Antwort
Alt 21.07.2011, 09:02   #1
Gast
Gast
Preisgestaltung 149 US$ = 149 Euro?

149 US$ = 149 Euro?

Und das bei einem Kurs von rund 1,42 ?

149,00 US$ = ca. 104,90 Euro
149,00 Euro = ca. 211,70 Amerikanische Dollar

--> mehr als 60 US$ Aufschlag/Spiel?



Das ist der übliche schlechte Witz in der Spielebranche, wird an dieser Stelle aber wiedereinmal bitter deutlich.


(Kleiner Hinweis: Bevor mir hier jetzt
jemand von "Zollgebühren" oder ähnlichem zu erzählen versucht -> Ich kenne mich in betriebswirtschaftlichen Betrachtungen recht gut aus und habe wiederholt in international aufgestellten Unternehmen mit internen und externen Warenströmen gearbeitet. Die Größenordnung dieses Aufschlages ist eindeutig nicht auf eine abweichende Kostenstruktur zurückführbar. Hier wird in Europa offensichtlich mit erheblich höheren Margen gearbeitet.)


Obwohl ich insbesondere die Kosten für die Lokalisierung nachvollziehen kann, fühle ich mich von den Softwareschmieden mittlerweile massiv ausgenommen. Natürlich ist es Standard in unterschiedlichen Regionen mit verschiedenen, jeweils an die regionale Kaufkraft anqepassten Preisen zu arbeiten. Ich verstehe auch, dass sich deutsche Käufer aus US Sicht den saftigen Aufschlag wirtschaftlich leisten können, das heißt aber nicht, dass wir uns solchen Phantastereien unterwerfen müssen.

Ich hatte mir ursprünglich vorgenommen für eine Sammleredition bis zu 200 Euro auszugeben.

Ich werde mir aufgrund der Preispolicy die Standardversion (falls möglich in Englisch) zulegen.

Die Differenz investiere ich lieber in einen Abend mit meiner Süßen oder mit Freunden als mich so offensichtlich ausnehmen zu lassen.
 
Alt 21.07.2011, 09:03   #2
Gast
Gast
AW: Preisgestaltung 149 US$ = 149 Euro?

http://www.swtor.com/community/showthread.php?t=382604
 
Alt 21.07.2011, 09:11   #3
Gast
Gast
AW: Preisgestaltung 149 US$ = 149 Euro?

Zitat:
Zitat von Urbock
149 US$ = 149 Euro?

Und das bei einem Kurs von rund 1,42 ?

149,00 US$ = ca. 104,90 Euro
149,00 Euro = ca. 211,70 Amerikanische Dollar

--> mehr als 60 US$ Aufschlag/Spiel?

Das ist der übliche schlechte Witz in der Spielebranche, wird an dieser Stelle aber wiedereinmal bitter deutlich.
Nein, dass ist die übliche Beschränktheit was das Wissen über Wirtschaftsräume und Einkommen angeht. Zum Einen sind in unseren 149€ bereits die Steuern enthalten, bei dem anderen Preis nicht. Zum Anderen kannst Du Dir mal bei Gelegenheit anschauen, wie das Durchschnittseinkommen im US-Dollar-Bereich und bei uns aussieht. Da sind Welten dazwischen. Entsprechend ist der Betrieb einer Serverfarm in der EU auch teurer als in den Staaten. In Europa ist alles (!) teurer als in den Staaten.

Den Kurs als Marke anzusetzen ist übrigens ziemlich einfältig. Hättest Du auch gequakt, wenn es umgekehrt aussehen würde... und 149 USD 300 Euro wären. Sicher nicht. Der Kurs ist ein Orientierungsmerkmal, und dann kommen andere Dinge hinzu. Nicht dabei ist allerdings das Märchen von der Abzocke europäischer oder australischer Spieler.

Wenn Du pro Woche 1000€ brutto verdienst im gleichen Job in der ein US-Amerikaner 500USD nach Hause bringt, dann kannst Du das ja mal in Deine Preisbetrachtung einpflechten.
 
Alt 21.07.2011, 09:15   #4
Gast
Gast
AW: Preisgestaltung 149 US$ = 149 Euro?

Aloha!

Wir haben bereits einen gut besuchten Thread für Spekulationen über den Preis.
Bleibt doch bitte bei einem Thread pro Thema, dann bleibt auch alles etwas übersichtlicher. Vielen Dank!
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meinung zu Credits durch Verkauf von kosmetische Items vom Hersteller gegen Euro Falkenlurch Allgemeines 125 17.10.2011 09:48
150 Euro? Kushial Allgemeines 131 22.07.2011 12:36
150 Euro für ne CE? DAS KANN JA WOHL NICHT SEIN Elikal Allgemeines 9 21.07.2011 07:46
Wo stehen die Euro-Server? Sofidisod Allgemeines 22 31.03.2011 18:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.