![]() |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Der Vanguard erhält die schweren Rüstungen, den Personenschild aber maximal nur ein Sturmgewehr. Der Commando erhält mittelschwere Rüstungen (wenn ich die Infos vom Bountyhunter-Merc kopiere) aber die schweren Minikanonen. Beide tragen also komplett unterschiedliche Waffen und Rüstungsklassen. Zudem erhält der Commando das medizinische Studium, der Vanguard aber nicht. Der erhält dafür dann fachkompetente Ausbildung in "selbstsicherem Auftreten/wie wirke ich auf andere/multilinguale Beleidigungen im Outer Rim" um bedrohlicher zu wirken. Wenn du dir dann noch Videos von beiden Klassen anschaust, dann bemerkst du vielleicht, dass der Vanguard deutlich mobiler agiert, vergleichbar mit nem WoW-Hunter. Der Commando aber beim Abfeuern seiner Minikanone immer stationär ist, wie ein Arcane Mage, der seine Geschosse abfeuert. Auch die Kampfstrategie ist einzigartig. Wenn ich meinen Trooper später in allen AC-Skillrichtungen ausspielen möchte, benötige ich dann wohl 4 PvE-Sets und 3 PvP-Sets. Ja, es sind beides Trooper, haben aber weniger gemeinsam als zwei beliebige WoW-Stoff-Casterklassen. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich hinder dich nicht daran dir beliebig viel Blödsinn einzureden |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) hmmmm?? |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Somit wäre die Klassen in Deinem Beispiel Lehrer und Polizist, genauso wie Schmuggler oder Jedi-Knight. Ein Lehrer kann sich für die Richtung Grundschule oder Oberstufe entscheiden. Genau wie man sich in SWTOR zwischen AC1 oder AC2 entscheiden kann. Aber keiner kann sich für die Laufbahn des Lehrers in der Grundschule oder Oberstufe entscheiden ohne Lehrer zu sein. Somit ist es im echten Leben genau wie in SWTOR: Lehrer in der Grundschule oder Lehrer in der Oberstufe ist nichts anderes als die Spezialisierung/Erweiterung des Berufes Lehrer. Beides sind keine eigenständigen Berufe weil für beide Grundvoraussetzung ist das man Lehrer ist. So rum wird ein Schuh daraus und damit hast Du ein gutes Beispiel geliefert wieso ein AC keine eigenständige Klasse ist. @ Bench Sobald mehr als ein Charakterslot verfügbar ist, ist der Wechsel der Grundklasse möglich[/quote]Och bitte ... jetzt wird es aber arg haarsträubend. ^^ Und BW hatte niemals geschrieben, dass sie nicht mehr als 8 Klassen gestalten können, sondern das 8 weitere Charakterstorys zu teuer wären. Deshalb gibt es nur 8 Grundklassen, die man auch als Storyklassen bezeichnen könnte. Die AC verdoppelt dann die verfügbare Auswahl an Klassen ohne die Notwendigkeit die Zahl der Backgroundstorys auch zu verdoppeln.[/quote]Sind wir uns ja einig: 8 weitere Klassen wären auf Grund der dafür notwendigen Story zu teuer geworden. Also hat man ein System geschaffen das nur auf 8 Klassen basiert, aber die Möglichkeit für 16 Spielstile bietet ohne das man 16 Klassen schaffen muss. Was gibt es da also noch zu diskutieren? 16 Klassen waren nicht drinnen und somit sind es nur 8 Klassen geworden. Sorry, noch einfacher und offensichtlicher geht es nicht mehr. Wie gesagt, ich habe nie abgestritten das man die AC's aus spielephilosophischer Sicht als eigene Klasse betrachten kann. Aber faktisch und technisch sind es keine eigenen Klassen und deswegen kann man auch das Argument ein AC sei eine eigene Klasse nicht anführen in der Diskussion ob AC-Wechsel ja oder nein. Du ignorierst die Tatsache, dass ausschliesslich die finale Wahl der AC darüber entscheidet, welche Rollen die Klasse tatäschlich übernehmen kann, welche Skillbäume ihr ab da zur Verfügung stehen werden und welche Ausrüstung sie benutzen kann und wie der entgültige Spielstil der Klasse tatsächlich aussehen wird.[/quote]In WOW entscheidet auch die Wahl der Skillung darüber welche Rolle man in der Trinity ein nehmen kann. Die Wahl der Klasse legt nur fest welche Rollen zur Verfügung stehen. Fallen Dir die Parallelen auf? Kleine Rätselstunde mit Onkel Rainer: - Klassen-Wahl entscheidet darüber welche Rollen dem Charakter zur Auswahl zu Verfügung stehen - [Begriff] entscheidet darüber welche Rolle man tatsächlich erfüllt - [Begriff] entscheidet darüber welche zusätzlichen Skills man hat - [Begriff] entscheidet darüber welche zusätzlichen passiven Skills man hat Was habe ich beschrieben? WOW oder SWTOR? Du kannst für die Variable [Begriff] genauso "Skillung" wie auch "Erweiterte Klasse" einfügen und jedesmal stimmen die Aussagen zu 100%. Wenn der AC-Wechsel große Anforderungen hat, dann habe ich nicht mal ein Problem damit, weil die Philosophie beibehalten wird.[/quote]Gut, dann lass uns doch lieber über die Details des AC-Wechsels diskutieren als auf dem Thema AC-Wechsel eigenständige Klasse ja oder nein rumreiten. Ich habe doch eh schon immer gesagt, dass ich aus spielephilosophischer Sicht die Sichtweise AC = eigenständige Klasse sogar nachvollziehen kann. Und zweitens war ich ja auch schon genau wie Du der Meinung das das Thema "AC = eigenständige Klasse ja oder nein" eh keinerlei Einfluss auf die Debatte AC-Wechsel ja oder nein hat. Weil daraus eh für keine Seite eine zwingende Argumentation diesbezüglich abzuleiten ist. Aber bitte ... höre auf den AC-Wechsel als Klassen-Wechsel hinzustellen. Das ist es einfach nicht, weder im logischen Sinne noch im Sinne der Erfinders (Bioware). @ Aerion Wo bitte steht dass BW eigenständige Klassen vermeiden will?[/quote]In Biowares offizieller Aussage das sie eigentlich hätten mehr Klassen machen wollen, dies aber nicht konnten weil der Aufwand für mehr Klassen mehr Storys zu erstellen zu teuer geworden wäre. Entsprechende Quotes/zitate findest Du hier im Thread zur Genüge. Es geht darum dass komplett getrennte Klassen eigene Storys brauchen[/quote]Richtig, eigenständige Klassen (nur was eigenständig ist ist auch von anderem getrennt) braucht eigene Story. und sich diese Klassen ohne hin sehr gleichen,[/quote]Die Aussage zeigst Du mir, dass ist rein Deine Dichtung. nicht darum dass BW irgendeine irrationale Abneigung gegen mehr Klassen hat.[/quote]Och .... deutlich mehr Kosten würde ich nicht als irrationale Abneigung betrachten, sondern als durchaus nachvollziehbares wirtschaftliches Denken. Wenn du ständig die Torpfosten verschieben musst damit deine Argumente ihr Gewicht behalten lässt sie das nicht gut aussehen.[/quote]Der einzige der hier was verschiebt bist Du, nämlich die Realität. Abgesehen davon haben zig MMORPGs Grund- und Erweiterungsklassen und in keinem werden die Erweiterungen als ausgeschmückte Skillung anstatt von eigenen Klassen angesehen[/quote]Ich kenne von diesen nur AION in dem es so ist. Und dort ist es eine Entscheidung rein aus Einnahmegründen, da im Hauptabsatzland Korea Pay per Playtime bezahlt wird. Und wenn in anderen MMORPG's Erweiterungen/Spezialisierungen einer Klasse nicht wechselbar sind, liegt das an einer spielephilosophischen oder wirtschaftspolitischen Entscheidung und nicht weil es de facto eigene Klassen sind. Etwas was eine Basis benötigt um zu funktionieren kann eben nie und nirgendwo eigenständig sein. Deswegen geht es hier um SWTOR und nicht darum welche spielephilosophischen/geschäftspolitischen Entscheidungen in einem anderen Game bezüglich der Wechselmöglichkeit getroffen wurden. @ shijng Ich finde einen hohen Cooldown (ca. 4-8 Wochen) angemessen, der sich durch einen kostenpflichtigen Service (ca. 13 Euro) zurücksetzen lässt.[/quote]Auch eine interessante Ansatz ... sehr hoher CD, kann aber über Bezahlung barer Münze reduziert werden. So würden "betuchtere" Spieler keinen allzu großen Vorteil gegenüber "nicht betuchten" Spielern erlangen. Gruß Rainer |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Also wenn ich näher darüber nachdenke entspricht die Wahl der Grundklasse die Wahl der Rasse bei WoW. Ja, dem kommt es am nächsten. Durch die Wahl der Rasse stehen einem erst die Klassen zur Verfügung, welche man ausüben kann und die Startzone/Startstory. Genau wie die Grundklasse in SWTOR... Als Orc kann man halt keine Magier oder Druiden wählen und startet in Durotar. Will man nen Druiden spielen wählt man Taure und startet in Mulgore. Und als Schmuggler kann man Schurke oder Revolverheld werden und fängt auf OM an. Aus spielphilosphischer Sicht ist es also für dich unbestritten, dass es eine Klasse ist. Aber weil es faktisch und technisch keine Klasse ist, kann man damit schindluder treiben. Oder anders ausgedrückt, du willst den AC-Wechsel weil "BW es kann". Das ist unglaublich logisch... Man kann faktisch und technisch jeder Klasse nen Spott, schwere Rüstung und nen Medikit inklusiver Healspells geben. Man kann faktisch und technisch jeder Klasse Melee- und Range-Skills geben. Man könnte faktisch und technisch Botschafter und Knight bzw. Schmuggler und Trooper zu einer Klasse zusammenfassen, alle Skills verfügbar machen und einfach bei Spielstart wählen lassen, ob man lieber die Botschafter oder Ritterstory verfolgen möchte, bzw. die Trooper oder Schmugglerstory. Startzonen sind doch jeweils die gleichen. Natürlich würde das die Story ruinieren, aber es ist faktisch und technisch möglich 1111elf!!!!! Also tu es BW. Du merkst doch, es bringt nichts, diesen Punkt wieder und wieder durchzukauen. Also lass doch mal das alberne Diskutieren um Begrifflichkeiten... die AC ist eine erweiterte Klasse und keine Klassenspezialisierung. Ergo ist der Wechsel ein (erweiterter) Klassenwechsel und kein Klassenspezialisierungswechsel, PUNKT. Ich mein, bin ich wirklich der einzige, der merkt, wenn du schreibst, dass das Wechseln der erweiterten Klasse kein Klassenwechsel ist, völlig bescheuert klingt? Der erweiterte Klassenwechsel ist kein Klassenwechsel. Liest sich wie Ziegenmilch ist keine Milch. Ich bin doch auch nicht mal dagegen, dass es möglich ist. Aber du musst doch einsehen, dass ein laaaaanger CD nicht das ist, was die Pro-Switcher wollen. Die wollen, wie Freund tfunk, beliebig und uneingeschränkt switchen, am besten mit Dualspec, damit sie es beliebig vor, während und nach einer Instanz anwenden können. Und wenn der AC-Wechsel dann easymode kommt, will ich es dann auch genau so, sogar noch einfacher. Ich sehe garnicht ein, dass ich wegen einzelner Skills wie dispels oder Battlerezzes die AC wechseln soll. Das ist doch völlig hirnrissig, wenn man Char das kann aber wieder verlernen muss, nur weil er ne andere Uniform trägt. Der studierte Intensiv-Internist verlernt doch auch nicht das Reanimieren wenn er auf Pathologe oder Radiologe umskillt, besonders wenn er jeden zweiten Tag wieder Intensivmedizin betreibt (dank AC-Wechsels). Wenn du nicht willst, dass der AC-Switch vor und nach dem Raid und vor und nach dem Arena-Abend möglich ist, dann liefere besser mal Argumente GEGEN den AC-Wechsel, Shalaom. Du bist nämlich eigentlich ein Gegner des Wechsels, wenn du auf lange CDs setzt. Und ein langer CD ist spieltechnisch wirklich unsinnig... entweder man ermöglicht es jederzeit oder man ermöglicht es garnicht. Der einzige gescheite Mittelweg geht nur als kostenpflichtiger Service, den man wirklich nur nutzt, wenn man es sich gut überlegt hat. Das ist ja meine Rede, wenn man es ermöglicht, dann bitte richtig. ACs komplett aus dem Spiel entfernen und die Skills und Skillbäume auf die Grundklasse umlegen, überflüssige DPS-Skillungen entfernen oder umgestalten usw... |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie war das noch mit den Torpfosten? Zitat:
Zitat:
Außerdem wurde Aion in Europa dem westlichen Markt angepasst, also interessiert es nicht womit die Betreiber in Korea ihe Geld machen. Zitat:
Aber ernsthaft, inwiefern etwas das auf einer gemeinsamen Basis basiert unabhängig sein kann hängt von Design und Umsetzung ab. Und bitte, bitte hör auf Torpfosten zu verschieben und Worte im Mund um zu drehen, das macht es wirklich anstrengend mit dir zu diskutieren. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) [QUOTE=Bench;5808490] Ich mein, bin ich wirklich der einzige, der merkt, wenn du schreibst, dass das Wechseln der erweiterten Klasse kein Klassenwechsel ist, völlig bescheuert klingt? Der erweiterte Klassenwechsel ist kein Klassenwechsel. Liest sich wie Ziegenmilch ist keine Milch. QUOTE] Nein bist du nicht, aber du kannst so schön beschreiben erklären, das man einfach nichts merh dazu sagen muß. Was dieses thema anbelangt ist es bislang so zumindest von mir ein 100% sign. Das aber ständig zu schreiben ist doch unnötig ;-) und das mit der milch ist echt KLASSE ;-) |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ehrlich gesagt versteh ich diese ganze Definitionsrumreiterei nicht. Es ist doch total egal wie man nun die ACs oder Grundklassen nennt bzw. definiert. Die Aussage von BW ist doch klar: Grundklassenwechsel - Nee, AC-Wechsel - sehr Wahrscheinlich aber im Moment gibts keine konkreten Infos. Der Sachverhalt ändert sich nicht bei Anwendung der unterschiedlichen Definitionen, von daher ist es doch egal wie ihr es nennt. Es wird in SWTOR, denke ich mal, auch egal sein wie das in WoW und Aion gemacht wurde und ob nun das WoW-Skilltree-System mit dem SWTOR AC + Skilltreesystem vergleichbar ist....ist ja auch recht egal. Die Leute die sich für SWTOR entscheiden tun dies sicherlich, nicht weils n entweder gleiches oder unterschiedliches Skillsystem ist (ausgehend vom klassischen Themepark MMO Skillsetting. Wäre es ein Sandboxtitel mit völlig anderem Skillsystem: learning by doing, Zeitablauf etc., wäre dies sicherlich ein Kaufkriterium). Nachdem ich nun doch einige von euch schon längere Zeit im Forum als Poster kenne, würde ich fast sagen, ihr postet doch nur hier einen Definitionenstreit weils im Allgemeinen Forum grade keine anderen interessanten Threads gibt. (Ich hoffe mal, ihr alle seht das höchstens als eine freundliche Stichelei und nicht als Flame/Angriff/Beleidigung). |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich verfolge diesen Thread nun schon eine Ganze weile und wollte eigentlich nichts zu diesem Thema posten, aber nun habe ich mich doch anders entschieden. Zuerst möchte ich einmal meine Ansicht zum Klassensystem erläutern. Dieses System ist nämlich nichts Neues und wurde schon in anderen Games, wie z.B. Ragnarok Online und Aion verwendet. Für meine Erklärung und vergleiche, werde ich das System von Ragnarok Online verwenden. Erst einmal hier eine Grafik des kompletten Klassensystems aus Ragnarok Online: Klassensystem RO Wie man auf dem Bild sehen kann, startet man als Novice und kann sich später entscheiden ob man Swordman, Mage, Acolit, Archer, Mercant oder Thief werden möchte. Im weiteren Verlauf des Spieles stehen zwei erweiterte Klassen zur Verfügung. Für eine kann man sich entscheiden, der Swordman kann sich zwischen Knight oder Crusader entscheiden. Beide erweiterten Klassen haben vollkommen eigene Skills und Spielweisen. Später gibt es sogar noch eine zusätzliche Steigerung. So grenzen wir das ganze System mal ein, so wie es auch bei SWTOR sein wird: Klassensystem eingrenzung Gehen wir nun mal davon aus der Mage wäre die Startklasse und man müsste sich wie bei SWTOR ab LvL10 entscheiden, zwischen Wizard und Sage. In diesem Beispiel sind der Wizard und der Sage zwei vollwertige Klassen, die man bis zum Erreichen und auch nachdem Erreichen der max. Stufe weiterspielt. Beide Klassen haben jeweils ihre eigenen Skills und ihre eigene Spielweise, aber auch noch Zugriff auf die Skills des Mages (die einzige Gemeinsamkeit). Übertragen wir das ganze Mal auf SWTOR anhand der Beispiele des Sith-Kriegers und des Sith-Inquisitors: Klassensystem SWTOR Wie beim Angepassten bespiel von Ragnarok Online, ist die Startklasse einmal der Sith-Inquisitor, der sich ab LvL10 entscheiden muss, ob er Attentäter oder Hexer werden möchte. Der Sith-Krieger muss sich ab LvL10 entscheiden, ob er Jaggernaut oder Marodeur werden möchte. Der Attentäter und der Hexer haben ihre eigenen Skills, jeweils zwei eigene Talentbäume, einen gemeinsamen Talentbaum und jeweils eigene Spielweise. Dass gleiche gilt für den Sith-Krieger. Die erweiterten Klassen werden also ab LvL10 zu vollwertigen Klassen, die man jeweils noch mal für eine Rolle über die Talentbäume skillen kann. Der Attentäter kann über die Talentbäume entscheiden ob er DD oder Supporter ist, während der Hexer über die Talentbäume entscheiden kann, ob er Fernkampf DD oder Heiler ist. Beim Jaggernaut halt Tank oder DD und beim Marodeur liegt die Wahl zwischen DD oder Support. Doch, was ist mit dem gemeinsamen Talentbaum? Dazu schauen wir uns doch mal eine Grafik von Darth Hater an: AC & Talentbäume Grafik von Darth Hater Auf der Grafik können wir die zwei erweiterten Klassen des Schmugglers sehen, sowie die drei Talentbäume und deren Spielweisen/Rollen. Der gemeinsame Baum wird in der Grafik mit „Luck“ bezeichnet und wird allgemeine Verbesserungen beinhalten, wie z.B. Energy Regen und Crit Damage. Nun ich würde sogar noch ein paar Schritte weitergehen als Darth Hater und vermute, dass der gemeinsame Baum Unteranderem auch die jeweiligen Spezialisierungen für 1H, Dualwield, Blocken, Ausweichen, Energy Reg etc. beinhaltet und es sich bei diesem Baum nur um Passive Skillverbesserungen handelt. Beim Jaggernaut wären dann die anderen zwei Bäume einmal für alle Tank Aktiven Skillverbesserung und ein paar exklusive Skills, die man nur als Tank geskillt Jaggernaut zur Verfügung hat. Das gleiche gilt für die DD Skillung des Jaggernaut. Ein Gutes bespiel wären hierfür die Talentbäume von WoW, wie die des Kriegers (Schutz und Furor). Kommen wir zu den Storylines, diese muss man sich eher wie eine Questreihe für zwei Klassen vorstellen. Mit der Wahl der Grundklasse wählt man einmal das Startgebiet als auch eine Storyline, die man mit zwei Klassen spielen kann. Ein vergleichbares Beispiel wären die Rassenstartgebiete aus WoW, wie z.B. die Untoten ihr eigenes Startgebiet haben, die Orks ihr eigenes Stargebiet haben etc. Nun bekommt man noch eine Questreihe, die sich bis zur max. Stufe andauert. Man muss sich das Ganze so vorstellen, ein Ork-Hexer und ein Ork-Schurke bekommen ein und dieselbe Questreihe die sich schlauchartig bis zur max. Stufe durchzieht und doch sind dies zwei vollkommen unterschiedliche Klassen, die man durch die Talentbäume auch noch mal auf verschiedene Rolle skillen kann. Wäre es möglich gewesen bei SWTOR für jede Klasse ihre eigene Storyline zu schreiben? Auf jeden Fall, doch wird dieses wegen der zusätzlichen Kosten für die Entwicklung einfach zu hoch und nicht mehr Budget und im Zeitplan von Bioware unterzubringen sein. Wie man anhand meiner Beispiele und Vergleiche sehen kann, sind die erweiterten Klassen keine Skillung, sondern vollwertige Klassen. Die Skillung nimmt man erst innerhalb der erweiterten Klasse vor. Die Storyline haben in meinem Beispiel auch keinen Einfluss auf die Klassen, sondern sind eher exklusive Questreihen für zwei unterschiedliche Klassen. So sehe ich das ganze Klassensystem und natürlich sind auch einige Sachen, wie die Inhalte im gemeinsamen Talentbaum reine Vermutungen. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
edit meint: Zitat:
|
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Sehr schön gemacht Gadwin. Genauso ist es,man bedient sich aus einen Punktepool,für alle 3 Skillbäume der erweiterten Klasse. Einmal die Grundfähigkeiten,die beide Varianten der erweiterten Klasse haben,+ die Spezialisierungen die für jede erweiterte Klasse einzigartig sind. Sie haben eigenständige Skillungen ( Spielarten ) und besondere Rüstungen und Waffen die nur eine Art der erweiterten Klasse tragen kann. Im Prinzip entscheidet man sich erst ab Stufe 10 für eine Klasse. ( Ausrichtung ) |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich fände es absolut richtig wenn man sich nicht mehr umskillen kann... und zwar in keiner art und weisse... sonst wirds einfach .. belanglos ... langweilig.. man spielt ohne hirn und macht sich keine Gedanken mehr. Wichtige Entscheidungen zu treffen gehört in ein gutes MMO. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich bin gegen den Wechsel der AC, egal ob kostenlos oder teuer erkauft. Wenn ich in *setze hier ein beliebiges Spiel mit Klassenwahl ein* merke das mir die AC nicht gefällt, muss ich halt nen neuen Char anfangen. Es ist auch für den eigenen Lernprozess wichtig sich mit ein und der selben Klasse nach oben und durch die Flashpoints zu leveln. Sonst gibts im Endcontent jede Menge Tanks und Heiler die kein Plan von ihrem Aufgabengebiet haben. Ach ja, für die gibts ja denn den DD-skill-tree |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @ Bench Klassenwahl in SWTOR = Rassenwahl in WOW!? o_O Jetzt nicht wirklich Dein Ernst? Was ist dann die Rassenwahl in SWTOR (die ja auch darüber entscheidet welche Klassen Du spielen kannst, genau wie in WOW) ... die Wahl des Spieles? Du kannst Dir doch im Endeffekt jegliche Argumentation dafür das ein AC eine eigenständige Klasse ist sparen. Denn Du sagst selber wenn Bioware morgen entscheidet den AC-Wechsel zu erlauben dann siehst Du einen AC nicht mehr als eigenständige Klasse sondern eben nur noch als Skillung/wechselbare Spezialisierung. Da Bioware offiziell darüber nachdenkt den Ac-Wechsel zu ermöglichen und James Ohlen sagt "I’m pretty sure at some point we will be allowing players to change between them (Anm.: them = AC's)." ist es doch eh Fakt das Du irgendwann Deine komplette Argumentation in die Tonne treten kannst und das Gegenteil behaupten musst. Ich bin doch auch nicht mal dagegen, dass es möglich ist. Aber du musst doch einsehen, dass ein laaaaanger CD nicht das ist, was die Pro-Switcher wollen. Die wollen, wie Freund tfunk, beliebig und uneingeschränkt switchen, am besten mit Dualspec, damit sie es beliebig vor, während und nach einer Instanz anwenden können.[/quote]Gegen das beliebig switchen bin ich ja auch. Was jetzt die nötigen Restriktionen sind um das Ganze sinnvoll durch zu ziehen bin ich mir auch nicht 100% sicher. Mir persönlich würde es reichen wie zu Zeiten von WOW-Classic ... umskillen kostet Gold (damals waren 50 g halt deutlich mehr "wert" als wie in BC und folgenden Addons) zuzüglich der Kosten für's kaufen der höheren Ränge, komplett per Hand alles neu skillen und man musste zum einem Trainer hin. Damals hat auch keiner mal so schnell vor dem Instanzen-Eingang geswitched und nach der Instanz wieder zurück. Und in WOW-Classic hatte auch keiner ein Problem mit dem Umskillen. So fand ich das absolut okay. Das kam ja offensichtlich erst später auf mit WotLK und dem Dualspecc. Also scheidet für mich deswegen eine Möglichkeit ala Dualspecc als sinnvoller Lösungsweg aus. Da stimmt ich Dir absolut zu. Kommen Vereinfachungen die das Swichten einfacher/angenehmer machen (einfach damit es auch der Letzte handeln kann) dann bin ich erstmal für einen sehr hohen CD - z.B. eben von 30 Tagen - um die schlimmsten Auswirkungen zu verhindern. Ich sehe garnicht ein, dass ich wegen einzelner Skills wie dispels oder Battlerezzes die AC wechseln soll. Das ist doch völlig hirnrissig, wenn man Char das kann aber wieder verlernen muss, nur weil er ne andere Uniform trägt. Der studierte Intensiv-Internist verlernt doch auch nicht das Reanimieren wenn er auf Pathologe oder Radiologe umskillt, besonders wenn er jeden zweiten Tag wieder Intensivmedizin betreibt (dank AC-Wechsels).[/quote]Okay, hier sind wir beim Thema "kleinen Finger bekommen und dann gleich den ganzen Arm haben wollen". Diese Forderung ist und bleibt hirnrissig weil es eben tatsächlich - im Gegensatz zum AC-Wechsel - das AC-System kaputt machen würde. Wenn du nicht willst, dass der AC-Switch vor und nach dem Raid und vor und nach dem Arena-Abend möglich ist, dann liefere besser mal Argumente GEGEN den AC-Wechsel, Shalaom. Du bist nämlich eigentlich ein Gegner des Wechsels, wenn du auf lange CDs setzt.[/quote]Das siehst Du falsch. Ich bin und bleibe ein Befürworter des AC-Wechsels, aber eben unter der Bedingung von Auflagen die es eben nicht ermöglichen mal per Mausclick den AC zu wechseln. Und ein langer CD ist spieltechnisch wirklich unsinnig... entweder man ermöglicht es jederzeit oder man ermöglicht es garnicht. Der einzige gescheite Mittelweg geht nur als kostenpflichtiger Service, den man wirklich nur nutzt, wenn man es sich gut überlegt hat.[/quote]Für mich sind 30 Tage CD ein schwerwiegenderer Grund mir die Entscheidung reiflich zu überlegen als 20 € zu bezahlen. Über 20 € denke ich noch nichtmal im Ansatz nach. Und zweitens würde es eben Spieler die sich die 20 € nicht leisten können gegenüber den Spielern mit einer dickeren Geldbörse nur benachteiligen. Wenn muss eine Auflage für den AC-Wechsel alle Spielergruppen gleichermaßen einschränken. Genauso wie das Thema mit einer langwierigen Questreihe für den Ac-Wechsel ... damit wären Viel-Spieler gegenüber dem Wenig-Spieler massiv im Vorteil. Ein hoher CD von eben z.B. 30 Tagen würde aber alle Spielergruppen gleichermaßen treffen ohne das eine Spielergruppe einen Vorteil hätte. Die Idee von shijng ... 30 Tage CD, kann aber über Bezahlung von X € abgekürzt werden halte ich für einen gangbaren Mittelweg. Das ist ja meine Rede, wenn man es ermöglicht, dann bitte richtig. ACs komplett aus dem Spiel entfernen und die Skills und Skillbäume auf die Grundklasse umlegen, überflüssige DPS-Skillungen entfernen oder umgestalten usw...[/quote]Das ist doch nun wirklich Bullcr.ap. Denn mit oder ohne AC-Wechsel, das AC-System behält seinen Nutzen/Sinn bei. Der Sinn liegt nämlich nicht darin hier eine Spielerei zu schaffen, sondern zwischen den gleichzeitig nutzbaren Fähigkeiten sauber zu trennen. Damit es eben keine unbedachten Fähigkeiten-Kombis wie in WOW gibt auf Grund derer man dann wieder patchen/nerfen/buffen muss. @ Aerion Aber ernsthaft, inwiefern etwas das auf einer gemeinsamen Basis basiert unabhängig sein kann hängt von Design und Umsetzung ab.[/quote]Okay ... dann erklär mir doch mal wie Du z.B. den AC Revolverheld spielen kannst in SWTOR OHNE zuvor die Klasse Schmuggler gewählt zu haben. Wenn Du das schaffst, dann nehme ich alles zurück und behaupte ab sofort das ein AC eine eigenständige Klasse ist. Kannst Du das nicht, dann nimmst Du alles zurück und behauptest ab sofort das ein AC keine eigenständige Klasse ist ... einverstanden? @ Gadwin Ja, gebe Dir Recht das das System was Du da aufzeigst nach dem Novizen ähnlich wie in SWTOR aussieht. Kurze Frage nur ... wie würdest Du das System sehen wenn es jederzeit möglich wäre die Ausrichtung zu wechseln, z.B. beim Mage zwischen den beiden Möglichkeiten Sage und Wizzard zu jeder Zeit zu wechseln? Was wäre dann die Klasse? Mage oder die Ausrichtung Sage, bzw. Wizzard? Richtig, dann wäre der Mage die Klasse und Sage/Wizzard nur eine wechselbare Spezialisierung. Und genau darauf will ich hinaus. Die Sichtweise der meisten hier was die Klasse ist ist nur abhängig davon ob der Entwickler den Wechsel zu lässt oder nicht. Wenn von Haus auf Bioware sagen würde man könnte den AC jederzeit wechseln, würde auch keiner auf die Idee kommen einen AC als eigenständige Klasse zu sehen. Also hängt die Definition ob AC = eigenständige Klasse oder nicht nur und ausschließlich von der Entscheidung AC-Wechsel ja oder nein ab. Und Bioware hat ja schon gesagt, dass der AC-Wechsel irgendwann kommen wird. Gruß Rainer |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
aber im endeffekt, wenn man sich das ganze mal überelgt, hat keiner so wirklich recht, da ein ac ein zwischending ist. es ist nicht ganz eine eigenständige klasse, da es sich einen talentbaum angeblich mit dem andern ac teilt und es ist keine einfache andere skillung, da dafür die talente usw. zu verschieden sind und sogar unterschiedliche skilltrees vorhanden sind. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @Shalaom Also wenn es möglich wäre, zwischen Wizard und Sage hin und her zu wechseln, wäre es halt ein Klassenwechsel. Den es ändert sich ja nichts an den Talentbäumen, die gerade die Klassen ausmachen oder an den Fertigkeiten des Wizards und des Sages. So sehe ich das zumindest, den es ist in dem Fall ja nichts anderes als wenn man bei WoW z.B. von Rogue (SWTOR- Sith-Attentäter) zu Magier (Sith-Hexer) oder Priester (auch Sith-Hexer) wechselt. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Was ist denn eigentlich eine Klasse? Ein in sich geschlossenes System einer bestimmten, unveränderbaren Fähigkeitenkonfiguration oder einfach nur eine bestimmte Fähigkeitenkonfiguration? Kennt noch jemand Star Wars Galaxies (Releaseversion)? Gab es da Klassen? Was war dort der Teras Kasi Meister, der Kopfgeldjäger, der Combat Medic? Kennt noch jemand die ursprünglichen Talentbäume von World of Warcraft? Ist der Vanilla Paladin noch die gleiche Klasse wie der Cataclysm-Paladin? Ich persönlich finde, dass der Begriff Klasse einfach nur ein Wort ist, um eine bestimmte Fähigkeitenkonfiguration von einer anderen zu unterscheiden. Die Klassen werden sich mit der zeit durch die Entwickler ändern. Von daher finde ich es schon kundenfreundlich dem Spieler zu ermöglichen mit seiner hochgepäppelten Spielfigur in Form eines Wechsels darauf reagieren zu können. Man hat die Spielfigur lieb gewonnen, mit ihr diverse Heldentaten erbracht und würde gerne mit ihr weiterspielen, bloß nicht als das, was sie plötzlich neu ist. Im Prinzip hab ich nicht einmal was gegen einen kompletten Klassenwechsel von z.B. Jedi-Hüter zu Schmuggler. was mir eher aufstößt sind Dinge wie Rassenwechsel. Gestern lief der Boba Fett noch als Mensch über den Weg, heute ist er plötzlich Trandoshaner. Damit kann ich weniger leben als mit der Tatsache, dass Boba Fett, um die Ecke kommt und meint, er würde sich jetzt zum Jedi ausbilden lassen und das Kopfgeldgeschäft aufgeben. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
ich halte es allerdings für sehr fragwürdig wenn man auch noch die klasse und nicht nur die erweiterbare wechseln könnte. ich persönlich bin mehr gegen einen ac wechsel. allerdings halte ich beide möglichkeiten für rechtfertigbar. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Wegen des gemeinsamen Talentbaums: Während die ersten beiden Fähigkeiten-Sets Fähigkeiten enthalten, die spezifisch für die gewählte erweiterte Klasse sind, besteht das dritte Set aus einer Auswahl aus gemeinsamen Fähigkeiten, die auf den Basisfähigkeiten der Klasse selbst aufbauen. Zitat:
Es ist etwas ganz anderes, weil sich die von Dir genannten WOW-Klassen keinen Talentbaum + Basisfähigkeiten teilen. Sie sind eindeutig und von Anfang an unabhängig wählbare Klassen. Du müsstest dann so weit gehen, dass ein Disziplin-Priester und ein Schatten-Priester zwei eigenständige Klassen sind. Dann dürfte man innerhalb dieser Spezi umskillen, sie aber nicht wechseln. Passt man das WOW-System an SWTOR an, käme es ungefähr so heraus: Die Grundklassen sind Krieger, Magier und Schurke. Spielt man den Krieger und erreicht Level 10, wird man Paladin oder Todesritter. Ursprünglich haben sie je 3 einzigartige Talentbäume und einzigartige Fähigkeiten. Davon muss ein Baum weg und somit ein gemeinsamer zusammengestellt werden. Aus einigen Fähigkeiten, die vorher einzigartig waren, werden Basisfähigkeiten gemacht. Heraus käme z.B. ein "heldenhafter Blutkreuzfahrerstoß". Die SWTOR-Klassen könnten völlig unabhängig sein, sodass sich die Frage gar nicht stellt, aber dann müsste pro Klasse ein weiter Talentbaum entwickelt werden und das Alleinstellungsmerkmal "Für jede Klasse eine Story" bricht zusammen. Verdugos hat schon Recht. 100% Recht hat wohl keiner. Und wenn das passiert, muss ein fairer Kompromiss her. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Ich habe nie gesagt dass man eine AC spielen kann ohne die entsprechende CC zu wählen, was ich gesagt habe ist dass inwiefern die beiden ACes einer CC zusammenhängen vom Design der AC abängt (was in diesem Fall genug auseinander geht). Und selbst wenn du ACes nicht als eigene Klassen ansiehst, obwohl es schon im Namen drinsteckt, macht das trotzdem keinen Unterschied für den Kern der Sache: Wechseln ja oder nein, denn das ist eine Designfrage und in der sage ich ganz eindeutig nein, egal ob ACes jetzt eigenständige Klassen sind oder nicht. Es gibt genug Informationen über Aces um im vorraus zu wissen worauf man sich einlässt, Ingame wird es sicher noch mehr Infos geben bevor man sich entscheidet und wenn man trotzdem nicht glücklich ist, dann fängt man halt einen neuen Char an. Das einzige Pro-Argument das ich sehen kann ist ohnehin nur die Möglichkeit sich immer auf die AC umzustellen die gerade als "imba" gilt. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Bei WoW entscheidest du dich bei der Charaktercreation erst für die Rasse, lieber Rainer und diese bietet dann Zugriff auf die verfügbaren Klassen und bestimmt das Startgebiet. Bei SWTOR wählt man nicht zuerst die Rasse. Man wählt die Klasse und bestimmt dadurch das Startgebiet. Man kann danach die Rasse wählen als Teil des äuserlichen Erscheinungsbild und die erweiterte Klasse, auch wenn das nicht wie in WoW beim Spielstart, sondern erst auf Level 10 passiert. Technisch und faktisch ist die SWTOR Basisklasse das, was bei WoW die Rasse ist, du wählst diese als erstes und erst darauf hin werden die möglichen Klassen angeboten. Dass man das anders nennt (Rasse, Klasse, klingt doch fast gleich) und in einem Spiel sofort und im anderen auf Level 10 macht ist doch technisch und faktisch irrelevant. Die Rasse in WoW hat auch ihre Basisskills übrigens, die sie das ganze Spiel hindurch begleiten werden unabhängig von der Klassenwahl, genau wie die Basisskills der SWTOR-Grundklasse. Und die Rasse kann auch nicht alleine operieren, sie muss eine Klasse auf Level 1 wählen, genau wie die Basisklasse nicht alleine operieren kann und eine AC auf Level 10 wählen muss. Ist schon spassig mit "technisch und faktisch" zu argumentieren wenn man Begrifflichkeiten dabei ignorieren darf. Und es ist schön, dass du hier damit argumentierst, dass du ja für eine lange oder teure AC-Wechselei bist. Das du gegen Dualspec bist usw... Tja, ich bin für Dualspecc. Ich bin absoluter überzeugter Dualspec-Fan. Ich denke und erwarte, dass BW das drin hat bei Release. Wenn nicht, wird das definitiv eher reingepatcht als du "Advanced Class ist keine Klasse" schreiben kannst. Dualspecc ist nicht der Antichrist. Beim Dualspecc kauft man lediglich eine zweite Skillung beim Lehrer die man dann nach den normalen Umskillregeln und -gebühren verändern kann. Die aktuell gespeicherte zweite Skillung kann dann immer aufrufen. Vorteile liegen auf der Hand. Muss ein Spieler contentbedingt umskillen kann er dass dann sofort und muss nicht erst den Lehrer aufsuchen, dann sein Interface neu belegen und zurückreisen. Dualspecc erspart also nur Spielzeit, mehr nicht und wäre sogar noch nützlich, wenn man trotzdem noch zum Lehrer reisen müsste oder Geld zahlt für das Wechseln. Alleine dass man nicht seine Skillpunkte neu verteilen und das Interface umstellen muss ist es wert. Dualspecc wird so sicher kommen wie das Amen in der Kirche. Und ich hoffe sogar, dass man mehr als zwei Skillungen speichern kann, besonders wenn der AC-Wechsel auch kommt. Dann hätte ich gerne die Möglichkeit sieben Skillungen zu speichern. Technisch und faktisch überhaupt kein Problem. Dann der nächste Punkt. Ein langer CD beim AC-Wechsel geht mal garnicht. Das muss sofort machbar sein, weil ich nicht möchte, dass Mitspieler einfach so ungefragt umskillen, erwarten, dass sie im Raid trotzdem mitgenommen werden und der Raidleiter der Buhmann ist, wenn er den dann auf Ersatz setzt. Der soll dann bitte asap zum Trainer galoppieren und den scheiss rückgängig machen können, den er da verzapft hat ohne wenn und aber und Diskussionen. Zuviel Gold kannst du auch nicht verlangen, weil sobald der AC-Wechsel machbar ist, besonders in Combo mit Dualspec, wird auch erwartet, dass bestimmte Spieler flexibel einsetzbar sind. Dafür bekommen sie auch vorrangig 2nd gear. Dass die dann ständige Goldnöte haben seh ich nicht wirklich ein, nur weil sie flexibel spielen können. Schlussendlich wird auch BW selber durch Umskillmöglichkeiten der AC ihre Skilltrees so verändern, dass bestimmte Skillungen dominant sind für bestimmte Spielinhalte. Wozu sollen sie sich die Mühe machen jeden Skillbaum gleich toll für PvP und PvE zu gestalten, wenn der Spieler doch umskillen kann? Also wird man das auch möglichst schnell, unbequem und preiswert gestalten. Ich sehe das genau wie tfunk, wenn der AC-Wechsel kommt, dann kommt er easymode oder wird es sehr schnell, weil das gewhine solange weitergeht, bis er easymode verfügbar ist. Du bist danach kein bischen flexibler, musst noch öfters umskillen (trotz Dualspecc) weil von dir erwartet wird, dass du auf fünf Skillbäume zugreifst (deshalb bitte 1-2 Skillbäume entfernen, BW) und hast dein Lager vollgemüllt mit zig Rüstungssets. Das PvE-Tankset, das PvE-DPS-Set für AC 1, das PvE-DPS-Set für AC 2 (falls ich mal Dispeln soll ), das PvP-Set für AC 1, das PvP-Set für AC 2, das Heiler-PvE-Set und das Heiler-PvP-Set. Vielleicht überleg ich mir das mit dem Trooper besser nochmal... |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @ bench: nach deinen ausführungen bin ich immer weniger für einen AC-Wechsel. egal wie. und finde es auch deswegen ziemlich schade, dass es ihn laut der BW aussage irgendwann geben wird. wenn dann hoffe ich nur gegen bares, so dass er nur in absoluten ausnahmen, wie keine bock mehr auf die klasse oder ähnliches genutzt wird. ihr könnt sagen was ihr wollt. aber ich mochte die zeiten in classic wow als es für jede klasse nur eine spielweise gab, in der sie am nützlichsten war. der krieger war tank der priester war heal. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
@ Gadwin Also wenn es möglich wäre, zwischen Wizard und Sage hin und her zu wechseln, wäre es halt ein Klassenwechsel. Den es ändert sich ja nichts an den Talentbäumen, die gerade die Klassen ausmachen oder an den Fertigkeiten des Wizards und des Sages. [/quote]Wäre es wirklich ein Klassenwechsel? Deiner Logik nach wäre dann auch umskillen in WOW ein Klassenwechsel. Da man mit dem Wechsel der Skillung auch andere Talentbäume nutzt, bzw. die Skillung in WOW auch über die speziellen Fertigkeiten die man bekommt entscheidet. @ Aerion Sag mal machst du das absichtlich?[/quote]Ja klar, oder denkst Du etwa ich schreibe unabsichtlich? Ich habe nie gesagt dass man eine AC spielen kann ohne die entsprechende CC zu wählen,[/quote]Aha ... aber Du behauptestdoch das ein AC eine eigenständige Klasse ist? Und was eigenständig ist muss auch eigenständig funktionieren ... oder siehst Du das anders? macht das trotzdem keinen Unterschied für den Kern der Sache: Wechseln ja oder nein, denn das ist eine Designfrage[/quote]Genau das sage ich doch die ganze Zeit. ^^ und in der sage ich ganz eindeutig nein, egal ob ACes jetzt eigenständige Klassen sind oder nicht.[/quote]Dein gutes Recht und dagegen habe ich auch nie was gesagt. Nur gegen Deine Argumentation "Weil ein AC eine eigenständige Klasse ist muss man doch verstehen das ein AC-Wechsel nicht möglich ist". Das einzige Pro-Argument das ich sehen kann ist ohnehin nur die Möglichkeit sich immer auf die AC umzustellen die gerade als "imba" gilt.[/quote]Mir fallen da zig andere gute Gründe ein, aber irgendwie unterstellen die meisten hier immer wer für den AC-Wechsel ist weil nur immer auf maximales Ergebnis raus. Wie wäre es mit Spielspaß und Abwechslung? Nicht jeder mag nach 500 Stunden Playtime mit seinem Main-Char gleich einen Twink raufziehen wenn ihm der Spielstil des gewählten AC's mit der Zeit fad geworden ist. Nicht jeder mag in dem AC rauf leveln den er später plant im Endgame zu spielen. Ich würde gerne im Endgame die Möglichkeit haben mich zu entscheiden Heiler zu sein ... aber als castender Botschafter habe ich schlicht keinen Nerv rauf zu spielen, mir würde der Shadow viel angenehmer sein zum rauf leveln ... nciht weil er besser ist sondern einfach weil mir das mehr Spaß machen würde. Mal von dem Thema Heiler-/Tankmangel abgesehen. Weil wer im Endgame nicht wechseln kann hat auch keine Möglichkeit sich im Nachgang zu entscheiden das er dann doch auf Grund Mangel eine Schlüssel-Rolle spielen will. @ Bench Bei SWTOR wählt man nicht zuerst die Rasse. ... Technisch und faktisch ist die SWTOR Basisklasse das, was bei WoW die Rasse ist ...[/quote]Really? Da weisst Du dann mehr als ich. Ich gehe immer noch davon aus das man auch in SWTOR zuerst die Rasse und danach erst die Klasse wählt. Hängt nicht in SWTOR auch die Klassenwahl von der Rasse ab? Es stehen ja nicht alle Klassen für alle Rassen gleichermaßen zur Verfügung. Man wird wohl schlecht für einen reinblütigen Sith die Klasse Jedi-Knight oder Jedi-Botschafter wählen können. Also bleibt die Rassenwahl das gleiche wie in WOW ... sie bestimmt welche Klasse Du wählen kannst. Nicht mehr und nicht weniger. In WOw hast Du dazu noch rassenspezifische Fähigkeiten ... ist eigentlich schon klar ob es in SWTOR nicht auch rassenspezifische Fähigkeiten geben wird? Nachdem man also die Rasse gewählt hat, wählt man die Klasse ... das ist in WOW wie in SWTOR das Gleiche. In WOW entscheidet man sich ab Level 10 für die Skillung die dann letztendlich bestimmt welche Rolle man in der Trinity einnimmt. In SWTOR wählt man den AC der darüber bestimmt welche Skillungen möglich sind und damit auch welche Rollen man in der Trinity übernehmen kann. D.h. da wo in WOW ein Schritt ist: Skillpunkt setzten, existieren in SWTOR 2 Schritte: AC wählen und Skillpunkt setzen. Nicht mehr und nicht weniger. Zum Rest Deines Postes: Ist natürlich eine Sichtweise zu sagen ich bin gegen den AC-Wechsel weil diese und diese negativen Auswirkungen entstehen könnten, aber wenn der AC-Wechsel kommt dann will ich auch das er so kommt das alle Nachteile auch wirklich alle negativen Auswirkungen zu 100% eintreten. Ich bin ja noch immer der Meinung das man die Vorteile des AC-Wechsel durch geschickte Gestaltung ins Spiel bringen kann ohne das man gleiche alle negativen Auswirkungen mit nimmt. Rein 30 Tage CD würden schon mehr als ausreichen um Dual-Specc, Aufhebung der AC's und ähnlichen Mist draussen zu halten. Aber gut, das ist wohl Ansichtssache. Ich mag bloß eben keine Regelungen die eine Spielergruppe bevorzugen ... weder die mit viel zuviel Freizeit noch die mit einem dicken Geldbeutel. Gruß Rainer |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Wie du sagst entscheide ich mich bei der wahl meines ACs in SWTOR dafür welche rollen ich einnehmen kann. In WoW treffe ich diese Entscheidung schon bei der Character-erstellung. Nämlich bei der Wahl der Klasse. Also treffe ich die wahl meiner möglichkeiten in SWToR zunächst bei der Character erstelllung und dann nach 10 lvl (wenn ich mir ein bild vom char gemacht habe) entscheidet mann sich nochmal genauer. was man für möglichkeiten haben will. Das sind 2 Schritte aber trotzdem im endeffekt das gleiche wie die Klassenwahl bei WoW. Nur in abgeänderter form. In WoW treffe ich diese Wahl in einem Schritt. Nämlich wenn ich bei der Charactererstellung die Klasse wähle. Dieser Fakt ist von Skill-Bäumen, Funktion der Rasse in WoW und SWToR vollkommen unabhängig. Hier wird zu extrem der vergleich mit WoW gezogen. (Was mir selbst auch leider viel zu oft passiert) In WoW ist die wahl der Klasse klassisch gehalten mit einem klick und in SWToR teilt sie sich eben in 2 Schritte auf. Das Hätte man in WoW auch machen können. z.B. einen Stoffträger und dann mit lvl 10,wenn man auch die ersten Skillpunkte bekommt, kann man sich für den Priester, Magier, Hexer entscheiden. das wäre ohne weiteres machbar. bei der wahl entstehen dann halt 3 komplett verschieden Skillbaumdreierpacks. hier bleibt dann nurnoch die frage. mit was kämpfen die dann vor lvl 10. also gut. werden halt noch ein paar skills erdacht, die zu allen dreien passen könnten und dem stoffi bis lvl 10 genügen. Zitat:
Meiner Meinung nach ist demzufolge ein AC wie eine Andere Klasse zu behandeln. Dementsprechend wäre es wohl nicht gut für das Spiel, wenn man seinen Char auf max-lvl einfach durch die Klassen/ACs switchen könnte. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Sorry, Shalaom, aber dein Diskussionsstil ist absolut respektlos.. Du versuchst die Leute bewusst für dumm zu verkaufen, indem du die AC mit einer WoW-Skillung vergleichst, obwohl du genau weisst, dass die WoW-Skillung wie du sie kennst über die AC noch hinzukommt. Der Tank oder Heiler muss in SWTOR genauso geskillt werden wie in WoW. Die AC entscheidet nur, ob du überhaupt die Möglichkeit hast, es zu skillen, genauso wie eine Klassenentscheidung in WoW. Du weisst, dass es haargenau so ist und behauptest permantent das Gegenteil. Damit provozierst du die Leute es wieder und wieder zu erklären, auch mich, und das nennt man trollen. Nächster Punkt ist, dass du hier die Leute verarschst, indem du darauf beharrst, dass die AC keine eigenständige Klasse sei, weil sie ja als Dreingabe auf die Basisklasse fungiert und deshalb ja nie alleine stehen kann... Jeder andere ausser dir versteht natürlich dass die AC, die erweiterte Klasse, aus der Basisklasse und der AC-Entscheidung besteht. Die ACs sind nicht die zusätzlichen Skills und Skillbäume. Die AC ist die Summe aller Skills aus Basisklasse und AC-Wahl. Nach deiner Logik ist ein Tisch auch kein vollwertiges Möbelstück weil die Platte nicht ohne Beine sein kann. Die AC ist keine vollwertige Klasse weil sie nicht ohne CC sein kann... Sie ist auch nicht vollwertig durch die Wahl des Äusseren, der Rasse, der Fraktion. Ab wann sprechen wir denn von einer vollwertigen Klasse bitteschön? Fakt ist, die Basisklasse ist nicht vollwertig. Die Basisklasse ist eine Klassenlarve. Die Basisklasse kann maximal Level 10 erreichen und wird dann durch die AC assimiliert, nicht umgekehrt. Die Basisklasse verschwindet in der AC und wird ab da ingame nicht mehr verwendet. Sie existiert nicht mehr. Sie ist weg, fort, nicht mehr präsent. Die Skills sind noch da, aber Teil der neuen AC. Nur wenn man die AC beliebig wechseln kann, wird aus der AC wieder eine beliebige Skillvariante. Genauso wie die Basisklasse auch irrlevant werden würde, wenn man diese beliebig wechseln könnte (ich weiss das BW das ausgeschlossen hat, aber auch das wäre technisch möglich, wenn man die Story, die Crew, das Schiff ignoriert). Deine anderen Pro-Argumente sind zur Kenntnis genommen. Argument, ich will nicht nochmal die gleiche Klasse hochspielen: Hier muss man auch klar sagen dürfen, anderen Spielern denen ihre AC nicht mehr gefällt und die andere auch nicht, müssten auch hochtwinken. Das man für die andere AC die gleiche Story hochspielen muss mag fad klingen, aber wer alle 10 Klassen bei WoW auf einer Fraktionsseite hochspielt hat auch 10x ein nahezu identisches Storyerlebnis und auch bei SWTOR weicht der Klassenstorypart im Midgame langsam dem Questarc-System. Auch mit einer völlig neuen Klasse wirst du einen Großteil des Spiels doppelt erleben mal abgesehen davon, dass wenn ich für das Endgame oder PvP ne besondere AC einer anderen Klasse spielen will habe ich auch wenig Bock darauf, die komplett hochzuspielen. Wie wäre es denn mit der Option wahlweise nen Level 50 Char zu erstellen? Technisch und faktisch machbar! Als Begründung: Insert random Pro-AC-Switch-Argument plz. Der hat dann auch kein Equip, ich beherrsche ihn null und muss Skills erstmal kaufen und Skillpunkte neu verteilen. Absolut identisch zum AC-Switch. Ok, ich habe keine Quests gemacht, keine Entscheidungen getroffen, kein Crafting... wollte ich ja auch nicht. Argument, ich will mich im Endgame umentscheiden können: Wenn man sich die Option im Endgame offen halten möchte, tanken oder heilen zu können, dann kann man doch gleich eine AC wählen, die genau das kann. Argument, mir gefällt der Heiler, aber nicht die DPS-Skillung vom Sage. Dann spiel doch den Sage nicht... Es gibt 3 heilfähige ACs pro Fraktion. Guck dir doch erstmal die anderen an. Ich verstehe ohnehin nicht warum man unbedingt nen Shadow als DPS spielen muss, ne Klasse die es alle 15 sec schaffen muss hinter ihren Gegner zu kommen um nen Finishing Move Procc zu bekommen... Du machst entweder nichts anderes als nen ständigen Eiertanz oder lässt nen Companion tanken. Aber es ist halt ohnehin auffällig, dass enorm viele AC-Switch-Beführworter auch Inquisitoren oder Botschafter sind. Man möchte halt gerne Stealthmelee, Range und Heiler in einem sein können. Warum man dann nicht Operator oder Schurke wählt, ist mir schleierhaft... achso, kein Lichtschwert... uncool. Contra-AC-Switch-Argumente: Eierlegende Wollmilchsauen sind verfügbar. Warum sollte man was anderes spielen ausser Botschafter (Stealth, Melee, Range, Heiler) oder Trooper (Range, Tank, Heiler) und die entsprechenden Spiegelklassen auf der anderen Strassenseite? Langfristige Auflösung des AC-Systems, weil viele AC-Fähigkeiten angepasst werden, Skillbäume werden auf die Möglichkeiten beider ACs spezialisiert usw... Im Endergebnis wird es nur eine konkurrenzfähige DPS-Skillung, PvP-Skillung usw geben, keine zwei. Weils für Spieler und Entwickler dann überschaubarer ist. Das wird so kommen, ohne Zweifel. Fünf Skillbäume + AC-bezogene Fähigkeitensets überfordern die meisten Spieler. Auch Leute, die hier behaupten, sie wären die großen Checker. Man wird nur noch von Klassenguides kopieren und fertig. Vernichtung eines einzigartigen SWTOR-Features. Dem AC-System. Wenn es nur noch als Filter dient, damit man nicht zwei autonome Skilloptionen vermischen kann, dann ist es kein Feature mehr. Langfristig ruiniert es das Spiel, wogegen es kurzfristig den Leuten alternative Spielstile ermöglicht. Und wenn du, Shalaom, meinst, mit nem 30 Tage CD, den dann keine Sau gebrauchen kann, wäre alles in Butter, dann erkläre doch mal warum wir den überhaupt brauchen. Warum sollen die Leute nicht dann umskillen dürfen, wenn sie die Skillung brauchen, wenn die AC nur ne Skillung ist? Weil man doch nicht so einfach umskillen können soll? Warum nicht? Ist doch nur ne Skillung, statt gleich den Punkt im Tree zu setzen wählt man halt vorher noch die AC aus. Wozu brauchst du den CD? Ich schecks nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |