 | |
22.02.2011, 14:22
|
#51 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Wenn ein Jedi auf einen Planeten abstürzt und landet auf einer einsam en Insael so wie bei den Film mit Tom Hanks. Also würde er ehr verhungern als sich einen Fisch zufangen ?[/quote]Kommt immer darauf an welche Einstellung man hat. Manche Leute würden eher verhungern.
Yoda zum Beispiel würde meiner Meinung
nach lieber verhungern oder sich durch Macht ernähren und Anakin nicht.
Obwohl Yoda wohl eher Buddhist als ein Jain ist. xD
Ahimsa ist das oberste Gebot und verbietet jegliche Tötung eines Lebewesens. Die Jains befolgen dieses Gebot konsequent. Manche tragen sogar einen Mundschutz, um die kleinsten Lebewesen nicht zufällig zu töten. Andere fegen die Strasse sauber, bevor sie darüber laufen. Sie essen aus Angst, dass sie damit anhaftende Lebewesen töten könnten, nicht alles, was unter der Erde wächst - weder Kartoffeln, Zwiebeln, Erdnüsse, Knoblauch etc. Aus dem gleichen Grund filtrieren sie ihr Trinkwasser. Ackerbau ist den Jains verboten, weil sie beim Aufreißen der Erde Insekten und Würmer töten könnten. Deswegen wurden sie Handelsleute und dadurch immens reich.
Das einzige Leben, das ein Jain töten darf, ist sein eigenes. Die Lehre billigt den Selbstmord im hohen Maße, besonders durch langsames Verhungern. Denn das ist der größte Sieg des Geistes über den blinden Lebenswillen.[/quote] |
| |
22.02.2011, 14:41
|
#52 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? um auf azzaros einwände einzugehen, wenn ein jedi fleisch bestellt, isst er es anstelle eines anderen fleischessers, was die nachfrage erhöhen würde (bei vielen jedi die bestellen) im endeffekt. das hätte mehr tötungen zur folge.
umgekehrt, wenn das fleisch ansonsten vergammeln würde, würden die jedi die nachfrage nicht sinken lassen, was auf gleichviele tötungen für die gleiche nachfrage hinausläuft, statt weniger tötungen durch gesunkene nachfrage, also wären die jedi in diesem fall auch für mehr tötungen verantwortlich (auch wenn sie die tiere nicht selber getötet haben).
es geht um die nachfrage nach fleisch, die hat tötungen zur folge. deshalb würde mmn ein menschlicher jedi nie fleisch bestellen. |
| |
22.02.2011, 14:42
|
#53 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Allet klar
@ Babbler
JA du hast recht Yoda würde verhungern und der Imperator hätte garkein Gegner mehr ja kann ick verstehen so ein Fisch ist schon die Galaxies wert.
Du bist echt nen Knaller ohne scheiss also ich will wirklich nicht wissen wie für dich die schulzeit war oder ist
Du kloppst hier Zitate rein die keinen zusammenhang haben mit dem Thema.
Man weis nicht viel über Yoda`s Rasse nichtmal wie die heisst glaub ich und da sagst du so lappidar der würde Hunger was ist wenn er sich nur von Fleisch ernähren kann ? in etwa so wie ein Fisch nur unter Wasser atmen kann ? und die Macht an sich ist schön klar kann man die Macht vieleicht anzapfen aber sie füllt einen nicht den Magen und kann somit keine wichtigen nährstoffe überbringen.
P.S. ich glaube nicht das die Jedi dies jemals versuchen würden sich von der MAcht zu ernähren denn was da passieren kann
Darth Nihilus ist das beste beispiel |
| |
22.02.2011, 15:11
|
#54 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Kann Fleisch in Star Wars eigentlich schon im Labor aus Stammzellen gezüchtet werden, dann wäre es moralisch in Ordnung.
P.S. ich glaube nicht das die Jedi dies jemals versuchen würden sich von der MAcht zu ernähren denn was da passieren kann
Darth Nihilus ist das beste beispiel[/quote]Ja aber stell Dir vor Du bist ein Jedi, überzeugt das "Gute" zu tun, Du rettest das Leben anderer, du glaubst Sith sind böse und während dieser ganzen Story schlachtet der gute Jedi mal einfach unschuldige Tiere ab um sich an ihren Leichen zu bedienen obwohl es auch ne andere Lösung gibt?
