) |
Deutsch oder Englisch Zitat:
|
Deutsch oder Englisch Zitat:
Wieso sollte es sowas nicht auf für ein Spiel geben. Klar man kann es sich auch in kompletter Deutscher Vertonung anhören. Aber es gibt nunmal auch Leute die es sich gerne in Englisher Vertonung anhören, weil ihnen die Sprecher besser gefallen oder aus welchen Gründen auch immer. Wieso sollte man diesen das nicht zugestehen? Der deutsche Untertext wäre dann einfach nur für das bessere Verständnis. Speziell bei Fällen wo rumgenuschelt wird oder man Worte halt nicht versteht. Es gibt halt Spieler die sowas lieber hätten. Das kann man nun für so grotesk wie man will halten. |
Deutsch oder Englisch Englisch, eindeutig. Ich hab die Deutsche Sprachausgabe nichteinma heruntergeladen, da deutsche Synchros eh nie an die Englische rankommen, da werden die schönen akzente im Englischen sowieso immer zu einem Hochdeutsch einheitsbrei. |
Deutsch oder Englisch Zitat:
Und wie einer vorher geschrieben hat: in den englischen Untertiteln kannst Du das Wort auch lesen und dann gegebenenfalls nachschlagen |
Deutsch oder Englisch Deutsch ganz eindeutig. Die Syncro war einfach genial in den Tests. Man denkt nunmal deutsch, bei englisch muss ich das immer im Kopf umwandeln, wieder zu deutsch. Wie gesagt war in der Beta nicht eine schlechte Syncro, die Stimmen waren alle super. |
Deutsch oder Englisch Zitat:
|
Deutsch oder Englisch ich bin Deutsch und was anderes kommt mir nicht ins Haus |
Deutsch oder Englisch Zitat:
|
Deutsch oder Englisch Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich Deutsch oder Englisch wählen werde. Einerseits bin ich für die Erhaltung der deutschen Sprache, die zunehmend durch Anglizismen "verunstaltet" oder gleich ganz durch englische Begriffe ersetzt wird. Außerdem würde es vielen gut tun, erst einmal ihre eigene Muttersprache korrekt zu beherrschen, bevor man sich dadurch auszeichnet, dass man mit möglichst vielen englischen Begriffen aus einem Computerspiel um sich werfen kann. Andererseits hat es auch seinen Reiz, wenn man hören kann, was die Figuren und/ oder NPCs im Original sagen. Leider kann eine Übersetzung niemals so gut sein wie das Original. Dabei spreche ich nicht einmal von der Betonung bzw. der Ausführung des Sprechers. Es geht viel eher um Sprichworte, Redewendungen usw. die man einfach nicht übersetzen kann. Was ich nicht nachvollziehen kann, sind die Aussagen, dass im Deutschen anscheinend nur Aushilfssprecher engagiert wurden. Ich kann nicht genau benennen wo, aber ich habe etliche Synchronsprecher gehört, die oft internationale Filme synchronisieren und deren Leistung mir durchaus gefällt. Ob jeder Synchronsprecher die richtige Betonung trifft, sei mal dahingestellt, aber ich würde mal dreist behaupten, dass man das gleiche Problem im Englischen hat. Lange Rede... Ich bin mir noch nicht sicher, habe für Deutsch gestimmt, aber werde sicher mal beides probieren. |
Deutsch oder Englisch Deutsch, da es eine der vielseitigsten Sprachen der Welt ist, da kommt Englisch so schon nicht mit. Im Englischen fehlt mir oft was, da sich manchmal einfach zu simpel ausgedrückt wird und Synchro da mehr Würze reinbringt. Zudem ist die deutsche Synchro nach meiner Meinung auch sonst absolut gleichwertig. Einige deutsche Sprecher waren sogar den englischen Originalen überlegen. |
Deutsch oder Englisch Zitat:
|
Deutsch oder Englisch Englisch, da ich es zwar verstehe als wäre es meine zweite Muttersprache (sollte man auch als Dolmetscher ), dennoch darin eine gute Übungssituation sehe, und die Synchronsprecher (nicht zu verwechseln mit Lokalisierung) so gut gewählt sind, dass es viel Wiedererkennungswirkung / - wert hat. Verhält sich wie mit allen aktuellen Serien (und teils auch älteren): die Lokalisation ist meist grausig (man vergleiche TBBT Deutsch und Englisch), so dass man das Original eigentlich nur vorziehen kann, vorausgesetzt das Sprachverständnis reicht weit genug. :P Ein weiterer, zentraler Aspekt ist die Sprachakzentuierung im Englischen, besonders das Britisch der Imperialen! |
Deutsch oder Englisch Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |