 | |
16.03.2011, 14:09
|
#101 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Ich wollte nur sagen: es sollte nicht
allzuviel Aufwand erfordern mehrere bis viele solcher Crewsmissionen zu erstellen. Wie das genau abläuft, davon habe ich keine Ahnung. |
| |
16.03.2011, 14:13
|
#102 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Thoruos Ich wollte nur sagen: es sollte nicht allzuviel Aufwand erfordern mehrere bis viele solcher Crewsmissionen zu erstellen. Wie das genau abläuft, davon habe ich keine Ahnung. | Sorry.
Also dann kurz: Ja, es ist wirklich so gut wie kein Aufwand. Ausser für den der sich die Missionen ausdenken und einhacken muss. ^^
Gruß
Rainer |
| |
16.03.2011, 14:16
|
#103 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Thoruos Das mit dem Ruf ist einfach nur ne Annahme. Ich hab bisher noch nichts bestätigtes gefunden.
EDIT:
Wow bist du beim Editieren schnell
Ich kopiere mal was ich in meinem Edit oben habe, imho macht Diplo daher schon Sinn.
Find das macht auch durchaus Sinn. Stell dir vor du spielst gerne richtig dunkel, brauchst aber für bestimmte Skills oder wegem dem Aussehen (weil du vllt. nicht gerne als Palpatinische Hackfresse rumrennen willst) Lightsidepoints, dann hast du durch Diplomatie die Möglichkeit, dies auszubessern ohne Rerollen zu müssen. | Also laut dem Video bekommt man bei Diplomatie oder anderen Missionen Credits und Wertvolle Gegenstände, das einzige Manko hier sei nur das diese Zeit brauchen, bis die Mitglieder von der Mission zurückkommen.
Schatzsuche - das Aufspüren und Bergen wertvoller Gegenstände anhand von Hinweisen |
| |
16.03.2011, 14:16
|
#104 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Kein Problem |
| |
16.03.2011, 14:21
|
#105 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von NevanRam Also laut dem Video bekommt man bei Diplomatie oder anderen Missionen Credits und Wertvolle Gegenstände, das einzige Manko hier sei nur das diese Zeit brauchen, bis die Mitglieder von der Mission zurückkommen. | Es gibt aber ein Interview in dem ganz klar ausgesagt wird, dass man durch Diplomatie-Missionen auch helle-/dunkle-Seite Punkte erlangen kann. Um eben auch schlechte Entscheidungen korrigieren zu können.
Wer sehr viel Zeit und sehr viel Geld hat, könnte das Diplomatie-Missions-System sogar dafür nutzen um gezielt zu farmen. Aber dafür sei es nicht gedacht.
Oder habe ich Deinen Post schon wieder falsch verstanden?
Gruß
Rainer |
| |
16.03.2011, 14:22
|
#106 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von NevanRam Also laut dem Video bekommt man bei Diplomatie oder anderen Missionen Credits und Wertvolle Gegenstände, das einzige Manko hier sei nur das diese Zeit brauchen, bis die Mitglieder von der Mission zurückkommen.
Schatzsuche - das Aufspüren und Bergen wertvoller Gegenstände anhand von Hinweisen | Genau, bei 2:03 kommt dann noch das mit den Machtpunkten. Diplomatie und Ruffarmen könnte halt passen, wenn es Ruf gibt. Es gibt ja auch schon glaub ich ne dritte Fraktion...Hutten-Cartel glaube ich. Bin mir aber grade nicht sicher. Falls es also bei denen Standing gibt könnte das gut mit Diplomatie erarbeitet werden.
Für Items und Credits fände ich eben Schatzsuche passender. Es wäre imho ja Schade wenn 3 Missionsskills nahezu die gleichen Missionen mit entsprechenden Rewars enthielten.
EDIT:
Mal noch am Rande: je mehr ich drüber anchdenke, desto besser finde ich das mit der Diplomatie. Da kann man echt das Spiel total genießen und sich total frei in der Story entscheiden und muss sich nicht davon beeinflussen lassen, was nun diese Punkte bringen. |
| |
16.03.2011, 14:23
|
#107 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Das mit dem Ruf ist klar und auch sinnvoll, ich Frage mich nur wie Wertvoll, weil ein Handwerker muss hier denke ich mehr tun um an Wertvolle Gegenstände zu kommen/herzustellen.
Also diese Missionssachen interessieren mich sehr, mal was anderes als diese Handwerkerei was auch interessant ist.
Wird man nur eins davon nehmen können`? oder kann man 2 Kombinieren? |
| |
16.03.2011, 14:27
|
#108 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Du kannst glaub ich 3 Auswählen. Es gibt nochmal je 3 unterkagegorien zu: Sammeln - Craften - Missionen.
Ich glaube nciht, dass die Missionen in konkurrenz zu den Craftern gedacht sind. Das wird glaub ich eher für den Spielertyp wie meiner einer sein. Ein nettes Gimmick für Leute die Crafting nicht interessiert.
Man nimmt einfach die Missionsskills und a kommt halt irgend n random Item bei rum, dass du dann verticken kannst oder paar Credits, Machtpunkte, sowas. Sicherlich nichts das mit highend-crafter Equip vergleichbar wäre. Ich finds super und freu mich total drauf . |
| |
16.03.2011, 14:29
|
#109 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Thoruos Du kannst glaub ich 3 Auswählen. Es gibt nochmal je 3 unterkagegorien zu: Sammeln - Craften - Missionen.
Ich glaube nciht, dass die Missionen in konkurrenz zu den Craftern gedacht sind. Das wird glaub ich eher für den Spielertyp wie meiner einer sein. Ein nettes Gimmick für Leute die Crafting nicht interessiert.
Man nimmt einfach die Missionsskills und a kommt halt irgend n random Item bei rum, dass du dann verticken kannst oder paar Credits, Machtpunkte, sowas. Sicherlich nichts das mit highend-crafter Equip vergleichbar wäre. Ich finds super und freu mich total drauf . | Find ich aber auch cool besonders steht da auch das man illegale Sachen Handeln kann, kann ich also ganze Bountyhunter sein, das ist richtig Fett. |
| |
16.03.2011, 14:51
|
#110 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Irgendwie versteh ich des alles nicht
Wer raiden möchte um an dicke Klamotten zu kommen soll das doch tun.
Wo steht geschrieben das Flashpoints, solo pve oder RP sehr gute "Items" vorraussetzt ?
Nichtmal WoW setzt vorraus das du das bestmögliche Equip anhast in den Raids...solo schon garnicht
Das Lila-Item-Syndrom haben alle nur im Kopf !! |
| |
16.03.2011, 15:01
|
#111 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Iketo Irgendwie versteh ich des alles nicht
Wer raiden möchte um an dicke Klamotten zu kommen soll das doch tun.
Wo steht geschrieben das Flashpoints, solo pve oder RP sehr gute "Items" vorraussetzt ? | Es geht glaube ich eher darum, mit seinem Charakter einigermaßen konkurrenzfähig zu sein, ohne dem Zwang zum craften, raiden, auf einem Bein im Kreis springen zu unterliegen, sondern dieses auf die eigens symphatischste Weise erreichen zu können. |
| |
16.03.2011, 15:11
|
#112 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Ich glaube nicht das man nur in Raids das beste bekommt, es geht doch eher um Interessen des Einzelnen, wer etwas mag muss das andere nicht machen, das finde ich auch gut von Bioware.
