Zitat:
Zitat von DustReign Die Version im Spiel ist kanonisch? ich dachte, die Filme sind das maß der Dinge und der Rest muss sich dann halt was einfallen lassen? |
Das stimmt normalerweise, aber da es sich um eine gelöschte Szene handelt ist sie technisch
gesehen kein Teil des Filmes mehr.
Als Grundregel kann man von fünf Stufen des Kanon ausgehen:
1. Die sechs Episoden, Teile der Bücher zu den Episoden, Außerungen von Lucas.
2. Die Star Wars Fernsehserien, also The Clone Wars und die geplante Live-Action Serie
3. Das EU minus einiger Details wie z.B. Stats aus den Pen&Paper RPGs oder optionale Dinge wie z.B. Aussehen und Fähigkeiten von Revan in KoTOR, auch alternative Enden von Spielen sind nicht kanonisch
4. Werke die als Kanon gelten solange sie anderen nicht widersprechen da sie nicht wichtig für den Verlauf der Story sind wie z.B. SWG
5.(nicht kanonisch) Fakten denen in höherem Kanon widersprochen wird, abgesagte Werke, Was-wäre-wenn...-Geschichten,
gelöschte Szenen Zitat:
Zitat von DarthRevolus Und ich dachte das es immer hieß das the Force Unleash nicht im geringsten irgendeine kanonische version laut georg hat.
mhh naja dann weiss ich ja jetzt das luke dem imperator dient und darth vader von ich one hite alles von starkiller getötet wurde. |
In Spielen sind wenn überhaupt immer nur die Helle-Seite-Enden kanonisch.
Zum Thema: Ich vermute dass wir am Ende von The Clone Wars irgendeinen fadenscheinigen Grund präsentiert bekommen, warum Ashoka nie wieder auftaucht.