Antwort
Alt 28.07.2011, 17:56   #26
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von LordNaverKalam
Ich meinte auch nicht komplett Schlauchiges Level Design, eher so etwas: Es gibt ein paar große Ariale
wie z.B. Städte oder ähnliches von denen dann schlauchige Wege zum nächsten großen Bereich führen.
Wird es nicht geben. Sah man bis jetzt gerade auf den letzten Vids sehr gut das die Gebiete/Planeten a.) zum Teil extrem groß sein werden (man spricht hier von 8-9 WOW-Zonen im Verhältnis) und b.) keinerlei Eingrenzung (ausser natürlich die generelle Gebietsgrenze) aufweisen.

Gruß

Rainer
 
Alt 28.07.2011, 18:01   #27
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Wartet einfach das fertige Spiel ab - oder diskutiert darüber (wenn sie es denn erlauben) nach den Beta-Wochenenden im September (was ich bezweifle).

Es wird bestimmt wieder Diskussion über das Leveldesign geben, einige werden es bemängeln, andere werden es mögen und wiederum wird eine dritte Fraktion mit dem Argument kommen: "Ein Spiel mit solchen Karten ist kein MMO" - das kennen wir doch mittlerweile schon zur Genüge.

Was ich soweit sehen kann gibt es mit Sicherheit keine frei begehbare Welt. Also ein: ich schnappe mir ein Swoop und fliege in Coruscant hinab auf den Bodenlevel ist mit Sicherheit nicht vorhanden. Auch erwarte ich nicht, zum Gebirge am Horizont hinlaufen zu können.

Ob sie das jetzt mit Wassermassen regeln oder Steinformationen, die nicht überwindbar sind, werden wir sehen. In SWG biste einfach an eine unsichtbare Wand gefahren.
 
Alt 28.07.2011, 18:03   #28
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Kein Wetter und Tag Nacht? Das ist ja erbärmlich. Das bietet sogar das uralte WoW und es ist sehr atmosphärisch. Aber Wetter gabs da auch nachträglich. Das kann ja noch kommen.
Tag- und Nachtwechsel wird es nicht geben und wird auch nicht kommen lt. Bioware. Der Grund drüfte schlicht und ergreifend die vielen Dialogen an sich (wo veränderte Lichtverhältnisse zu unbefriedigenden Ergebnissen führen könnten/würden), das cinematic Design in den Cutscenes (ist ja doof wenn man im Regen einen NPC anspricht und eine Cutscene in strahlendsten Sohnenschein läuft ab) und llt. Bioware auch die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten je Planeten die sich ergeben würden.

Keine Vorteile ohne Nachteile.

Gruß

Rainer
 
Alt 28.07.2011, 18:05   #29
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Naja...der Weg sollte meinen Charakter ruhig schlauchen,denn es ist ein Zeichen von aktivität. EIn Bergpass der 10 km breit ist kann man nicht mehr als Bergpass bezeichnen; einen Bachlauf der nicht schlauchig erscheint sondern als kilometer breiter Fluss dargestellt wird ist nach meiner Meinung auch kein Bach mehr! Folglich kann schlauchig sicher auch etwas gutes bedeuten! UND DESHALB EIN GANZ KLARES JA FÜR SCHLAUCHIG!


MÖGEN UNS VIELE SCHLAUCHIGE DINGE BEGEGNEN!

Ps.: Früher war WOW auch " schlauchiger" und es war durchaus gut!
 
Alt 28.07.2011, 18:15   #30
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Yomyael
Ps.: Früher war WOW auch " schlauchiger" und es war durchaus gut!
Hä? WoW war noch nie schlauchig.
 
Alt 28.07.2011, 18:17   #31
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Shalaom
Tag- und Nachtwechsel wird es nicht geben und wird auch nicht kommen lt. Bioware. Der Grund drüfte schlicht und ergreifend die vielen Dialogen an sich (wo veränderte Lichtverhältnisse zu unbefriedigenden Ergebnissen führen könnten/würden),
Wieso soll ein Dialog schlechter sein wenn die Sterne am Himmel stehen und die Lichtfarbe eher bläulich statt gelblich ist?
Wieso soll ein Dialog schlechter sein wenn es einen leichten Sandsturm auf Tattoine hat oder im Dschungel regnet? Erschließt sich mir nicht.
 
Alt 28.07.2011, 18:18   #32
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Wieso soll ein Dialog schlechter sein wenn die Sterne am Himmel stehen und die Lichtfarbe eher bläulich statt gelblich ist?
Wieso soll ein Dialog schlechter sein wenn es einen leichten Sandsturm auf Tattoine hat oder im Dschungel regnet? Erschließt sich mir nicht.
Ob es sich uns erschließt oder nicht - sie haben nein gesagt.

Ist das jetzt wieder ein "SW:tOR ist kein MMO"-Grund?
 
Alt 28.07.2011, 18:19   #33
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Wieso soll ein Dialog schlechter sein wenn die Sterne am Himmel stehen und die Lichtfarbe eher bläulich statt gelblich ist?
Wieso soll ein Dialog schlechter sein wenn es einen leichten Sandsturm auf Tattoine hat oder im Dschungel regnet? Erschließt sich mir nicht.
BTT bitte !

OT: Es gibt eigne Themen für Tag/Nachtwechsel, zudem könnt ihr diskutieren wie ihr wollt, bei WoW fällt dieser Tag/Nachtwechsel 99% der Leuten sowieso nicht auf.

BTT !
 
Alt 28.07.2011, 18:38   #34
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Lilleth
Ob es sich uns erschließt oder nicht - sie haben nein gesagt.
Ist das jetzt wieder ein "SW:tOR ist kein MMO"-Grund?
Ich finde es nicht zeitgemäß und für die Atmosphäre abträglich. Ein Sonnenaufgang in einem guten MMO ist oft wunderschön genauso ist das Gefühl nachts bei Grillenzirpen unter den Sternen zu questen anders als tagsüber. Finde ich schlicht traurig, dass es so limitiert sein will. Man bereits andere WELTEN und hat nicht mal Wetter? ***?
 
Alt 28.07.2011, 18:39   #35
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Aldaric
BTT bitte !
OT: Es gibt eigne Themen für Tag/Nachtwechsel, zudem könnt ihr diskutieren wie ihr wollt, bei WoW fällt dieser Tag/Nachtwechsel 99% der Leuten sowieso nicht auf.
BTT !
99,9% aller statistischen Angaben sind frei erfunden.
 
Alt 28.07.2011, 18:40   #36
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Schlauchige karten bzw verbindungen kann ich mir nicht vorstellen oder hat evlt jemand was von ner geheimen Kollaboration von Bioware und Gardena mitbekommen
 
Alt 28.07.2011, 18:46   #37
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Ich glaube das Entscheidende an den Karten wird sein, in wie weit sich der Spieler in die Welt von Star Wars: The Old Republic hinein ziehen lassen wird.

Wenn ich stur auf M drücke und sage: "Blödes Design, ist ja absolut quadratisch - das ist nie und nimmer ein Planet" - dann können sie machen was sie wollen. Der Spieler wird immer nur die Spielmechanik sehen und sich weigern, etwas anderes wahrzunehmen.

Und so ist es auch mit schlauchähnlichem Design: Angenommen ich muss in den Straßenschluchten von Coruscant einen Kopfgeldjäger verfolgen. Es wird immer schlauchartig sein, da kann man machen was man will. Auch wird man nicht einfach anhalten können und das nächste Hochhaus betreten. Wer so etwas erwartet, erwartet vielleicht etwas zuviel.

Im Endeffekt steht auch noch der technische Umstand an, dass ein 3D-Raum für den Computer immer an 3 Achsen ausgerichtet ist und mehr oder weniger eine Würfelform aufweist.

Oh... fast hätte ich eines vergessen... schlagt mal eine Straßenkarte auf.... komisch.... die sind auch quadratisch. Ich dachte wir leben auf einer Kugel?
 
Alt 28.07.2011, 18:47   #38
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Lilleth
Ich glaube das Entscheidende an den Karten wird sein, in wie weit sich der Spieler in die Welt von Star Wars: The Old Republic hinein ziehen lassen wird.

Wenn ich stur auf M drücke und sage: "Blödes Design, ist ja absolut quadratisch - das ist nie und nimmer ein Planet" - dann können sie machen was sie wollen. Der Spieler wird immer nur die Spielmechanik sehen und sich weigern, etwas anderes wahrzunehmen.

Und so ist es auch mit schlauchähnlichem Design: Angenommen ich muss in den Straßenschluchten von Coruscant einen Kopfgeldjäger verfolgen. Es wird immer schlauchartig sein, da kann man machen was man will. Auch wird man nicht einfach anhalten können und das nächste Hochhaus betreten. Wer so etwas erwartet, erwartet vielleicht etwas zuviel.

Im Endeffekt steht auch noch der technische Umstand an, dass ein 3D-Raum für den Computer immer an 3 Achsen ausgerichtet ist und mehr oder weniger eine Würfelform aufweist.

Oh... fast hätte ich eines vergessen... schlagt mal eine Straßenkarte auf.... komisch.... die sind auch quadratisch. Ich dachte wir leben auf einer Kugel?
Besser kann mans nicht ausdrücken Lilli
 
Alt 28.07.2011, 18:50   #39
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von LevLev
ihr solltet euch mal etwas von WoW entfernen....

Ihr seid in TOR auf anderen Planeten wo es nicht "Normal" ist dass die Snne scheint oder es eine Nacht gibt.. Denn nicht jeder Planet ist wie die Erde und Ihr Sonnensystem...


Also überlegt bitte erstmal bevor ihr wieder rummotzt..
Wo ist der "Mag-Ich"-Button für deinen Beitrag? Nein, ganz ehrlich - du bringst es mal auf den Punkt.

Nicht jeder Planet im Universm dreht sich um die eigene Achse so wie die Erde - und nicht jeder Planet ist gleich nah/fern von seiner Sonne weg, wie die Erde


Azeroth in WoW ist so ziemlich wie die Erde gestaltet - bis auf die Tatsache, das dort jede Nacht Vollmond ist.
Einige Planete in ToR sollten aber so ziemlich Stillstand haben. Nur eben Coruscant z.B nicht, wie man an den Filmen gesehen hat.

Und noch einige, andere - wenn man will.


Dies können die Hersteller ja auch noch nachträglich einfügen, wenn sie wollen.

Wichtiger ist mir persöhnlich jedenfalls, das das Spiel bald irgendwann auch nochmal WIRKLICH erscheint.
 
Alt 28.07.2011, 18:58   #40
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Hä? WoW war noch nie schlauchig.
Nein? Gab es nicht verbindungen die die einzelnen Gebiete miteinander verbunden haben? Gab es nicht die Berge die eine Region von der anderen Region trennten, ohne die Möglichkeit zu haben diese zu überqueren? Die WOW Welt wirkt komplett offen, aber das ist sie nicht! Früher wurde auch immer schön nachgeladen wenn man eine neue Region betreten hat- das hat man an den zucklern zwischendurch gemerkt! Ok, es gab keinen direkten ladebildschirm, aber dennoch gab es Regionen die ziemlich schlauchig wirkten!

Aber das ist ja nichts schlechtes, denn wenn man das frühere WOW vergleicht gab es einige Innovationen die es heute nicht mehr gibt! PVP Titel; kein DUngeonbrowser- obwohl es positive und negative Aspekte für den Dungeonbrowser gibt! Früher war man denn komplett auf eine Gilde angewiesen um Inis zu bestreiten! Nachdem man den Dungeonbrowser eingeführt hatte konnte jeder Inis spielen! Jedoch wurde dadurch auch die lebendige Spielwelt in gewisser Hinsicht zerstört, denn die meisten bevölkern nur noch die Städte und warten bis sie eine Dungeonbrowsereinladung bekommen!


mfg
 
Alt 28.07.2011, 19:01   #41
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Yomyael
Nein? Gab es nicht verbindungen die die einzelnen Gebiete miteinander verbunden haben? Gab es nicht die Berge die eine Region von der anderen Region trennten, ohne die Möglichkeit zu haben diese zu überqueren? Die WOW Welt wirkt komplett offen, aber das ist sie nicht! Früher wurde auch immer schön nachgeladen wenn man eine neue Region betreten hat- das hat man an den zucklern zwischendurch gemerkt! Ok, es gab keinen direkten ladebildschirm, aber dennoch gab es Regionen die ziemlich schlauchig wirkten!
Es ist nur logisch, dass es natürliche Begrenzungen gibt, die gibts im RL auch und die MUSS es auch geben. Deswegen ist WoW doch nicht schlauchig.
 
Alt 28.07.2011, 19:03   #42
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Yomyael
Nein? Gab es nicht verbindungen die die einzelnen Gebiete miteinander verbunden haben? Gab es nicht die Berge die eine Region von der anderen Region trennten, ohne die Möglichkeit zu haben diese zu überqueren? Die WOW Welt wirkt komplett offen, aber das ist sie nicht! Früher wurde auch immer schön nachgeladen wenn man eine neue Region betreten hat- das hat man an den zucklern zwischendurch gemerkt! Ok, es gab keinen direkten ladebildschirm, aber dennoch gab es Regionen die ziemlich schlauchig wirkten!

Aber das ist ja nichts schlechtes, denn wenn man das frühere WOW vergleicht gab es einige Innovationen die es heute nicht mehr gibt! PVP Titel; kein DUngeonbrowser- obwohl es positive und negative Aspekte für den Dungeonbrowser gibt! Früher war man denn komplett auf eine Gilde angewiesen um Inis zu bestreiten! Nachdem man den Dungeonbrowser eingeführt hatte konnte jeder Inis spielen! Jedoch wurde dadurch auch die lebendige Spielwelt in gewisser Hinsicht zerstört, denn die meisten bevölkern nur noch die Städte und warten bis sie eine Dungeonbrowsereinladung bekommen!


mfg
Hast vollkommen recht, beste beispiele wäre zb Silberwald und Steinkrallengebirge......
 
Alt 28.07.2011, 19:33   #43
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Kein Wetter und Tag Nacht? Das ist ja erbärmlich. Das bietet sogar das uralte WoW und es ist sehr atmosphärisch. Aber Wetter gabs da auch nachträglich. Das kann ja noch kommen.
Das Verändern der dortigen Gammaeffekte ist nicht gerade stimmig, finde ich Ich habe auch lieber abwechslungsreiche Planeten als Abendspieler laufend durch die Nacht zu laufen, die sich um 21 Uhr einschaltet. Wetter wäre nett, aber Wechsel der Tageszeit brauche ich nicht unbedingt.
 
Alt 28.07.2011, 19:35   #44
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Yomyael
Aber das ist ja nichts schlechtes, denn wenn man das frühere WOW vergleicht gab es einige Innovationen die es heute nicht mehr gibt! PVP Titel...
PvP Titel gab es schon zu DAoC Zeiten, und da ab Release. Das war auch nur abgekupfert.
 
Alt 28.07.2011, 19:44   #45
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Aldaric
PvP Titel gab es schon zu DAoC Zeiten, und da ab Release. Das war auch nur abgekupfert.
Wenn manns ganz grob nimmt, flame on, WoW hat eigentlich nur abgekupfer.....
Ich habs trotzdem gezockt, war ne zeit lang ja auch echt funny.......
 
Alt 28.07.2011, 19:49   #46
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Dellamorte
Wenn manns ganz grob nimmt, flame on, WoW hat eigentlich nur abgekupfer.....
Ich habs trotzdem gezockt, war ne zeit lang ja auch echt funny.......
Natürlich hat WoW alles zusammengeklaut was sie gefunden haben . Was meiner Meinung nach aber völlig untergeht, ist diese Sache mit den Quests und Instanzen. Ich kann mich täuschen, aber ich meine das alle anderen Spiele vor WoW durch viele Grind gekennzeichnet waren. Instanzen sind doch auch erst durch WoW gekommen, oder ? Und sich einen Boss nicht mit dem halben Server teilen zu müssen fand ich wirklich mal eine tolle Sache.
 
Alt 28.07.2011, 19:55   #47
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Teralon
Natürlich hat WoW alles zusammengeklaut was sie gefunden haben . Was meiner Meinung nach aber völlig untergeht, ist diese Sache mit den Quests und Instanzen. Ich kann mich täuschen, aber ich meine das alle anderen Spiele vor WoW durch viele Grind gekennzeichnet waren. Instanzen sind doch auch erst durch WoW gekommen, oder ? Und sich einen Boss nicht mit dem halben Server teilen zu müssen fand ich wirklich mal eine tolle Sache.
Quests gab es schon in Everquest (daher der Name). WoW wurde sogar größtenteils von Everquest und Everquest 2 kopiert. Und Instanzen gabe es damals schon vor WoW (z.B. Lost Dungeons of Norrath, eine Everquest Expansion, Sept. 2003).

Blizzard hat das MMO nicht erfunden, und jeder der schon vor 2005 gespielt hat, wird das bestätigen können.
 
Alt 28.07.2011, 21:08   #48
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Lilleth
Quests gab es schon in Everquest (daher der Name). WoW wurde sogar größtenteils von Everquest und Everquest 2 kopiert. Und Instanzen gabe es damals schon vor WoW (z.B. Lost Dungeons of Norrath, eine Everquest Expansion, Sept. 2003).

Blizzard hat das MMO nicht erfunden, und jeder der schon vor 2005 gespielt hat, wird das bestätigen können.
Wow wurde großtenteils von Everquestfans programmiert.
"Kaplan was hired by Blizzard Entertainment because of his former status as the leader of a guild in EverQuest known as Legacy of Steel.[5] The guild was formerly run by Rob Pardo (another game designer at Blizzard Entertainment) and was well-known in the EverQuest community for its accomplishments in the game. Kaplan was also known at the time for his various commentaries about EverQuest posted on the website of said guild."

Quests gabs schon bevor es Computer gab - in Tabletop AD&D Rollenspielen.
http://www.critical-hits.com/wp-cont...agons_game.jpg
 
Alt 28.07.2011, 21:14   #49
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Quests und Questbelohnungen gabs schon Ende der 70er...

"Bring Müll raus, kriegste Bonbon!"
 
Alt 28.07.2011, 21:29   #50
Gast
Gast
AW: Schlauchige Karten?

Zitat:
Zitat von Ilharn
Quests und Questbelohnungen gabs schon Ende der 70er...

"Bring Müll raus, kriegste Bonbon!"
Das gab es schon immer. Wo treibt sich eigentlich Surfactant rum?
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SWTOR bald von kindern überlaufen dank Star Wars Karten Sonmace Allgemeines 184 16.11.2011 08:58
[Freitags-Update] Ein Weg zum Erfolg: Karten und ihre Entstehung ChristianHohmann Neuigkeiten 124 26.07.2011 08:07
Maestro Karten problem luckylucker Allgemeines 3 05.10.2010 23:02

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

schlupfwinkel eq2