Raider sind halt kein nonplusultra in Swtor speziell. |
| |
16.03.2011, 16:57
|
#113 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Beldaren Es geht glaube ich eher darum, mit seinem Charakter einigermaßen konkurrenzfähig zu sein, ohne dem Zwang zum craften, raiden, auf einem Bein im Kreis springen zu unterliegen, sondern dieses auf die eigens symphatischste Weise erreichen zu können. | Genau das mein ich doch. "Konkurenzfähig" definiert jeder für sich selbst. Und für die meisten PvE Spieler werden das die dicken Raiddrops sein, OBWOHL es wahrscheinlich relativ unnötig ist.
Ich bin mir sicher das die gecrafteten Sachen, auch die höchsten, mit Sicherheit ausreichen den PvE Content zu bestreiten.
Dann kommen aber wieder die "Hardcore" Spieler die 2,871 % weniger DPS machen wie der Spieler Otto Normal mit seinem "Uber-Lila-drop des Todes"
Mir tun die ENtwickler irgendwie leid....egal wie sie es machen werden, es wird für einige falsch und für andere zuwenig sein.
In Anbetracht der Tatsache das viel zuwenig Informationen dazu vorliegen ist die Diskussion ansich aber schon ein wenig Kurios. Theorycrafting erhitzt irgendwie nur die Gemüter =) |
| |
16.03.2011, 18:30
|
#114 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Iketo Genau das mein ich doch. "Konkurenzfähig" definiert jeder für sich selbst. | Dann lass die Spieler das doch auch selber für sich definieren.
Und für die meisten PvE Spieler werden das die dicken Raiddrops sein, OBWOHL es wahrscheinlich relativ unnötig ist.
Ich bin mir sicher das die gecrafteten Sachen, auch die höchsten, mit Sicherheit ausreichen den PvE Content zu bestreiten.[/quote]Du sagst es doch selber: "... definiert jeder für sich selber.". In diesem Sinne ist es doch absolut uninteressant was Du oder ich für nötig/ausreichend oder unnötig/zuviel erachten, oder siehst Du das anders?
In Anbetracht der Tatsache das viel zuwenig Informationen dazu vorliegen ist die Diskussion ansich aber schon ein wenig Kurios. Theorycrafting erhitzt irgendwie nur die Gemüter =)[/quote]Du musst Dich doch nicht an der Diskussion beteiligen wenn Du sie so kurios findest.
Gruß
Rainer |
| |
16.03.2011, 22:38
|
#115 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Shalaom Sonst würde die Aufteilung in Orange-/Graue-Missionen wie in der Grafik dargestellt ja null Sinn machen, weil die Mats/Missionen nach Deiner Vorstellung immer auf den Crew-Skill angepasst sind und man würde per Companions nur aktuelle Mats sammeln können und keine Mats die unter dem eignen Crew-Skill liegen.
Gerade letzteres wäre sackdumm wenn Du mal für einen Low-Level aus der Gilde was herstellen willst und Dich dann ganz unheldenhaft in Low-Level-Gebieten persönlich zum Farmen begeben musst.
Ich glaube nach wie vor das der Crew-Skill sich nur auf Dauer und Kosten auswirkt und möglicherweise bei grauen/weissen Missionen auch noch auf die Anzahl der Mats. Aber Missionen wird man sehr wahrscheinlich für alle Mats-Level (ausser die die man noch nicht farmen kann weil der Crew-Skill nicht reicht) angeboten bekommen. Sonst wäre es ja kompletter Unfug. | Die Aufteilung in Orange/Grün/Grau ist genau wie bei WoW. Für Orange kriegst du sicher nen Skillpunkt, für grüne eventuell und für graue keinen. Und richtig, für die normalen Crewskillmissionen bekomme ich dann halt nur die aktuellen Ressis und kann auf diesem Wege nicht gezielt Lowmats für nen Gildenlowie farmen. Lies dir doch auch mal die Beschreibungen durch. Die sind absolut allgemein und nichtssagend. Daraus geht doch in keinsterweise hervor, was der Crewman sammeln würde Das sind in meinen Augen reine RPG-Beschreibungen.
Aber ich schrieb ja auch, dass es hiess, es gäbe einen Weg gezielt den Crewman anzuweisen, "besorge mir das da...". Nur weil das für dich in diesem Mission-Gathering-Fenster nicht zu sehen ist, muss das ja nicht unmöglich sein, oder? Vielleicht gibt es dafür ja ein anderes Fenster.
Was sich auf die Dauer aufwirkt ist die Zuneigung deines Farmers dir gegenüber. Companions, die dich für einen kompetenten Anführer (oder Liebhaber) halten, arbeiten schneller. |
| |
16.03.2011, 23:09
|
#116 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Bench Die Aufteilung in Orange/Grün/Grau ist genau wie bei WoW. Für Orange kriegst du sicher nen Skillpunkt, für grüne eventuell und für graue keinen. Und richtig, für die normalen Crewskillmissionen bekomme ich dann halt nur die aktuellen Ressis und kann auf diesem Wege nicht gezielt Lowmats für nen Gildenlowie farmen. | Genau hier ist doch der Knackpunkt.
Nach Deiner Definition kannst Du nur aktuelle Mats erlangen durch Missionen, aber dann könnte keine Mission grau sein wenn das Farbschema den WOW-Bedeutungen entspricht (was ich genau wie Du auch so glaube).
Weil wenn Du nur aktuelle Mats durch Missionen erzielen kannst, dann kann ja gar keine Mission grau sein. Da aktuelle Mats Dir ja immer Skillpunkte geben, ausser Du bist auf Max-Skill.
Wenn grau aber anzeigt das Du keine Skillpunkte für die Mission erzielen kannst, dann bekommst Du dort auch keine aktuellen Mats sondern eben nur Low-Mats.
Lies dir doch auch mal die Beschreibungen durch. Die sind absolut allgemein und nichtssagend. Daraus geht doch in keinsterweise hervor, was der Crewman sammeln würde Das sind in meinen Augen reine RPG-Beschreibungen.[/quote]Habe ich doch (die Beschreibungen gelesen), nur im Gegensatz zu Dir glaube ich das es auch genauso Absicht ist. Man hatte ja bereits für Missionen gesagt das es nicht sicher ist was die Companions an Ergebnis oder ob sie überhaupt Ergebnis zurück bringen werden. Klar das war für die Missionen ala Schatzsuchen und Diplomatie.
Der Indikator Orange/grün/grau gibt Dir ja schon Aufschluß darüber auf welchem Niveau Du Mats bekommst. Dazu hast du die Indikatoren Zeit und Kosten ... je länger und je teurer desto höher die Wahrscheinlichkeit von seltenen/raren Mats oder desto höher die Menge der gebrachten Mats ... aber was dann kommt ist wie eine Überraschungs-Tüte, Du wirst es erst wissen wenn er wieder zurück ist.
Macht auch aus spieletechnischer Sicht absolut Sinn.
Aber ich schrieb ja auch, dass es hiess, es gäbe einen Weg gezielt den Crewman anzuweisen, "besorge mir das da...". Nur weil das für dich in diesem Mission-Gathering-Fenster nicht zu sehen ist, muss das ja nicht unmöglich sein, oder? Vielleicht gibt es dafür ja ein anderes Fenster. [/quote]Ich glaube fest das die Aussage "gezielt farmen" eher darau ausgerichtet war das es pro Planeten nur bestimmte Mats gibt und Du die Companion gezielt zu Planeten schicken kannst, aber nicht das Du Companions vorgeben kannst welche Mats sie besorgen sollen.
Das wäre sonst einfach zu einfach. Und vor allem würde dieses Random-Ergebnis auch wesentlich sinniger sein:
Low-Mats und Mid-Mats lasse ich einfach auf Verdacht organisiern, bzw. nur durch Planeten-Auswahl begrenzt. Kostet ja nicht so irre viel und dauert auch nicht allzu lange.
Bin ich beschäftigt aber hab die Taschen voll mit Kohle, dann schicke ich die Companions auf teure/lange Missionen und freu mich wenn sie dann was Tolles anschleppen ... und wenn nicht, **** happens ... that's life und passt auch so deutlich besser in die Story.
Vielleicht gibt es Sonder-Missionen wenn Du ein neues Mats findest/erlernst das Du die Companions dann für eine kurze Zeit nach diesem bestimmten Mats farmen lassen kannst.
Entweder ist gezieltes Farmen nach einem Mats X sackteuer und elendig lange oder es ist nur zeitlich beschränkt möglich oder wird Dir nur 1-2 Mal alle 2 Wochen angeboten als Mission. Eines davon wird eintreten, da bin ich mir absolut sicher.
Was sich auf die Dauer aufwirkt ist die Zuneigung deines Farmers dir gegenüber. Companions, die dich für einen kompetenten Anführer (oder Liebhaber) halten, arbeiten schneller.[/quote]Okay, stimmt ... an den Punkt hatte ich nicht gedacht. Also könnte es dann so aussehen das der Crewskill die Menge beim Gathern beeinflusst und die Zuneigung den Faktor Zeit beim Gathern und Craften.
Vielleicht wirkt sich auch noch eines von beidem auf den Faktor Kosten aus oder beides zusammen ... hoher Crew-Skill und hohe Zuneigung = deutlich günstigere Missionskosten.
Aber egal wie, ich denke von dem Gedanken hochwertige Mats gezielt durch Companions effizient farmen zu können sollten wir uns komplett abschminken. Ansonsten würde es den Farm-Content für die Spieler zu empfindlich beeinflussen.
Gruß
Rainer |
| |
17.03.2011, 09:13
|
#117 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Morgen Gemeinde,
mal was zu den Farben:
könnten diese nicht nur die Aussicht auf Erfolg wiederspiegeln? - Vielleicht gibts ja auch die Chance, dass man mal gar nichts bekommt. Oder eben in sehr geringer Menge.
Bench schrieb vorhin es könnte etwas mit Skillpunktgewinn zu tun haben. Also man würde einen Skillpunkt für Rote und für graue keine kriegen.
Ist denn schon bestätigt, dass man das überhaupt Skillen muss? (Also Gathring-Missionen jetzt, bei Craftingaufgaben machts natürlich echt Sinn.)
Denn man macht das ja mit den Companions, kriegen die dann die eigenen Werte und man skillt sich praktisch durch sie selbst oder müsste man dann nicht jeden Companion speziallisieren? Vielleicht ist das ganze einfach Level oder in nem storylastigen Spiel abhängig vom Fortschritt innerhalb der Story?
PS:
Wenn ich mich etwas undeutlich ausgedrückt habe, entschuldigt bitte. Bin noch beim ersten Kaffee (Stud. ). |
| |
17.03.2011, 09:33
|
#118 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Thoruos Ist denn schon bestätigt, dass man das überhaupt Skillen muss? (Also Gathring-Missionen jetzt, bei Craftingaufgaben machts natürlich echt Sinn.) | Kurz und knapp: Ja.
Reicht das jetzt so oder doch lieber ausführlicher?
Na gut ... halb ausführlich ^^:
Guckst Du hier: http://www.swtor.com/de/spielinfo/sy...ew-fahigkeiten
Erste Grafik auf der rechten Seite unterhalb des Videos zu Crew-Skills:
Rüstungsbau 90/400
Plündern 400/400
Diplomatie 80/400
Finde ich persönlich mehr als eindeutig.
Gruß
Rainer |
| |
17.03.2011, 09:36
|
#119 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Ich hab die Seite gestern überflogen und das Video geschaut aber darauf hab ich echt nicht geachtet und Rainer ein kurz und knapp reicht bei dir. Bisher war immer alles mit Quellen belegt von daher passt das dann immer . Mal wieder, danke. |
| |
17.03.2011, 09:57
|
#120 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Thoruos ... und Rainer ein kurz und knapp reicht bei dir. | Wenn Du immer nur Fragen stellst die so kurz und präzise zu beantworten sind, dann halte ich mich i.d.R. auch kurz.
Bisher war immer alles mit Quellen belegt von daher passt das dann immer . Mal wieder, danke.[/quote]Dafür nix zu danken.
Gruß
Rainer |
| |
29.07.2011, 04:10
|
#121 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von garystraum Moin
...
-kann ich durch das crafting/handel wirklichen nutzen für mich selber ziehen oder ist es nur wieder eine Nebensache um die Zeit zu vertreiben... | Um zur Ausgangsfrage des Threads zu kommen, hat GeorgZoeller in der Woche einen passenden Post im Forum gegeben. Es geht nicht direkt ums Crafting, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass hier auch Crafting betroffen ist. Zitat:
Zitat von GeorgZoeller There's more to this:
The mod system in our game is extremely extensive. You can already keep weapons and armor that you like up to date, stats, wise, for long stretches of the game.
For most items, most, in some cases all, stats on an item come from it's mods, which can be replaced throughout the game. | Quelle: http://www.swtor.com/community/showt...13#edit7664813 |
| |
29.07.2011, 04:35
|
#122 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Ich hoffe das es wichtig ist und das man damit auch gute Sachen herstellen kann ( Waffen, Kleidung usw. ).
Das versprechen das Crafting wichtig ist haben schon viele abgegeben und am Schluss ging es dann nur noch um Heiltränke und so Zeug... und selbst die konnte man sich teilweise irgendwo kaufen. |
| |
29.07.2011, 04:52
|
#123 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Wäre sehr schade wenn Crafting ähnlich bedeutungslos ist wie in anderen MMOs. So wie es mittlerweile im Klassenprimus aussieht könnte man es auch ganz raushauen/weglassen und das Zeug stattdessen von NPCs verscherbeln/verzaubern lassen. |
| |
29.07.2011, 06:05
|
#124 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Zitat:
Zitat von Grohal Wäre sehr schade wenn Crafting ähnlich bedeutungslos ist wie in anderen MMOs. So wie es mittlerweile im Klassenprimus aussieht könnte man es auch ganz raushauen/weglassen und das Zeug stattdessen von NPCs verscherbeln/verzaubern lassen. | Dem kann ich nur zustimmen. Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht dran, das die das Crafting so gegen die Wand fahren werden. Schließlich wissen sie, wie sie es nicht machen sollten (Siehe WoW und Warhammer).
Aber ich vermute das bei SWTOR sehr viel über Mods (Magazin, Griff, Zielvorrichtung, Gehäuse ect. pp) gearbeitet werden wird, was ich prinzipiell nicht schlecht finde. Die Krönung wäre dann, wenn diese Mods auch noch auf die Optik der Waffe und Rüstung Auswirkungen haben würde. Aber ich glaube das ist nicht machbar.
Zu der Namensgebung von Waffen, Mods und Rüstungen kann ich nur hoffen, das sie sowas nehmen wie X-88 Experimental oder so und nicht Starkes Magazin der Affenstärke. Da würden sich bei mir anfangen die Nackenhaare zu kräusel und ich würde das Grauen kriegen. Auch hoffe ich das sie nicht alles ins Deutsche übersetzten. Sondern als Eigennamen einfach lassen. |
| |
29.07.2011, 06:40
|
#125 | Gast | AW: Itemwertigkeit und craftingnutzen Das was man so zu hören (oder sehen) kriegt zeigt auf, dass das Crafting in SW:tOR mit Sicherheit einen großen Stellenwert haben wird.
Hierzu kommt hoffentlich bald ein Friday Feature, dass mehr über das Modifikationssystem zeigen wird.
Wenn das so wird, wie ich es mir denke, dann wird Crafting endlich wieder Sinn haben.
Ich bin da äußerst zuversichtlich. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |