![]() |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
erfolg? nur 100 tausend aktive subscriber mit maximal 25k online und im schnitt 10k?[/quote]Wie oft noch... Ein Erfolg eines MMOs kann man nicht anhand der Spielerzahlen fest machen. Erfolgreich ist ein MMO, das Jahre lang mit solidem Gewinn betrieben werden kann. Und das bedeutet nun mal einfach, dass je nach MMOs unterschiedliche Spielerzahlen einen Erfolg bedeuten. Da Ändert auch deine restliche Ausführung nichts. WoW ist eine Ausnahme und es macht keinen Sinn es als Vorbild zu nehmen um diesen Riesenerfolg kopieren zu wollen, denn der Erfolg von WoW liegt nur zu einem Teil an dem MMO selbst und ist daher nicht zu kopieren. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Es gab nach WoW einige Spiele die besser waren/sind als WoW, dennoch kann sich WoW weiterhin behaupten, und wäre echt nicht überrascht wenn SWTOR genauso bescheiden am MMO Markt bleiben wird wie es RIFT und konsorten geblieben sind. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Er redete von EVE Online. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Das Abo ist eine vergleichsweise geringe Ausgabe im Vergleich zum regelmäßigen Aktualisierung des Equips mit Geld und einer eventuellen Eintrittskarte zu Instanzen, Raids und PvP-Gebieten, die regelmäßig erneuert werden muss. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Zitat:
|
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Ich selber bevorzuge bei den meisten Produkten mit dauerhaften Betriebskosten jedenfalls einen Pauschaltarif... so auch bei einem MMO, allein schon, weil ich mir dann während der Nutzung wenig(er) Gedanken über meinen Verbrauch machen muss. Gruß Booth |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
So ergibt der Satz von ihm auch mehr Sinn, denn all die Aspekte hab ich in der Tat auch schon mehrfach von EVE gehört. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Wo soll denn in einem f2p-Konzept sonst das Geld für Server, Wartungen und nicht zuletzt Personal herkommen? Wie gesagt, ich bin gegen Itemkauf, also fällt die Alternative für mich aus. Erweitere bitte meinen Horizont: Wie sollen Bioware und Co. ihre Kosten decken? Aktuell ist das Abo für mich die einzig plausible Lösung. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Bewiesen ist zwar, dass f2p mit Itemshops mehr Geld einbringt (bei Erfolg natürlich nur) wie zB RoM, aber was opfert man dafür? Es mag einfach ein festgesetzter Gedanke sein, aber für mich klingt p2p einfach fairer. Und ein f2p Spiel nur mit kosmetischen Dingen im Shop, da kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich groß gewinnbringend ist. Auch wenn man sich natürlich mal Guild Wars anschauen kann. Es mag auch in Zukunft groß ausgeweitet sein und mehr und mehr diese unfaire Note verlieren, aber ebenso denke ich, dass p2p immer einen Platz haben wird und von sehr vielen genutzt wird. p2p steht für mich für Qualität und Service und "Haltbarkeit". |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! F2P Server und P2P Server... damit würde man beide Gruppen zufrieden stellen und hätte so die max. mögliche Spielerzahl. Wobei noch besser fände ich P2P mit der Möglichkeit Spielstunden zu kaufen, sprich z.B. 30 Std kaufen und abspielen, ideal für Leute die sehr wenig spielen und für die sich ein Monatsabo somit nicht lohnt. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
PS: Ja so eine Grafik ist am besten für ein MMO... |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Mir ist grad eine Super Idee gekommen Free to Play und Pay to Play zu vergleichen Pay to Play = Apple das Orginal Free to Play = Die billige Japanische nachmache von Apple Mfg Zulkar |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! F2P is müll und wird sich niemals erfolgreich durchsetzen. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Ist dein Hauptkriterium der Spielspass oder die Leistung? Ich spiele alles was mir Spass macht und deshalb wechsel ich auch sehr oft die Spiele! Heißt also, dass ich alle 2 Wochen mal lust auf X habe und danach habe ich wieder lust y zu spielen. Machnal habe ich aber überhaupt keine lust irgendein SPiel zu spielen... Core Gamer hingegen wechseln fast nie das SPiel und versuchen ein SPiel zu perfektionieren (die Leistung steht im Vordergrund)! Ob ein Core-Gamer besser spielt als ein mittle oder High Casual-Gamer kommt auf den einzelnen Spieler drauf an. Du siehst also, dass das genannte "Schubladensystem" perfekt ist, denn das System geht nicht mit der Tatsächlichen Leistung einher... Nehmen wir mal World of Tanks- das letzte Spiel was ich gespielt habe um 1 1/2 Wochen Leistung zu zeigen- da war ich von über 70.000 Spielern unter den Top 600 und manche Core Gamer waren gerade mal auf Platz 2000... |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Zum zweiten: Wer solche nicht ausrüstet um in einer Gruppe zu spielen, tjoa .... selbst Schuld. Mal abesehen davon das deine Ausführungen sich lesen lassen als wenn du der Meinung bist mindestens 90% der MMORPG-Spieler seien hirnlose Affen mit andauernden Fingerspastiken. Ich für mir meinen Teil habe eigentlich nur in einzigem Spiel die Erfahrung gemacht das "Random-Gruppen" (mag das Wort überhaupt nicht) oft daneben hauen und wenig auf die Reihe bekommen, allerdings auch nicht in dem Maße wie du es schilderst. Wahrscheinlich hab ich das sinkende Schiff früh genug verlassen. Lange Rede kurzer Sinn: für jeden Spieler der nach einer Herausforderung sucht scheint das ein optimales System zu sein, zumal es auch noch zusätzlich eine Neuerung darstellt, beides wird von nicht wenigen Spielern erwünscht wenn man sich in diversen Foren mal durchliest. Uuuuuund zum dritten: Eigentlich hab ich dazu schon alles bei Punkt 2 geschrieben, passte nur so schön, in diesem Sinne: VERKAUFT! Edit sagt: Das ganze mal auf SW:ToR übertragen: Bioware bleibt zwar der Trinity treu (und auch dem althergebrachtem Targetsystem) allerdings lassen sich die Dinge die man bisher zu lesen/sehen bekam aus meiner Sicht so auffassen das es aucht nicht gerade mal eben so zum brainafk-durchrushen gestaltet wurde (Stichwort: keine AAs, zwangsweise Umgestaltung der Startgebiete wegen zu hoher Sterbensrate ect). |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
WoW hat schieß Graphik! Aber hat eine durchaus ansprechende Aesthetik. Ja, da ist ein Unterschied. Dennoch gibt es spiele die teils älter sind und noch schlechtere Graphik haben die mich dennoch Aesthetisch weitaus mehr ansprechen. Aber zu den f2p Spielen muß meine Wenigkeit sagen, das mir zum Beispiel das Aussehen der Rüstungen in DDO besser gefällt als das in WoW (auch wenn es an anderen stellen mangelt). Zitat:
|
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Also in GW 1 war es auch so, dass man nur eine handvoll skills ausrüsten durfte. da hat man sich schon abgesprochen ob klasse x den skill mitnehmen kann klasse y jenen. wird in teil 2 nicht anderst laufen denk ich. p.s.: die neuen zauber effekte find ich zb extrem gelungen bei WoW. Mus sagen den neuen schami blitz find ich optisch ansprechender als den swtor blitz vom effekt her. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja, ich bin erzkonservativ. Ich will nicht, dass mein Fortkommen im Spiel davon abhängt wieviel Geld ich bereit bin auf den Kopf zu hauen. Ich will keine Foren die hauptsächlich aus aus 'Sonderangebot: Kauf Zone XX, nur heute für xxx Punkte bestehen. Ich will keine 'klick mich - kauf mich' - Buttons im Spiel, wenn ich die will surf ich auf Ebay. Ich zahle gerne für erbrachte Leistungen, doch wenn ich den Eindruck habe ich soll für 10 Schmarotzer mitzahlen hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Hätte Bioware etwas anderes als das Abo-System zur Finanzierung angekündigt, wäre ich längst nicht mehr hier. Ich bin froh, erzkonservativ zu sein. So muss ich nicht auf jeden Marketing-Trick reinfallen der darauf abzielt mir mehr Geld für weniger Leistung aus der Tasche zu ziehen. Wünsche viel Spaß bei ftP - ich muss es nicht haben und ich werde es nie kriegen... |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Das lustige ich n freund von mir spielt golf online und kauft regelmäßig iwelche schläger die besonders gut sind im is. er sagt auch er findet p2p abzocke da man nur fürsy spielen dürfen bezahlt, wa man ja aber eigentlich mit dem spielkauf schon erwerben sollte. als ich meinte das f2p einfach mehr geld aus der tasche ziehen sagt er da mag man recht haben, aber 1. hat man das gefühl wirklich für sein geld was zu bekommen und nicht das es ins nirvana verschwindet. und wenn man die anschaffungskosten, und montalischengebühren in einem ftp spiel investiert ist man lange zeit gut dabei. Also wie kannst du behaupten etwas wird sich nicht durchsetzen wenn es das defakto schon hat?? |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