Also wenn ein Jedi wirklich den Gedankengang hat das Fressen und gefressen werden normal ist, dann müsste er sich überhaupt die Frage stelle wozu er dann etwas gutes in der Galaxie verbreiten will oder warum er überhaupt eine Moralvorstellung hat.
Oder anders gesagt: Ein Wookie schmeckt sicher auch lecker.
When we first meet Yoda, he cooks up a stew of roots and leaves to share with Luke Skywalker. Though he lives in a world teeming with animal life, his choice of food has led some to believe that he adheres to a vegetarian or vegan diet. Some have suggested that this is due to the strong empathy he feels with all living beings through the Force.[/quote] Odds and Ends
Interview with Master Yoda
Interviewer: Master Yoda, I've always thought your name was related to the Hebrew term "Yodea," meaning "He knows," but I read in the online encyclopedia Wikipedia that it may be related to the Sanskrit "Yoddha," meaning "Warrior." So, are you the One who Knows or the Great Warrior?"
Yoda: Great Warrior? Hah! Wars not make one great.
I: My apologies, Master. I fear that was the question of a fool.
Y: A fool no questioner is. By asking, wiser he becomes.
I: Then I shall be so bold as to ask what is that wonderful smell coming from your cooking pot?
Y: Root stew. Come, eat, ready now it should be. Cold do not let it become.
I: Thank you. . . .Mmm, this is delicious. It reminds me of carrots, onions, potatoes . . . but different, a touch of wildness. May I have a second?
Y: Another helping you may have. More discernment have you than Skywalker's son. Wrinkled up his face, he did.
I: Have you always eaten roots, Master Yoda?
Y: Since from the egg hatched I was, thus have I eaten. Roots and leaves, fruits and berries, pod-fruit and seeds.
I: So you don't eat meat?
Y: With all living beings through the Force am I connected--so, how could I kill them to eat their corpses? Like killing and eating myself, it would be. Tasty I am sure I am not.
I: Master Yoda, I know we are all connected through the Force. I promise you that in the future I shall try to eat only plants.
Y: Try not. Do. Or do not. There is no try.
—Benjamin Urrutia[/quote] |
| |
22.02.2011, 18:20
|
#55 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? würde sagen Jedi bestellen sich, wenn sie nicht gerade in der Wildnis irgendeines Planeten einen längeren aufenthalt haben, was sie gerade wollen.
Man muss bedenken, dass sich ihr Tempel auf einem gigantischen Stadtplaneten befindet. Selbst wenn 5 Jeditempel komplett auf fleisch verzichten würden, würde das den Fleischbedarf des Planeten um kein Stück senken. Die Einstellung funktioniert vllt hier auf der Erde (jedenfalls in der Theorie), aber sicher nicht im SW universum. Der großteil der Nahrung dürfte sowieso Synthetisch sein, nicht mit dem was wir haben vergleichbar.
Die Jedi Philosophie verbietet eigentlich nicht das töten. Sonst hätten sie ja wohl keine Lichtschwerter und die Liste welcher Jedi wen alles getötet hat wäre nicht so lang.
Sie respektieren sicher das Leben, aber das heißt nicht das sie es um jeden Preis schonen. Im Gegenteil, Yoda sagt sogar man soll sich für sterbende freuen, da sie eins mit der Macht werden.
Im SW-Universum scheint es außerdem keine "Mensch, Tier, Pflanzen" einteilung zu geben sondern Intelligente Spezies und nicht-Intelligente Spezies (Oder wie hier im Holonetz - Humanoide und Kreaturen xD). Pflanzen sind ja auch lebewesen.
