Antwort
Alt 22.07.2011, 16:59   #51
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

WIe viel wollen denn unsere Korrupten Medien bezahlen damit Bioware ihnen
die Erlaubnis gibt diesen Trailer zu senden?^^


Ich kann mir das schon bildlich vorstellen... Die Mainzelmännchenbande, alias Omi Sender bespringt die zuständige Stellen von Bioware um nicht mehr als antiquiert zu gelten!
 
Alt 22.07.2011, 17:38   #52
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Hier ist der vollständige Trailer und der ist definitiv zu lang

http://www.youtube.com/watch?v=wDTtw...layer_embedded
 
Alt 22.07.2011, 18:13   #53
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Von cineastic Trailern halte ich rein gar nichts. 99.9999999 % der Zeit, die man auf ein Spiel anwendet, verbringt man im Spiel und nicht in der Intro-Sequenz.

Wuff-WoW hat auch ein bombastisches Intro und der Rest vom Spiel ist der reinste Mist mit dusseliger, undetaillierter Kiddy-Grafik (im Gegensatz zu dem in jedem Belang überlegenen EverQuest II).

Trailer/Intros schaut man sich einige Male an. Toll. Dann schaltet man sie ab oder drückt Escape. Auch mag ich lieber Intros/Trailer in der tasächlichen Ingame-Engine. Bis auf das reine Vorkommen der Figuren und eine abstrakte "Vorschau" auf ihr Wirken in der tatsächlichen Spielwelt haben auch die ganzen SWTOR cineastic Trailer nichts mit dem eigentlichen Spiel zu tun. Mag sein, daß die cineastic Trailer schön und talentiert gemacht sind, aber mich beeinflussen sie in keinster Weise in Bezug auf das eigentliche Spiel. Bei allen Spielen drücke ich auch eher beim ersten Start das Intro weg, um mir erstmal ungeduldig einen Eindruck von der eigentlichen Spielwelt zu verschaffen. Das Intro schaue ich mir danach mal an...
 
Alt 07.09.2011, 19:19   #54
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Eigentlich bin ich nur gespannt darauf, ob es überhaupt einen TV-Spot dazu im frensehen geben wird. immerhin reden wir hier über das "Star Wars Game Projekt". Und Star Wars kennen ja wohl mehr Folks als WOW.
 
Alt 07.09.2011, 22:11   #55
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Zitat:
Zitat von Schugger
Ich spreche zwar Englisch aber generell finde ich meine Muttersprache dann doch geiler.
Bin zwar auch ein ziemlicher Fan der Deutschen Sprache, aber da mein Englisch recht ordentlich ist wird wenn meine Wenigkeit die Wahl hat dann immer zum Original gegriffen (da so schön das Deutsche auch ist, einiges bei Übersetzungen verloren geht, vor allem Wortspielerein). Und leider zählt Krieg der Sterne zu denen Dingen die meiner Meinung nach meist besonders schrecklich übersetzt werden (weil man Teils einiges was man übersetzen hätte können nicht sinnvoll übersetzt, so wie man auf Count Dooku im Deutschen Graf Dooku hätte machen müssen aber irgendwer war zu blöde den Titel ins Deutsche zu übersetzen).
 
Alt 07.09.2011, 23:38   #56
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Zitat:
Zitat von Drudenfusz
...so wie man auf Count Dooku im Deutschen Graf Dooku hätte machen müssen aber irgendwer war zu blöde den Titel ins Deutsche zu übersetzen)...
Dir scheinen echt sehr viele Kino- und TV-Filme entgangen zu sein. Selbst in vielen ,,Mantel-und Degenfilmen'' werden Titel wie Marquis, Comte, Duke, Earl u.a. selten übersetzt. Ebenso wird in Deutschsynchronisationen für gewöhnlich Mister, Miss und Misses auch nie mit Herr, Frau und Fräullein übersetzt, weil es einfach sehr fremd für uns klingen würde, obwohl diese drei Worte ja unsere Muttersprache ist.
Ebenso übersetzen wir ja auch nicht englische/amerikanische Städtenamen ins Deutsche, obwohl Revanchisten sehr geübt darin sind, polnische und tschechische Städte mit den deutschen Namen zu benennen.
 
Alt 08.09.2011, 06:03   #57
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

bitte nicht wieder eine Deutsch gegen Englisch Diskussion

Das BW es drauf hat die Geschichte stimmungsvoll mit der Spielegrafik zu erzählen kann man sehr gut bei MA 1 & 2 sehen.

Ich habe da vollstes Vertrauen

Sollen sie zum Erscheinungstermin ARD überreden die Serie Star Wars Clone Wars zu zeigen und in jeder Werbung läuft ein SW Tor trailer
 
Alt 08.09.2011, 06:14   #58
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Zitat:
Zitat von SpaceWarrior
Von cineastic Trailern halte ich rein gar nichts. 99.9999999 % der Zeit, die man auf ein Spiel anwendet, verbringt man im Spiel und nicht in der Intro-Sequenz.

Wuff-WoW hat auch ein bombastisches Intro und der Rest vom Spiel ist der reinste Mist mit dusseliger, undetaillierter Kiddy-Grafik (im Gegensatz zu dem in jedem Belang überlegenen EverQuest II).

Trailer/Intros schaut man sich einige Male an. Toll. Dann schaltet man sie ab oder drückt Escape. Auch mag ich lieber Intros/Trailer in der tasächlichen Ingame-Engine. Bis auf das reine Vorkommen der Figuren und eine abstrakte "Vorschau" auf ihr Wirken in der tatsächlichen Spielwelt haben auch die ganzen SWTOR cineastic Trailer nichts mit dem eigentlichen Spiel zu tun. Mag sein, daß die cineastic Trailer schön und talentiert gemacht sind, aber mich beeinflussen sie in keinster Weise in Bezug auf das eigentliche Spiel. Bei allen Spielen drücke ich auch eher beim ersten Start das Intro weg, um mir erstmal ungeduldig einen Eindruck von der eigentlichen Spielwelt zu verschaffen. Das Intro schaue ich mir danach mal an...
Nur dass man mit Ingame-Grafik selten Werbung macht, weil Videosequenzen einfach besser rüber kommen. Spiele-Grafik im Fernsehen kommt wirklich IMMER scheiße rüber, egal wie gut die Spielgrafik sein mag. Frag mich nicht warum, aber es ist einfach so. Von daher: Marketingtechnisch ist es wesentlich klüger sein Produkt mit der perfekten Verpackung zu präsentieren. Denn auch ein Computerspiel ist und bleibt nun mal ein PRODUKT.
 
Alt 08.09.2011, 06:16   #59
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Das Problem bei solchen Render Trailern ist, dass die gezeigte Action richtig cool in Szene gesetzt ist aber im Spiel man niemals eine solche Intensität wirklich erleben kann. Wer da den Fehler macht sich zu sehr von solchen Trailern hypen zu lassen, kann am Ende nur vom Spiel selbst enttäuscht werden.
 
Alt 08.09.2011, 06:23   #60
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Zitat:
Zitat von Braaga
Dir scheinen echt sehr viele Kino- und TV-Filme entgangen zu sein. Selbst in vielen ,,Mantel-und Degenfilmen'' werden Titel wie Marquis, Comte, Duke, Earl u.a. selten übersetzt. Ebenso wird in Deutschsynchronisationen für gewöhnlich Mister, Miss und Misses auch nie mit Herr, Frau und Fräullein übersetzt, weil es einfach sehr fremd für uns klingen würde, obwohl diese drei Worte ja unsere Muttersprache ist.
In Historienfilmen verkraftet das meine Wenigkeit, wenn die Titel in Landessprache wo die Handlung spielt bleibt. Aber Krieg der Sterne ist kein Historienfilm (auch wenn die Handlung wohl vor langer Zeit spielen soll). Manche Titel werden da übersetzt (Prinzessin und ähnliches), während andere nicht übersetzt werden (Count und Lord), ein Titel wurde im ersten Film (also Episode IV) mal richtig übersetzt aber danach nie wieder (der Kaiser der danach zum Imperator wurde, wobei Kaiser durchaus richtig war). Diese inkonsequente vorgehensweise ist es was mich wirklich ankotzt, etweder ganmz oder gar nicht, alles andere ist einfach nur schlechte Arbeit.

Zitat:
Zitat von Braaga
Ebenso übersetzen wir ja auch nicht englische/amerikanische Städtenamen ins Deutsche, obwohl Revanchisten sehr geübt darin sind, polnische und tschechische Städte mit den deutschen Namen zu benennen.
New York City wird normalerweise als New Nork Stadt übersetzt, mach also lieber deine Hausaufgaben bevor du etwas behauptest das nicht wahr ist. Setzen 6!
 
Alt 08.09.2011, 06:56   #61
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Count hätte man übersetzen können, da es nicht mal ein regulärer Titel ist, sondern nur die englische Bezeichnung für einen ausländischen Grafen. Der englische Graf ist immer noch der Earl. Also ein deutscher Graf, ein italienischer Conte, ein spanischer Conde, ein niederländischer Graaf, ein schwedischer Greve oder ein französischer Comte wurde in England generell nur als Count bezeichnet.

Kann man also auch ohne weiteres im Deutschen als Graf übersetzen.
 
Alt 08.09.2011, 07:02   #62
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Zitat:
Zitat von Drudenfusz
In Historienfilmen verkraftet das meine Wenigkeit, wenn die Titel in Landessprache wo die Handlung spielt bleibt. Aber Krieg der Sterne ist kein Historienfilm (auch wenn die Handlung wohl vor langer Zeit spielen soll). Manche Titel werden da übersetzt (Prinzessin und ähnliches), während andere nicht übersetzt werden (Count und Lord), ein Titel wurde im ersten Film (also Episode IV) mal richtig übersetzt aber danach nie wieder (der Kaiser der danach zum Imperator wurde, wobei Kaiser durchaus richtig war). Diese inkonsequente vorgehensweise ist es was mich wirklich ankotzt, etweder ganmz oder gar nicht, alles andere ist einfach nur schlechte Arbeit.


New York City wird normalerweise als New Nork Stadt übersetzt, mach also lieber deine Hausaufgaben bevor du etwas behauptest das nicht wahr ist. Setzen 6!
Die Stadt heißt eigentlich New York, genau wie der Bundesstaat. Um sie davon besser abgrenzen zu können wird sie "City of New York" oder kurz "New York City" genannt. Was nichts daran ändert, dass ihr Eigenname "New York" nicht von uns zu "Neu York" übersetzt wird. City wird sehr wohl übersetzt, da es nicht zum Eigennamen gehört.

Ich wäre vorsichtig, wenn du hier so schnell 6er verteilst.

Darüber hinaus stimme ich Braaga zu. Es gibt Titel und Bezeichnungen, bei denen es sich eingebürgert hat, diese nicht zu übersetzen - ob das nun richtig oder falsch ist, sei an dieser Stelle nicht beurteilt. Fakt ist aber dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist und die Masse sich an diese Übersetzungen gewöhnt hat. Daran jetzt noch was zu ändern kann sich kein Synchronstudio leisten, weil es auf immense Ablehnung stoßen würde.
 
Alt 08.09.2011, 07:31   #63
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Warum wird immer alles so absolut gesehen. Namen werden niiiieeeee über setzt, und englische schon dreimal nicht. Tatsächlich? Gegenbeispiele:

Vereinigte Staaten von Amerika - absolut gebräuchlich. Aus Faulheit wird USA vorgezogen, aber da wo ausgeschrieben wird, steht im Deutschen ganz selten United States of America.

Großbritannien - im deutschen selbstverständlich. Kaum jemand schreibt im Deutschen ständig Great Britain.

Frankreich - wird nie übersetzt? Ich kenne France in deutschen Texten nicht.

Kanada -> Canada

Sehr viele Ländernamen werden übersetzt oder zumindest eingedeutscht. Auch bei Städtenamen gibt es das regelmäßig: Straßburg, Edinburg, Peking, Johannesburg, Kapstadt, Moskau, St. Petersburg usw.

Es gibt schlicht keine allgemein gültige Regeln, wann übersetzt wird und wann nicht. Es ist Geschmacksache. Auch in Star Wars finden sich wie bereits erwähnt genug Beispiele für Inkonsequenz. Ich hoffe, dass die Loka-Teams mit Fingerspitzengefühl drangehen. Und wenn mir dann das eine oder andere nicht gefällt... mein Pech. Im Großen und Ganzen bin ich zuversichtlich.
 
Alt 08.09.2011, 07:36   #64
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Zitat:
Zitat von Kharys
Im Großen und Ganzen bin ich zuversichtlich.
Kann meine Wenigkeit von sich selber leider nicht behaupten.
 
Alt 08.09.2011, 08:23   #65
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Zitat:
Zitat von Balmung
Das Problem bei solchen Render Trailern ist, dass die gezeigte Action richtig cool in Szene gesetzt ist aber im Spiel man niemals eine solche Intensität wirklich erleben kann. Wer da den Fehler macht sich zu sehr von solchen Trailern hypen zu lassen, kann am Ende nur vom Spiel selbst enttäuscht werden.
Es ist Werbung, die soll primär zum Kauf animieren. Wer nicht mündig genug ist, sich vorher selbst ein Bild zu machen, der verdient es mit falschen Erwartungen geblendet zu werden...
 
Alt 08.09.2011, 09:22   #66
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Zitat:
Zitat von Kharys
Im Großen und Ganzen bin ich zuversichtlich.
Bin ich um ehrlich zu sein nicht so ganz. Du hast recht es gibt keine Regel wann etwas übersetzt wird und wann nicht. Jedoch werden Namen von Personen nicht übersetzt (mir ist jedenfalls keine bekannt). Oder heißt Arnold Schwarzenegger irgendwie Blackegger? Ich denke nicht. Deswegen kann ich nicht verstehen warum in den Biografien dann Jewl'a Nightbringer bei uns Jewl'a Nachtbringer heißt. Der Name Skywalker wurde ja auch nicht in Himmelsläufer übersetzt.
 
Alt 08.09.2011, 09:54   #67
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

New York City wird normalerweise als New Nork Stadt übersetzt, mach also lieber deine Hausaufgaben bevor du etwas behauptest das nicht wahr ist. Setzen 6!

Also, deutsch übersetzt müßte es aber heißen: Neu York Stadt. Also hab ich meine Hausaufgaben gemacht.
Und Imperator wird auch nicht korrekt ins Deutsche mit Kaiser übersetzt. Im lateinischen bedeutet es (aus den Tagen der alten Römer) den Träger der militärischen Gewalt. Das im englischen auch der Titel Kaiser mit Imperator übersetzt ist in diese Richtung korrekt, aber umgekehrt ist ein Imperator nicht automatisch mit Kaiser übersetzbar.
Die Briten bezeichneten ihren Machtbereich schon vor hunderten Jahren als Imperium (The British Empire), lange bevor die britischen Könige auch Kaiser von Indien wurden.

Du siehst, das ich meine Hausaufgaben schon gemacht habe
 
Alt 08.09.2011, 09:55   #68
Gast
Gast
AW: Deutscher TV-Trailer?

Zitat:
Zitat von SephirothBane
Bin ich um ehrlich zu sein nicht so ganz. Du hast recht es gibt keine Regel wann etwas übersetzt wird und wann nicht. Jedoch werden Namen von Personen nicht übersetzt (mir ist jedenfalls keine bekannt). Oder heißt Arnold Schwarzenegger irgendwie Blackegger? Ich denke nicht. Deswegen kann ich nicht verstehen warum in den Biografien dann Jewl'a Nightbringer bei uns Jewl'a Nachtbringer heißt. Der Name Skywalker wurde ja auch nicht in Himmelsläufer übersetzt.
Ich denke, weil man in diesem speziellen Fall darüber streiten kann, ob es sich bei "Nachtbringer" um einen Nachnamen / Familiennamen handelt (so wie bei Skywalker) der nicht übersetzt werden sollte oder um einen Spitznamen / "Name mit einer bestimmten Bedeutung" bei dem ich persönlich es für legitim halte, ihn zu übersetzen. Ich würde gerne ein anderes Beispiel anbringen.

Vielleicht erinnert sich noch jemand an den Film "Der mit dem Wolf tanzt". Die Namen der Indianer wurden alle übersetzt. Weil es hier um die Bedeutung ging. Im Original "kicking bird", in der deutschen Synchro "Strampelnder Vogel", im Original "dances with wolfs", in der Synchro "der mit dem Wolf tanzt". Der Eigenname John Dunbar, der nicht direkt auf eine Bedeutung zurück geht, wurde nicht übersetzt. Eine Vorgehensweise, die ich persönlich für absolut stimmig halte. Und wenn bei "Jewl'a Nightbringer" das "Nightbringer" der Familienname ist, den auch die Eltern und Kinder tragen würden, dann wäre ich gegen eine Übersetzung, im anderen Fall dafür.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Deutscher Talentplaner? Judah Allgemeines 26 30.11.2011 20:42
Deutscher Multigamingclan "A BETTER TOMORROW" Whorlock Gilden 2 08.10.2011 20:45
Deutscher Server - Englisches VO? EaglePryde Allgemeines 43 19.07.2011 18:17
Vorbestellung Deutscher Version ? GreyVoid Allgemeines 12 09.08.2010 08:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor deutscher tv trailer

,

zitat tv-trailer

,

deutsche trailerseite