![]() |
Serverarten und PvP-Regelwerk Es wird vier verschiedene Serverarten in Star Wars: The Old Republic geben. Im Folgenden genauere Informationen dazu und wie wir mit Rollenspiel-Servern (RP) verfahren werden: PvE (Player vs Environment)-Spieler müssen bewusst den PvP-Modus aktivieren, wenn sie sich außerhalb ausgewiesener Kriegsgebiete und PvP-Zonen mit anderen Spielern messen wollen. PvP (Player vs Player)-Spieler sind außerhalb gewisser 'sicherer' Gebiete (wie Startgebiete, Hauptstadtwelten und den Republik- /Imperiumsflotten; für genauere Informationen siehe unten) immer im PvP-Modus. RP-PvE-Spieler sind zum Rollenspiel aufgefordert und sollten sich ‘in-character’ verhalten, während sie auf einem RP-PvE Server spielen. Spieler müssen bewusst den PvP-Modus aktivieren, wenn sie sich außerhalb ausgewiesener Kriegsgebiete und PvP-Zonen mit anderen Spielern messen wollen. RP-PvP-Spieler sind zum Rollenspiel aufgefordert und sollten sich ‘in-character’ verhalten, während sie auf einem RP-PvP Server spielen. Spieler sind außerhalb gewisser 'sicherer' Gebiete (wie Startgebiete, Hauptstadtwelten und den Republik- /Imperiumsflotten; für genauere Informationen siehe unten) immer im PvP-Modus.Das ’pre-launch’ Gilden-Hauptquartier erlaubt zur Zeit zwischen drei Servertypen für deine Gilde zu wählen: PvE, PvP und RP. Die Wahl bestimmt den Zielserver in Phase 3: Einsatz. Alle zugelassenen Gilden, welche 'RP' gewählt haben, werden automatisch einem RP-PvE Server zugewießen. Wenn eine Gilde auf einem PvP-RP Server spielen möchte, muss diese Gilde von Hand auf einem PvP-RP Server erstellt werden, sobald die Gründungsmitglieder die Hauptstadtwelt (Dromund Kaas oder Coruscant)erreicht haben. Die Entscheidung RP-PvP anzubieten wurde erst kürzlich getroffen, daher bestand die Option im Gilden-Hauptquartier nicht von Beginn an. Wir bitten damit verbundene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und hoffen, dass ihr euch genauso wie wir freut, dass diese Option zum Start des Spiels zur Verfügung stehen wird. Die einzige Ausnahme der Regel stellen Sanctuaries dar. Dies sind weitläufige Gebiete in denen kein PvP möglich ist, ungeachtet ob der PvP-Modus aktiviert ist oder nicht. Beispiele dafür sind die Startgebiete (Tython, Ord Mantell, Hutta and Korriban) die Hauptwelten beider Seiten (Coruscant und Dromund Kaas) und die Republik- /Imperiumsflotten. Hoffentlich hilft euch dieser Post bei der Entscheidung, auf welchem Servertyp ihr beim Start spielen wollt. Solltest du es noch nicht getan haben, gründe eine Gilde im Gilden-Hauptquartier, damit diese bereits vor dem Start des Spiels auf einem Server erstellt werden kann! |
Serverarten und PvP-Regelwerk Coole Sache , Danke ! Erster |
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk mmn. die wichtigste Frage: ist man auf den PvE Servern auf dem Open PvP Planeten PvP geflagt, also zählt er als PvP Zone oder nicht?! |
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
Kann ich als "normale" PVP Gilde anfangen und dann später auf RP-PVP wechseln oder ist das nur RP Gilden vorbehalten |
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
KEINE Gilde kann sich automatisch auf einem RP-PvP-Server erstellen lassen, das geht nur bei den anderen 3 Servertypen. D.h. eine Gilde, die RP gewählt hat, muss sich zwischen automatischer Gildenimportierung auf einem RP-PvE-Server und manueller Gildenerstellung (erst im Spiel) auf einem RP-PvP-Server entscheiden. Mfg Vhonn |
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
Meine Frage ist ob ich, für den Fall das ich eine RP-PVP Gilde spielen will JETZT auf RP einstellen MUSS oder ob es egal ist wenn ich das vorerst auf PVP lasse |
Serverarten und PvP-Regelwerk Du mußt eh von Hand wechseln. Also ist ja egal von wo Du wechselst. |
Serverarten und PvP-Regelwerk Danke für diese Information, wird sicherlich einige Gilden helfen! |
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk Um die Frage zu beantworten: Ilum ist eine PvP-Zone, d.H. wer den PvP Bereich von Ilum betritt ist auch auf PvE Servern sofort geflaggt |
Serverarten und PvP-Regelwerk Es ist egal, da du dir dann den Server eh manuell aussuchen musst. Bedeutet das Gilden Pogramm ist für ALLE RP PVP Gilden im Moment nutzlos ;-) Einziger Vorteil ist das Forum im GHQ^^ |
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
Is meine frage wirklich so unverständlich .. ich will nur wissen ob ich für MEINE Gilde PVP drin lassen kann und trotzdem später auf RP-PVP umstellen kann: "Ja oder Nein ?!" EDIT: @fiamalor & upps .. danke für die antwort !! |
Serverarten und PvP-Regelwerk Die Antwort auf deine Frage löst ein Zitat von LarsMalcharek: Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
Bedeutet das Gilden Pogramm ist für ALLE RP PVP Gilden im Moment nutzlos ;-) Einziger Vorteil ist das Forum im GHQ^^ |
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk Ich bin froh, dass es die RP-Server gibt. Doch andererseits finde ich es schade, dass man die RP-PvP-Gilden per Hand erstellen muss. |
Serverarten und PvP-Regelwerk Ich kann bzw darf zu Ilum noch nicht zu viel sagen, aber der Planet hat auch Sichere Zonen, in denen man nicht PvP geflaggt wird, auch wenn PvPler meiner Meinung nach deutlich mehr Spaß an diesem Planeten haben werden, als jeder Andere Lasst euch überraschen, erste kleine Videoschnipsel zu Ilum konnte man ja schon betrachten. LG Lars |
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk Zitat:
|
Serverarten und PvP-Regelwerk @ The_Muh: es gibt KEINE MÖGLICHKEIT, vorab eine RP-PvP-Gilde zu erstellen. Eine Gilde wird nur auf eine von 3 Serverarten importiert: PvE, PvP und RP-PvE. Eine RP-PvP-Gilde kann NUR Ingame erstellt werden. Deine im Gilden-HQ erstellte Gilde ist insofern nutzlos, da sie nicht auf einen RP-PvP-Server importiert werden KANN. @ Lars: "Aufforderung zum RP" auf RP-PvX-Servern: heißt dass nun, dass CMs doch ein wenig darauf achten, dass RP-störendes, und gemeldetes Verhalten, verfolgt wird? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |