Antwort
Alt 05.05.2011, 17:06   #1
Gast
Gast
Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Hier das angekündigte Interview mit Lead Combat Designer Goerg Zoeller: http://www.buffed.de/Star-Wars-The-O...oeller-821058/

Und das PVP Interview mit Gabe Amatangelo: http://www.buffed.de/Star-Wars-The-O...-Modus-821065/

Leider stellen, meiner Meinung
nach, Buffed eher schlechte und zu oberflächliche Fragen.

Da ist das Darth Hater Interview weit aus umfangreicher und detailreicher. Da allerdings dieses Englisch schon ziemlich schwer ist, und ich vieles nicht verstehe, wollte ich noch am Rande fragen, ob sich jemand bereit erklären möchte dieses ins Deutsche zu übersetzen?

Danke im Vorraus und noch viel Spaß beim lesen der zwei Interviews!
 
Alt 05.05.2011, 19:17   #2
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Zitat:
Zitat von Fibz
(...)
Da ist das Darth Hater Interview weit aus umfangreicher und detailreicher. Da allerdings dieses Englisch schon ziemlich schwer ist, und ich vieles nicht verstehe, wollte ich noch am Rande fragen, ob sich jemand bereit erklären möchte dieses ins Deutsche zu übersetzen?

Danke im Vorraus und noch viel Spaß beim lesen der zwei Interviews!
Ich bin nicht mehr so geübt im Deutschen, aber stimmen sollte es schon... hoffe ich Man kann mich gerne korrigieren.


Im Grossen und Ganzen geht es auf der ersten Seite darum, ob Tanks im PvP auf eine DPS Skillung wechseln müssen oder ob die Tankskillung auch im PvP ihre Daseinsberechtigung hat.
Gabe erklärt ausführlich, dass all die defensiven Eigenschaften wie, schwere Rüstung, Blocken, Ausweichen, etc. sich auch aufs PvP auswirkt. Die Tanks werden nämlich die Möglichkeit haben jeweils ein Ziel zu beschützen (Guard). Er weist auch darauf hin, dass wenn ein Ziel gespottet wurde (Taunt) es auf allen Zielen, bis auf dem Tank, weniger Schaden verursacht.
Jeglicher Schaden der auf diese Weise verhindert bzw. verringert wurde wird sich auf dem Scoreboard (Rangliste? Ich sollte mehr Deutsch sprechen -.-) zeigen und dem Tank angerechnet werden.
Sie möchten damit das Teamspiel mehr in den Vordergrund rücken und dieses auch belohnen.
Des Weiteren erwähnt er noch das Rangsystem. (Valor Rank system) Tapferkeitsränge. Wer durch PvP Tapferkeit sammelt steigt im Rang auf. Die Person mit dem höchsten Rang wird am Anfang einer Partie zum Anführer bestimmt und kann dann z.B. Ziele markieren.
Es wird auch sowas wie Tapferkeitsmedaillen geben, die dazu da sind PvP-Ausrüstung zu kaufen. Hier weist Gabe noch darauf hin, dass diese Ausrüstung nicht durch die Tapferkeitsränge beschränkt ist. Wer sich die Ausrüstung leisten kann, der kann sie auch tragen.

Falls du Warhammer Online gespielt hast, wirst du das System kennen.


Seite 2:
Hier geht es um das Badge-System (ein System, welches schwer an FPS Spiele erinnert.)
50% der Belohnung eines Matches wird sich auf die Leistung deines Teams basieren, die anderen 50% auf deine eigene Leistung. Das heisst es wird anscheinend wichtiger sein, dass man seine Klasse beherrscht. (Heilen, Beschützen (Tank) und halt DPS)
Dies erklärt er anhand vom „Guard“-Skill des Tanks welchen er auf Seite 1 erläutert hat. Wenn der Tank also z.B. 20k Schaden mittels Guard verringert, bekommt er eine Auszeichnung (Badge), bei 10k ohne einmal zu sterben gibt es eine weitere Auszeichnung. (Guardian Badge)
Wenn man 3 Punkte verteidigt könnte es eine geben (Tactican Badge) oder z.B. wenn man 3 Punkte einnimmt (Strategist Badge)
Das System wird dafür verwendet, um ein möglichst guten PvP Erlebnis zu erreichen. (Wenn das System funktioniert, verteidigen die Leute vielleicht auch einmal eine Basis anstelle vom sinnlosen Herumgezerge.
CC (Crowd Control) Es ist ihnen wichtig, dass das ganze ausgeglichen und fair bleibt. Dies versuchen sie mittels einer weiteren Leiste unterhalb der Leben/Mana Leiste. Wie öfter Jemand im PvP von CC betroffen ist, desto mehr füllt sich diese „CC-Leiste“ auf. Ist sie voll ist man für kurze Zeit vollkommen immun was CC betrifft. Stichwort Diminishing Returns, einfach optisch sichtbar unterhalb der Lebensanzeige.

Seite 3:
Es wird keine Kopfschüsse geben Sie haben sich zwar viele Ideen bei FPS Spielen abgeschaut, diese aber dafür verwendet das Spiel taktischer zu gestallten
Ein grossen Thema auf dieser Seite ist die neue Warzone, The Voidstar. Dies ist mehr oder weniger ein verschollener, imperialer Prototyp. Das Ziel ist es dessen Datenkern zu erreichen und die Daten zu extrahieren. Das Eine Team greift zuerst an, das andere verteidigt. Nach der Hälfte des Matches werden die Positionen gewechselt und das andere Team verteidigt.

Dann zu den Warzones während dem Leveln.
Nach Stufe 10 kann man sich anmelden. Das System soll möglichst fair sein und wird wenn möglich premades nur gegen premades antreten lassen und die Teams ausgleichen (bezüglich Heiler, Tank und DPS).
Es wird keine Beschränkungen bezüglich Warzones geben. Ab Level 10 kann man alle besuchen.[/quote]
 
Alt 05.05.2011, 19:34   #3
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Die Fragen von Buffed sind einfach nur eine große Frechheit.
Ich würde mir leicht verarscht vorkommen, wenn ich zu einem Interview über mein Spiel eingeladen werde und dann solche Kinderfragen gestellt bekomme.
 
Alt 05.05.2011, 19:48   #4
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Zitat:
Zitat von Soldir
Die Fragen von Buffed sind einfach nur eine große Frechheit.
Ich würde mir leicht verarscht vorkommen, wenn ich zu einem Interview über mein Spiel eingeladen werde und dann solche Kinderfragen gestellt bekomme.
Rofl!
Ich wollt mir buffed eig net antun, aber nach deinem Comment musst ich mal reinschaun und alter Schwede was für ein BS an Fragen.
Man merkt richtig, daß buffed total WoW GESCHÄDIGT ist. Aber so richtig mit Schmackes.

Einfach nur /facepalm...
 
Alt 05.05.2011, 19:58   #5
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Übersetzung des Darthhater Interviews (einiges hab ich etwas frei übersetzt, die Spec und Klassennamen hab ich im Englischen belassen, Kommentare von mir sind kursiv. Bitte verzeiht die Rechtschreibfehler^^):


Wie werden Klassen die eine Tankrolle einnehmen, wie z.B der Juggernaut, Powertech und Assassin (und die Äquivalente der Republik) in einer Warzone spielen?

Sie können ihre Mitspieler schützen. Ihre Rüstung und Resistenzen zu nutzen wird in PvP-Situationen keine schlechte Idee sein. Sie werden Schaden entsprechend ihrer Absorbierungsfähigkeiten abfangen können. Zusätzlich wird jedes Bisschen Schaden, dass sie Abfangen auf dem Scoreboard zu sehen sein und sie werden entsprechend belohnt.
So geben wir einen Anreiz für jene Spieler, die nicht als organisiertes Team mit ihren Freunden spielen -- wie Pickup (= Zufalls-) Gruppen. Einen Anreiz, als Tank den Heiler, der dabei ist zu sterben zu beschützen oder den gegnerischen DDler der bereits 30 Kills hat an sich zu binden. Allgemein wird ein guter Tank die Möglichkeit haben seine schützenden Fähigkeiten so einzusetzen, wie es in der jeweiligen Situation ambesten ist.

Tanks werden ihre Talente nicht auf DPS auslegen müssen, um im PVP nützlich zu sein?

Das ist richtig. Um das ganze noch etwas zu verdeutlichen: Wenn man seinen Charakter darauf auslegt Spottfähigkeiten, Rüstung und alle Arten von Resistenzen und Absorbierung zu haben, wird das aufgrund der Beschützerfähigkeiten zu 100% nützlich im PVP sein.
Wenn ich einen Spieler spotte macht er auf alle, außer mir, verringerten Schaden. Und dieser verringerte Schaden wird mir auf dem Scoreboard angerechnet. Wenn ich einen Spieler schütze wird 50% des Schadens auf mich geleitet. Und da kommt meine Rüstung und meine Resistenzen ins Spiel, die meinem Mitspieler wie auch mir helfen zu überleben. Und das wird mir am Ende des Spiels angerechnet.

