Antwort
Alt 22.07.2011, 10:39   #26
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Ich meine mich erinnern zu können, dass Bioware ganz klar gesagt hat es wird keine Ewoks geben, dass süßeste was ihr
zu sehen bekommt sind Jawa´s.
Also fällt Endor flach und Naboo fällt meiner Meinung nach auch raus, denn wenn auch nur ein Gungan in dem Spiel vorkommt, verlieren sie doch sofort mindesten 1 Mio Abonennten.

Edit: Bei der Sache mit dem fehler bin ich mir nicht so sicher, dass klang recht überzeugend, aber vielleicht bekommen wir ja nochmal ne offizielle Bestätigung dafür.
 
Alt 22.07.2011, 10:42   #27
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

gungans werden dann wohl meine bevorzugten opfer...
 
Alt 22.07.2011, 12:09   #28
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von Kelremar
Ich glaube, dass ist einfach nur ein Fehler. Es wurde sehr deutlich gesagt, dass alle Planeten bereits angekündigt wurden.
Nein es wurde gesagt, dass sie vor dem Release keine neuen Planeten mehr ankündigen werden. Was im Endeffekt nicht heißen muss, dass es alle sind. ^^
 
Alt 22.07.2011, 12:12   #29
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Es gab, so ich mich erinnern kann, auf der... irgendeiner der jüngeren Messen, mal die Randnotiz, dass es zwar keine weiteren Planeten geben würde, aber durchaus noch Raumstationen, oder auch Asteroiden folgen werden/könnten... soon TM... we cannot talk about.... britzl...

Warten wir es mal ab, wir werden es sicherlich... nicht mehr vor Release erfahren! So viel ist sicher... nicht sicher!
 
Alt 22.07.2011, 12:17   #30
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von Iruini
Klingt etwas nach Größenwahn o.o''''

Woher weißt du eigentlich, dass die 17 jetzt gezeigten nicht auch teilweise zu den Kleineren gehören? Immerhin die Startplaneten werden nicht bersonders groß und bei einigen anderen wissen wir auch, dass sie eher klein Ausfallen....

19 Große Platene
+ Eine unbestimmte Anzahl kleinere

= Um die 100 Planeten

Na ich bin gespannt, wenn es so wäre, wäre es toll aber so richtig vorstellen kann ich mir diese Anballung von Land nicht o.o
Dann wäre es schlecht! Das würde denn bedeuten, dass man den einzelnen Planeten nicht so viel Zeit gewidmet hätte! Bei Mmos sagt man nicht umsonst: Qualität vor Quantität!
 
Alt 22.07.2011, 12:18   #31
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Kashyyyk würde ich toll finden... ich mag wookies
 
Alt 22.07.2011, 12:26   #32
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Kashyyyk, Geonosis und Naboo wären sehr schön.
 
Alt 22.07.2011, 12:36   #33
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Ich denke das das im Laufe der Zeit mit den back to 100 Planets wirklich so sein könnte.

Erstens bietet das Star-Wars Universum diese Möglichkeiten ja problemlos an.

Zweitens sind Planeten relativ einfach zu designen und mit Leben zu befüllen ... denke das Bioware SWTOR schon so programmiert hat das neue Planeten und NPC's quasi per Baukasten + neuer Textur + ein wenig Feinschliff erstellt werden können.

Drittens wäre damit ein zusätzlicher ausfüllender Endgame-Inhalt geschaffen: Exploration.

Viertens würde sich neue Planeten auch gut für Patches eignen und bieten unendliche Möglichkeiten an Content-Nachschub ... neue Materialien, neue Rezepte/Baupläne, neue Companion-Missionen, neue Begleiter kennen lernen, neue FP's/Operations, neue Dailys, neue Story-Questserien als Fortsetzungen für Max-Level-Player etc., etc. ... natürlich nicht alles auf einmal pro Planet aber mal hier was von und mal da was von.

Fünftens wäre das auch aus programmiertechnischer Sicht die einfachste (keine Auswirkungen/Probleme mit bestehendem Inhalten ... einfach ein neues Planeten-Objekt dazu klatschen und fertisch ist die Implementation) und vor allem schnellste Variante Content nach zu schieben.

Klingt für mich irgendwie nach dem Weg den Bioware einschlagen will/könnte um Spieler durch regelmäßigen Content-Nachschub dauerhaft zu bespassen damit alle möglichst lange ihr Abo bezahlen.

Bei 20 Planeten zum Release und eine angedachten Laufzeit von 10 Jahren von SWTOR, hiesse das wohl rd. alle 6 Wochen 1 neuer Planet.

Fände ich ja richtig geil. ^^

Und damit würde Bioware vermutlich alle Konkurrenten inkl. WOW wirklich an die Wand fahren können.

Gruß

Rainer
 
Alt 22.07.2011, 12:39   #34
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von Vales
Ich würde mich über Manaan oder Kamino freuen, vor allem, wenn man da per Taucheranzug und sich auswirkende Umweltbedingungen auf Unterwasserabenteuer freuen kann.
wasser zeugs hat BW vorerst ausgeschlossen...
 
Alt 22.07.2011, 12:39   #35
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Ich würde mich über Manaan oder Kamino freuen, vor allem, wenn man da per Taucheranzug und sich auswirkende Umweltbedingungen auf Unterwasserabenteuer freuen kann.
 
Alt 22.07.2011, 12:40   #36
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von Iruini
Nein es wurde gesagt, dass sie vor dem Release keine neuen Planeten mehr ankündigen werden. Was im Endeffekt nicht heißen muss, dass es alle sind. ^^
Für mich heißt das, dass es zum Release 17 Quest-Planeten geben wird.

Dazu kommen ja noch Planeten wie Taral V, auf die man nur in einem Flashpoint kommt. Vielleicht gibt es zum Release aber auch nur 2 Flashpoint-Planeten, dann hätten wir 19 *g*
 
Alt 22.07.2011, 14:26   #37
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Nun ich persöhnlich hoffe das noch Onderon mit seinen Mond Dxun reinkommt.
Dxun ist für Sith und Mandalorianer gleichermaßen interresant.
Onderon sicher für alle Klassen (zumal der Planet ja in SW gut bekannt ist^^) interresant.
Er ist ja Schauplatz verschiedener Dinge gewesen im SW-Universum.

4000 jahre vor Schlacht von Yavin
- Freedon Nadd leben und tot
- Aufstieg Ulic Qel Dromas und Exar Kun
- Beginn der Mandalorianischen Kriege
- Die Verbannte rettet die Herschaft der Königin und trifft Mandalore (Canderous) in kanonischer Version
1000 jahre vor Schlacht von Yavin
- Treffpunkt Zannah´s und Darth Bane (der auf Dxun seine Orbalisken bekam)
11 jahre nach Schlacht von Yavin
- Todesort vom wiedergeborenen Palpatine
 
Alt 22.07.2011, 14:57   #38
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von Baxitus
Kashyyyk würde ich toll finden... ich mag wookies
ich auch...deren fell wärmt hervorragend den kalten pilotensitz meines schiffs
 
Alt 22.07.2011, 14:58   #39
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Was wollen den alle immer mit geonosis... Das ist ne steinkugel mit komischen fliegewesen drauf...das wars...

Ich wär ja für ne flashpoint auf Zonama Sekot nachdem sie schon in kotor 1 ne storywink in die richtung gemacht haben mit der einen story von Canderus Ordo
 
Alt 22.07.2011, 15:22   #40
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von Iruini
Klingt etwas nach Größenwahn o.o''''

Woher weißt du eigentlich, dass die 17 jetzt gezeigten nicht auch teilweise zu den Kleineren gehören? Immerhin die Startplaneten werden nicht bersonders groß und bei einigen anderen wissen wir auch, dass sie eher klein Ausfallen....

19 Große Platene
+ Eine unbestimmte Anzahl kleinere

= Um die 100 Planeten

Na ich bin gespannt, wenn es so wäre, wäre es toll aber so richtig vorstellen kann ich mir diese Anballung von Land nicht o.o
Schreib hier nicht so unwahrheiten hin mit deinen kleinen Planeten etc....

Das die Planeten groß sind, wussten wir, aber jetzt bekommen wir eine erste Vorstellung: Von einer Seite Tatooines zur anderen ist man eine satte halbe Stunde unterwegt.
Fazit: Du weißt garnichts.....

http://swtor.gamona.de/2011/07/22/sw...ick/#more-8198
 
Alt 22.07.2011, 15:25   #41
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von BaneCad
Das die Planeten groß sind, wussten wir, aber jetzt bekommen wir eine erste Vorstellung: Von einer Seite Tatooines zur anderen ist man eine satte halbe Stunde unterwegs
die frage wäre jetzt: zu fuß da mit seeder
 
Alt 22.07.2011, 15:27   #42
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von Kamajii
die frage wäre jetzt: zu fuß da mit seeder
Seeder?

Wäre bestimmt auch cool
 
Alt 22.07.2011, 15:28   #43
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von Ilharn
Seeder?

Wäre bestimmt auch cool
meine tastatur is futsch, sry

aber die idee is gut
 
Alt 22.07.2011, 15:28   #44
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zu Fuß, wenns mit nem Speeder so ist, dann sind die wohl viel zu groß.
 
Alt 23.07.2011, 07:53   #45
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Dallas Dickinson: Ilum is the the name of the planet.

Ilum wird ein Planet für Solospieler werden.
 
Alt 23.07.2011, 08:00   #46
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Ha Ha =/

Ich hatte recht mit meiner Vermutung, James Ohlen hatte sich gestern versehen - in der Q&A vom 2. Tag hat er sich korrigiert, es sind immer noch 17 Planeten.
 
Alt 23.07.2011, 08:18   #47
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Mehr als ausreichend, und für den Explorer in uns sicherlich sehr interessant.
 
Alt 23.07.2011, 08:58   #48
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von BaneCad
Mehr als ausreichend, und für den Explorer in uns sicherlich sehr interessant.
jep.
allerdings werden die sicher nicht alle frei begehbar sein. könnte mir vorstellen, dass da instanzierte planeten (wie Kashyyyk bei SWG) dabei sind.
 
Alt 23.07.2011, 09:07   #49
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Ich glaube der große Vorteil von SW:tOR werden die Planetenmodule darstellen. So wird das Spiel sehr einfach zu erweitern sein - und das gibt den Entwicklern einen großen Spielraum.

Wenn man sich die Star Wars Galaxien Karte, wie sie in Buechern veröffentlicht ist, ansieht, hat man genügend Quellenmaterial, um daraus zu schöpfen. Und ich glaube weder LucasArts noch BioWare wären so dumm, darauf nicht zurück zu greifen.

In wie weit das dann kostenpflichte Addons oder DLC werden, kann man nocht nicht absehen. Aber was man letzthin so hört, kann es durchaus sein, dass man zusätzliche Planeten nur bekommt, wenn man dafür zahlt.

Was natürlich im wirtschaftlichen Interesse einer Firma liegen würde. Schließlich machen sie das um Geld zu verdienen. Und das Investment für SW:tOR ist ja schon gewaltig. Wird es nicht das teuerste Computerspiel der Geschichte?
 
Alt 23.07.2011, 09:22   #50
Gast
Gast
AW: More than 17 Planets

Zitat:
Zitat von Lilleth
In wie weit das dann kostenpflichte Addons oder DLC werden, kann man nocht nicht absehen. Aber was man letzthin so hört, kann es durchaus sein, dass man zusätzliche Planeten nur bekommt, wenn man dafür zahlt.

Was natürlich im wirtschaftlichen Interesse einer Firma liegen würde. Schließlich machen sie das um Geld zu verdienen. Und das Investment für SW:tOR ist ja schon gewaltig. Wird es nicht das teuerste Computerspiel der Geschichte?
Was sie ja mit der CE wieder reinholen (*hust*). Die wagen Aussagen zum Geschäftsmodell machen mich jedoch nachdenklich.

"Question: Will there be expansions? DD: So We aren't announcing anything yet about the business plan for the game. There certainly will be content that comes out after the game, some of it that will be free to play, some of it that you will have to pay a little extra for. RV: Just remember that it takes a lot of money and time to make these expansions, they're not free. Expansion will be a major release for us."
(Darth Hater)

Ein monatliches Bezahlsystem a 13 Euro + größere Contentpatches bei der jeder 2. wie ein DLC bezahlt werden würde und evt. eine spätere kostenpflichtige Expansion...das geht mal gar nicht.

Eine monatliche Basisgebühr von 6 Euro und man kauft sich per DLC das dazu was man haben will könnte ich noch akzeptieren.

Aber wieder einmal wirft Bioware etwas in den Raum, was unklar ist. Das ist einfach zum kotzen mittlerweile. Wenn ihr eine Aussage macht, dann füllt sie doch mit Informationen...das kann doch nicht so schwer sein.
 
Antwort

Lesezeichen



100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.