![]() |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Kannst du so nicht vergleichen. Dualspec ist ein Service, kein Feature. Dualspec erlaubt ja nichts, was du nicht auch so über den Trainer bekommen kannst. Es spart nur (Spiel-)Zeit, weil du dir den Weg zum Lehrer sparst und die Zeit zum umstellen des Interface und das Verteilen der Skillpunkte. Spieler die gleichermaßen PvP und PvE betreiben möchten, werden Dualspec vermissen. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
|
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Und auf die halbe Stunde kannst du getrost aufrunden, weil massig Raidteilnehmer direkt vor dem Raid auch noch umskillen müssen und zu spät kommen. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Aha! Vor dem Raid noch etwas PvP machen! So is das also! Was für eine Raid-Vorbereitung! das klingt ja grade so... als brauch man echt schon fast 2 Skillungen für ein MMO.. Eine für PVE und eine für PVP.. Warhammer Online hat auch kein Dualspec... ich denke dadurch das sich die Klassen wie gesagt flexibel genug spielen werden wird häufiges umskillen nicht nötig sein.. ich glaube kaum das es soo notwendig sein wird wenn es darum geht "ohhh ein raid ich muss umskillen - ohh ich will pvp machen ich muss wieder umskillen".. kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.. genauso wenig wie, wenn es schon zu Release kein DualSpec geben wird, wird es auch kein AC-Wechsel geben.. Zoellers Aussage, die Klassen spielen sich flexibel genug spricht einfach dagegen.. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Und was du denkst und meinst und hoffst sind zwei Paar Schuhe zu dem was die Skillbäume anbieten werden. F: Wird es innerhalb eines Fähigkeitsbaums verschiedene wichtige Fähigkeiten geben, zwischen denen man sich entscheiden kann, oder wird es einen "perfekten" Weg geben? - Livorde A: Unsere Philosophie bei den Fähigkeitsbäumen ist es, mehrere unterschiedliche Wege für jeden Fähigkeitsbaum zu schaffen, damit es unterschiedliche Spielstile gibt. Wir wollen außerdem dafür sorgen, dass die frühen Fähigkeiten eines Baums einen breiten Geschmack treffen. So kann man leichter entscheiden, in welchen anderen Bäumen man seine restlichen Punkte verteilen möchte, und verschiedene funktionierende Optionen schaffen. Manche Fähigkeiten werden für jede Art von Klasse entscheidend sein, z. B. Schadenssteigerung, Wertsteigerung und andere allgemeine Fähigkeiten. Wie es dann weitergeht, hängt davon ab, wie ihr die Klasse spielen wollt - so gibt es PvP-Fähigkeiten, Verstärkungen oder funktionelle Änderungen für bestimmte Fähigkeiten, aber auch andere, situationsbedingte Fähigkeiten. Ein praktisches Beispiel: Alle Scharfschützen, die Punkte im Treffsicherheit-Baum verteilen, werden wahrscheinlich versuchen, den Wert zu verbessern, der ihren Fernkampfschaden erhöht. Aber sie werden sich entscheiden müssen, ob sie Punkte für Fähigkeiten ausgeben, die feindliche Ziele verlangsamen, oder die Bedrohung reduzieren, die der Scharfschütze mit seinen starken Schadensfähigkeiten generiert. Die Fähigkeit zur Bedrohungs-Reduzierung wäre eine gute Wahl für Spieler, die hauptsächlich PvE-Inhalte in Gruppen spielen, während das Verlangsamen eines Ziel definitiv ein großer Vorteil im PvP-Kampf ist. Oder man wählt beide Fähigkeiten und opfert dafür einige frühe Fähigkeiten aus anderen Fähigkeitsbäumen. [/quote] |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) mag sein.. we will see.. jedenfalls wirds schonmal kein dualspec geben, was ich gut finde und somit schließe ich für mich, wie ich mir das denke auch den AC-Wechsel aus.. also das es den ebenfalls nicht geben wird. bin halt der Meinung das es in einem RPG feste Rollenverteilung geben muss.. allein schon um das Zusammenspiel zu fördern. Bioware hat selbst schon gesagt, sie wollen Leute, die lieber Solo unterwegs sind aber auch zum Multiplayer/Zusammenspiel anregen. Und ob es Solo-Content gibt hin oder her.. ein reiner Solo-Spieler wird in einem MMORPG einfach auf Dauer kein Spaß haben.. ist einfach so.. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Aber sie werden sich entscheiden müssen, ob sie Punkte für Fähigkeiten ausgeben, die feindliche Ziele verlangsamen, oder die Bedrohung reduzieren, die der Scharfschütze mit seinen starken Schadensfähigkeiten generiert. Die Fähigkeit zur Bedrohungs-Reduzierung wäre eine gute Wahl für Spieler, die hauptsächlich PvE-Inhalte in Gruppen spielen, während das Verlangsamen eines Ziel definitiv ein großer Vorteil im PvP-Kampf ist. Oder man wählt beide Fähigkeiten und opfert dafür einige frühe Fähigkeiten aus anderen Fähigkeitsbäumen.[/quote]Er sagt's doch schon. Wenn du beides machen möchtest - also PvE und PvP - dann skill doch auch Hybrid. Es wird nicht auf ein paar Prozentchen mehr oder weniger Schaden ankommen, sondern wohl mehr auf die Taktik und Bewegung. Zumindest hoffe ich das. Da es noch keiner von uns gespielt hat, können wir eh nur mutmaßen. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen aber ansich ist es jetzt bekannt: http://www.swtor.com/community/showt...08#edit6182908 In Kurzform: 1. You can pay in-game credits and re-do your character’s skill points. 2. Changing your Advanced Class is still not possible. 3. Dual Specs are not planned for launch, but may be added later. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) @Sirmun und GelberTee Scheckt ihr es nicht? Ich skill so oder so um bevor ich PvP mache und ich skill um bevor ich PvE mache und ich skill um wenn ich meine Aufgabe (Tank/Heiler/DD) wechsel. Das schulde ich den Mitspielern in Gruppen und Warzones, random oder nicht, egal. Den Rollenwechsel führ ich so oder so durch. Für euch bin ich immer so geskillt wie die Situation es erfordert. Der einzige Unterschied bei Dualspec ja/nein ist meine Spielzeit, die ich am Trainer vertrödel oder nicht. Was stört euch denn daran, dass ich nicht 10 min damit verbringen muss meine Skillpunkte, mein Interface und meine Ausrüstung zu wechseln, nachdem ihr mich in die Gruppe eingeladen habt? Ihr seid die, die auf mich warten müsst, weil ich nicht ungeskillt in nen Raid gehe oder ins PvP. Das erwarte ich von anderen ebenso, also mach ich es auch nicht anders. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
|
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Hört bitte auf hier über DualSpec zu diskutieren, dies ist hier das Thema über EK-Wechsel. Für DualSpec Diskussionen bitte hier lang. Georg hat bereits vorgestern bestätigt, dass es kein DualSpec zum Release geben wird (Quelle). Sein heutiger Post ist aber für diesen Thread trotzdem wichtig: EK-Wechsel sind für den Release offensichtlich immer noch nicht ganz vom Tisch. Es ist noch denkbar, dass sie für extrem hohe Kosten implementiert werden. Dies finde ich mittlerweile blöd, obwohl ich gar nicht gegen EK-Wechsel bin. Ich hoffe, dass sie darauf zum Release verzichten und erst später EK-Wechsel so sauber implementieren, dass die Bedeutung der Entscheidung mit Level 10 weiterhin eine sehr bedeutsame Entscheidung bleibt (auch dann noch, wenn man irgendwann viel zu viele Credits hat). |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
- DD (PVE) - DD (PVP) - Tank oder Heiler (PVE) - Tank oder Heiler (PVP) Begleiter füllen in Flashpoints momentan nur leere Slots auf, bei vier Spielern sind keine dabei. Raids werden höchstwahrscheinlich eine begleiterfreie Zone sein. Man ist natürlich von anderen Spielern abhängig, wenn man Gruppencontent bestreiten möchte. Je größer die Gruppe, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass irgendeiner umskillen gehen möchte. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Man muss Dualspec nicht so einführen, wie in WoW, wo man immer und überall für lau umskillen kann. Hatte ich hier auch nie gefordert. Nur dass das Wechseln der Skillung nicht so umständlich ist wie in WoW-classic/bc. Es gibt nicht nur schwarz und weiss, es gibt auch Kompromisse. Und man kann übrigens sehr wohl mehr sein als nur DD/Heal oder DD/Tank, nur braucht man dafür min. 2 Chars die man entsprechend skillen muss. Ob und in welcher Form Begleiter später drin sind, ist noch garnicht klar. Erst hiess es vier Begleiter, dann keiner, jetzt sollen sie leere Plätze auffüllen, was keinen Sinn macht, weil sie so entweder zu schwach sind oder, wenn stark genug, Spieler verdrängen zumal sie ja erst rausgenommen wurden aufgrund des Feedbacks der Tester, sie würden den Spielerskill herabwürdigen. Sie dann ebenbürtig zu gestalten fördert ja nicht wirklich den Spielerskill, oder? |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Der imperiale Agent wurde als Beispiel von Bioware erwähnt und dort geschildert das es Skills hat die seinen Schaden erhöhen aber genauso Skills hat die seinem Schaden Zusatzeffekt wie einen Slow geben. Gleichzeitig hat Bioware gesagt das die Verteilung so sein wird das man nicht alles auf einmal skillen kann, also Max-Dmg und Max-CC. Genauso wird es bei einem Tank laufen ... der hat halt Skills um Aggro zu erhöhen oder Taunts zu verbessern. Von einem Tank für eine schwierigere Endgame-Ini oder einen Raid erwarte ich z.B. das er diese Dinge auch geskillt hat (natürlich nur sofern sie spürbare Vorteile geben). Spätestens hier wäre dann eine Hybrid-Skillung nachteilig. In diesem Sinne ist es absolut normal das jemand der einen Tank spielt auch mehrere Skillungen für verschiedene Bereiche nutzen möchte ... einmal die Voll-Tank-Skillung für seinen Job als Tank, dann vermutlich eine Tank-DD-Hybrid-Skillung für den Solo-PVE-Content und eine Skillung für PVP. Solange sich diese Skillungen innerhalb eines AC's befinden spricht überhaupt nichts dagegen die per Multi-Specc wechseln zu können. Das es an jedem Ort zu jeder Zeit und völlig kostenlos sein sollte hat ja hier auch keiner gefordert ... es wäre auch denkbar das die Speicherung eines Multi-Speccs InGame-Währung kostet, genauso das der Swtich des Speccs das gleiche kostet wie beim Trainer umswitchen und das der Wechsel des Speccs nur an bestimmten Orten mögliche wäre (z.B. nur beim Trainer und/oder nur auf dem eigenen Schiff). @ Kelremar Ich hoffe, dass sie darauf zum Release verzichten und erst später EK-Wechsel so sauber implementieren, dass die Bedeutung der Entscheidung mit Level 10 weiterhin eine sehr bedeutsame Entscheidung bleibt (auch dann noch, wenn man irgendwann viel zu viele Credits hat).[/quote]Juup ... würde ich mir auch so wünschen. Gruß Rainer |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Hier mal ein Beitrag von Georg Zöller zur Rolle der Advanced Classes und dem AC-switch. Anscheinend sieht Georg Zöller die AC selbst als eigenständige Klasse im Vergleich zu den heute existierenden MMOs. Corellian Run Radio ~ Georg Zöller Interview |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Wie soll man eine AC auch sonst sehen? Ging ernsthaft jemand davon aus, dass es ein MMO mit nur 4 Klassen pro Seite geben wird? Ob ich das Kind nun Advanced Class oder einfach Class nenne, ist doch "gehoppst wie gesprungen". Um den Vergleich mit WoW zu ziehen wäre es so, als würde man dort bei Charaktererstellung nur festlegen, welche Rüstungsart der Charakter trägt (Stoff, Leder, Kette, Platte) und bei Level 10 dann die Entschidung trifft, aus meinem Läderträger wird ein Schurke, aus dem Stoffträger ein Magier, usw. Das einzige, was dabei ein bischen unterschiedlich wäre ist, dass die jeweiligen zwei ACs einen gemeinsamen Baum haben. Aber so dramatisch ist diese Sache nun auch nicht, wenn man bedenkt, dass beim o.g. Beispiel auch die Rüstungsklassengruppen einen "gemeinsamen" Baum haben, der nur anders leuchtet bei den unterschiedlichen Klassen. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Deshalb verstehe ich diese ganze Diskussion ebenso wenig. Advanceclass = Class. Schließlich bietet jede AC schon genug Skillungsmöglichkeiten. In WoW kann man schließlich auch nicht zwischen Paladin und Druide "umskillen". TORs Klassensystem könnte man am ehesten mit Aion vergleichen: Grundklasse: Scout (Späher) Erweiterte Klassen ab Level 10: Ranger (Jäger) und Assasine (Schurke) Dort gibt es auch keinen EK-Wechsel. Wer sich auf Level 10 für eine der beiden entschieden hat musste damit leben. Wie schon oft genug gesagt würde der EK-Wechsel schlicht und ergreifend das Klassensystem völlig überflüssig machen. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) da bin ich aber jetzt mal auf shalaoms konter gespannt. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
|
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ja aber dafür haste bei Rift drölftausend Fähigkeiten die zum Teil komplett gleich sind |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Soll doch jeder glauben was er mag , das Thema hier ist ja eh durch da dazu die Aussagen von Bioware mittlerweilen sehr klar sind. Okay ... kann es doch nicht ganz lassen ... ^^ Anscheinend sieht Georg Zöller die AC selbst als eigenständige Klasse im Vergleich zu den heute existierenden MMOs.[/quote]Das muss er doch so sagen, sonst würde die Presse gleich laut aufschreien das es in SWTOR nur 4 Klassen je Fraktion gibt. In dem Sinne ist er fraglich ob es wirklich seine Meinung ist oder ob das nur das offizielle Bioware-Statement zum Thema Klassenvielfalt ist. Gruß Rainer |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Ein Lächeln? 100000 Credits? 1000 Terentatekköpfe? ein 3wöchentliches Umschulungsseminar? 20 Euro? |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Ich kanns nicht lassen.... Zitat:
Erweiterte Klassen sind - technisch keine eigenen Klassen - in der Story keine eigenen Klassen - vom Klassenbalancing, den Rollen, dem Equip, den Spielweisen her komplett eigene Klassen und daher am ehesten mit richtigen Klassen aus anderen MMOs zu vergleichen. Wenn BioWare es implementiert, dann also nur als netten Service, der aus ihrer Sicht keine gewichtigen Nachteile hat und einfach umzusetzen ist. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Edit: Wenn ihr so sehr auf ein Spiel mit freier wechselbarer Klasse steht empfehle ich Final Fantasy XI. Da kann man mit einem Charakter alle...glaub jetzt 20 Klassen...leveln. DAS wäre genau eurer Game. |
"Umskillbarkeit" der erweiterten Klassen (advanced classes (AC)) Zitat:
Sowas war seit jeher Gang und Gäbe - Dark Age of Camelot hatte beispielsweise auch "nur" eine handvoll Grundklassen je Fraktion, diese Grundklassen aber hatten verschiedene Unterklassen: So konnte ein Elementalist zum Zauberer oder Theurgen werden - zwei der drei Skilltrees hatten sie gemeinsam und haben beim Levelaufstieg automatisch dieselben neuen Zauber erhalten, wenn sie aber Punkte in einen Tree gesteckt haben waren die Zauber grundliegend unterschiedlich und auch die Trees für sich haben sich anders gespielt. Auf WoW gemünzt: Shadow vs Holy Priest, grundlegend andere Rolle und anderes Spielgefühl. Und was die Mechaniken angeht hege ich keinerlei Zweifel, dass sie die gewohnte BioWare-Qualität haben werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |