Antwort
Alt 09.10.2011, 13:57   #1
Gast
Gast
Frage zur freiheit bei der Skillung

Hallo ich habe mal eine Frage die einigen vieleicht etwas schwachsinnig erscheinen mag mir aber nicht.

Beim skillen der Chars hat man ja sehr viel Freiheiten so wie ich gehört habe, aber ist das skillen so eintönig wie bei WoW was ja die meisten kennen sollten oder wirklich so Frei wie es geschrieben wurde und mir erzählt wurde.

Ich will darauf hinaus um
beim Beispiel von WoW zu bleiben da skillt man bei einem DD alles was den schaden steigert und man hat alles richtig gemacht.

Das erscheint mir aber etwas Falsch zu sein ich weis es ist nur ein Spiel aber in Richtigen Leben braucht ein Boxer ja auch einige Techniken zum Schutz.

Also kann ich In Star Wars ToR auch einige schutz sachen mit skillen die meine reflexe beim Jedi erhöhen z.B. um Angriffen besser Auszuweichen? Also 2 sachen skillen die schaden machen und eine die mich besser schützt und dennoch weiter DD sein.

Oder ist es in Star Wars auch nur auf maximalen schaden ausgelegt bei DD´s.
(Selbst wen es so wäre Ich würde es dennoch spielen weil ich ein Riesen STAR WARS FAN bin)

Ich hoffe es kommt gut rüber was ich meine. Und ich entschuldige mich im voraus wen es dazu schon einen post geben sollte ich habe keinen gefunden aber wen es einen gibt Bitte verlinken den dann habe ich ihn einfach übersehen.

Und noch zum Schluss ein Dank an Lukasarts und BioWare für die Vielen und Guten infos zum Spiel die wir immer bekommen.
 
Alt 09.10.2011, 14:02   #2
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Also es gibt bei jeder Klasse Skills und Spells die dein Leben verlängern können. Die gibt es auch in WoW. Ob du sie skillst ist deine Sache. Ein DD der auf Kosten von Schaden seine Verteidigung erhöht mag mehr aushalten aber weniger Schaden machen als seine "reinen" Artgenossen. Ich selbst skille ein wenig Defense dazu. Sterben nervt und bringt rein gar nichts. Also einfach beim Release den Talenttree beobachten und skillen was DU für richtig hälst. Solange DU damit spielen kannst und deinen Spass hast, hast DU alles richtig gemacht.
 
Alt 09.10.2011, 14:08   #3
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Ich weiß nicht ob das so schon offiziell bekannt ist aber ich denke mal du hast die selben Freiheiten wie sie WoW mal früher hatte. Du solltest deine Punkte da rein setzten können wo du willst und musst nicht erst x Punkte in einen Baum reinsetzen um in einen anderen skillen zu können.

Es wurde ja auch schon gesagt das Hybridskillung möglich sein werden aber du damit leben musst das du dabei einige defizite erleiden wirst gegenüber jemanden der seinen Baum voll skillt. Die Frage ist halt wie stark die defizite eines Hybrid Tanks gegenüber dem voll ausgeskillten Tank sind und welche Vorteile dieser durch eine Hybridskillung hat.

Aber da du innerhalb der AC umskillen kannst muss man dies eben selbst herrausfinden.

Auf jedenfall hindert dich niemand daran deine Punkte so zu setzen wie du lustig bist.
 
Alt 09.10.2011, 14:09   #4
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Sehe ich genauso. Es gibt kein richtig oder falsch. Viel entscheidender ist, dass Du damit klar kommst und deinen Spass hast.

LG DG
 
Alt 09.10.2011, 14:13   #5
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

du kannst deine punkte verteilen wie du willst. es wird sich aber ähnlich wie in wow entwickeln, daß man für raids eher sehr einseitig skilled. ein halber tank wird im raid rein mathematisch genauso sinnlos wie ein halber dd sein. im pvp wird man aber sicherlich zwischen schaden und überlebensfähigkeit abwägen.
 
Alt 09.10.2011, 14:18   #6
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Erstmal kann man leider noch nichts genaues zu dem Thema sagen, da alle Informationen darüber unter die NDA fallen

Aber ich hoffe doch stark, dass es so sein wird, wie die Developer es in mehrern Interviews angedeutet haben.
Alle Skillungen sind brauchbar für sämtliche Situationen.

Das würde bedeuten, dass verschiedene Skillungen lediglich verschiedene Spielstile unterstützen und diese verbessern. Dabei gibt es wenn alles gut läuft keine "beste" Skillung oder "Max DPS" Skillung.

Natürlich wird früher oder Später herausgefunden welche Skillung denn nun wirklich am meisten Schaden macht... aber in wie weit sich das auswirkt blebit abzuwarten.
 
Alt 09.10.2011, 16:04   #7
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

das hybrid skillungen sinnlos sind wurde auch schon in diversen interviews bestätigt.
Das spiel ist einfach auf trinity ausgelegt.

Ein DD/Heiler macht weder wirklich schaden noch heilt er wirklich.

Inwiefern es es in den einzelnen Bäumen sinnvolle abwechslung gibt wird sich zeigen müssen.
In WoW war es ja oft so dass man 95% musthaves hatte und man meist 2-3 skills nach gusto verteilen konnte.

zb: Nehm ich lieber die höhere reichweite was in manchen kämpfen laufweg erspart und ich damit mehr dps mache oder nehm ich lieber skill XY dazu der sagen wir bei AoE geschichten besser ist usw.
Dennoch gibt es meistens eine perfekte skillung die einfach das meiste rausholt und mich würde es wundern wenn es bei SWtor anderst wäre.

Selbst bei solo games gibt es meist eine "optimal" skillung.
 
Alt 09.10.2011, 16:11   #8
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Nichtsdestotrotz wird man als Hybrid spielen können. Wenn man es skillen kann, was sollte einen davon abhalten?

Es sind Auflagen, die wir uns selbst auferlegen. Irgendjemand wird anfangen zu behaupten, dass Klasse x den und den Talentpunkt geskillt haben MUSS. Wahrscheinlich wird er recht haben, wenn es um die reine Performance geht. Diese Details werden aber aller Voraussicht nach erst in Operations wichtig. Deswegen sollte man Spieler generell dafür nicht diskriminieren, wenn sie eine etwas eigentümliche Skillung gewählt haben.

Bei allen Respekt zur Freiheit der Talentvergabe bitte ich es aber auch zu verzeihen, wenn man aufgrund dessen ungern in die Operations mitgenommen wird. Da geht es dann zum Leistungstest über und wie der Herr vor mir schon erwähnte: Nur Tank, Heiler und DD zählt. Das ist von Bioware bestätigt und entsprechend wird man als teils teils Geskillte/r nicht weit kommen.
 
Alt 09.10.2011, 16:36   #9
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

31/10 bzw 31/x/x was Skillungen angeht. Darauf wirds hinaus laufen, weil BW ein Problem mit Hybridskillungen zu haben scheint. Sie wollens einfach nicht
 
Alt 09.10.2011, 16:46   #10
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Es kommt halt immer darauf an, was man mit seinem Char vor hat. Wenn du hauptsächlich in Instanzen als DD unterwegs bist, dann werden zu viele Punkte in Überlebensskills einfach unnötig sein, da du dafür den Tank oder den Heiler in der Gruppe hast.
Während es beim Leveln ganz angenehm sein kann, wenn man nicht so schnell stirbt oder bessere Selbstheilung oder ähnliches hat.
 
Alt 09.10.2011, 16:55   #11
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Du kannst Trispecs machen (Hybrid) die aber dann nix taugen und von Bioware keinen Support erhalten (also durch Items mit Trispec Stats). Bioware optimiert und balanced das Spiel auf die optimalen Cookiecutter specs denn das ist die Realität in jedem MMORPG mit Talentbäumen (also das Optimalspecs rausgefunden werden und sich weit verbreiten).

Das wurde vor kurzem ja von Zöllner erklärt (das man keine Hybriden supportet).

Die Folge wird genau das sein was Blizzard vor Cataclysm hatte. Die Möglichkeit sich zu "verskillen" mit den ganzen Problemen im Gruppenspiel die entstehen (Tanks die zur Hälfte DD gespecct sind und Kerntanktalente nicht haben und damit eine Belastung für die ganze Gruppe sind, Heiler die in DD Baum skillen und miese Heilleistung haben, DDler welche in Heilbaum für Selbstheal geskillt haben und wenig dps machen).

Blizzards Lösung war, dass man erst bis zum Ultimate (also dem letzten Talentpunkt im Baum) skillen muss bevor man Punkte in andere Bäume setzten darf. Damit ist die Möglichkeit sich zu "verskillen" minimiert.

Denke ist nur eine Frage der Zeit bis Bioware das genauso machen wird. Man muss ja nicht alle Anfängerfehler kopieren aus denen die Konkurrenz bereits gelernt hat.
 
Alt 09.10.2011, 17:23   #12
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Die Folge wird genau das sein was Blizzard vor Cataclysm hatte.
Das WoW-System wurde nicht grundlos überarbeitet. Dort gab es mit WotLK immernoch zahlreiche Spieler die so "Hybrid" geskilled waren. Und keiner konnte sie davon abhalten.

Bei SWTOR kannst du davon ausgehen, dass viele "Noobs" den Weg ins Spiel finden. D.h. du wirst also eher früher als später so "Hybriden" begegnen. Das Spiel allerdings ist nicht auf "verskillte" Klassen getuned, sondern auf die Holy Trinity.
 
Alt 09.10.2011, 17:32   #13
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Zitat:
Zitat von kaesebreze
Das WoW-System wurde nicht grundlos überarbeitet. Dort gab es mit WotLK immernoch zahlreiche Spieler die so "Hybrid" geskilled waren. Und keiner konnte sie davon abhalten.

Bei SWTOR kannst du davon ausgehen, dass viele "Noobs" den Weg ins Spiel finden. D.h. du wirst also eher früher als später so "Hybriden" begegnen. Das Spiel allerdings ist nicht auf "verskillte" Klassen getuned, sondern auf die Holy Trinity.
Jo das hab ich ja oben bereits geschrieben und geschlussfolgert, dass Bioware aus dem Grund wohl irgendwann die Cataclysm Methode übernehmen wird.
 
Alt 09.10.2011, 17:46   #14
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Natürlich ist die lvl phase anderst und meistens hat man im endgame sowieso eine andere skillung wie beim lvln.

nehmen wir mal aus wow zeiten den DK zu Lichkingzeiten.
Da hast du zum lvln im Grunde fast immer den Blutbaum genommen und viele skills die die selbstheilung unterstützt haben.
Dinge wie: du bekommst x% HP zurück sobald ein Mob stirbt.

zum lvln ein geniales Talent.
In einem Raid wenn du den Boss tankst einfach sinnlos.
Genauso wird es Talente geben die im PvP sinniger sind (snare stuns etc) die in einer Instanz evtl noch halb wegs ihren nutzen haben und vermutlich in einem Raid dann keinen.


Deswegen mögen auch Hybridskillungen zum lvln gar nicht so verkehrt sein. Im Endgame aber eher absolut sinnlos.

Was nutzt ein tank der 10Dps mehr macht dafür aber nicht aggro halten kann oder enormen schaden frisst.
 
Alt 09.10.2011, 18:34   #15
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Die sollten Talentbäume einfach rauswerfen. Ich meine die ganze Summe an Noobs auf die das Spiel ausgelegt ist, wird damit eh nicht klar kommen. Das sind zudem viel zu kleine % Werte und andere Effekte, die die Leute gar nicht verstehen werden. Also raus mit dem komplizierten Kram.
 
Alt 09.10.2011, 18:50   #16
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Zitat:
Zitat von neocoma
Die sollten Talentbäume einfach rauswerfen. Ich meine die ganze Summe an Noobs auf die das Spiel ausgelegt ist, wird damit eh nicht klar kommen. Das sind zudem viel zu kleine % Werte und andere Effekte, die die Leute gar nicht verstehen werden. Also raus mit dem komplizierten Kram.
Genau, hauen wir alle Skills und die Bäume raus, und machen von TP auf FP.. wieso machen wir nich gleich n Shooter draus (obwohl ich selbst gerne Shooter spiele).

Was daran kompliziert sein soll versteh ich nicht, das System ist idiotensicher. Auch das System von WoW war idotensicher, naja nun ises eben doppelt idiotensicher.

Selbst ein Anfänger wird nach wenigen Tagen herrausfinden wie er skillen kann und was er skillen sollte wenn er DD machen will.

Vorallem da die meisten AC zwei Unterschiedliche Speccmöglichkeiten + geteilten Baum haben. Und bei den reinen DD musste halt entscheiden ob du lieber auf Single oder AOE Dmg gehst. Da kann man garnix falsch machen.
 
Alt 09.10.2011, 19:25   #17
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Du verstehst meinen Sarkasmus nicht. Das ist eher das Problem.

1. Die Beta wird von Leuten dominiert, die keine Ahnung von MMOs haben. Folglich kennen die sich auch nicht mit Talentbäumen aus.

2. Das Spiel wird derzeit, siehe Modsystem, weiterhin auf diese Zielgruppe zugeschnitten.

3. Talentbäume sind nicht idiotensicher. Es gibt Hybridspecs und nen Haufen Spieler die einfach Random Talente klicken werden, oder schlicht keine skillen werden, weil sie nicht dran denken.

Deshalb sage ich: Wenn schon derart auf diese Noobs hin designed wird, dann raus mit sowas komplexem wie Talentbäumen. Die sind doch vollkommen überfordert, wenn es Talente gibt, die mit % Angaben versehen sind.

Am besten die Wahl zwischen 2 ACs lassen, die AC dann unterteilen in Tank und DD, dies wieder wählen lassen und Premade like skillen, damit kein Noob was falsch macht. Xd


Ne mal ernsthaft, das Talentsystem ist einfach unausgewogen derzeit. Oder besser: Seit Anbeginn.

Die balancen auf Cookiecutter, bieten aber pro AC einen shared Tree an. Was soll der Tree beinhalten? Skills oder Talente, die beiden ACs zugute kommen. Das wird dann aber problematisch, wenn sich die ACs doch grundlegend voneinander unterscheiden sollen. Warum? Weil dann 50% der Skills für die Katz ist.

Und wer genau sollte dann einen Shared Tree skillen? Dann könnte man den lediglich zum Filler Tree verkommen lassen. Als Beispiel: Wir haben beim Juggernaut nen Tank Tree, nen DPS Tree und nen Shared Tree. Warum sollte man sich die Mühe machen, einen Tree zu designen, der eigentlich überflüssig ist und nur als Filler geeignet ist?

Leuchtet mir nicht ein, aber darauf wirds hinaus laufen, wenn das Maxing der Trees quasi notwendig ist weil Hybride keine Zukunft haben.
 
Alt 10.10.2011, 09:20   #18
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Zitat:
Zitat von neocoma
SWTOR? - Hype's over, I don't care anymore.
Wieso machst du dir die Mühe hier zu posten, wenn dir laut deiner Signatur das Spiel egal ist? Das verstehe ich nicht.

Zum Thema: es wird die Möglichkeit geben, die Skills neu zu verteilen (wohl gegen einen ansteigenden in-game Geldbetrag). Ich denke es ist also gar nicht wichtig, welche Skillung für das Leveln gewählt wird. Da kann man gut ein wenig herumprobieren. Es ist zwar noch nicht genau heraus, wie oft das gehen wird, aber ein paar mal 'verskillen' sollte kein Problem sein.

Ich denke die meisten Spieler sollten einfach nach ihrem Geschmack gehen, danach welche Skills sich für sie gut anhören. Wenn sie dann in Gruppen während des Levelns oder im 'Endgame' Probleme bekommen sollten, werden sie es schon merken, bzw. von ihren Mitstreitern darauf hingewiesen werden.

Es ist schliesslich niemand als toller MMO Gruppenspieler geboren. Im verlauf von mehreren hundert Spielstunden wächst man da aber schon rein. Das Ganze ist ja keine Hirnchirurgie, auch wenn einige selbsternannte 'Elitespieler' das gerne so verkaufen.
 
Alt 10.10.2011, 09:33   #19
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Das Schlimme ist aber, daß ohne bestimmte Tools (Damage Meter) oder viel Gehirnschmalz nicht auf die Ursache kommst:

Man was kriegt der Tank heute viel Schaden oder ist der Heiler so schlecht? Oder liegt es daran, daß der DD viel zuwenig Schaden macht und somit der Gegner zu lange steht und auf den Tank eindrischt und auf einmal der Heiler aggro hat?

Warum läuft es heute so super, gestern bist an der Stelle 5x gestorben?

Man muss seinen Mitspielern vertrauen. Daß jeder seinen "Job" richtig macht

Logisch gibts Noobs/Neulinge/schlechte Spieler.... genauso wie es gute gibt oder auch Pros

Wahrscheinlich ist ein pro Hybrid besser als ein Noob full auf Rolle geskillter

Du kannst dann nur die ganze Gruppe verteufeln. Am Anfang gibst vielleicht noch Tipps, frägst nach dem ersten Wipe: Voller Tank? Voller Heiler?

Frägst nach speziellen Skills ob er die geskillt hat...

Das nervt einen Selber und auch natürlich den der im Kreuzverhör steht.

Es gab bisher in jedem MMO die Situation, wo man sich einfach wundert, warum Situation A heute so krass schwer/leicht ist.
 
Alt 10.10.2011, 09:38   #20
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Man sollte bei dieser Diskussion vll folgendes im Hinterkopf behalten,

je mehr Freiheit uns die Entwickler bei der Punktevergabe lassen, desto schwieriger gestaltet sich das Balancing.


Just my two Cents
 
Alt 10.10.2011, 09:50   #21
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Zitat:
Zitat von neocoma
1. Die Beta wird von Leuten dominiert, die keine Ahnung von MMOs haben. Folglich kennen die sich auch nicht mit Talentbäumen aus.

2. Das Spiel wird derzeit, siehe Modsystem, weiterhin auf diese Zielgruppe zugeschnitten.
Oh, wie wahr!

Aber was soll´s, denn genau die Zielgruppe will Bioware/EA ja haben. Völlig verständlich, denn die geben das meiste Geld in die Kasse! Erfolgreiche MMO´s brauchen viele zufriedene "normale" Kunden und nicht ein paar zufriedene anspruchsvolle Spieler.

Und Freiheit bezüglich Skillung ist gleichzusetzen mit dem Anspruch, den man an sich hat:
- wer dem Raid/ der PvP-Gruppe bestmöglich weiterhelfen will sucht sich die optimale Skillung
- wem dies egal ist und lieber das macht was er will (mäh, ich will aber so skillen) der hat definitiv die Freiheit zu skillen wie er möchte

Und da man 41 Skillpunte hat und davon 31 bis zum letzten Skill im jeweiligen Skilltree braucht und sich das Balancing auf die verschiedenen Skillungen beziehen sollte, gibt es nicht gerade viel Freiheit was die optimale Skillung betrifft. Und das ist auch gut so
 
Alt 10.10.2011, 10:12   #22
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Sehr schade das es wenig Skillfreiheit gibt.

Das wäre mir sehr wichtig gewesen. Ich hasse z.b. die reduzierten WoW Skillbäume. Boah ey ich habe so gehofft das dies nicht so sein wird

Danke Bioware
 
Alt 10.10.2011, 10:50   #23
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Es wird sowas wie Freiheit der Skillung nicht geben.Nur insoweit das wenn man Solo spielt sich das noch aussuchen kann. Aber damit ist schluß wenn man in Gruppe spielen "muß,will".Wenn man dann sagt man ist Tank hat man gefälligst 31 Punkte im Tankbaum zuhaben oder man wird nicht mitgenommen.So wird es letztendlich aussehen.Und in spätestens einen halben Jahr nach Release wird dann auch sehr genau geschaut wo die retlichen 10 Punkte gelandet sind um die Skills zu maximieren.
Schade aber mal sehen wie sich das dann im Spiel tatsächlich entwickelt.

Grüße
 
Alt 10.10.2011, 11:02   #24
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

Für die Levelphase wird man mit Hybridskillungen gut zurecht kommen. Wenn später aber Spezialisierung gefragt ist, z.B. in den FPs und Operations, wird man dazu genötigt sich für einen Weg zu entscheiden. Auf den Heimatplaneten der beiden Fraktionen soll man die Möglichket haben seine Skillung gegen Credits zu ändern. Die Preise sind noch nicht bekannt, es wird aber auf jeden Fall etwas Zeit kosten.
Dualspec ist hier das Zauberwort, das bei manchen in der Community Brechreitz hervorruft, den Hybriden es aber einfacher macht die Levelskillung gegen ein gruppentaugliches Setting zu tauschen. Da der Heiler andere Stats benötig als der DD werden jedoch 2 Ausrüstungen benötigt um auf beiden Hochzeiten tanzen zu können.
Ich werde vermutlich als DD/Heil-Hybrid spielen und mit den verschiedenen Skillbäumen ausgiebig experimentieren, bin aber gewillt meine Skillung für den Gruppencontent auf volle Heilung umzustellen.

So ist der Plan vor Release, wie es danach aussieht......
 
Alt 10.10.2011, 11:14   #25
Gast
Gast
AW: Frage zur freiheit bei der Skillung

wozu überhaupt skillbäume wenn äh kaum individualität geboten wird

macht es doch ganz einfach und haut die skillbäume raus, die spieler sollen sich einfach für ne unterklasse entscheiden und nach und nach mit den stufenaufstiegen die fähigkeiten dazu bekommen.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(PvE) Föderation der Freiheit Rekrutierung reloaded JaghaitaiKhan Galaktische Republik 4 26.10.2011 09:53
Membersuche- Allianz der Freiheit Zimlon Galaktische Republik 4 15.09.2011 09:20
Föderation der Freiheit JaghaitaiKhan Galaktische Republik 1 06.09.2011 16:18
Frage zur Zeitleiste Litschi Neuankömmlinge 3 04.12.2010 13:56

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor hybridskillung agent

,

skillung hybrid monk neocron