Bioware sollte dies zum Anlass nehmen die Daten Ihrer Kunden besser zu schützen.
Gerade was Datensicherheit angeht gibt es viele umfangreiche Konzepte wie beispielsweise der BSI-Grundschutz
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/IT...hutz_node.html um Hackerangriff und Datendiebstählen vorzubeugen.
Auch wenn es den Laien auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, so kann man schon mit den Benutzernamen, Passwörtern und Emailadressen sehr viel anfangen. Es gibt handliche Computerprogramme welche die Benutzernamen/Emailadressen und Passwörter bequem direkt vollautomatisch testen und dementsprechend Zugriff auf die Facebook, Paypal, EmailAccount usw. von den Nutzern zu nehmen versuchen. Was braucht man den schon heute um im Internet etwas zu bestellen? Name, Anschrift und eine Emailadresse reichen doch schon um per Rechnung wild im Internet einkaufen zu können.
Leider sparen viele Unternehmen an Ihrer Datensicherheit, denn die Umsetzung von solchen Sicherheitskonzepten wie bspw. der BSI Grundschutz ist sehr aufwendig und dadurch teuer.
Dadurch geben die Unternehmen das Sicherheitsproblem aber direkt an den Kunden weiter.
Welcher Nutzer kann sich denn schon an alle Passwörter und Forenaccounts erinnern? Wer ändert den alle 3 Monate sämtliche Passwörter? In dieser hinsicht kommt noch eine ganz große Welle an Datenklau auf uns zu. Ich würde das an eurer Stelle nicht auf die leichte Schulter nehmen.