Was ich mir allerdings vorstellen könnte, ist das sich einige Jedi über das Thema auch ihre Gedanken machen und manche eben Vegetarier sind. Aber keinesfalls der Orden als gesamtes. |
| |
22.02.2011, 18:31
|
#56 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Im Gegenteil, Yoda sagt sogar man soll sich für sterbende freuen, da sie eins mit der Macht werden.[/quote]Da wäre aber ein Argument um nicht Leben zu wollen. |
| |
22.02.2011, 18:34
|
#57 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Zitat:
Zitat von DarthBabbler Da wäre aber ein Argument um nicht Leben zu wollen. | ich kann nichts dafür das hat Yoda so gesagt
"Frohlocke und jauchze für diejenigen die eins mit der Macht werden" oder so ähnlich. |
| |
22.02.2011, 18:51
|
#58 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? du glaubst Sith sind böse[/quote]Es ist ein Fakt, keine Frage des Glaubens. Wir wissen es. |
| |
22.02.2011, 19:29
|
#59 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? es ist nun mal Fakt, dass Jedi laut Kanon keine Vegetarier sein müssen. In "Yoda - Pfad der Dunkelheit" auf Seite 96 steht, dass das Tagesgericht im Jeditempel Dru'umstreifen mit Fischsoße ist. Auch wenn Dru'um etwas vegetarisches ist, Fischsoße ist es nicht.
Auch wird dort gesagt, dass Yodas Suppe aus etwas mit reptilienartigen Schuppen besteht.
Es ist also auch fraglich ob Yoda sich ausschließlich vegetarisch ernährt.
Das heißt nicht, dass ein Jedi kein Vegetarier sein kann, aber weder der Kodex noch eine andere Pflicht zwingt ihn dazu, sich vegetarisch zu ernähren |
| |
22.02.2011, 21:00
|
#60 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Zitat:
Zitat von SoldatSnook Es ist ein Fakt, keine Frage des Glaubens. | Kreia sagte es bereits:
"Sith ist eine Religion."
Der Glaube spielt also sehr wohl eine Rolle dabei.
Die Jedi glauben Ihr Weg sei der einzig "Wahre"
es ist eine frage des Glaubens
und es ist ein Glaubenskrieg Zitat:
Zitat von SoldatSnook Wir wissen es. | schreibe bitte in der "ich" -Form
danke |
| |
23.02.2011, 05:35
|
#61 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Zitat:
Zitat von AntivanCrow es ist nun mal Fakt, dass Jedi laut Kanon keine Vegetarier sein müssen. In "Yoda - Pfad der Dunkelheit" auf Seite 96 steht, dass das Tagesgericht im Jeditempel Dru'umstreifen mit Fischsoße ist. Auch wenn Dru'um etwas vegetarisches ist, Fischsoße ist es nicht.
Auch wird dort gesagt, dass Yodas Suppe aus etwas mit reptilienartigen Schuppen besteht.
Es ist also auch fraglich ob Yoda sich ausschließlich vegetarisch ernährt.
Das heißt nicht, dass ein Jedi kein Vegetarier sein kann, aber weder der Kodex noch eine andere Pflicht zwingt ihn dazu, sich vegetarisch zu ernähren | Danke für die Info, damit wär das wohl geklärt. Jedi essen alles, Fleisch, Fisch, Pflanzen - hauptsache es macht satt. |
| |
23.02.2011, 05:45
|
#62 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Ich weiß nicht ob Jedis Vegetarier sind, ich kann es mir aber nicht wirklich Vorstellen jedenfalls nicht bei ALLEN Jedi.
Pflanzen sind genauso Lebewesen wie Tiere und so gesehen tötet man auch sie um sie zu essen. Wenn man es von der Seite des tötens oder nicht tötens betrachtet macht es keinen Unterschied ob man ein Tier oder eine Pflanze isst.
Beide haben Gefühle und Seele. Wie eben jedes Lebende Wesen. Respekt ist wichtig, jemand der zwar keine Tiere tötet oder isst aber das Leben oder Teile des Lebens nicht respektiert ist dadurch nicht besser. Man sollte immer Respekt haben vor dem Leben von dem man selber auch ein Teil ist.
Die Jedis als von Weisheit gesegnete Wesen wissen dies sicherlich auch, wenn nicht wäre das schon unglaubwürdig. |
| |
23.02.2011, 05:48
|
#63 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Zitat:
Zitat von Rykaran Ich weiß nicht ob Jedis Vegetarier sind, ich kann es mir aber nicht wirklich Vorstellen jedenfalls nicht bei ALLEN Jedi.
Pflanzen sind genauso Lebewesen wie Tiere und so gesehen tötet man auch sie um sie zu essen. Wenn man es von der Seite des tötens oder nicht tötens betrachtet macht es keinen Unterschied ob man ein Tier oder eine Pflanze isst.Beide haben Gefühle und Seele. Wie eben jedes Lebende Wesen. Respekt ist wichtig, jemand der zwar keine Tiere tötet oder isst aber das Leben oder Teile des Lebens nicht respektiert ist dadurch nicht besser. Man sollte immer Respekt haben vor dem Leben von dem man selber auch ein Teil ist.
Die Jedis als von Weisheit gesegnete Wesen wissen dies sicherlich auch, wenn nicht wäre das schon unglaubwürdig. | Kann ich genau so unterschreiben. |
| |
23.02.2011, 14:32
|
#64 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? wahrscheinlich könnte man hier einigen weismachen, dass tiere auf bäumen wachsen.
dagegen will ich nicht mehr an argumentieren, habe ich bereits, wurde als ot eingestuft und gelöscht.
ich glaube, es besteht auch kaum interesse an einer ernstgemeinten diskussion hier, also ich komme mir ziemlich dumm vor, auf gewisse argumente einzugehen. einerseits weil es sinnlos ist (war aber nicht unbedingt klar von vorne herein), andererseits habe ich das gefühl, dass man sich über das thema lustig machen will, was aber nicht meine absicht beim erstellen dieses beitrags war. |
| |
23.02.2011, 14:42
|
#65 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Dann erklär doch mal wie eine ernst gemeinte Diskussion aussehen soll. Ist das für dich ein philosophisches Gespräch zwischen Experten?
(die wirst du hier nicht finden) Ist das für dich eine Grundsatzdiskussion über Vegetarier?
(genau darauf deutet der Threadtitel nicht hin, dann müsste das Thema nämlich im OT Bereich stehen, da hier nur über SW diskutiert werden darf)
Das Thema heißt "Sind Jedi Vegetarier"
Die einzige Möglichkeit das zu diskutieren ist Beispiele aus Star Wars Literatur bzw. Kanon zu finden, die einen Verdacht auf die Essensgewohnheiten der Jedi geben können. Es ist im Allgemeinen einfach zu wenig über den Alltag von Jedi bekannt, als das man solche Fragen eindeutig beantworten kann. Da bleibt eben nur die Recherche im bekannten Star Wars Wissen.
Das wurde hier auch genau so gemacht, deswegen frage ich mich:
Was willst du noch davon besprechen wenn die Frage schon beantwortet wurde?
Mit Quellenangabe sogar. |
| |
23.02.2011, 14:47
|
#66 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? also zb nicht immer dieses im kreis drehen.. hat einer ein gegenargument, geht man darauf ein, statt immer wieder dasselbe zu wiederholen. sodass sich die diskussion entwickeln kann, dabei wäre es sogar egal, wie beschränkt die argumente sind.
das ist hier aber nicht der fall.
die quellen widersprechen sich, natürlich ist dann nur die eigene quelle aussagekräftig -.- ich will hier keine eindeutige 100%e zustimmung für meine sichtweise, aber dass man meine argumente ernstnimmt und sachlich sowie einleuchtend widerlegt.
ich meine.. soll ich hier den unterschied zwischen einer pflanze und einem tier erklären ? ihr könnt doch alle schon lesen zb??
also es liegt an mir, ich werde hier langsam aggro, deshalb hör ich auf. vielen dank für die ernstgemeinten beiträge, ehrlich. |
| |
23.02.2011, 15:05
|
#67 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Pflanzen sind genauso Lebewesen wie Tiere und so gesehen tötet man auch sie um sie zu essen. Wenn man es von der Seite des tötens oder nicht tötens betrachtet macht es keinen Unterschied ob man ein Tier oder eine Pflanze isst.[/quote]Ich habe es im anderen Thread schon gesagt:
Wenn das Lebewesen der Baum ist oder die Pflanze, dann tötet man den Baum nicht oder die Pflanze wenn man einen Apfel, Blätter oder sonstiges von ihnen ißt.
"Hiermit übergebe ich euch alle Pflanzen auf der ganzen Erde, die Samen tragen, und alle Bäume mit samenhaltigen Früchten. Euch sollen sie zur Nahrung dienen" (!:29, Genesis)[/quote] Im Sefer Chasidim (das Buch der Frommen) wird dieses Thema wie folgt erwähnt:
"Sei freundlich und barmherzig zu allen Geschöpfen des Höchsten, die er in dieser Welt geschaffen hat. Schlage niemals ein Tier oder sei die Ursache für Schmerzen für jegliches Tier. Wirf nicht mit Steinen auf Hunde oder Katzen, noch solltest Du Fliegen oder Wespen töten."
In diesem Sinne handelten auch viele Helden der jüdischen Geschichte und wurden auch aus diesem Grunde von Gott auserwählt. So sagte Gott Moses voraus, daß er der Schafhirte des israelischen Volkes sein werde, weil dieser einmal Mitleid für ein Lamm gezeigt hatte. "Du, der Du Mitleid mit einem Lamm hast, wirst der Schafhirte meines Volkes Israel." (Exodus Rabbah 2, Midrash)
Rebekka wurde als Isaaks Frau auserwählt, weil sie Mitleid mit durstigen Kamelen hatte.
Die Thora macht auch keinen Unterscheid zwischen einer tiereischen und einer menschlichen Seele. Der hebräische Ausdruck für Tiere "nephesh chayah" kommt im Alten Testament ungefähr 400mal vor, die Übersetzung davon ist "lebende Seele". So wird auch die Genesis-Passage 2:7 übersetzt, wo beschrieben wird, wie Gott den menschen den Odem des Lebens eingab. Aus Genesis 7:15,22 ist ersichtlich, daß Tiere den gleichen "Odem des Lebens" haben wie Menschen.[/quote]Wenn ich das auf Jedi ummünze, wählt die Helle Seite der Macht und ihre Kräfte genau solche aus und wenn sie dagegen verstoßen nimmt die Dunkle Seite überhand.
Im Jedi Kodex geht es doch um Verteidiung etc. Ein Tier jagen und töten ist aber Angriff.
Beide haben Gefühle und Seele. Wie eben jedes Lebende Wesen. Respekt ist wichtig, jemand der zwar keine Tiere tötet oder isst aber das Leben oder Teile des Lebens nicht respektiert ist dadurch nicht besser. Man sollte immer Respekt haben vor dem Leben von dem man selber auch ein Teil ist.[/quote]Wie kann man Respekt vor etwas haben und es anschließen dtöten. Respekt haben heißt, das man das Leben des anderen Lebewesen respektiert - Sein Recht auf Leben.
Wer sagt überhaupt, daß man Respekt haben muss wenn man etwas tötet? Hat die Evolution ein Buch geschrieben wo das drin steht? Ob man Lebewesen aus Spaß umbringt oder zwecks Nahrung macht keinen Unterschied denn das Lebwesen stirbt dann sowieso.
Sorry aber ich würde dafür Dunkle Machtpunkte vergeben.
Wahrscheinlich wird das arme Tier vorher noch per Machtgriff erwürgt und kriegt hilflos in der Luft zappelnd den Bauch aufgeschlitzt.
Da hole ich mir doch lieber per Machtgriff nen Apfel.
PS:
Die von Gott gewünschte Lebensweise (die "edenischen Zustände"), war Friede, Mitleid und Barmherzigkeit mit allen Kreaturen.
"Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde und an das frühere wird man nicht mehr denken, und es wird nicht mehr in den Sinn kommen ... sie werden Weinberge pflanzen und ihre Frucht essen, Wolf und Lamm werden zusammen weiden; und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind. man wird nichts Böses und nichts Schlechtes tun auf meinem ganzen heiligen Berg, spricht der Herr." (Jesaja 65:17.21.25)[/quote]Gott einfach durch Macht ersetzen. |
| |
23.02.2011, 16:00
|
#68 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? @ DarthBubbler
Es ist schön das du so viele Zitate aus dem I-net hier rein Kopierst aber ganz ehrlich nicht mal die Hälfte davon ist wirklich in verbindung zubringen mit Star Wars
Also wenn ich ein Tier ein Bein abschneide und es esse ist es ja ok denn es stirbt ja nicht davon hat halt ein Bein weniger richtig ?
Denn bei Pflanzen die sterben ja auch nicht wenn man sich ein stück Wurzel abschneidet oder andere Gliemaßen einer PFlanze richtig ?
Deine Logik nich die meine nur mal so am Rande.........
Wie gesagt Star Wars ist eine Fantasie Welt (Universum) vieleicht werden da von den Tieren die Gliedmaßen abgenommen und dann kommen sie in Bruthäfen wo sie weiter Milch und Nachkömlinge prodozieren bis an hier Lebensende wer weis das schon. |
| |
23.02.2011, 16:16
|
#69 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Ich mach es nicht gerne, aber ich poste nochmal das Zitat hier: Zitat:
Zitat von AntivanCrow es ist nun mal Fakt, dass Jedi laut Kanon keine Vegetarier sein müssen. In "Yoda - Pfad der Dunkelheit" auf Seite 96 steht, dass das Tagesgericht im Jeditempel Dru'umstreifen mit Fischsoße ist. Auch wenn Dru'um etwas vegetarisches ist, Fischsoße ist es nicht.
Auch wird dort gesagt, dass Yodas Suppe aus etwas mit reptilienartigen Schuppen besteht.
Es ist also auch fraglich ob Yoda sich ausschließlich vegetarisch ernährt.
Das heißt nicht, dass ein Jedi kein Vegetarier sein kann, aber weder der Kodex noch eine andere Pflicht zwingt ihn dazu, sich vegetarisch zu ernähren | Jedi essen also das was sie wollen, Yoda ernährt sich sogar auch von Fleisch, es ist ganz individuell, was ein Jedi isst. |
| |
23.02.2011, 17:05
|
#70 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? jo oder die können zumindest in den kernwelten einfach ne pille in nen gerät legen und dann kommt da ne truthahn raus...wer weis das schon ich mein star wars is ja nich star trek wo die technik ne wichtige rolle spielt. in sw sind die technischen möglichkeiten unbegrenzt und es kommt eher auf die macht an (den glauben)
zum ursprünglichen thema: ich kann mir vorstellen das bei den jedis mher vegetarier sind als bei den sith, da vegetarische wesen ja des öffteren friedfertig sind und mit einklang in sich und raubttiere eher dazu neigen agressiv zu sein außnahmen bestätigen die regel :P |
| |
23.02.2011, 17:15
|
#71 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Also wenn ich ein Tier ein Bein abschneide und es esse ist es ja ok denn es stirbt ja nicht davon hat halt ein Bein weniger richtig ?[/quote]Das Bein muss aber nachwachsen.
Schon mal Gras gemäht? Das ist wie Haare schneiden und Früchte wachsen auch immer nach.
Nehmen wir mal den Mais. Da gibt es den Maiskolben und die Grüne Pflanze wo er dran ist also wo ist das Problem?
Lukes Hand ist ja wohl leider nicht nachgewachsen, aber gut daß es nicht seine Männlichkeit getroffen hat. |
| |
23.02.2011, 17:31
|
#72 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? wieso nich? dann hät er vielleicht ja mal nen paar eier gekriegt...der feigling |
| |
23.02.2011, 22:34
|
#73 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Zitat:
Zitat von AntivanCrow es ist nun mal Fakt, dass Jedi laut Kanon keine Vegetarier sein müssen. In "Yoda - Pfad der Dunkelheit" auf Seite 96 steht, dass das Tagesgericht im Jeditempel Dru'umstreifen mit Fischsoße ist. Auch wenn Dru'um etwas vegetarisches ist, Fischsoße ist es nicht.
Auch wird dort gesagt, dass Yodas Suppe aus etwas mit reptilienartigen Schuppen besteht.
Es ist also auch fraglich ob Yoda sich ausschließlich vegetarisch ernährt.
Das heißt nicht, dass ein Jedi kein Vegetarier sein kann, aber weder der Kodex noch eine andere Pflicht zwingt ihn dazu, sich vegetarisch zu ernähren | @ Sarnave: Wir zitieren das jetzt solange, bis es jeder gelesen hat. |
| |
24.02.2011, 05:43
|
#74 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? Gute Idee, Jemmrik. |
| |
24.02.2011, 06:25
|
#75 | Gast | AW: sind Jedi Vegetarier ? "Yoda - Pfad der Dunkelheit"[/quote]Das bezieht sich sicher auf den Fleischkonsum.
Ein Jedi der kein Vegetarier ist hat seine moralische Glaubwürdigkeit für mich verloren. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |