SWTOR Forum

SWTOR Forum (https://www.swnation.de/)
-   Allgemeines (https://www.swnation.de/forum/allgemeines/)
-   -   Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum? (https://www.swnation.de/forum/2360-ende-laufen-alle-epic-equipment-rum.html)

Gorgonzo 07.11.2011 16:34

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Wenn Du nur 2-3 Stunden Zeit hast kannst Du schlecht ewig lange vorbereitet sein. Vorbereitung kostet Zeit, etwas das der klassische Casual halt nicht hat.

Du verbeisst Dich aber echt.
Definiere "klassische casual".
Es gibt nicht nur schwarz (casual =1-2 Std. pro Woche?/Tag) und weiss (progressor 5+ Std. pro Tag?).
Nehme mich mal als Beispiel - kann ich am ehesten beurteilen.
3-4 Std. am Tag sind drin - aber meist nicht am Stück - daher raids über 3+ Std. eher nicht
bzw. allenfalls nur einen Teil davon mit unterwegs.
WE häufiger deutlich mehr Std.
Genug Zeit, um entsprechend ausgerüstet und informiert zu sein.
Bin ich dann ein pro(gresser) - nein!
Ich halte mich für einen casual, aber bin ich deswegen zu "schlecht" zum raiden?!
Ich glaub nicht!

Allenfalls, weil mein movement nicht immer optimal ist, aber das ist wieder eine andere
Geschichte.

Falkenlurch 07.11.2011 16:37

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Gorgonzo
Du verbeisst Dich aber echt.
Definiere "klassische casual".

schwarz (nach Deiner Farbsortierung)

3-4 Std. am Tag sind drin - aber meist nicht am Stück - daher raids über 3+ Std. eher nicht bzw. allenfalls nur einen Teil davon mit unterwegs.[/quote]Normalspieler mit Casualtendenzen
Wenn man nur 2 oder 3 Definitionsworte hat (Casual, Normal, Hardcore) sind tausende Grautöne schwer zu beschreiben. Es ist auch schwer ein Prinzip zu beschreiben wenn man sich nur die Ausnahmen vom Prinzip rauspickt.

RhionGER 07.11.2011 16:37

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Percles
Ja und nein.
Denn jemand, der 10 h / Tag am Spiel hängt, hat bestimmt auch nach 6 Monaten immer einen Vorteil, weil er eben intensiver die Spielmechanik kennen lernt und mehr Übung bekommt.
Ein Casual Player mit vielleicht 6-8 h / Woche wird dies nicht schaffen.

Vergleich es mit Auto (oder sonstigem) fahren. Jemand der ständig fährt, ist einfach erfahrender, als jemand der nur Sonntags das Auto heraus holt.

Sicher, auf Dauer gesehen kann man vielleicht vieles erreichen, als Casual Player, aber nur wenn man lange genug dabei bleibt und wird auch dann meist immer hinterher hinken...

Sehe ich teilweise anders. Hoher Zeiteinsatz zieht nicht automatisch hohe Spielintelligenz nach sich. Genauso wenig bedeutet kaum Zeiteinsatz die Ausschließung des Wissens über sämtliche Spielinhalte.

Ich mag mich täuschen, aber das Genre und das Raiden hat sich in den letzten Jahre nicht groß geändert. Jede Mechanik war schon einmal da. Die Bosse heissen anders, die Texturen sind anders gestaltet, aber im Prinzip sind es immer die gleichen Abläufe: Beherrsche deine Klasse, kenne den Boss.

Mal davon ab, dass aufgrund geringer Weiterentwicklungen jemand, der "früher" viel geraidet hat, heute ohne Mühe wieder anknüpfen kann bzw. "leistungsmäßig" nie hinter aktuelle Raider zurückfällt.

Berkhtar 07.11.2011 16:43

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Habe früher in WoW (Classic + BC) hardcore geraidet. Bis zu 5 Tage die Woche 4+ Stunden. Und tagsüber 15 Stunden online (das nennt man Sucht)

Seit Wotlk maximal 2 oder 3 Raids in einer semi-pro Gilde.

Ich bin viiiiel schlechter geworden. Immer noch besser als die meisten, aber für richtig gutes Progress-Raiden fehlt mir die Routine und wohl auch der Biss mittlerweile.

Jeder der behauptet man könne als Casual (das bin ich mittlerweile) so gut sein wie jemand der sein Studium für ein Spiel schmeißt (das hab ich damals gemacht...) ist nen Schwätzer und gibt sich Illusionen hin.

In der Gilde damals sind die Leute nachts um 3 per Telefonschlange zu Worlsbossen gerufen worden und sie sind gekommen... Ein Casual hat solche Bosse nur auf Bildern gesehen, weil sie einfach immer tot waren.

Was ich zugestehen muss ist, dass es auch in der Hardcore-WoW Zeit einige gab die noch RL hatten. Die waren gut genug um mitgenommen zu werden trotz weniger Spielzeit, aber niemals so gut wie die Harzler und Studenten... ausnahmslos.

Und nein ich sage nicht man sollte hardcore zocken, damit verbaut man sich viel. Aber dieses Teletubby-Denken a la "aber ich bin als casual mindestens so gut wie die pros" ist lächerlich.

Kirukji 07.11.2011 16:44

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Aldaric
1) Brauchst du keine großen Vorbereitungen für einen Raid.

Kann mir lebhaft vorstellen was ihr so unter "raiden" versteht.

Gorgonzo 07.11.2011 16:44

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
...Normalspieler mit Casualtendenzen
Wenn man nur 2 oder 3 Definitionsworte hat (Casual, Normal, Hardcore) sind tausende Grautöne schwer zu beschreiben. Es ist auch schwer ein Prinzip zu beschreiben wenn man sich nur die Ausnahmen vom Prinzip rauspickt.

Ok - die Mitte hatte ich in der Diskussion hier noch nicht soo gesehen, weil meist
das eine extrem auf dem anderen rumkloppt.
Aber....ich sah mich schon auf dem Weg zum hardcore...und Du stufst mich soooweit runter.
Nicht nett!

lawlesss 07.11.2011 16:48

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Könnten wir uns denn nicht einffach einigen jeder darf so spielen wie er will?
Und das ein spieler der nicht hammer den schaden fährt oder sich ned so gut bewegen kann eben ein gemütlicher und kein schlechter spieler ist...
und eigentlich ist die diskussion unnötig ich mein raids gibts doch schon in meheren schwierigkeitsgraden. also was solls

Psystormx 07.11.2011 16:51

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zum Glück ist der Thread gleich voll!

Falkenlurch 07.11.2011 16:52

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Aldaric
1) Brauchst du keine großen Vorbereitungen für einen Raid.

In WoW nicht mehr. Das war mal anders und ist in anderen Spielen weiterhin anders. Selbst das Wissen wie man sockelt, welche Stats welche caps haben müssen etc. gehört auch zur Vorbereitung und wird sehr oft von Casuals vernachlässigt oder falsch gemacht.

2) Lern endlich was das Wort "Casual" bedeutet ![/quote]Bitteschön:

casual {adj} = sorglos, zwanglos, beiläufig, gelegentlich, unmethodisch
casual player = Gelegenheitsspieler

http://de.wikipedia.org/wiki/Casual_Game
Casual Games (englisch Gelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive Eingabemethoden, das kooperative Gameplay sowie schnelle Erfolgserlebnisse auszeichnen. Die Spiele zielen insbesondere auf Personen ab, die eine kurzweilige Unterhaltung ohne langwierige Lernphase suchen.

http://www.urbandictionary.com/define.php?term=casual gamer&defid=2359684

Nun bist Du dran, wenn das da oben alles falsch ist dann gib mir mal Deine Definition mit Quellenangabe.

Ilharn 07.11.2011 16:54

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
http://de.wikipedia.org/wiki/Casual_Game
Casual Games (englisch Gelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive Eingabemethoden, das kooperative Gameplay sowie schnelle Erfolgserlebnisse auszeichnen. Die Spiele zielen insbesondere auf Personen ab, die eine kurzweilige Unterhaltung ohne langwierige Lernphase suchen.

Klingt wie eine Beschreibung zu WoW

Falkenlurch 07.11.2011 16:54

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von lawlesss
Könnten wir uns denn nicht einffach einigen jeder darf so spielen wie er will?

Dafür plädiere ich die ganze Zeit, aber die Intoleranz gegen Hardcore ist bei einigen extremst. Ich absolut gar nix gegen Casual Content und Normalmodes etc. - aber beim Thema Hardmodes drehen hier paar voll ab und hoffen SW:TOR würde ein reines Casualspiel.

Falkenlurch 07.11.2011 16:56

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Ilharn
Klingt wie eine Beschreibung zu WoW

Was es auch im Normalmode ist, genauso SW:TOR im Normalmode.
Das ist die Idee dahinter. Es scheint echt extrem schwer das Konzept zu verstehen.

Content für ALLE. ALLE - nicht nur Casuals und nicht nur Hardcore Hardmodespieler. Jeder kriegt was. Unglaublich wie schwer sowas Simples zu vermitteln ist.

VhonnSerrance 07.11.2011 17:00

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Content für ALLE. ALLE - nicht nur Casuals und nicht nur Hardcore Hardmodespieler. Jeder kriegt was. Unglaublich wie schwer sowas Simples zu vermitteln ist.

Bin dafür *nickt*

Mfg Vhonn

RhionGER 07.11.2011 17:01

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Was es auch im Normalmode ist, genauso SW:TOR im Normalmode.
Das ist die Idee dahinter. Es scheint echt extrem schwer das Konzept zu verstehen.

Content für ALLE. ALLE - nicht nur Casuals und nicht nur Hardcore Hardmodespieler. Jeder kriegt was. Unglaublich wie schwer sowas Simples zu vermitteln ist.

Ilharn schreibt: Das trifft auf WoW zu.
Du gibts wieder: Das trifft nur für WoW im Easy Mode zu.

Ich tendiere dazu, Ilharn Recht zu geben. WoW und auch die meisten, wenn nicht alle, MMORPGs sind im Schwierigkeitsgrad "casual". Eine Unterscheidung findet lediglich im Faktor Zeit statt. Oder flappsiger ausgedrückt: Man muss kein Diplom besitzen, um diese Spiele zu verstehen (und zu meistern).

Und wenn man an dem Punkt ankommt, stimmt man der These zu: Das Können ist nicht abhängig vom Zeitfaktor. Schon gar nicht vom kurzfristigen Zeitfaktor.

Onida 07.11.2011 17:07

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Solange das PvE Equipment die Balance im PvP nicht kippt, könnt ihr eure Bosse so schwer haben, wie ihr wollt.

Von mir aus kann den auch ein GM zocken, wäre sicher interessant, gegen einen Menschen anzutreten

Gorgonzo 07.11.2011 17:08

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Aber es ging hier doch um epixx?!
Die die hardcore-raider natürlich in einer verbesserten Form für ihre "Leistung"
beanspruchen?!
Dann nach 3 Monaten, wenn sie voll equipped sind, nach mehr content brüllen
und wenn sie den bekommen, weitere 3 Monate später wieder brüllen.
Wohingegen ich als "normalo" dann so equipped bin, dass ich den ersten raid-content
angehen könnte, aber keinesfalls im 2.ten etc. etc. etc.
Wo wir dann wieder bei der heissgeliebten Itemspirale sind.
*verstehst Du nun lieber Falkenlurch, warum die Masse der Leute beim Anblick von
hardorern so Gas geben?*

Upps 07.11.2011 17:12

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Utini ...

Epik für alle ... man kann auch echt Probleme beschwören ;D

TeWeGe 07.11.2011 17:17

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Ich glaube das woran sich die meisten stören und man vergebe mir, daß ich mich jetzt nicht durch 99 Seiten durch gequält hab, ist, daß viele "Hardmode" Gamer und ich will nicht verallgemeinern, Ihr Spiel als wichtiger wertvoller und daher Belohnenswerter ansehen und selbiges auch einfordern wie auf der ersten Seite geschehen. Für mich ganz persönlich ist aber das einzig logische und auch sinnvolle Argument der Monatliche Beitrag und der ist soweit sich da nix geändert hat für alle gleich. Wenn also alle das gleiche Geld bezahlen ist auch jedem sein Spiel gleich viel wert und niemand hat das Anrecht auf bessere Belohnungen. (nur vom Grundprinzip her) Natürlich wird niemand was dagegen haben wenn eine Sache die im Spiel schwerer zu erreichen ist auch besser belohnt wird, nur darf man da eben nicht bis zu seinem Tellerand schauen, sondern auch darüber hinaus. Ich finde es völlig in Ordnung wenn die Hardmodegamer die beste Klamotte (von den Werten her) an hat und daher die besten Stats. Ich hab WoW schon ewig nicht gespielt weiß daher nicht so wie es im moment ist, aber als ich es noch gespielt hab, war es mir bis auf das Craften nicht möglich an Klamotten zu kommen die anders aussahen als meine Startkleidung und das ist in meinen Augen genauso Banane. Ich finde auch das Bbpu und ähnliche Sachen total bescheuert. Es gab durchaus bessere Lösungen. Ich weiß so mancher wird es nicht mehr hören können, aber eine der besten Lösungen fand ich damals hatte DAOC, denn zwar konnte man die tollen Sachen auch nur bei großen Raids bekommen, aber manche Leute hatten eben Spaß an den Raids und andere nicht und wenn man seine Ausrüstung erstmal zusammen hatte, dann wolltte man aber nicht unbedingt mit den Raids aufhören weil die ja nunmal Spaß gemacht haben und das Zeug was dabei dann abgefallen ist hat man eben beim Haushändler für einen Preis rein gestellt den man für angemessen hielt und gut wars. Wenn ich dann etwas wollte und es aber nur auf eine Art zu erspielen war die mir nunmal keinen Spaß macht, dann hab ich mir die nötigen Kosten auf meine Spielweise erspielt und mir das Ding dann beim Haushändler gekauft, sobald ich das Gold dazu hatte. Ein Grund unter anderem warum ich DAOC weit länger gespielt hab als jedes andere MMORG danach.

Ich bin und bleibe der Meinung, jeder der für das Spiel zahlt hat ein Anrecht auf den gesammten Kontent, ganz gleich wie seine Spielweise auch ist und wenn ich merke, daß mir ein Spiel maßgeblich Kontent vorenthält den ich auf eine Weise erspielen müßte die mir mißfällt, dann kündige ich das Spiel eben wieder und spiel was anderes. Die Zeiten in den ich mich darüber aufgeregt hab, sind glücklicherweise rum.

Falkenlurch 07.11.2011 17:18

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von RhionGER
Ilharn schreibt: Das trifft auf WoW zu.
Du gibts wieder: Das trifft nur für WoW im Easy Mode zu.

Weil das präziser ist weil im Hardmode triffts halt nicht zu.

Ich tendiere dazu, Ilharn Recht zu geben. WoW und auch die meisten, wenn nicht alle, MMORPGs sind im Schwierigkeitsgrad "casual". Eine Unterscheidung findet lediglich im Faktor Zeit statt. Oder flappsiger ausgedrückt: Man muss kein Diplom besitzen, um diese Spiele zu verstehen (und zu meistern).[/quote]Wieso schaffen dann von 70.000 Raidgilden es nur 1.000 Raidgilden den Endcontent zu clearen? Die Zahlen widersprechen Deiner Aussage ganz klar. Und Zeit haben die Raidgilden und die Addons und Taktiken sind auch bekannt. Es geht nur um die Durchführung und die ist halt hart - daher auch hardmode - ist die Idee dahinter

Man braucht übrigens auch für Schach kein Diplom um es zu verstehen. Die Regeln und Taktiken sind auch seit Jahrhunderten bekannt. Trotzdem ist es eines der schwersten Spiele mit geeigneten Gegnern. Das heißt nicht, dass WoW so anspruchsvoll wie Schach ist, es zeigt nur, dass das Wissen um Taktik und Spielmechanik noch lange nicht den automatischen Erfolg bedeutet. Genausowenig die Zeit. Es gibt genug Gilden die auch nach dem 200sten try am Endboss scheitern eben weil das Movement nicht perfekt ist, die Reaktionen nicht optimal etc.

Master_Morak 07.11.2011 17:25

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von XxDarkassasinxX
Mich würde mal interessiern wie man epische Items in Starwars bekommt?

Ich finde es sollte mit einer gewissen Arbeit verbunden sein, ob das nun durch einen sehr starken Worldboss oder eine sehr schwere Instanz/Raid geschieht oder über sehr schwer craftbares Material ist mir dabei egal, es sollte nur so schwer sein das nicht viele damit rum rennt und das über einen sehr langen Zeitraum X. Anfänger und Profiegamer sollten sich im Spiel schon unterscheiden, ansonsten wird Starwars genauso wie Wow und da hab ich mal garkeinen Lust drauf. Die Stats müssen sich nicht um Welten unterscheiden, man sollte es dem Euip aber ansehen das es episch ist und es sollte einen kleinen Vorteil bringen.

Für mich ist SWTOR ein Spiel - wenn ich arbeiten will gibt es sinnvolleres. Eine Herausforderung um an bestimmte Dinge zu kommen das ist ok. Wenn ich aber neben dem Spiel noch Guides lesen und Videos schauen soll, dann artet es aus, das hat nichts mehr mit Spiel zu tun. Für mich definiert sich ein Spiel, dass im Spiel alle notwendigen Informationen enthalten sind, die Aufgaben des Spiels zu meistern, ansonsten sollte man lieber Chemie, BWL, Jura oder sonst was studieren, das ist sinnvoller.

Anfänger und Profigamer (übrigens ohne ie) sollten sich unterscheiden - warum?
Ist der Profigamer mehr wert, als ein Anfänger?

Wer sein Selbstwertgefühl über Epics definieren muss, sollte mal einen Psychiater aufsuchen.

Falkenlurch 07.11.2011 17:35

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Anfänger und Profigamer (übrigens ohne ie) sollten sich unterscheiden - warum?
Ist der Profigamer mehr wert, als ein Anfänger?[/quote]Nö er strengt sich halt an um Content zu erspielen der Dir zu viel Mühe macht, dessen Gegner und Inhalte Du aber auf normal sehen kannst.

Da es ja nur ein Spiel und kein Studium ist (Deine Aussage) und man zum Psychiater muss wenn einem Equip wichtig ist (Deine Aussage) dann müsste es Dir ja völlig schnurzpiepegal sein ob jemand den gleichen Inhalt in einer schweren Variante nochmal macht. Da Du sicher frei von Doppelmoral bist, kannst Du mir da ja nur zustimmen, gell?

RhionGER 07.11.2011 17:40

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Weil das präziser ist weil im Hardmode triffts halt nicht zu.

Wieso schaffen dann von 70.000 Raidgilden es nur 1.000 Raidgilden den Endcontent zu clearen? Die Zahlen widersprechen Deiner Aussage ganz klar. Und Zeit haben die Raidgilden und die Addons und Taktiken sind auch bekannt. Es geht nur um die Durchführung und die ist halt hart - daher auch hardmode - ist die Idee dahinter

Man braucht übrigens auch für Schach kein Diplom um es zu verstehen. Die Regeln und Taktiken sind auch seit Jahrhunderten bekannt. Trotzdem ist es eines der schwersten Spiele mit geeigneten Gegnern. Das heißt nicht, dass WoW so anspruchsvoll wie Schach ist, es zeigt nur, dass das Wissen um Taktik und Spielmechanik noch lange nicht den automatischen Erfolg bedeutet. Genausowenig die Zeit. Es gibt genug Gilden die auch nach dem 200sten try am Endboss scheitern eben weil das Movement nicht perfekt ist, die Reaktionen nicht optimal etc.

Ich maße mir nicht an zu sagen, wessen Meinung richtig ist. Ich kann verstehen, dass du das so siehst bzw. so sehen möchtest. Natürlich ist der hard mode "schwerer" als der "easy mode", aber die generelle Schwierigkeit erachte ich nicht für besonders hoch. Der Contentblocker ist für mich eher Zeit, gesellschaftlicher Druck und das Bestreben, seine Chancen zu optimieren.

Zeit: Du schreibst etwas von 70.000 Raidgilden, von denen nur 1.000 es schaffen. Du machst dabei zwei Annahmen (denke ich). Die eine ist, dass alle Nicht-Raider nicht in der Lage sind die Bosse zu legen, weil sie sie praktisch nicht legen. Deswegen ist deine Nenngröße "Raidgilde". Ich sage jedoch, dass im Feld Nicht-Raider aus unterschiedlichsten Gründen Leute sind, die das spielerisch bewältigen würden. Man könnte also auch schreiben von 10 Millionen WoW-Spielern sind 9 Millionen spielerisch in der Lage den Boss zu legen, aber andere Faktoren beeinflussen den Wert so, dass nur noch 40.000 den Boss bisher gelegt haben.
Der zweite Aspekt ist der Zeitmoment. Du nimmst quasi eine Stichprobe und sagst nach 2 Wochen haben x Gilden den Boss gelegt. Der Rest, der danach kommt ist schlecht?! Am Ende werden sicher auch wieder Randomraids den hard mode meistern. Es liegt im Auge des Betrachters, welche Zeitspannen zur Analyse herangezogen werden sollen.

Gesellschaftlicher Druck: Wir können uns nur begrenzt aussuchen mit wem wir spielen. In keinem Raid passen alle 100% zueinander oder entsprechen dem gleichen Leistungsniveau. Es ist oftmals "göttliche Willkür", wer da mit wem zusammenspielt. Und da, wo man sich bewusst für die Gruppe entscheidet, ist man sich häufig der Unterschiede bewusst. In dem Zusammenhang kann man nur bedingt von tatsächlichen Kills ausgehen.

Optimierungsstreben: Die wenigsten nutzen die Möglichkeit der ID-Verlängerung in WoW, solang man nicht noch Items farmen kann, um seine Chancen zu erhöhen. Da äussert sich doch deutlich der Charakter, dass man gewisse Schwellenwerte aufweisen muss und dass es eben doch auch mit Werten und zahlen zu tun hat, ob oder ob nicht.

Aber letztendlich ist die Diskussion müßig. Sie fußt auf Faktoren, die wie das Wort "casual" (Wikipedia ist sicher keine legitimierte Instanz für eine allgemeingültige Definition) mehr auf Meinungen/Bewertungen als auf allgemeingültige Fakten beruht. Aber das macht es ja auch recht unterhaltsam!

Comrade-Nick 07.11.2011 17:42

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Master_Morak
...ansonsten sollte man lieber Chemie, BWL, Jura oder sonst was studieren, das ist sinnvoller.

Anfänger und Profigamer (übrigens ohne ie) sollten sich unterscheiden - warum?
Ist der Profigamer mehr wert, als ein Anfänger?

stell dir vor man kann studiert haben und nebenbei progamer sein!

TIME MANAGMENT ist das zauberwort! nur kriegen das die wenigsten hin....

wir sind in einer gesellschaft die leistung fordert, warum also nicht im spiel?

alles nur neider

Kortheas 07.11.2011 17:44

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Falkenlurch
Nö er strengt sich halt an um Content zu erspielen der Dir zu viel Mühe macht, dessen Gegner und Inhalte Du aber auf normal sehen kannst.

Er strengt sich also mehr an, wenn er mehr Zeit investiert?

Im Umkehrschluss: Wenn jemand schon wesentlich länger als ein anderer "Mensch ärgere dich nicht" spielt, sollte der dann auch nur mit 3 Figuren anfangen müssen?

Ich bin ja auch der Meinung, dass es unterschiedliches Equip für unterschiedliche Spielinhalte geben sollte, wie zum Beispiel Hard Modes, aber wenn ich lesen muss, dass sich jemand mehr anstengt als andere, dann kriege ich das kalte kotzen.

Hard Modes in WoW waren schon immer eine Sache der investierten Zeit und der Motivation. Da von Leistung zu sprechen ist ein Schlag ins Gesicht aller Menschen, die schon wahre Leistungen verbracht haben...

Falkenlurch 07.11.2011 17:44

Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?
 
Zitat:

Zitat von Gorgonzo
Aber es ging hier doch um epixx?!
Die die hardcore-raider natürlich in einer verbesserten Form für ihre "Leistung"
beanspruchen?!
Dann nach 3 Monaten, wenn sie voll equipped sind, nach mehr content brüllen
und wenn sie den bekommen, weitere 3 Monate später wieder brüllen.
Wohingegen ich als "normalo" dann so equipped bin, dass ich den ersten raid-content
angehen könnte, aber keinesfalls im 2.ten etc. etc. etc.
Wo wir dann wieder bei der heissgeliebten Itemspirale sind.
*verstehst Du nun lieber Falkenlurch, warum die Masse der Leute beim Anblick von
hardorern so Gas geben?*

Ich habe bislang keine Hardcorespieler nach mehr Content brüllen sehen. Diese Rufe hab ich eher aus dem Camp der Normalmodespieler gehört welche ihren Easycontent clearen konnten und denne Hardmodes zu schwer waren und die dann lieber mehr Normalmodecontent wollten durch den sie mangels Anspruch auch locker durchkamen. Wie Blizzard so schön sagt "sich durchbrennen".

Bioware will die Rampe zwischen Normalmode und Hardmode verflachen so dass die Normalmoderaider auch im Hardmode zumindest anfangs weiterkommen und angespornt werden sich zu verbessern. Siehe Signatur.

Aber selbst wenn man Deiner Aussage folgt und behauptet die Hardcoreraider wären als Einzige am jammern. Das nutzt nix, die Entwickler basteln so schnell sie können neuen Content. Denn egal ob Hardcore, Casual oder irgendwas dazwischen. Mehr Content wird immer gerne genommen und ist auch immer wieder Grund für Viele neu einzusteigen -> mehr Abogebühren -> $_$. Unabhängig von dem Geschrei oder nicht Geschrei wird also Content in einem MMORPG entwickelt und so zeitnah wie möglich veröffentlicht. Das ist das Prinzip eines Themepark MMORPGs.

PS: Bei einem stark storybasierten Spiel wie SW:TOR wird übrigens das Geschrei eher von den Storyfraktion kommen welche ihre 200 Stunden vollvertonten Quests durch haben und keinen Bock auf dailys und raiden und nicht so sehr von den Leuten die in den Operations abhängen. Nicht das dies die Entwicklung beschleunigen würde. Aber das ist doch eher wahrscheinlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.