Hi,
überlegt mal, wieviel Zeit vergangen ist zwischen den Ereignissen in Kotor uind Kotor II (
10 Jahre) und zwischen Kotor und Tor 300 Jahre... Nach dem Jedi Bürgerkrieg ist viel Wissen verloren gegangen. Die Jedi Archive waren zerstört und der Rest geplündert worden.
Das erfährt man aus den Gesprächcen mit Kreia und dem Jünger. Und es waren nur zehn Jahre vergangen... stellt euch vor, was in 300 Jahren geschehen kann, vor allem dann, wenn Zeitzeugen von
ihrem gewissen Stantpunktaus weitererzählen ?? Und die Leute, die es schließlich aufzeichnen, vielleicht 50 Jahre später aus 2ter oder 3ter Hand hören? Prinzip Stille Post oder "ich packe mein Koffer...!"
Und seit mal ehrlich... es würde doch viel Reiz verloren gehen, wenn mann alle Fakten, alles Wissen auf den Silbertablet serviert bekommt... warum sollte man dann noch suchen gehen?!
Ich glaube, wir erfahren im Taral V Flashpoint mehr-. Wo die Jedi und Co von Jodas vorfahr auf eine Mission geschickt wird, um einen 300 Jahre in Gefangenschaft Lebenden Jedi zu befreien.... Ich persönlich glaube, wir treffen hier auf der / die Verbannte (oder einen seinen / ihren Begleiter) Revan wird's leider nicht sein. Obwohl's cool wäre.
Aus Gesprächen mit HK 47 erfährt man, dass er ausgeschickt wurde, um einzelne Staatsoberhäupter auszuschalten oder ähnliches. Aus Gesprächen mit GOTO hört man heraus, dass Revan versucht die Galaxis zu Einen... und der Jünger netdeckt etwas in den Welten, die vom Krieg berührt werden... (( zocke gerade mal wieder Kotor II )
Daraus schließe ich, das Revan ein Eroberer war, der etwas zum Regieren haben wollte. Malak... wollte nur zerstören.
Ach ja... REVAN hat MALAK den Sith Kodex gelehrt... das sagt Malak selbst in KOTOR.
Persönlich betrachte ich den Zeitstrahl als Orientierungshilfe und als mehr nicht.