 | |
01.12.2011, 17:56
|
#26 | Gast | AW: Die Filme |
| |
04.12.2011, 02:45
|
#27 | Gast | AW: Die Filme Ich empfehle mal eine Review von James Rolfe, für manche vll eine bekannte Internet-Persönlichkeit. Er zeigt an einigen Beispielen sehr anschaulich von welchen Elementen Star Wars beeinflusst wurde, was die Ursprünge von Star Wars sind. Ich nehme mal an dass gerade diese Dinge die Zuschauer gefesselt haben. Sie sahen bekannte Sachen aus anderen Filmen oder Serien in einer völlig neuen Form. Die Filme hatten folglich Wiedererkennungswert und konnten emotional ähnliche Reaktionen hervorrufen wie ihre Ursprünge (z.B. die bedrohlichen Maschinen aus War of the Worlds = AT-ATs) aber schau doch einfach selbst rein. Achtung spoiler falls du noch nicht alle Filme gesehen hast: http://cinemassacre.com/2009/02/28/s...review-part-1/ http://cinemassacre.com/2009/03/10/s...review-part-2/ |
| |
04.12.2011, 04:00
|
#28 | Gast | AW: Die Filme Zitat:
Zitat von Adormus Hallo!
Allerdings habe ich bis auf Episode I noch nie einen SW Film gesehen. Jedenfalls bis gestern, als ein Freund mich dazu überredet hat, Episode IV anzuschauen. Der Film ist von Handlung und Kämpfen her ja NOCH schlechter als Episode I. | Du Ketzer ^^ Es gab Jahrhunderte, da wärst du für deine Blasphemie gekreuzigt und dann verbrannt worden
1. schau weiter Transformers
2. wenn du die Filme anschaust und nicht verstehst, wie so ein Hype entstehen konnte, dann ist dir sowieso nicht mehr zu helfen ...
3. Du bist ein Fan von Sci-Fi? Was schaust du denn da bitte so? Mit Realität hat Sci-Fi nur bedingt was zu tun ...
4. 1978, Ein Jahr in dem man durchaus noch seine Phantasie benutzen musste und nicht Mundgerecht alles vorgekaut bekommen hat ... Das wirst du genauso wenig verstehen, wie das es mal Zeiten ohne Handy und Internet gab und man sich durchaus noch selbst beschäftigen musste ...
So, das war meine Sith-Natur bedingte Flame-Attacke gegen dich, die du bitte nicht als persönlichen Angriff werten solltest, jedenfalls nicht im Reallife, wenn ich dir auf nem PVP begegne pass lieber auf lol
Da ich aber auch noch Gutes in mir habe, hier ein mal paar Erklärungen: Zitat:
Zitat von Adormus Als Kenobi und Vader da ihre tolle Kampfshow ablieferten, hatte ich eine Facepalm aufgesetzt. | Das war kein Kampf, Kenobi hat lediglich die Attacken von DV abgewehrt bis Luke zusehen konnte, wie DV Ben tötet ... Zitat:
Zitat von Adormus Ganz zu schweigen von den "***"-Szenen. Zum Beispiel als Solo auf 6 Trooper trifft und die vor ihm wegrennen. Wieso machen die das? | Weil die ihn zu den anderen Troopern geführt haben ... In SW treffen die wenigsten mit ihren Gewehren ... Auch ist das der Heldenbonus, der in jedem Film vorkommt, da kannsde gleich ganz Hollywood verurteilen ... Zitat:
Zitat von Adormus Und das soll die Elite des Imperiums sein? | Nein, das ist nicht die Elite des Imperiums, die Elite ist die 501st Legion ... Das waren nur Soldaten ... Zitat:
Zitat von Adormus Das Beste von allem ist der Todesstern. Eine Station, die ganze Welten auslöschen kann. 432478923759 Kreuzer können ihm nichts anhaben. Aber wenn in so einen dümmlichen Lüftungschacht mal ein Staubkorn gerät, explodiert die gesamte Station? | Das wurde aber auch plausibel erklärt. Der Todesstern war nicht auf den Angriff von Jägern ausgerichtet, sondern gegen Kreuzer etc. Auch ein Virus kann tödlicher sein, als eine Armee ... Die Größe machts, ist hierbei also irrelevant. Oder anders gesagt, hast du schon mal mit Kanonen auf Spatzen geziehlt?
Zudem könnte man fragen, warum die Rebellen nur mit 30 Jägern angegriffen haben und wo die Jäger des Todessterns waren ... bitte vergleiche hier nicht die neuen Folgen von battlestar Galactica mit dem SW 4 aus 1978 ... das war einfach eine Frage der Umsetzung
Viele der Effekte die du heute als ganz altäglich und gegeben nimmst gab es zu der Zeit nicht, und wurden auch durch GL erst in das leben gerufen, dank der SW Filme. Zitat:
Zitat von Adormus Nun, über die Requisiten etc. kann ich nicht meckern. Die waren zu ihrer Zeit wahrscheinlich top. Ich wurde z.B. überrascht, als der eine Trooper auf der Riesenechse ritt. Das sah real aus. | Tja und besagter Trooper wurde erst zu den Digital Remasterd Versionen eingefügt und gab es vorher nicht ... der auf der Echse, das ist Computerspuk des 21 Jahrhunderts ... ebenso wie Jabba the Hut, der im Original noch ein Mensch war ... Zitat:
Zitat von Adormus Dennoch frage ich mich, wie aus so einem durchschnittlichen Machwerk so ein großer, weltumspannender Hype werden konnte. | Wie alt bist du eigentlich? Der Film kam 1978 in die Kinos und hatte nichts vergleichbares, seit der Entstehung des Kinos ... Zitat:
Zitat von Adormus aber ansonsten war es ein verschwendeter Abend für mich. Nicht falsch verstehen...ich mag das SW Universum, mit all den Geschichten, die darin vorkommen. | Das halte ich persönlich für eine glatte Lüge, denn du hast gerade einmal 2 Filme gesehen, somit kannst du gar nicht alle Geschichten des SW Universums gut finden und tust es offenkundig auch nicht ... zudem findest du die beiden gesehenen Filme als Schrott an, die Ursuppe sozusagen ...
Ich geh jetzt Holz für deinen Scheiterhaufen sammeln ... das ist ja unfassbar ...
Unglaublich dieser Typ ... 1978 noch Quark im Schaufenster gewesen und erlaubt sich hier Kritik über einen Meilenstein der Filmgeschichte ^^
Edith sagt: Ach so, noch eine wichtige Anmerkung: Wenn du die Filme auf nem normalen Fernseher gesehen hast, dann hast du die Filme nicht gesehen! Das muss man im Kino anschauen! Oder aber auf nem Beamer mit mind. 2 m Bilddiagonale ... |
| |
04.12.2011, 12:05
|
#29 | Gast | AW: Die Filme Zitat:
Zitat von Adormus Allerdings habe ich bis auf Episode I noch nie einen SW Film gesehen. Jedenfalls bis gestern, als ein Freund mich dazu überredet hat, Episode IV anzuschauen.
mfg, Adormus | Du machst die Filme im Allgemeinen schlecht, hinterfragst den (meiner Meinung mehr als gerechten) Hype um diese Saga und hast gerade mal 2 davon gesehen? 2 von 6?
Das kann nur Trolling sein oder jemand, den man einfach nicht ernst nehmen kann. Und das hat nun rein gar nix mit verschiedenen Geschmäckern zu tun. Du wertest die Filme ab und kennst grad mal einen Drittel. Zudem hast du die "Schwächsten" Titel je Trilogie (meiner Meinung nach) gesehen, wobei ich hauptsächlich Episode 1 tatsächlich schlecht finde, nur damit keine Missverständnisse aufkommen.
Und ein Film, der Pi mal Daumen 30 Jahre alt ist sollte man weiss Gott anders sehen als einen Film der heutigen Zeit.
Ich bin ganz ehrlich, ich kann deinen Thread nicht ernst nehmen, und doch antworte ich |
| |
04.12.2011, 13:58
|
#30 | Gast | AW: Die Filme Zitat:
Zitat von tronico Du machst die Filme im Allgemeinen schlecht, hinterfragst den (meiner Meinung mehr als gerechten) Hype um diese Saga und hast gerade mal 2 davon gesehen? 2 von 6? | Nein, seine Anmerkungen sind durchaus korrekt. Er hat genauso wie ich den Tiefgang von Star Wars kennen gelernt und lieben gelernt. Er sagte ja selbst, er habe einige Bücher gelesen. Die Bücher von Star Wars sind eine andere Welt. Eine bessere Welt, um genau zu sein. Ein Film hat eben nicht genügend Tiefgang. Schon gar nicht Episode IV. Ich denke, er kann inzwischen nachvollziehen wie der Hype aufgrund der damals "noch viel schlechter" aussehenden Sci-Fi-Konkurrenz stattfand.
Ich betrachte die Filme als Klassiker und sehe sie daher immer wieder gerne. Aber beispielsweise wenn in Episode IV Han Solo über die Kesselroute sprach, die er in unter 12 Parseks absolviert haben soll, dann hat mich das immer genervt. Parseks sind Entfernungs-, keine Zeitangaben. Doch dank den Tiefgang durch die Bücher weiß ich inzwischen, dass dies eine Strecke an mehreren schwarzen Löcher vorbei ist und das er keine offiziellen Hyperraumrouten genutzt hat, was beides sehr gefährlich ist und so die Strecke um 12 Parseks verkürzen konnte. Das war aber sicherlich anfänglich ein Filmfehler. Die Buchautoren der Han Solo Trilogie haben es aber gerettet. Für manche Menschen, wie mich, sind die Filme eben nur einfache visuelle Erweiterungen der Bücher. |
| |
04.12.2011, 18:06
|
#31 | Gast | AW: Die Filme Ich bin auch ein riesen Fan von StarWars, vor allem die alten Filme, weil ich damit aufgewachsen bin. Und da ist der springende Punkt - wenn man nicht damit aufwächst und nicht halbwegs aus der Generation stammt, kann man der klassischen Trilogie heutzutage nicht so viel abgewinnen als EPI-III. Die Zeiten damals waren eben anders - heute ist alles voll animiert und fotorealistisch. Der jüngere Konsument gibt sich da schwer mit weniger zufrieden, was auch ligitim ist. Schaut man sich die Filme an, weil man vielleicht noch etwas an Filmgeschichte interessiert ist, sieht das schon wieder ganz anders aus.
Was die Inhaltlichen Widersprüche angeht: Lucas ist und war zu der Zeit nicht der begnadete Drehbuchschreiber.
Dennoch - die Story ist zu einem Hype geworden, weil es etwas neues war. Kein Fantasy Märchen mit Schwerten und Reitern sondern auch Sci-Fi mit Lichtschwerten und Gleitern. (und das reimt sich sogar! )
Ich würde dem TE dennoch empfehlen, sich einfach noch die restlichen Filme anzuschauen. Diese Erfahrung sollte man schon machen um sich gänzlich vom SW-Universum vereinnahmen zu lassen. |
| |
04.12.2011, 18:16
|
#32 | Gast | AW: Die Filme Zitat:
Zitat von Adormus Persönliche Angriffe sind mehr als unangebracht. Ich bitte darum, darauf zu verzichten. Was genau ist an meinen Einwänden lächerlich? Hier geht es nicht darum, ob das Budget dafür gefehlt hat, sondern wie es im Film aussah. Da kann mir als Endnutzer doch vollkommen egal sein, wie es dazu gekommen ist. Zu der relativ simpel gehaltenen Story des Pilotfilms hast du dich auch nicht geäußert. Oder die Szene mit Han Solo und den weglaufenden Troopern, die nun wirklich lächerlich ist.
Und so weiter... | "Endnutzer"
Gesellschaft wandelt sich und früher einen Film drehen war was ganz anderes als heute.
Deine Einwände sind einfach lächerlich. Es scheint so, als ob du null Eigeninititative zur Aufklärung deiner Problematik zeigst.
Ich erklär dir gern deine Punkte:
simple Story: Filme waren früher Unterhaltung und wenig Kunst, wie sie heute in Cannes produziert wird. Filme, die zu sehr zum Nachdenken anregen waren einfach nicht für ein bretites Publikum gedacht. Der Schrecken also für jeden Produzenten und seine Geldbörse.
Han Solo - Trooper : Star Wars ist ein Weltraummärchen - ein Heldenepos - indem relativ deutlich gezeigt wird, wer Held und wer nicht ist. Denk doch mal warum sich DC Universe und Marvel so gut verkauft hat. Menschen lieben Helden. Außerdem : Wenn jmd mit Waffe und Wookie in der Hinterhand auf mich zustürmt, dann such ich auch erstmal Deckung.
Nicht der Film ist das Problem, du bist es, denn du produzierst die "Mängel" selbst. |
| |
05.12.2011, 16:39
|
#33 | Gast | AW: Die Filme Zitat:
Zitat von CoronaSun ...die Wahrheit... | 100% Sign. Kann jedes Wort nur unterstützen. |
| |
05.12.2011, 17:40
|
#34 | Gast | AW: Die Filme @Dorschdy
Absoluter Unfug. Auch damals schon gab es ettliche Filme, die unglaublich viel Tiefgang hatten. Viele davon wesentlich mehr als die heutigen. Zwei davon habe ich ja bereits genannt. Wenn du willst, kann ich die Liste aber auch gerne erweitern....
Mit der passenden Objektivität könntest du die Mängel auch sehen. Ich glaube, du bist leicht verblendet, was diesen Film angeht.
@CoronaSun
Also für Episode IV brauchte man nun nicht wirklich viel Fantasie.
Hast du mal SW Bücher gelesen? Vor allem die Darth Bane Reihe ist herausstechend. Wenn man das gelesen hat und anschließend erst SW-Filme ansieht, ist eine Enttäuschung wohl vorprogrammiert.
Die Geschichten sind spannender, fordern deine Imagination mehr und haben interessantere Charaktere. Ich lüge sicherlich nicht, wenn ich sage, dass mir das Universum gefällt. Es ist eben wesentlich mehr als nur 6 (3) Filme. Die besseren Spiele allein hatten genug Tiefgang, um jemanden daran zu fesseln.
Ich bin gewiss kein Konsument, der sich von Filmen berieseln lassen will. Daher schaue und lese ich am liebsten Sci-Fi, die etwas zum Nachdenken anregt. Dabei ist mir Bildgewalt relativ egal. So mochte ich Dark City sehr, wobei das wohl kaum jemand kennen wird.
@Tronico
Ich vergleiche Episode IV-VI nicht mit Filmen der heutigen Zeit, sondern mit Filmen, die etwa zur gleichen Zeit oder viel früher entstanden und dennoch wesentlich mehr Qualität aufweisen. Oder darf ich das auch nicht?
Ich glaube langsam, einige hier verstehen Kritik an den Filmen als persönlichen Angriff auf sich selbst. |
| |
06.12.2011, 18:54
|
#35 | Gast | AW: Die Filme Du sprichst bei mir von Verblendung?
Hab ich dir mal aus Wiki strg+v :
"Citizen Kane (zu deutsch „Bürger Kane“) aus dem Jahr 1941 ist ein Filmdrama des US-amerikanischen Regisseurs Orson Welles. Bei seiner Erstveröffentlichung ein kommerzieller Misserfolg und heftig kritisiert, gilt der Film heute als ein Meilenstein der Kinogeschichte." - Wikipedia.org
Fehlende Objektivität? Schau in den Spiegel. |
| |
06.12.2011, 21:02
|
#36 | Gast | AW: Die Filme Wo genau ist da jetzt der Zusammenhang? Citizen Kane wurde medial zerrissen, oh Wunder.
Der Film ist eine Persiflage von Hearst, der der Murdoch seiner Zeit war. Er hatte mehr Printmedien im Sack als jeder andere Mitbewerber und hat sich natürlich davor gewehrt, in einem Film negativ dargestellt zu werden. Das kann man also mit Star Wars vergleichen?
Hast du den Film überhaupt gesehen oder hast du einfach nur irgendeinen Crap aus dem Internet kopiert? |
| |
06.12.2011, 21:07
|
#37 | Gast | AW: Die Filme Zitat:
Zitat von Adormus Wo genau ist da jetzt der Zusammenhang? Citizen Kane wurde medial zerrissen, oh Wunder.
Das kann man also mit Star Wars vergleichen? | Warum tust dus dann ? |
| |
06.12.2011, 21:11
|
#38 | Gast | AW: Die Filme Zitat:
Zitat von Dorschdy Warum tust dus dann ? | Ich vergleiche die Qualität des Filmes, nicht die mediale Resonanz. Das sind 2 Paar Schuhe.
Außerdem: Ich habe doch bereits gesagt, dass mich Special Effects absolut nicht interessieren, weswegen die SW-Filme für mich nichts sind. Das bedeutet nicht, dass ich jedem, der die Filme mag, einen schlechten Geschmack unterstelle. Das ist eben von Person zu Person verschieden. Als ich diesen Thread aufmachte, fragte ich mich eben, ob es noch mehr Gründe dafür gab, dass der Film so erfolgreich wurde (neben Bildgewalt und Musik)
Dementsprechend hat die Diskussionen eigentlich gar keinen Sinn mehr. Die Frage wurde geklärt, die Fronten abgesteckt. Ich will es nicht zu einem Flamewar ausarten lassen.
Wenn du den Film siehst, siehst du eben die Effekte, hörst die Musik und fühlst dich heimisch. Ich hingegen sehe eben Filmfehler, die seichte Story und finde es nicht gelungen. Das sind eben persönliche Meinungen, über die man schlecht diskutieren kann. |
| |
06.12.2011, 21:24
|
#39 | Gast | AW: Die Filme Dorschdy und Konsorten, habt ihr genug geflamt oder geht es noch weiter... Komisch, dank Tolkien weiß ich eigentlich, dass Trolle nur Nachts rauskommen, weil sie bei Kontakt mit Sonnenlicht sofort zu Stein erstarren. Also kann man davon ausgehen, dass man nur bis etwa um 6am durchhalten muss und danach verschwindest du wieder für den ganzen kurzen Wintertag?
Mal ehrlich, in dem Kontext indem er Citizen Kane erwähnt hat, ging es darum, dass ihm vorgeworfen wurde, dass er Episode IV nur nicht mag, weil er Spezial-Effect-abhängig sei. Jetzt nimmt er Citizen Kane als Beispiel, dass einige seiner Lieblingsfilme keine guten Spezial-Effects haben. Dein Argument ist übrigens genau so gut wie Van Gogh zeichnet scheiße. Frag jeden Zeitzeugen, der wird es dir bestätigen. Van Gogh wurde ebenfalls als schlechter Zeichner eingestuft zu seiner Zeit und trotzdem, hätte ich einen echten Van Gogh an der Wand, dann hätte ich ausgesorgt. Egal wie die damalige Meinung war.
Dabei stellt sich mir die Frage, hast du die ganze Diskussion nicht gelesen oder hast du sie nur nicht verstanden. Zu schade das so ein gutes Gespräch wieder einmal den Bach runtergeht.
Und übrigens, ich denke ich nehme das mal als Filmtipp und werde mir mal demnächst Citizen Kane mal reinziehen. |
| |
07.12.2011, 09:50
|
#40 | Gast | AW: Die Filme Hallo,
Ich kann gut verstehen, wenn heute einer die Starwarsfilme nicht so dolle findet. Man muss die Filme in ihrer Zeit betrachten. Ich habe den ersten Film (Episode IV) damals im Kino mit 17 gesehen und war begeistert. So wie auch andere schon geschrieben haben, war das damals der absolute Hammer, aber nicht wegen des Tiefgangs, sondern wegen der Heldengeschichte, der Welt und der Filmtechnik. Man war damals ja schon begeistert, wenn ein halbwegs glaubwürdiges Raumschiff durchs Bild geflogen ist. Mich hat aber damals schon gestört, daß die Raumschiffe Geräusche machen oder andere Kleinigkeiten. Was ich genial fand, war die Jedigeschichte: Ein uralter geheimnisvoller Orden, so Typen wie Yoda (Episode V ist mein Lieblingsfilm) oder Obiwan Kenobi. Episode VI fand ich schon nicht mehr so gut und zu albern. Die neuen Filme in den 90ern haben mich kaum noch interessiert und dafür bin ich gar nicht mehr ins Kino gegangen. Zu der Zeit fand ich Startrek besser. Erst über KOTOR bin ich wieder auf das Starwarsuniversum aufmerksam geworden. Das Spiel habe ich vielleicht schon 20 mal durchgespielt.
Natürlich habe ich jetzt auch alle Filme in der neuen Bluray-Box, aber mehr aus Sammelleidenschaft und weil ich die Atmosphäre von Starwars mit meinem jetzigen Hintergrund genieße. Aber Hand aufs Herz: Die Filme sind aus meiner heutigen Sicht ziemlich schwach. Ich finde z.B. die Herr der Ringe Verfilmung wesentlich gelungener. Die Starwarsspiele sind fast alle besser, und ich bin sehr froh, daß es jetzt SWTOR gibt. Ich habe 2 Wochenenden getestet und bin angefixt. Die nächsten Jahre werde ich das Starwarsuniversum genießen können, wie es sein sollte.
Grüße
Euer LUIBENUWI |
| |
07.12.2011, 12:59
|
#41 | Gast | AW: Die Filme Also ich habe die Filme auch erst seit letzter Woche das Erste mal gesahen.
Sonst hab cih immer gedacht "öh... StarWars... wie bescheuert". Halt so diese typische Geschichte.Ich hab mich nie dafür interessiert und bin auch sonst kein großer Fan von Sci-Fi.
Schon als Kind hab ich diesen ganzen Kram gehasst, der sich nicht mit der Gegenward befasst (oder sich in dieser abspielt).
Naja, da ich nun eher zufällig hier gelandet bin und das Spiel interessant aussah, dachte ich dass es Sinn machen würde ein mindestmaß an Grundbildung zu haben um überhaupt irgendwo mal was mitreden zu können (wie hier z.B.).
Ich habe mir also nun alle Filme angesehen und auch eine richtige Entscheidung getroffen.
ich habe ERST IV-VI geguckt und dann I-III, eben nicht in chronologischer Reihenfolge, sondern so wie sie produziert wurden.
Der Sinn ver Filme verliert sich, wenn man es anders macht. Zwar hat man eine chronologische Geschichte, aber das Ganze mit der Macht und was sie bewirkt, wozu sie dient und was passieren kann, wenn man nicht aufpasst, erfährt man eigentlich erst in den alten Folgen. Daher klare Empfehlung - Erst IV- VI gucken, dann I-III. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |