SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Dual spec (https://www.swnation.de/forum/1047-dual-spec.html)

Dr_Extrem 03.08.2011 16:04

Dual spec
 
ich bin gegen eine dual-specc, weil ich die notwendigkeit noch nicht sehe.

bevor man einen dual-specc einführt, könnte man an vielen kontrollschrauben drehen und das gameplay beeinflussen, ohne ein neues feature ein zu führen.

sollte es trotz all dieser "hintergrund"-mechanismen nicht möglich sein das gameplay in eine gewünschte richtung zu schieben, kann man über eine art des dual-speccs reden.

vielen leuten stößt eher die art auf, wie der dual-specc in wow gehandhabt wird. dort ist es ja möglich in der instanz den specc zu wechseln. das sorgt für probleme innherhalb der gruppen, weil manche spieler quer durch den garten equipment verlangen - sie haben zwar als tank engeheutert, wollen aber nun auch dd-zeug haben, weil sie bei encounter xy eben gewechselt haben.


wenn man einen dual specc oder etwas ähnliches einführt, muß es ja nicht nach dem wow-vorbild geschehen. man könnte umspecc-terminals in die questhubs, das schiff oder sogar vor flashpoints und operations stellen.
teral 4 war doch ein gutes beispiel für einen flashpoint:
dort hat man mit einem jedi-meister in einer art briefing-room die missione besprochen. dort könnte man jetzt diese terminals aufstellen und vor dem start eventualle anpassungen vornehmen.

die leute regen die art und leichtfertigkeit auf mit der der specc verwendet wird - nicht die existens an sich.

Kelremar 03.08.2011 16:28

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
@ Kelremar

Du siehst doch wie sich hier die Com verändert, glaubst Du wirklich die würde stillschweigend und mit guter Laune aufnehmen das ein DD + DD-Companion nicht solo spielbar ist?

Ja, absolut. Da bin ich mir sicher. DDler wollen ja selbst Schaden machen. Wenn ein Heil- oder Tank-Gefährte ihnen dabei hilft, dass sie sich selbst viel stärker darauf konzentrieren können Schaden zu machen, dann werden sie diese Gefährten lieben. Viel mehr als einen Begleiter, der selbst auch einfach nur Schaden macht.

Gefährten sind etwas neues in einem MMO für die meisten MMOler. Es gibt keine Erwartungshaltung, dass man als DDler mit einem DD-Gefährten am leichtesten voran kommt.

Es gibt eine Trinity im Gruppencontent, das haben wir doch nun geklärt. Die Spieler müssen lernen, dass man am effektivsten vorankommt, wenn man in einer Gruppe mit anderen Klassen und anderen Rollen spielt. Warum also nicht einfach die gleiche Denkweise auch bei den Gefährten anwenden?

Zurück zum Thema: Es gibt einfach keine Grund, warum man die 3 Rollen mit ihren Gefährten im Solo-Content und Open-PvP nicht so ausbalancen kann, dass jede Rolle gleich effektiv vorankommt.

Dies ist immerhin das entscheidene Argument, warum es kein DualSpec geben wird, also wird BioWare dies als Ziel haben.


An alle, die erst später in die Diskussion eingestiegen sind, ist dieses Interview von Corellian Run Radio Interview mit Georg Zöller interessant, in dem er sich ausführlich zu Skillungen und DualSpec äußert:
http://www.youtube.com/watch?v=CqEfl...eature=related

feuer 03.08.2011 17:21

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von ArcasTavaron
Es gibt in meinen Augen nichts sinnloseres als Dual-Spec.
Warum?
Ganz einfach:
Weil sie einem die Entscheidung nehmen, ohne Verluste zu erfahren, wie man sie beim umspeccen hat.
Entweder ich bin Tank, oder ich bin DD, eines von beidem, nicht beides.

da man nicht gezwungen wäre dualspec zu haben, sollte deine aussage lauten.. entweder man hat tank oder dd zu sein, nicht beides.

die entscheidung möchten eben manche für sich selber treffen.

Falkenlurch 03.08.2011 17:34

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Dr_Extrem
man kann als dd ja auch mal fehler machen oder aggro ziehen - man muß die suppe dann nur ausbaden.
warum stellt man sich als dd gundsätzlich hinter den boss/mob?

In WoW aus einem einfachen Grund - Bosse können Angriffe von hinten zwar Ausweichen aber nicht parieren. Gegen das Ausweichen hilft 26 Waffenkunde. Das ist der Grund. Vor einem Boss stehen ist schlicht Damageverlust. Wer das tut ist doof. Darum hassen Melees ja Bosse die wegen Bossfertigkeiten alle zwingen sich vor sie zu stellen

damit man erkennen kann, wenn man aggro zieht. da dreht der sich nähmlich um. meistens hat man dann genug zeit entweder einen stun/knockdown ect. zu setzen oder seine anti-aggro skills zu nutzen.[/quote]Ne dafür haste Dir Omen installiert das Dir genaus sagt wo Du in der Aggrotabelle aktuell stehst ODER wenn Du ohne Addons spielen willst wird der Rahmen um die Bossplakette gelb wenn der Tank die Aggro verliert. Rot ist sie wenn man Aggro hat, grün wenn keine Gefahr ist aggro zu ziehen.

Wenn man warten würde bis der Boss sich umdreht ist es schon zu spät und man wird meist mit einem Schlag getötet.

Dr_Extrem 03.08.2011 17:59

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
In WoW aus einem einfachen Grund - Bosse können Angriffe von hinten zwar Ausweichen aber nicht parieren. Gegen das Ausweichen hilft 26 Waffenkunde. Das ist der Grund. Vor einem Boss stehen ist schlicht Damageverlust. Wer das tut ist doof. Darum hassen Melees ja Bosse die wegen Bossfertigkeiten alle zwingen sich vor sie zu stellen

das sind die gameplay-technischen hintergründe. ich habe das theory-crafting in wow sehr intensiv verfolgt. ich habe einen schurken auf hohem niveau gespielt - zugegebenerweise auf einem rp-server. ich konnte trotzdem meinen job hervorragend erledigen.

ausserdem gab es noch früher einen weiteren grund sich nicht vor den boss zu stellen .. 180°-spalten. davon hat man nur einen ab bekommen. ausserdem gab es einen effekt, den man als "parry-haste" bezeichnet. wenn eine figur in wow parriert, wird ihr autoattack-counter zurück gesetzt und auf den parrierten schlag folgt sofort ein schlag des mobs/bosses. dieser effekt wurde irgendwann abgeschaltet.
ich wollte in meinem exkurs aber keine abhandling über die korrekte positiopnierung eines dds in wow halten, sondern auf einen leider weitgehend unterschätzten aspekt der positionierung hinweisen. ausserdem sollte man sich auch als fernkampf-dd hinter dem boss postionieren - grund: der boss rennt vom tank weg und dadurch nicht aus seinem sichtfeld und er dreht sich um bevor er losrennt. sollt er mit fernkampfangriffen angreifen, dreht er sich auch dafür um und man kann die "schrecksekunde" zum reagieren nutzen.



Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Ne dafür haste Dir Omen installiert das Dir genaus sagt wo Du in der Aggrotabelle aktuell stehst ODER wenn Du ohne Addons spielen willst wird der Rahmen um die Bossplakette gelb wenn der Tank die Aggro verliert. Rot ist sie wenn man Aggro hat, grün wenn keine Gefahr ist aggro zu ziehen.

Wenn man warten würde bis der Boss sich umdreht ist es schon zu spät und man wird meist mit einem Schlag getötet

da über die hälfte der dds nicht mal mit omen gescheit spielen können, ist dein argument bedeutungslos.

kleiner hinweis: die mmo-welt ist nicht auf wow beschränkt und das spiel ist auch nicht gerade ein herausragendes beispiel für anspruch an einen dd.

das wow ein aggro-meter eingebaut hat, ist ein armutszeugniss für ihr ganzes spieldesign. jetzt kann man die aufgabe eines dds auf das beobachten einer kleinen zahl oder die farbe der bossplakette reduzieren.

es ist anspruchslos, wenn man als dd auf 109% aggro arbeiten kann und nebenbei eine dokumentation im fernsehen verfolgt.

Shalaom 03.08.2011 19:52

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Dr_Extrem
es ist anspruchslos, wenn man als dd auf 109% aggro arbeiten kann und nebenbei eine dokumentation im fernsehen verfolgt.

Das ist allerdings eine sehr wahre Aussage.

Würde mir auf der einen Seite auch für die DD's wünschen das ihr Job wesentlich anspruchsvoller wird, habe allerdings im Gegenzug auch wiederum davor Angst.

Der Grund liegt in den Erfahrungen die XxX mit Cata gemacht hat, haben ein wenig Schwierigkeitsgrad Richtung BC/Classic angezogen und schwupps war das Geheul groß weil die meisten Spieler anscheinend überfordert sind wenn sie mehr als 1-2 Knöpfe drücken müssen.

Tja, man wird sehen wie es sich in SWTOR ausgehen wird ... wobei ich wirklich glaube das im Endeffekt nicht Bioware den Schwierigkeitsgrad bestimmt, sondern Bioware diesen auf die Masse der zahlenden Spieler anpassen wird. Was mich persönlich natürlich sehr beunruhigt und Schlimmstes befürchten lässt.

Gruß

Rainer

Sarnave 03.08.2011 20:07

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
Das ist allerdings eine sehr wahre Aussage.

Würde mir auf der einen Seite auch für die DD's wünschen das ihr Job wesentlich anspruchsvoller wird, habe allerdings im Gegenzug auch wiederum davor Angst.

Der Grund liegt in den Erfahrungen die XxX mit Cata gemacht hat, haben ein wenig Schwierigkeitsgrad Richtung BC/Classic angezogen und schwupps war das Geheul groß weil die meisten Spieler anscheinend überfordert sind wenn sie mehr als 1-2 Knöpfe drücken müssen.

Tja, man wird sehen wie es sich in SWTOR ausgehen wird ... wobei ich wirklich glaube das im Endeffekt nicht Bioware den Schwierigkeitsgrad bestimmt, sondern Bioware diesen auf die Masse der zahlenden Spieler anpassen wird. Was mich persönlich natürlich sehr beunruhigt und Schlimmstes befürchten lässt.

Gruß

Rainer

Ich bin mir sicher, das niemand ein WotLk Nr.2 will.

Cherissara 03.08.2011 20:08

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Sarnave
Ich bin mir sicher, das niemand ein WotLk Nr.2 will.

Das selbe dachte man am Anfang von Cata

Sarnave 03.08.2011 20:14

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Cherissara
Das selbe dachte man am Anfang von Cata

Ich habe keine Ahnung, wie Cata lief. Ich weiß nur, das einige damit überfordert waren, mehr als 3 Knöpfe zu drücken.

Cherissara 03.08.2011 20:23

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Sarnave
Ich habe keine Ahnung, wie Cata lief. Ich weiß nur, das einige damit überfordert waren, mehr als 3 Knöpfe zu drücken.

Es war so, wie Shalaom gesagt hat. Zuerst waren die Dungeons das erste Mal seit langem wieder richtig herausfordernd. Aber es haben wieder soviele Leute rumgeheult, dass sie wieder sukzessive generft wurden.

Sarnave 03.08.2011 20:25

Dual spec
 
Traurig. BC fand ich klasse.

Dr_Extrem 03.08.2011 21:28

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Shalaom
Das ist allerdings eine sehr wahre Aussage.

willst du etwa implizieren, dass meine anderen aussagen falsch sind?

scherz beiseite.

die aufgabenliste eines dds ist eigendlich recht umfangreich - zumindest wenn man ohne addons spielt. es gibt spiele ohne pve-hilfsaddons da draussen!

- viel schaden machen
- keine aggro ziehen
- effektiven schaden machen (fokusziele)
- cc-fähigkeiten beherrschen und im hinterkopf behalten
- in stresssituationen oder bei adds den heiler durch kurzzeit-ccs schützen
- gruppensupport durch debuffs
- eventuell decursen von gruppenmitgliedern


der job eines dds kann vielseitig sein - leider können durchschnitts dds nur einen qualitätsmerkmal diese liste erfüllen.

ich spiele normalerweise tanks und dds in mmos. mit der rolle des heilers bin ich nur langsam warm geworden.

tanks müssen wissen wo jedes gruppenmitglied ist und was es gerade macht - gleiches gilt für die mobs. man braucht übersicht, muß vorrausschauend und besonnen spielen.

viele leute scheinen zu glauben, dass man als dd nur 3 knöpfe drücken muß. diese annahme bestätigt sich allerdings nur, wenn man durch addons im blindflug spielen kann.
die eben genannten "muß-eigenschaften" der tanks sind aber auch für dds wichtig. es sind grundlegende dinge, die man als spieler beachten sollte.

wenn der content es zulässt, können dds nicht nur viele aufgaben übernehmen, sie sollten es auch.


das hat zwar n icht viel mit dem dual-specc zu tun aber mein standpunkt bleibt unverändert:

- content so designen, dass man nicht in operations gezwungen sein muß, sein setup zu wechseln.
- heilern und tanks das leveln erleichtern
- förderung von hybridskillungen beim leveln
- bei bedarf(!) einführen von umspecc-terminals in questhubs und dem schiff, an denen man abgespeicherte templates abrufen kann.
- keine schnellschüsse durch puren aktionismuss. das geht immer nach hinten los.erst beobachten, daten sammeln und dann entscheiden, was und wie man es tut.

NexDark 03.08.2011 21:31

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Dr_Extrem
- keine schnellschüsse durch puren aktionismuss. das geht immer nach hinten los.erst beobachten, daten sammeln und dann entscheiden, was und wie man es tut.

Der Punkt wäre in der Tat ganz fein, für alle Bereiche des Spiels.

Kelremar 03.08.2011 21:38

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Dr_Extrem
- bei bedarf(!) einführen von umspecc-terminals in questhubs und dem schiff, an denen man abgespeicherte templates abrufen kann.

Das wäre schon DualSpec ^^

Das man überall wechseln kann ist nur eine Kleinigkeit, die man gerne weglassen kann. Es kommt darauf an, dass man nicht jedesmal selbst die Talente neu verteilen und das Interface umstellen muss.

Dr_Extrem 03.08.2011 21:55

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Kelremar
Das wäre schon DualSpec ^^

Das man überall wechseln kann ist nur eine Kleinigkeit, die man gerne weglassen kann. Es kommt darauf an, dass man nicht jedesmal selbst die Talente neu verteilen und das Interface umstellen muss.

wenn man es so sieht, ist jede möglichkeit innerhalb des spiels um zu skillen eine art dual-specc.

eine haupteigenschaft des dual-speccs ist, dass man nicht den ganzen weg zum trainer in die hauptstadt reisen muß, um seine skillpunkte neu verteilen zu können. beim dual-speck* kann man immer und überall seine skillung anpassen - man muß nur out of combat sein.

wenn an sein template nur in den questhubs (von denen es wenige geben soll und die weit verteilt sind) und im schiff gibt, kann man nicht mal eben flink in der instanz oder kurz vor einem questabschnitt umswitchen - man muß sich VOR antritt des abenteuers gedanken machen, welche rolle man einnehmen will. wenn man wechseln will, macht man es im questhub oder auf dem schiff. da man sowieso nicht in/vor die fps geportet werden kann, kann man sich genau so gut im questhub nahe des fps treffen, template auswählen und gemeinsam reisen.

das "terminal-system" wäre eine realisierungsmöglichkeit für eine art dual-specc - solche features sollten aber die letzte möglichkeit sein und nicht die erste wahl. zuerst sollte man versuchen, die vorhandenen systeme an zu passen und darüber versuchen das spiel zu regulieren.

den leuten geht nicht die anwesenheit des dual-specks in wow auf den senkel, sondern eher die tatsache, dass die leute in jeder situation und an jedem ort switchen können.

Nythra 03.08.2011 23:05

Dual spec
 
Wieder einmal da

Ich glaube wir nähern uns den Gründen des Dual Specs langsam an.

Mir gehts bei dem Thema um das gesamte Spiel und da habe ich eindeutige Gründe.
Ich spiele liebend gerne Tank. Ich hab das in Rift und WoW getan ja sogar in LoL
Hin und wieder gibt es den Moment wo ich aber mal so richtig Lust darauf bekomme DD zu spielen. Da kommen wir nun zum Dual Spec bzw. der Beschneidung meines Spielerlebnisses durch nicht Einführung.

Ich will keine Daily Quests (und ja die wird es geben) als Tank spielen auch nicht mit meinem DD Pet. Ich möchte nicht als Tank questen auch nicht mit meinem DD Pet. Ich will da einfach Schaden machen und Spass haben dabei.

Ich will aber serwohl in Instanzen mal tanken können oder gar in Raids. Jeder der sich jetzt herstellt und behauptet das Spielkonzept wird da ganz anders werden der lügt sich selbst an.
Bioware kann nich zaubern. Ein Raidboss wird getankt werden müssen genauso wie Instanzbosse und ich werde dementsprechende Heiler brauchen die den Damage rausheilen, alles andere wäre sinnlos, da sich die Klassen ad absurdum führen würden. Folglich benötigt man diese Tanks und Heiler.

Also gibts jetzt 2 Möglichkeiten:
1. man lebt mit einem deutlichen Überschuss an DDs (ich erinnere, dass eine durchschnittliche Wartezeit in WoW auf eine Instanz im Bereich von 30 Minuten bis 1 Stunde liegt) - ja ich nehme WoW als Beispiel weil die Verteilung ähnlich sein wird.
2. man erlaubt gewissen DDs einfach umzuskillen und zwar nicht einmalig weil diejenigen vielleicht morgen wieder ihre dd rolle einnehmen wollen sondern dauerhaft.

Zur Einfachheit des Dualspecs:
Da bin ich eurer Meinung. Ich muss nicht zwingend haben, dass ich überall instant umskillen darf. Von mir aus nur in meinem Schiff oder in einer Hauptstadt eines Planeten oder wo auch immer, aber ich möchte wählen können und allenfalls meine Gruppe unterstützen wenn es drauf an kommt.

Daran ist doch überhaupt nichts verwerfliches oder sehe ich das falsch.
Es gibt doch auch in anderen MMOs Leute die "nur" Tank oder "nur" Heiler spielen und gar keinen Dual Spec brauchen. Müssen deswegen alle anderen auf die Option verzichten wenn und das betone ich dabei NICHTS NEGATIVES passiert. Niemand muss dadurch irgendetwas machen oder wird in eine Rolle gezwungen.

Daher noch einmal ganz klar für einen AC übergreifenden Dual Spec. Das erleichtert die gesamte Spielerfahrung in allen Bereichen und bietet weit mehr Abwechslung für viele Spieler. Kein Dual Spec Gegner wird dadurch aber in seinem Spielerlebnis beeinflusst (man sehe von den 2 Items ab die ihr vielleicht irgendwann mal gegen einen DD verlieren werdet) - aber ich denke wer so qualifiziert gegen etwas argumentiert ist sicher nicht Lootgeil.

lg
Armin

Kelremar 03.08.2011 23:07

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Dr_Extrem
wenn man es so sieht, ist jede möglichkeit innerhalb des spiels um zu skillen eine art dual-specc.

eine haupteigenschaft des dual-speccs ist, dass man nicht den ganzen weg zum trainer in die hauptstadt reisen muß, um seine skillpunkte neu verteilen zu können.

So sind halt die Vorstellungen anders. Für mich ist die Haupteigenschaft von DualSpec immer gewesen, dass man 2 Skillungen speichert und zwischen ihnen wechseln kann ohne erneut Gold zahlen, talente verteilen, interface einstellen und fähigkeiten verschieben zu müssen. WO ich wechseln kann war Nebensache, da ich eh meistens nur in Städten gewechselt habe.

Zitat:

Zitat von Dr_Extrem
den leuten geht nicht die anwesenheit des dual-specks in wow auf den senkel, sondern eher die tatsache, dass die leute in jeder situation und an jedem ort switchen können.

Wenn das so sein sollte, dann ließe sich die ganze Diskussion sofort zu einem schönen Ende führen, indem man DualSpec bei einer möglichen späteren Implementierung auf das Schiff beschränkt.

Ich glaube jedoch nicht, dass dieses "überall wechseln" das eigentliche Problem für die Contra-Fraktion ist.

Nythra 03.08.2011 23:10

Dual spec
 
guter einwand und eigentlich der Hauptpunkt für Dual Spec:

Das wir umskillen dürfen auch über die ACs hinaus ist bestätigt.
Bei Dual Spec gehts nur mehr darum das UI und die Einstellungen gespeichert zu haben um nicht immer aufs neue alles einstellen zu müssen.

Kelremar 03.08.2011 23:17

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Nythra
Daher noch einmal ganz klar für einen AC übergreifenden Dual Spec.

Bloß nicht übergreifend! Ich sehe zwar die Erweiterten Klassen nicht als "richtige" Klassen, aber die Wahl hat eine deutlich größere Bedeutung als die Talentwahl und sollte dementsprechend auch deutlich teurer und aufwendiger zu wechseln sein.

Zitat:

Zitat von Nythra
guter einwand und eigentlich der Hauptpunkt für Dual Spec:

Das wir umskillen dürfen auch über die ACs hinaus ist bestätigt.
Bei Dual Spec gehts nur mehr darum das UI und die Einstellungen gespeichert zu haben um nicht immer aufs neue alles einstellen zu müssen.

Nein, es ist nicht bestätigt, dass wir über die ACs hinaus umskillen dürfen, so darf man das nicht formulieren. Umskillen darf man nur innerhalb der AC.

ABER: Man bekommt die Möglichkeit seine AC zu wechseln, wenn sich die Wahl als Fehler herausstellt. Dieses Feature ist komplett getrennt vom umskillen. Es ist sogar noch möglich, dass es ab Level 20 wieder ganz verboten wird, hat Georg Zöller vor kurzem gesagt. Die Entscheidung dazu ist noch nicht gefallen.

Ilharn 03.08.2011 23:18

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Nythra
guter einwand und eigentlich der Hauptpunkt für Dual Spec:

Das wir umskillen dürfen auch über die ACs hinaus ist bestätigt.
Bei Dual Spec gehts nur mehr darum das UI und die Einstellungen gespeichert zu haben um nicht immer aufs neue alles einstellen zu müssen.

Über die AC hinaus musste dir nur leisten können, hat aber nichts mit Dualspec zu tun.

Nythra 03.08.2011 23:23

Dual spec
 
wenn diese funktion nicht ermöglich wird bin ich mir sehr sicher, dass sehr viele spieler wieder gehen werden nachdem sie die maximale stufe erreicht haben.

an der Stelle 2 Sachen: 1. ich werde wahrscheinlich Tank spielen, 2. ich rede nicht über mich

Warum?
man wird frusterlebnisse haben, dass man als DD nicht weiter kommt und keine Möglichkeit sich selbst attraktiv genug zu machen um in gruppen zu laufen. Sobald nichts mehr zu tun ist und egal wie lange es dauert der moment wird kommen wird man des spiels überdrüssig und man wechselt oder hört auf.

vielleicht irre ich mich komplett dann entschuldige ich mich dafür, dass ich so negativ an die sache rangehe, aber die erfahrung hat genau dieses vorgehen gezeigt

jetzt werden einige unter euch sagen:
np die spieler wollen wir sowieso nicht - aber genau diese spieler sind der grund wieso es mmos gibt die aussterben oder eben nicht. auch wenn man das nicht gerne hört - die breite masse definiert den erfolg eines spiels.
ich bin mir deswegen sehr sicher, dass viele die jetzt lauthals gegen so ein system sind spätestens beim erreichen der maximalstufe wenn nicht sogar bereits während des levelns den dual spec massiv begrüßen würden.

Nythra 03.08.2011 23:25

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Über die AC hinaus musste dir nur leisten können, hat aber nichts mit Dualspec zu tun.

klar hat das was mit dual spec zu tun - schau zu rift rüber da kannst aus 8 klassen wählen

hört doch endlich mit diesem scheuklappendenken auf als würde es außer swtor nichts geben

auch wenn ich mich noch nie auf ein mmo so gefreut habe nervt dieses leidige swtor ist heilig alles andere schlecht denken etwas

Kelremar 03.08.2011 23:32

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Nythra
hört doch endlich mit diesem scheuklappendenken auf als würde es außer swtor nichts geben

auch wenn ich mich noch nie auf ein mmo so gefreut habe nervt dieses leidige swtor ist heilig alles andere schlecht denken etwas

Diese Kritik geht aber normalerweise mit WoW statt SW:TOR :P

Es hat nichts mit Scheuklappen zu tun. Das Klassensystem von SW:TOR ist nicht so wie in Rift. Für SW:TOR haben sie BEWUSST ein deutlich eingeschränkteres System gewählt, damit müssen wir nun leben, egal wie wir es finden.

Daher hat das Thema "Wechsel der Erweiterten Klasse" nichts beim Thema DualSpec zu suchen. Wenn wir hier weiter über EK-Wechsel reden, dann denken weiter alle bei DualSpec immer auch gleich daran. Und dann verstehen sie nicht, dass DualSpec alleine komplett harmlos ist.

Bench 03.08.2011 23:33

Dual spec
 
Nythra, jede Tankfähige AC hat eine DPS-Skillung in der eigenen AC. Ein AC-Wechsel ist überhaupt nicht notwendig, um zwischen DD und Heiler oder Tank zu wechseln. Nur ein Besuch beim Lehrer wie in WoW.

Dualspecc würde ich auch begrüßen, mir reicht hier aber eine Möglichkeit Skillungen und Interface-Setups speichern zu können. Das Umskillen sollte weiterhin regelmässig was kosten, da das Umskillen innerhalb der AC laut Bioware relativ preisgünsig möglich ist.

Der AC-Wechsel ist ein Klassenwechsel und Bioware hatte schon angekündigt, dass sie diese Option rein aus Kulanz anbieten, um Spieler, die sich bei der Wahl "vergriffen" haben eine Chance zu geben, diese zu korrigieren. Aber nicht um tagtäglich zu wechseln. Das ist auch nicht notwendig.

Ilharn 03.08.2011 23:34

Dual spec
 
Zitat:

Zitat von Nythra
klar hat das was mit dual spec zu tun - schau zu rift rüber da kannst aus 8 klassen wählen

hört doch endlich mit diesem scheuklappendenken auf als würde es außer swtor nichts geben

auch wenn ich mich noch nie auf ein mmo so gefreut habe nervt dieses leidige swtor ist heilig alles andere schlecht denken etwas

Mist... dachte immer Rift hätte nur 4 Klassen...
Rift ist aber nicht SWTOR... Das Seelensystem ist ein signifikantes Merkmal von Rift und hat mit SWTOR nichts zu tun.

Legt doch mal euer Scheuklappendenken ab und seht ein, dass man nicht alle "Features!" in SWTOR braucht.

Und: nein - AC-Wechsel hat nichts mit Dualspec zu tun. Der angekündigte AC-Wechsel wird man sich bis Level 20 leisten können, da er danach laut Aussage kaum bezahlbar ist. Es ist also kein Feature, um dauernd nach Lust, Laune und Stuhlgang seine AC zu wechseln, sondern lediglich um eine Chance eine mögliche Fehlentscheidung korrigieren zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.