 | |
06.09.2011, 17:47
|
#26 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von EnVThrom Wie heutzutage war die Bandbreite der Preise groß. Aber AAA-Titel haben definitiv 130-150 Mark gekostet. | Ich
weiß ja nicht was du da so für Spiele gekauft hast, aber ich hab für die damals neu erscheinenden Spiele (übrigens noch in ner schönen Box, mit gedrucktem Handbuch und häufig noch Beigaben wie Landkarten ect.) maximal 80 DM gezahlt.
Hab hier noch einige Boxen rumstehen, die orignial Preisaufkleber draufhaben... |
| |
06.09.2011, 17:53
|
#27 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von theFiend Ich weiß ja nicht was du da so für Spiele gekauft hast, aber ich hab für die damals neu erscheinenden Spiele (übrigens noch in ner schönen Box, mit gedrucktem Handbuch und häufig noch Beigaben wie Landkarten ect.) maximal 80 DM gezahlt.
Hab hier noch einige Boxen rumstehen, die orignial Preisaufkleber draufhaben... | Ja damals waren Spiele noch irgendwie was mit Mehrwert - ohne gleich ´ne CE zu sein.
Wenn ich mich recht entsinne war CC3 das erste Spiel was damals an der 100 DM Grenze gekratzt hat. Und da war die Welle der Empörung doch einigermaßen hoch.
Wenn man heutzutage schaut dass man teilweise 60-70 Euro für eine DVD in einer Plastikbox mit einem Zettel/Cover hat und mehr nicht ... autsch. |
| |
06.09.2011, 18:42
|
#28 | Gast | AW: Preise EU/US Wer das Spiel günstiger haben möchte und keine Einfuhrumsatzsteuer zahlen mag, der sollte sich mal im europäischen Ausland umschauen. --> Polen
Allerdings muss man da noch die Versandkosten hinzurechnen, die bei einer Preorder (mit Box) im ungünstigsten Fall auch noch doppelt aufschlagen. |
| |
06.09.2011, 19:45
|
#29 | Gast | AW: Preise EU/US naja geht doch noch ^^ könnts ja auch bei uns in der schweiz kaufen, da kostet das spiel nur 50% mehr ^^ mal schauen wies dann bei den abogebühren wird |
| |
06.09.2011, 20:23
|
#30 | Gast | AW: Preise EU/US Naja, Sparen tut man jetzt nicht wirklich.
ab 33,32 [DE] http://www.computerbase.de/preisvergleich/eu/378892
ab 31,18 [UK] http://www.computerbase.de/preisvergleich/eu/378898
Bei der CE fehlt mir der Bezug. Kennt jemand ne Amerikanische alternative zu idealo oder geizhals?
Deutsche CE 129,90 http://www.computerbase.de/preisvergleich/eu/664728
Englische CE
Noch keine gelistet.
Polen ist aber bei Neuerscheinungen in der Regel nicht sehr viel günstiger...
Auch auf Ebay finde ich bis Dato kaum etwas. Ist vielleicht aber noch etwas zu früh dafür. Was aber noch nicht erwähnt wurde, Lieferzeit und Lieferkosten. Wen man also insbesondere aus der USA bestellt, wartet man deutlich länger bis es bei einem ankommt.
Edit:
muss mich Korrigieren, da wohl die günstigste Norm Pre Order
DE:
44,99 kostet http://www.alternate.de/html/product...ticleId=907578
UK:
37,54 http://www.sendit.com/games/platform...0b1&affil=awin
Daher macht es schon Sinn auf der Insel zu bestellen. |
| |
06.09.2011, 20:55
|
#31 | Gast | AW: Preise EU/US Nach jahrelangem Warten sind mir die 150€ nebensächlich.
Man hatte/hat genug Zeit drüber nachzudenken
Und bei dem zu erwartendem Erfolg des Spiels kauft eh jeder SW Fan die CE. Also haben WIR selber schuld das des so teuer ist.
Die Marketingfuzzis sind ja nicht auf den Kopf gefallen |
| |
06.09.2011, 23:27
|
#32 | Gast | AW: Preise EU/US Sollte das Spiel gut sein sind 150 Euro zwar viel, aber angemessen! Sollte es jedoch schlecht werden und die rosarote Brille vor Schreck das Weite suchen, weg mit dem Spiel und man hat für eine Woche 5 Euro ausgegeben^^
mfg
Ps.: lasst euch doch überraschen, oder habt ihr das Spiel mitfinanziert und seid auf einen Erfolg angewiesen? Ich zum Glück nicht und deshalb kann es auch floppen, sterben werde ich deshalb nicht^^ |
| |
06.09.2011, 23:33
|
#33 | Gast | AW: Preise EU/US deutsche Produkte kosten in den USA auch mehr.. is doch nichts neues
für mich kein großes Thema |
| |
07.09.2011, 00:19
|
#34 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von Ferocit Man darf solche Preise nicht nur mit einem Produkt machen, sondern muss auch die restlichen Umstände dieses Landes mit dazu nehmen. Was zahlst du für deine Wohnung? Für Versicherungen? Für Essen? usw...
Geh mal nach Thailand und schau, was du da für (wirklich gutes) Essen bezahlst. Da kriegste hier nicht mal das Vorspeißensüppchen von. | Dann geh von Griechenland, Skandinavien und Bayern aus. Das sind gravierende Unterschiede, aber der Bayer, der Grieche und der Finne zahlt 13 Euro im Monat für ein MMO. Da gibts keinen Unterschied, warum also sollte dein Argument in irgendeiner Weise ziehen?
Um Unterschiede in Preisen mal krass darzustellen. Levi's Jeans in den USA und in Deutschland. Da kannste für den Preis einer Hose hier dort drüber 3 kaufen. |
| |
07.09.2011, 05:50
|
#35 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von neocoma Dann geh von Griechenland, Skandinavien und Bayern aus. Das sind gravierende Unterschiede, aber der Bayer, der Grieche und der Finne zahlt 13 Euro im Monat für ein MMO. Da gibts keinen Unterschied, warum also sollte dein Argument in irgendeiner Weise ziehen? | Naja, jetzt weißt du zumindest warum die EU-Zone den bach runtergeht |
| |
07.09.2011, 06:07
|
#36 | Gast | AW: Preise EU/US Es wird sicherlich ein Preis für alle geben. Allerdings könnte es sich für uns Deutsche lohnen in USD zu bezahlen, sofern Kursschwankungen nicht berücksichtigt werden |
| |
07.09.2011, 07:29
|
#37 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von Saibantes Ich habe vorher noch nie die Preise von Computerspielen in den USA und hierzulande verglichen, aber hier bin ich rein zufällig drauf gestoßen | Hättest du das gemacht, wäre dir aufgefallen, dass die Preise schon immer unterschiedlich waren.
Das liegt jedoch weder an irgendwelchen Wechselkursen oder steuerlichen Aspekten.
Viel mehr gehts um die Kaufkraftparitätentheorie, die den Gegenwert eines Gutes vereinheitlicht.
Grundsätzlich liegt es aber am jeweiligen Markt. War schon immer so, wird immer so bleiben. Zumindest solange es keine einheitliche Währungen und Marktunterschiede gibt.
Nur so als Anmerkung für die Wir-Deutschen-zahlen-immer-das-meiste-Anhänger:
Kauft mal ein Spiel in Australien. |
| |
07.09.2011, 08:03
|
#38 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von neocoma Dann geh von Griechenland, Skandinavien und Bayern aus. Das sind gravierende Unterschiede, aber der Bayer, der Grieche und der Finne zahlt 13 Euro im Monat für ein MMO. Da gibts keinen Unterschied, warum also sollte dein Argument in irgendeiner Weise ziehen? | Weil das alles Europa ist. |
| |
07.09.2011, 09:44
|
#39 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von Lethera Also ob die 30 Cent wirklich es wert sind sich aufzuregen?
Alle US Preise sind immer ohne TAX (steuer) somit wäre es
129.00x1.16 = 149,64 €
und für 30 Cent in Amerika zubestellen ist übertrieben^^
Naja bei der kleinen grund Variante ist der unterschied wirklich groß.
Und die Digital Delux kannst du soweit ich weis nur über den EA shop kaufen, und der schaut auf IP und wenn nicht zumindest ich konnte nicht im AMerikanischen teil einkaufen (ja ich habe ein US/EU konto bei EA wegen BF damals noch) | Sorry, wir haben seit Anfang Juli ziemlich durchgehend 1,40.
Ob die US und EU Server getrennt sind, k.A., bei WAR waren sie es, mit einer EU Version wurden dir auch nur die EU Server angezeigt, musstest eine US Version bestellen (mit eigenem Cover und allem) um dort spielen zu können. Das war auch das erste Mal das ich merkte das die US Spieler verglichen mit den EU Spielern in Sachen PvP (worauf WAR ja abzielte) viel weniger auf den Kasten haben...in Sachen gegenseitigen Umgang im Chat aber viel mehr. |
| |
07.09.2011, 14:08
|
#40 | Gast | AW: Preise EU/US Boah Heult doch ned rum...
Ich bin Schweizer... was glaubt ihr wieviel WIR für ne CE Box aus der Schweiz zahlen müssen ?
Da dürft ihr deutschen mal garnicht meckern |
| |
07.09.2011, 14:14
|
#41 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von Angel-Sanctuary Boah Heult doch ned rum...
Ich bin Schweizer... was glaubt ihr wieviel WIR für ne CE Box aus der Schweiz zahlen müssen ?
Da dürft ihr deutschen mal garnicht meckern | Ach komm, Ihr kauft die Box doch sowieso in Deutschland |
| |
07.09.2011, 14:33
|
#42 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von bass-tard deutsche Produkte kosten in den USA auch mehr.. is doch nichts neues
für mich kein großes Thema | So ein quatsch oO . Deutsche Medikamente, Autos etc kosten in den USA nur 2/3 des deutschen Preises! |
| |
07.09.2011, 14:51
|
#43 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von hlorridi So ein quatsch oO . Deutsche Medikamente, Autos etc kosten in den USA nur 2/3 des deutschen Preises! | ja und in Spanien kosten Deutsche Medikamente sowenig das sie dort von wieder eingekauft werden und hier dann immer noch mit Gewinn vekauft werden und immer noch billiger sind als das selbe Medikanent welches direkt für den deutschen Markt hergestellt wurde.
Wenn ihr den Preis nicht zahlen wollt dann zahlt ihn halt nicht nennt sich Marktwirtschaft. Da aber alle den Preis bezahlen schein er ja in Ordnung zu sein. |
| |
07.09.2011, 15:08
|
#44 | Gast | AW: Preise EU/US Zitat:
Zitat von Spreadarius Ach komm, Ihr kauft die Box doch sowieso in Deutschland | Und im gegensatz zu EUCH sind wir GLÜCKLICH über den Deutschen Preis der CE !
Schau dir mal den Schweizer Preis an xD |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |