Antwort
Alt 13.11.2011, 13:30   #51
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von The_Coon
Das ist bei Herr der Ringe das Problem ... man hat die drei Filme geschaut --> läuft alles ... dieses ganze Simarillon, die tausend ausgelassenen Passagen der Bücher, der kleine Hobbit, die unvollendeten Geschichten ... die ignorieren die meisten
Zumal die Filme ja
auch noch von den Büchern abweichen. Die Elben haben z.B. bei Helms Klamm nix verloren.

Zitat:
Zitat von The_Coon
Aber bei ToR ist auf jedenfall wesentlich weniger Informationen vorhanden. Da kann jemand schon mit den Romanen im Jahre 200 NSY sein, das wird ihn relativ wenig bringen. Aber kann mir durchaus vorstellen, dass man durch die Stories unter Umständen sehr viel Hintergrund intus bekommt, während man beim questen ist.
Naja, bei Star Wars gibts ne Menge Comics die vorher spielen, wo erklärt wird wie die Sith "entstanden" sind, der große Hyperraumkrieg von Naga Sadow u.s.w. Dazu dann noch das ganze Rollenspielzeugs was es zu der Zeit noch gibt, ist alles schon ne Menge.

Hinzu kommt das ein Teil der Bücher die NACH der Schlacht von Yavin spielen sich auf Sachen beziehen die VOR KotoR spielen.
 
Alt 13.11.2011, 13:33   #52
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von The_Coon
Aber kann mir durchaus vorstellen, dass man durch die Stories unter Umständen sehr viel Hintergrund intus bekommt, während man beim questen ist.
Yep - das denke ich auch. Jeden, der ein Interesse an der Story hat, was wenigstens an dem Interesse an eine bliebige TV-Serie heranreicht, dürfte genug Infos im Spiel sammeln können, um einen sehr guten Eindruck von den Zusammenhängen zu erhalten.

Wer sich eh nicht sonderlich oder quasi gar nicht für die Story interessiert, dem kannst Du sie auch nicht mit nem Hammer in den Kopf prügeln
 
Alt 13.11.2011, 23:32   #53
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Mh da sollte man offener sein, ist jetzt net übel zu nehmen an die weibliche seite hier im forum, es gibt sicherlich auch dort die SW nerds

Aber im allgemeinen kann es durchaus vorkommen das frau/freundin mit ihren mann/freund zocken mag aber sich bisher noch nie was aus SW gemacht hat.

Halb so wild, spätestens mit SWTOR wird der/die unwissende Mann oder Frau das SW Universum lieben
 
Alt 14.11.2011, 01:34   #54
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von FerencLiszt
Daach,
hab bei Herr der Ringe Online erlebt, dass Leute zwar viel Ahnung hatten vom
Onlinespielen, aber keinerlei Kenntnisse über die Thematik, also: Herr der Ringe.
Waren auch nette Spieler, so mein ich das ja nicht.
Ich hoffe nur,dass sich bei Old Republic etwas mehr Leute mit dem Thema auseinandersetzen
und identifizieren können.
Ich für meinen Teil werde Old Republic auf jeden Fall zocken weil ich Schon immer Riesen-Star Wars-Fan bin und nicht weil ich umbedingt das neueste Online-Game spielen muss.
Unter denen die das ähnlich sehen fand ich jedenfalls die angenehmsten und auch besten
Mitspieler.
Wie seht ihr das?
Ich finds gut wenn sich meine Mitspieler ein bisschen im Universum auskennen vorallem kann man sich mit denen dann auch noch über etwas unterhalten anstatt das übliche: Tank du nimmst Mob 1 & 2, Schmuggler cc auf Mob 3 ... loszulassen Allerdings hab ich kein Problem, wenn jemand keine Ahnung hat dann fühl ich mich immer wie Meister Yoda der den jungen Padawanen noch was beibringen kann.

Kurz: Wenn jemand keine Ahnung hat reiße ich ihm nicht gleich den Kopf ab wenn er jedoch ein wandelndes Lexikon in Sachen Star Wars ist bin ich auch nicht unglücklich
 
Alt 14.11.2011, 02:24   #55
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von Starocotes
Ich bin auch der Meinung das nur jene SWTOR spielen sollten die sich intensiv mit der Materie beschäftigt haben, insbesondere mit den Comics, Kurzgeschichten und Romanen die VOR bzw. UM SWTOR spielen. Mindestvoraussetzung sollte die Lektüre der drei Romane Fatal Alliance, Decieved und Revan sein.


Wer Sarkasmus findet darf ihn behalten.
Ich finde ihn zwar, aber denke er ist einfach nur unangebracht. Man sollte einen MMO Lore Führerschein einführen. Wer spielen will, der macht ne Prüfung. Wer durchfällt, darf net zocken. Ganz einfach. Kein Bock mehr auf die ganzen Lore Noobs, die zerstören meine Immersion nur.
 
Alt 14.11.2011, 02:40   #56
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von Sacery
So say we all!
Ah, jemand mit Stil und Geschmack


Zum Thema so allgemein... Ich hätte es tendenziell besser gefunden, wenn das Ganze hier eher 3000 Jahre in der Zukunft gespielt hätte. Diese ganze Prequel-Thematik hat mich schon im Kino genervt. Nichtsdestotrotz sind dabei gute Dinge entstanden und das wird (so wie ich das jetzt sehe), auch hier der Fall werden. Dennoch nimmt es für mich etwas den Reiz, wenn ich weiß, dass der eine oder andere Planet ohnehin in, nach astronomischen Maßstäben, Kürze, vernichtet wird.
 
Alt 14.11.2011, 10:51   #57
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von Veldhryc
Dennoch nimmt es für mich etwas den Reiz, wenn ich weiß, dass der eine oder andere Planet ohnehin in, nach astronomischen Maßstäben, Kürze, vernichtet wird.
Wow Troja und 300 war für dich sicherlich auch langweilig nur weil du weil du weisst das Griechenland heutzutage in ner Finanzkriese steckt ^^

die Lore ist immer ein zweischneidiges Schwert, zum einen hilft sie dir tiefer in eine Welt einzutauchen, zum anderen wird oft solange darauf rumgehackt das es einen wieder rauskatapultiert. Leute die dich darauf hinweisen das ein Hobbit nun doch keine schuhe trägt, der Pureblood eigentlich gar kein Sklave sein kann helfen nicht wirklich...
 
Alt 14.11.2011, 10:58   #58
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Also mir persönlich ist es egal ob jemand im Spiel weiß was ein Sith ist und was ein Jedi oder daß man als Jedi nicht so böse ist wie ein Sith

Wäre ich RPGler dann wäre das natürlich etwas anderes.

Selber spiele ich das MMO und nicht das SW Paket. Auf die Story freu ich mich trotzdem auch wenn ich von der Timeline oder so kaum eine Ahnung habe.

Ich denke mal 90% der Spieler werden solche Unwissenden wie ich sein.
 
Alt 14.11.2011, 12:11   #59
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Ich glaube, das Bioware mit der alten Republik einen wesentlich glücklicheren Punkt in der StarWars Zeitlinie gewählt hat, als es SWG getan hat.

Auch der Kunstgriff, gewisse Rassen (die immer wieder gefordert werden) nicht zu implementieren, ist für mich eine kluge Entscheidung.

Bei SWG gab es einfach gewisse Möglichkeiten, die es für Spieler nie hätte geben dürfen... weil sie in den SW-Canon eigentlich gar nicht reingepasst haben. Das Problem ist nunmal... erlaubt man es einem Spieler, erlaubt man es allen Spielern. Anders geht es nicht.

Krasse-Canon Fehler bei SWG:
1. Spielbare Jedi
Aufgrund von Order 66 und der Zeitlinie nach Episode 4 konnte es einfach unmöglich dutzende oder gar hunderte von Jedi geben.
2. Spielbare Machtsensitive auf Seiten des Imperiums
Aufgrund der Regel der Zwei (eingeführt von Darth Bane zwischen der alten Republik und dem Aufstieg von Darth Sidious), kann es keine weiteren Sith geben, denn Sidious und Vader kamen in SWG beide vor. Dunkle Jedi wiederum wären auch im Imperium verfolgt worden und wiederum aufgrund von Order 66 sofort erschossen worden.
3. Nichtmenschliche Rassen als Offiziere beim Imperium.
Eigentlich der krasseste Verstoß gegen den Canon. Ein stinkender 2m großer Pelzhaufen, der nicht sprechen kann und dem keine Uniform passt, durfte Offizier im Imperium werden. Klarer Fall von "wir erlauben jedem alles". Klare Fehlentscheidung. Wookies wurden vom Imperium eher als Sache als als vernunftbegabtes Wesen betrachtet (meiner Ansicht nach zurecht) und damit ist es völlig unverständlich, wieso man ganzen Horden dieser Tiere die Leitung einer Armee anvertrauen sollte. (Filmzitat: "Wo wollen Sie hin mit diesem.... Ding ??"
4. Frauen als hohe Offiziere der imperialen Armee.
Das Imperium ist chauvinistisch. Schon der Offizierstitel war eine absolute Ausnahme für Frauen. Nur wenige Frauen haben es im imperialen Militär in leitende Positionen gebracht. Mit persönlich sind nur 2 bekannt.. Mara Jade, die linke Hand des Imperators und die Bettgespielin von Grossmufti Tarkin, die einen Admiralsposten bekleidete.
Bei SWG durfte jede Frau General werden... wiederum aufgrund der unseeligen "jeder darf alles" geschichte.

Bei der alten Republik stellen sich diese Probleme alle nicht.
Jedi und Sith sind in der gewählten Zeitlinie tatsächlich zu hunderten und tausenden verfügbar, daher ist es völlig okay, sie spielbar zu machen.
Wookies und andere biologische Fehlgriffe der Natur sind nicht spielbar, so das eine Wookiee-Parade auf Coruscant oder Dromund Kaas nicht zu befürchten ist.

Je weniger Canon-verstöße das Spiel selbst macht, umso leichter kann man über Canon-verstöße der Spieler hinwegsehen. Es betrifft ja sowieso nur Rollenspieler, denn die nicht-Rollenspieler interessieren sich üblicherweise nur für Zahlen und epix aber nicht ob die Story stimmig ist. Und unter Rollenspielern ist dann eher powergaming das Problem, als das es eine Canon-unstimmigkeit wäre, denn im EU, wo wir uns nunmal befinden, gibt es nicht so enge Restriktionen, wie es die Zeit der Filme hatte.
 
Alt 14.11.2011, 12:30   #60
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von JPryde
Bei der alten Republik stellen sich diese Probleme alle nicht.
Das ist so nicht ganz richtig. Die Xenophobie des Imperiums ist mehr als nur latent und der interne Konflikt zwischen reinblütigen Sith und Menschen kann ebenfalls niemals so detailiert dargestellt werden wie er eigentlich sein sollte. Zudem sollten auch noch ein paar Auswirkungen des internen Konflikts zwischen Ludo Kressh und Naga Sadow spürbar sein.
 
Alt 14.11.2011, 12:37   #61
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Auch hier ist wieder das Problem dadurch gelöst, das die Wahl der Rasse für jede einzelne Klasse deutlich eingeschränkt ist.

Bei SWG gab es da ja keine Einschränkungen. Es gab Wookiees, also durfte ein Wookie jede beliebige Klasse wählen (damals als es noch 32 waren und auch später als es 9 waren).

Zabrak, Menschen und Sith Pureblood sind im Imperium weitestgehend integriert. Chiss sehe ich da eher als Problem, da sie eigentlich selten sein sollten, was ja wie gesagt automatisch fehlschlägt, wenn man sie erlaubt.

Rivalitäten herauszuarbeiten obliegt aber jedem einzelnen Spieler und solange das Imperium insgesamt keine abstrusen Dinge erlaubt, ist denke ich alles in Ordnung.

Bei SWG war es ja immer wieder das Problem, das ein Wookiee einem imperialen Soldaten Befehle erteilen konnte und er sich darauf berufen konnte, das er ja vom System her, Colonel oder gar General war. Da musste der Sturmtruppler dem Pelzball dann immer höflich mitteilen, das diese Spielmechanik ausgesprochene Grütze ist und er sein Gegrunze gefälligst den Bäumen auf Kashyyyk erzählen soll, denn da gehören 2m-Affen hin.
 
Alt 14.11.2011, 13:57   #62
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von Starocotes
Kann ich davon ausgehen das Du das Silmarillion gelesen hast? Ja, bei Star Wars gibt es rein vom Volumen her mehr aber Herr der Ringe ist mehr als die drei Romane.
Ich hab den kleinen Hobbit und die drei Herr der Ringe Bücher gelesen, das Silmarillion hab ich ausgelassen. Allerdings kommt das auch nicht in HdRO vor. Da Turbine so weit ich weiß keine Lizenz dafür hat.
 
Alt 16.11.2011, 12:58   #63
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von septimo
Wow Troja und 300 war für dich sicherlich auch langweilig nur weil du weil du weisst das Griechenland heutzutage in ner Finanzkriese steckt ^^

die Lore ist immer ein zweischneidiges Schwert, zum einen hilft sie dir tiefer in eine Welt einzutauchen, zum anderen wird oft solange darauf rumgehackt das es einen wieder rauskatapultiert. Leute die dich darauf hinweisen das ein Hobbit nun doch keine schuhe trägt, der Pureblood eigentlich gar kein Sklave sein kann helfen nicht wirklich...
300 ist für mich kein Film, sondern ein schiefgelaufenes Render-Hobby-Projekt -.-. Könnte man als Metal-Video für eine x-beliebige Black-Metal-Band recycln.

Aber das mit der Zeit in TOR passt schon... eig. hast Du da auf ein Troll-Post reagiert. Ich wollte nur den BSG-Spruch loben .

Und Lore... das Gute an TOR ist, dass man es lore-technisch mal so gar nicht mit HDR vergleichen kann, denn Ambivalenz gab es bei HDR fast gar nicht, sondern in meinen Augen nur ewig gleichgezeichnete "Helden". Nur der Anwesenheit des Rings hat für einige interessante Momente gesorgt. Ich finde das MMO und die Filme weitaus interessanter als die Bücher, welche mir nichts gegeben haben, außer Langeweile, aber gut, das ist natürlich sehr kontrovers...

Da TOR soviele Rassen und Planeten hat wie keine andere SF-Welt, steigen auch die Möglichkeiten des Ausspielens, auch wenn man sich vlt. an die Klischees halten sollte. Ansonsten gibt's irgendwann nur noch Ausnahme-Charaktere. Stichworte Power-RP oder gewissermaßen auch Overacting.
 
Alt 19.11.2011, 08:30   #64
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Nochmal zur Klarstellung:
ich bin und halte mich nicht für den Allwissenden der Star Wars-Materie.
Ich habe zB keines der Bücher gelesen, was ich aber bis zum Spielstart
noch nachholen will. Auch fehlt mir ein Teil der 3.Staffel Clone Wars.
Dass man online-spielen einen Führerschein machen sollte, wie es einer meiner
Vorschreiber hier vorgeschlagen hat, ist bei allem Respekt völliger Schwachsinn.
Mein einziges Anliegen war es zu sagen, dass es mir besser gefällt wenn Mitspieler
ein bißchen Ahnung vom Hintergrund des Spiels haben. Über Andere braucht man sich
weder aufzuregen, noch gibt es einen Grund sie abzulehnen oder gar zu ignorieren.
Ich wiederhole mich da gerne: Toleranz; und nicht nur beim Zocken.
 
Alt 19.11.2011, 08:38   #65
Gast
Gast
AW: Umgang mit der Materie

Zitat:
Zitat von bass-tard
unterrichtest du mich für Credits?^^
Hab im ganzen Sar Wars Universum noch kein Klavier gesehen. Höchstens was ähnliches
in Jabbas Palast oder in der Kneipe in Mos Eisly(schreibt man best. nicht so). Aber:
Credits? Republikanische Credits?? Ich brauche etwas Besseres, um es mit den Worten des Teuderianischen Schrotthändlers auf Tatooine zu sagen.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist mit der Hp passiert?. Horrox Allgemeines 14 23.11.2011 18:48
Ts-Abend mit der Task Force 18! (Am 28.10 um 20:00) Forthlun Galaktische Republik 4 11.10.2011 14:44
Problem mit "Belohnung der Klassenquest" Horuz Allgemeines 27 25.04.2011 09:13

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.