|
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
F2P.. hmmh.. hat mich niemals wirklich gejuckt Das: Zitat:
Und da wir gerade bei GW sind.. ich erinnere mich an mein erstes Erlebniss in GW1 Ich erstelle meinen Charakter.. denke mir cool.. Gehe aus der Stadt hinaus mit meiner Ersten Queste und laufe dabei an einem an einem anderen Charakter vorbei und dachte mir.. boah sehen die Umhänge sch.. aus.Naja. Dann..versuche ich in ein Flussbett zu laufen.. urks...Unsichtbare Mauern.. Dann versuche ich zu Springen... AHH!! sogar das geht nicht. Ausgeloggt, Charakter gelöscht, Spiel gelöscht, nie wieder angefasst. F2P´s leben davon das Spieler weit mehr als 13 Euronen im Monat auszugeben damit das Spiel weiter laufen kann, un dies tuen sogar einige. Ausserdem so gross sind die Comms nicht, klar spriessen sie wie Pilze aus dem Boden, aber so wie Pilze kann man nicht alles Essen. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Das ist der Casual. Diese Art zu spielen ist erst aufgekommen seit Computer den Massenmarkt erobert haben und aus der Nische des "Freak" und "Eierkopf" Produkts raus sind. Vorher war es normal und notwendig sich intensiv mit der Technik des Spiels auseinanderzusetzen weil man ohne Wissen über z.B. die IRQs des eignene Rechners man nicht mal Sound bekam. Genauso waren die Spiele oft sehr zeitintensiv und nur für Leute die sich intensiv mit dem Spiel beschäftigt haben zugänglich. Ich bin 39, ich kenne noch die DOS Zeiten ohne Windows Heute hat man halt eine Bandbreite von Leuten die beim Casual anfängt und über den interessierten Normalspieler bis hin zum Hardcore Zocker (für den das Spiel eine zentrale Bedeutung im Alltag darstellt und im Extremfall sogar als Teil seiner Persönlichkeitsdefinition sieht). MMORPG Hersteller wollen halt möglichst viele Leute dazu bringen ein Abo abzuschließen, also müssen MMORPG möglichst jeder Art von Spielertyp mit Inhalten zufriedenstellen die auf diese zugeschnitten sind. Darum gibts halt die ultraleichten Quests auf der einen Seite und die knackigen hardmodes auf der anderen Seite. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Zitat:
Ich spiele alles was mir Spass macht und deshalb wechsel ich auch sehr oft die Spiele![/quote] Ich spiele logischerweise auch nur das, was mir Spass macht - aber sicher nicht ALLES, was mir Spass machen KÖNNTE. Heißt also, dass ich alle 2 Wochen mal lust auf X habe und danach habe ich wieder lust y zu spielen. Machnal habe ich aber überhaupt keine lust irgendein SPiel zu spielen...[/quote] Ich würde da bei mir gar keine Zeiten mit konkreten Zahlen nennen wollen. Allerdings: Bei Spielen, die ich noch nie gespielt habe, kann ich ja gar nicht wissen, ob sie mir wirklich Spass machen werden. Der Unterschied bei uns mag einfach nur sein, daß ich weniger "Drang" verspüre, oft was Neues auszuprobieren. Core Gamer hingegen wechseln fast nie das SPiel und versuchen ein SPiel zu perfektionieren (die Leistung steht im Vordergrund)![/quote] Das ist DEINE Definition... ich selber versuche mich einigermassen damit zurückzuhalten, MILLIONEN von Menschen in eine simple Schublade zu stecken. Und genau darauf wollte ich auch nur hinaus. Du siehst also, dass das genannte "Schubladensystem" perfekt ist[/quote] Ich sehe nur, daß Du das wohl tatsächlich glaubst. Ich halte das zwar für totalen Kokolores... aber ich halte auch die Vorstellung eines allmächtigen Wesens für Kokolores, welches uns hier auf der Erde ständig aufeinander hetzt, nur weil es nicht klar kommunizieren mag - und das obwohl Milliarden von Menschen genau daran glauben. Was weiss ich also schon, wenn jemand die PERFEKTE Schublade gefunden hat Zitat:
Und... im ersten Absatz scheinst Du ja auch darauf hinzuweisen, daß Du gegen eine Ko-Existenz gar nichts hast. Wieso dann also dermassen ablehnend und hier und da recht aggressiv die Meinung der anderen ablehnend, die jenes Bezahlmodell wünschen? Ich selber fand übrigens die Ko-Existenz in HerrDerRinge-Online NICHT gut gelöst. Ich wurde dennoch gefühlt recht intensiv mit dem Shop an allzu vielen Ecken im Spiel belästigt (ja - ich empfinde Werbung fast immer als eine Belästigung... egal, wo), und obwohl ich ein Abo-Modell besaß, musste ich für diverse Dinge in den Shop gehen und dort Punkte "ausgeben", die ich eher langsam per Abo-Modell aufgeladen hatte. Teilweise musste ich Wochen warten, bis ich genug Punkte hatte. Und das als Abo-Zahler... da fühlte ich mich des öfteren ziemlich veralbert. Und genau auf solche Methoden habe ich persönlich keine Lust. Es raubt mir den Spass und die entspannte Haltung, die für mich eigentlich genau eines der Ziele des Spiels sein sollte. Von daher kann durchaus behaupten, daß ein intransparentes Bezahlmodell (wo also nicht im vornherein glasklar ist, wofür ich wann zu zahlen habe, sondern "unterwegs" immer wieder mal drüber stolpere, ohne es vorher zu wissen) für mich teilweise vollkommen entgegengesetzt zum eigentlichen Spielziel steht. Wenn Du das KONSERVATIV nennst, daß jemand bei einem Spiel Entspannung sucht... so kann ich damit gut leben Aber mal wieder zum Topic: Glaubt jemand ernsthaft, daß das Bezahlmodell für den Erfolg eines MMO ausschlaggebend ist? Gruß Booth |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Wir hatten damals während meiner Ausbildung von einem Dozenten eine Aufgabe erhalten. Vier Personen (Frank, Susi, Heiner und Petra) befinden sich in einer kniffligen Situation. Sie stehen nämlich auf der einen Seite eines Abgrundes über den eine alte, wackelige baufällige Brücke führt. - Es ist Nacht. - Aber die vier haben eine Taschenlampe! - Leider hat diese nur für 60 min Licht. - Für die Strecke über die Brücke brauchen die verschiedenen Personen unterschiedlich lange: Susi: 25min - Petra 20min - Heiner 10min und Frank 5min. - Frage: wie bekommen wir alle in 60 min über die Brücke? WICHTIG: - Es dürfen maximal 2 Personen gleichzeitig gehen. - Der Schnellere passt sein Tempo dem Langsameren an, d.h. gehen Susi und Frank zusammen brauchen sie dennoch 25 min - Die Taschenlampe muss auch wieder zurückgebracht werden. - Am Ende müssen alle auf der anderen Seite sein. - Es gibt keine Tricks. Lösung basiert auf der richtigen Kombination der Brückenüberquerer.[/quote]Diese bezog sich darauf, dass alle Menschen in Schubladen denken, was nichts verwerfliches ist. Schubladendenken ist ein schlichter Mechanismus und beruht auf Erfahrung. Im Grunde macht dieses Verfahren nichts anderes, als Situationen/Dinge zu klassifizieren ohne jedesmal eine Situation von Grund auf neu einschätzen zu müssen. Letztlich wird das Schubladendenken stets auf jede bekannte oder ähnliche Situation/Sache angewandt, was allerdings lediglich die erste Einschätzung anbelangt, welche sich im Laufe der Zeit nach der Konfrontation stets revidieren kann, da wir immer weitere Erfahrung sammeln und unser Schubladendenken verfeinern. Ganz grob zusmmengefasst. |
SWTOR vs den Rest der Welt der MMO's?! Frank, Susi, Heiner und Petra r: H + F = 10 z: F = 5 r: S + P = 25 z: H = 10 r: H + F = 10 + = 60 Heiner und Frank gehen über die Brücke = 10 Minuten (Auf der Richtigen Seite sind nun: Heiner und Frank) Frank geht alleine zurück =5 Minuten (Auf der Richtigen Seite sind nun: Heiner) Susi und Petra gehen über die Brücke = 25 Minuten (Auf der Richtigen Seite sind nun: Petra Susi und Heiner) Heiner geht zurück = 10 minuten (Auf der Richtigen Seite sind nun: Susi und Petra) Heiner und Frank gehen über die Brücke = 10 Minuten (Auf der Richtigen Seite sind nun: Alle) 10 + 5+ 25+ 10 + 10 = 60 Minuten Ich gebs zu mir war gerade langweilig. Doofe Bindehautentzündung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |