Zitat:
Zitat von Walon-Vau Außerdem möchte ich hier noch einmal bemerken das F2P nicht automatisch "versteckte" Kosten bedeutet, |
Doch heisst es zwingend wenn das Spiel einigermaßen neu ist oder einigermaßen was taugt.
Der simple Grund liegt auf der Hand: Wenn eine Firma um ein Produkt zu erstellen Geld ausgegeben hat, verbietet es sich automatisch das Produkt zu verschenken, denn das würde jede Firma pleite gehen lassen. Das ist soweit logisch, oder?
Klar, jemanden der wie Du im Internet-Zeitalter groß geworden ist mag diese Offensichtlichkeit auf den ersten Blick nicht einleuchten denn eigentlich bekommt man ja im Internet sehr viel "umsonst". Was aber - ausser es ist von Privatpersonen - so gut wie immer ein Trugschluß ist. Alles was im Internet so offensichtlich "verschenkt" wird hat immer nur das Ziel Kunden anzulocken um diese dann auf andere Art und Weise zum bezahlen zu bewegen.
ich spiele mit Freunden ein paar F2P Titel ohne einen einzigen Cent zu bezahlen und wir haben auch Spaß daran, aber vielleicht fehlt mir ja auch der Vergleich den ich gebe zu das ich keinerlei Erfahrung mit P2P Titeln habe.[/quote]P2P-Titel sind von der Qualität und dem Spielerlebnis wesentlich besser/hochwertiger. Es liegt schlicht in der Gestaltung des Games.
Ein F2P-Titel ist i.d.R. darauf ausgelegt die Spieler möglichst schnell möglichst kräftig durch Itemshops abzusahnen. Tiefe Endgame-Inhalte fehlen meistens völlig da F2P's nicht auf langfristige Spielerbindung ausgelegt sind, sondern eben auf das Schnelle Abgreifen von Kohle.
P2P-Titel sind daher i.d.R. auf langfristiges Spielvergnügen ausgelegt um eben den spieler möglichst lange im Spiel zu halten damit er möglichst lange bezahlt.
Hier entsteht für beide Seiten eine Win-Win-Situation: Der Spieler bekommt sehr lange das was er sucht, nämlich Spielspaß, und die Firma bekommt sehr lange das was sie vom Spieler möchte, nämlich sein Geld.
Versagt die Firma dabei Spielspaß zu liefern, bleibt auch die monatliche Kohle aus weil die Spieler dann ihre Accounts kündigen. Also hat die Firma das höchstmöglichste Eigeninteresse dem Spieler - also uns allen - möglichst lange möglichst viel Spaß zu liefern.
Das finde ich persönlich mehr als fair und dafür bezahle ich auch gerne.
Und die Flops aber auch die Erfolge von MMORPG's aus der Vergangenheit haben ja gezeigt das dieses System perfekt funktioniert: Gute Spiele haben den Devs lange viel Geld eingebracht und schlechte Spiele wurden von den Spielern durch Verweigerung abgestraft.
Ansonsten aber nur weiter so vielleicht schafft ihr es ja mich mit euren Argumenten zu überzeugen doch etwas Geld für das Spiel auszugeben[/quote]Denn wichtigsten Grund kann ich Dir geben:
Wenn Du Top-Spiele spielen willst dann musst Du auch Geld dafür bezahlen, damit es sich für die Firmen lohnt Top-Spiele zu entwickeln. SWTOR hat z.B. über 100 Mio. USD in der Entwicklung gekostet ... glaubst Du das hätte eine Firma in eine Spielentwicklung gesteckt wenn sie es am Ende als F2P anbieten müsste?
Nein, mit absoluter Sicherheit nicht.
Wer gewinnt also am meisten wenn er bezahlt? Richtig, der Spieler denn er will Spaß haben und den höchsten Spaß bekommt er nur in einem Game das mit optimaler Qualität entwickelt wurde.
1. Ja ich bin noch nicht volljährig aber ich denke ich darf trotzdem meine Meinung einbringen oder?[/quote]Darfst Du, keine Frage. Aber es wirkt immer leicht unglaubwürdig wenn Du dann dabei versuchst anderen die "Welt" zu erklären die Du noch gar nicht richtig kennen kannst.
2. Ich hätte sehr wohl die finanziellen Möglichkeiten mir ein Abo für dieses Spiel zu leisten, allerdings war der Satz über die Sucht ebensosehr auf mich wie auf die zahlenden Spieler
bezogen. Ich persönlich schätze das Risiko süchtig zu werden als gar nicht so gering ein und habe die Befürchtung das sich durch das bezahlen eines P2P Titels und das daraus folgende häufige Spielen meine allgemeinen Leistungen verschlechtern würden.[/quote]Sucht ist mit Sicherheit im MMORPG-Sektor ein Thema. Aber das ist unabhängig von F2P oder P2P.
Was ich an P2P-Titeln nicht so gern sehe ist das man wenn man schon bezahlt hat nur ungern mal einen Monat nicht spielt, auch wenn man keine Zeit hat. Mich würde auch interessieren wie ihr das regelt, denn ihr habt doch bestimmt auch keinen Bock immer nur dasselbe zu spielen und legt zwischendurch Pausen ein, in denen ihr andere Titel oder gar nichts spielt oder?[/quote]Ein MMORPG ist wie jede andere Art von Freizeitbeschäftigung auch ... wenn man es mag wird man es regelmäßig tun. Manchmal mehr oder manchmal weniger.
Was gibst Du aus wenn Du mal mit Freunden fort gehst? Eintritt Disco + Getränke oder Kinokarten oder, oder, oder ... Du gibst für die meisten Freizeitbeschäftigungen für 1 Tag/Abend Spaß oder Unterhaltung mehr Geld aus was ein MMORPG an mtl. Abo-Gebühren kostet.
Da muss man nicht viel drüber nachdenken ob sich das lohnt. 1-2 Abende MMORPG gezockt anstatt fort zu gehen oder ins Kino zu gehen und die mtl. Abo-Gebühren haben sich schon armotisiert. So einfach ist die Rechnung.
Wie hatte es mal ein Gildie in WOW so schön regelmäßig formuliert: Meine Fr.esse, soviel Spaß für so wenig Geld ...
Gruß
Rainer