Könntest du an einem Beispiel zeigen, wie eine bestimmte Advanced Class ihrem Spielstil im PvP verändert?

Die Tank-Spezialisierung des Sith Assassin ist mehr eine "Vermeidungs"-Taktik. Du wirst Blocken und Parieren, im Gegensatz zum Bounty Hunter oder Trooper, die durch ihre Rüstung den Schaden wegstecken.

Könntest du die verschiedenen Arten von PvP Belohnungen, neben Erfahrungs-Punkten, und einige Innovationen die ihr im Belohnungssystem nutzen werdet, erklären?

Wir haben ein Ehrenrangsystem, in dem Spieler für alles PVP bezogene Ehre erhalten und so ihre Ränge durch das Erreichen bestimmter Anforderungen erhöhen. Diese Ränge bringen Titel wie auch andere PvP-Privilegien mit sich. Zum Beispiel werden in Warzones die jenigen mit dem höchsten Ehren-Rang das Team anführen. So werden sie z.B die Möglichkeit bekommen Ziele zu markieren. Es wird gewisse prestigetrrächtige Sachen für hohe PvP-Ränge geben.
Außerdem wird man sich PvP-Tokens verdienen können, die man für PvP-Rüstung, -Tränke, -Trinkets usw. einlösen kann. Der PvP-Rang wird jedoch die Item Auswahl nicht einschränken. Allgemein ausgedrückt: Egal welchen PvP-Rang du hast, solange du ein Ausrüstungsteil bezahlen kannst, kannst du es auch tragen.

Was sind deiner Meinung nach die Vorteile eines Ladderbasierten-Systems gegenüber organisierten Turnieren und Matches?

Ein Elo-System (= Laddersystem) sorgt für die Möglichkeit gelegentlich PvP zu spielen.
Immer wenn du gerade Lust darauf hast, kannst du PvP machen und es wird dein Elo beeinflussen. Du wirst entweder auf- oder absteigen. Hingegen ist es schwer an einem Turnier teilzunehmen, wenn du nicht ständig da bist und von einem Kalender darauf hingewiesen wirst. Ich denke ein Elo-System führt das ganze zu einem Casual-Lastigeren Wettbewerb, wohingegen andere diesem nicht zustimmen. Manchmal kann man dann auch eine Auszeit nehmen.

Was wird das Badge (= Token, Marken) System enthalten?

Wir haben sozusagen eine Seite des Buches für FPS-Shooter genommen, so wie diese viele Seiten des MMO Buches für beispielsweise Fortschritte und Levels. Während du spielst bekommst du einen Teil deiner Belohnung für die Punkte und Stats die dein Team erzielt.
Einen anderen teil deiner Badges bekommt du dafür, so zu spielen, wie du deine Klasse spielen solltest.
Kommen wir zurück zu dem Tank über den ich sprach: Wenn er z.B 20000 Schaden wegtankt, erhält er dafür ein Badge. Wenn er 10000 Schaden ohne zu sterben tankte, erhält er ein weiteres Badge, z.B ein Beschützer-Badge.
Wenn er 3 Ziele verteidigte (das klingt doch irgendwie nach Alterac *hust*)
erhält er ein Taktik-Badge. Erobert er 3 Ziele bekommt er ein Stratege-Badge.
Basierend auf diesen Badges bekommst du am Ende des Matches eine Belohnung.
Wir können alle diese Badges dazu einsetzen, ein gutes Warzone Spielverhalten zu erzeugen.
Wenn du z.B ein Badge für das umbringen von 30 Spielern bekommst, wird es keines für 1000 getötete Spieler geben. Wir geben keinen Anreiz für das reine töten von Spielern, sondern für ein rundes Spielverhalten. Außerdem sorgt das Spielen seiner Klasse mit einem runden Stil für ein besseres PvP-Ergebnis.
Wir versuchen die PvP-Community zu stärken, indem wir die Spieler durch die Badges dazu verleiten, richtig zu spielen. Wir tun es auf eine aufregende Weise, wie in einem FPS-Shooter. Da ist ein Effekt, ein Hinweis auf dem Bildschirm, der dir sagt, dass du eine Taktik-Badge für's verteidigen bekommen hast. Du hast eine Beschützer-Badge dafür bekommen, dass du deinem Mitspieler geholfen und x Schaden getankt hast. Wenn du x Badges hintereinander bekommen hast, wird es heißen "so und so ist unbesiegbar", "unübertreffbar" usw. Jeder wird diese Nachrichten sehen und so wird es einen Einfluss auf das Spiel haben.
Eine andere Art wie wir versuchen die PvP-Community zu stärken ist es, Spielern die Möglichkeit zu geben, andere Mitspieler zu empfehlen. Wer das tut, bekommt noch einen kleinen Bonus.

Was ist eure Philosophie im Zusammenhang mit Crowd-Control und der Implementierung von "diminishing returns"?

Crowd-Control ist ein großer Diskussions-Punkt beim PvP. Wir sind den weg gegangen über den wir einige Monate zuvor bereits gesprochen haben; PvP so Eindringlich wir möglich zu gestalten. Wir haben Banner genommen und aus ihnen Gewehre gemacht. Wir haben Punkte genommen und sie in den Abschuss eines Schiffes verwandelt.
Crowd-Control ist eien große Sache beim PvP, und du musst es genau ausbalancieren, um sicher zu stellen, dass PvP richtig gebalanced ist. Wir wollten dieses Ausbalancieren jedoch nicht in den Feinheiten des Systems verstecken. Wir wollten es nicht hinter Icons verstecken. Also haben wir eine Entschlossenheitsleiste. Je mehr Spieler im PvP von Crowd-Control getroffen werden, desto mehr steigt ihre Entschlossenheit. Wenn die Leiste vollständig gefüllt ist, sind sie immun gegen Crowd-Control. Spieler werden ihre Entschlossenheit auch sinken sehen, genauso wie sie die Entschlossenheitsbalken der anderen Spieler sehen. So können sie kluge Entscheidungen treffen, z.B wen sie zu welcher Zeit fokussieren.
Die Tiefe dieses Bereiches von PvP wird beibehalten, aber auf eine visuell bessere Weise.

Um nochmal auf das "Leihen von FPS Spielen" zurückzukommen, könntest du etwas Licht auf die Warzone-Konzepte die wir heute sahen und die dieses "Leihen" nutzen, werfen?

Das Badge-System, das Deckungs-System und einige Klassen sind Distanzklassen mit Gewehren, das alles führt zu einem Gefühl vergeichbar mit FPS-Shootern. Aber es ist weniger schnell als FPS-Shooter. Es gibt keine Headshots, man ist nicht nach einem Treffer tot. Es gibt Raum für Geschwindigkeit, aber wir wolen nicht, dass Geschwindigkeit den Ausgang eines Kampfes bestimmt. Wir wollen ein Spiel mit Taktik, mit Zügen und Gegenzügen, eine Art Schach mit Fähigkeiten, wenn man so will. Und sobald Spieler wenig Leben haben können sie ihre Fähigkeiten dazu einsetzen den gegner entgültig zu töten oder sich selbst aus dem Gefahrenbereich zu bringen.

Und wie sehen wir diese Inspiration in der neuen Warzone "The Voidstar"?

Wir haben einen Kämpfe/Erobere Spieltyp, den man spielt und ständig neue Ziele bekommt. Wir erreichen ein großes Ziel damit. Anstatt an gewissen Punkten zu stehen sprengst du eine Tür, reparierst eine Brücke oder hackst dich in ein Security Terminal während du dir deinen Weg duch das Prototypenschiff bahnst um an seine Daten zu kommen. Das ist die Story dahinter, die Voidstar ist ein gestrandetes Schiff und beide Seiten versuchen an seine Daten zu kommen. einer verteidigt der andere greift an, bei der Hälfte des Kampfes werden die Seiten getauscht.

Ist das symmetrisch, fraktionsbasiert oder eine Kombination von beidem?

Es ist zufällig. Die Republik könnte zuerst angreifen, oder das Imperium greift zuerst an. Von der Story her ist es ein Imperiales Schiff, dass verloren ging und gefunden wurde. Aber eventuell war die Republik zuerst da und verteidigt es, oder das Imperium kam ihnen zuvor und verteidigt. Da aber sowieso bei der Hälfte getauscht wird, ist es gleich für beide Seiten.

Mit wievielen Spielern wird dies gerade getestet?

Acht. 8 vs 8.

Wie gehören die Warzones ins Spielbild?

Mit Level 10 wird der Spieler zugriff auf alle Warzones haben. Das Matchmaking verfügt über einige Tricks. Es versucht faire und spaßige Spiele zu erstellen. Außerdem versucht es nur vorgefertigte Teams gegen vorgefertigte Teams antreten zu lassen. Sogar die Anzahl der Heiler wird beachtet. Gleiches gilt natürlich auch für den Levelbereich. Du gehst in eine Warteschlange und das Matchmaking versucht ein faires Spielzu erstellen, wobei es mit der Zeit flexibler mit den Parametern wird.

Die Abwechslung von Warzones besteht also darin, dass man viele Warzones mit Level 10 bekommt und nicht nach und nach, z.B Level 10: Warzone A, Level 20: Warzone B?


Bei unserem letzten Treffen wurde das eventuell missverstanden. Es war von Anfang an geplant von Level 10 - 50 mit den selben Warzones zu spielen. Das verlieht mehr Variabilität beim Matchmaking, man kann von Level 10 bis Level 50 PvP betreiben. Spieler werden ihre Klassenquests machen wollen, was sie von Planeten zu Planeten bringt.

Was ist deine Lieblingsklasse?

Ich spiele verschiedene Klassen, ich nenne dir mal zwei. Imperial Agent Operative, weil die Deckung einfach toll ist. Es ist eine spaßige Innovation. Die andere Klasse ist Jedi Knight Guardian, weil er ein Tank ist. Du kannst sehen wer Schaden nimmt und wer tankt, was als Guardian sehr wichtig ist. Wir wollen, dass alles ersichtlich ist, dass man sieht, wer wen beschützt.
 
Alt 05.05.2011, 22:10   #6
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Wow, super Übersetzung! Danke!

Ich glaub ich werd PVP auch mal ausprobieren, in anderen SPielen (außer EVE) war ich sonst nicht so fürs PVP zu haben aber dieses Rollensystem klingt echt verlockend.
 
Alt 06.05.2011, 06:49   #7
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Zitat:
Zitat von Soldir
Die Fragen von Buffed sind einfach nur eine große Frechheit.
Ich würde mir leicht verarscht vorkommen, wenn ich zu einem Interview über mein Spiel eingeladen werde und dann solche Kinderfragen gestellt bekomme.
GENAU das hab ich mir auch gedacht als ich mir das Interview durchlesen "musste". Fehlt nur die allseits beliebte Frage "Kann man springen"? Das ist wiedermal buffed von seiner Glanzseite, die waren schon mit WoW richtig schlechte "Journalisten"... sieht aus als wäre deren swtor-Team nicht anders.
 
Alt 06.05.2011, 07:20   #8
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Zitat:
Zitat von Soldir
Die Fragen von Buffed sind einfach nur eine große Frechheit.
Ich würde mir leicht verarscht vorkommen, wenn ich zu einem Interview über mein Spiel eingeladen werde und dann solche Kinderfragen gestellt bekomme.
Jeder Journalist muss seine Fragen so stellen, dass sie seiner Leserschaft angepasst sind. Was hast Du also von buffed erwartet ?
 
Alt 06.05.2011, 09:24   #9
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Zitat:
Zitat von Jasrik
Jeder Journalist muss seine Fragen so stellen, dass sie seiner Leserschaft angepasst sind. Was hast Du also von buffed erwartet ?
In dem Sinne haben die dann schon richtig komplizierte Fragen gestellt ... da waren wirklich Fragen mit mehr als 4 Worten dabei ... denke damit hat Buffed schon versucht sich an eine andere Leserschaft als die WOW-Com zu wenden.

SCNR

Gruß

Rainer
 
Alt 06.05.2011, 10:36   #10
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Wenn ich ehrlich bin, habe ich diesen Threat eröffnet, bevor ich das Interview gelesen habe.
Im Nachhinein habe ich diesen dann noch editiert und auch sehr "untertrieben und höflich" meine Meinung zu den gestellten Fragen geäußert. Hätte ich es vorher gelesen, hätte ich diesen Threat warscheinlich nicht erstellt.

Aber ich finde es schön, dass sich gleich zwei die Mühe gemacht haben das Darthhater Interview zu übersetzen, was dann auch wieder den Threat lesenswert gemacht hat!

Danke ;-) Ihr habt meinen ersten Versuch einen interessanten Threat zu eröffnen gerettet - lol.
 
Alt 06.05.2011, 11:53   #11
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Weiss nicht ob das hier schon jeder kennt:

http://darthhater.com/2011/05/05/fan...ation-learned/

Die meisten Infos sind zwar schon in den Interviews genannt worden, aber da stehen noch einige nette ergänzende Infos drinnen.

Ich muss ehrlich sagen, dass PVP-System klingt mal richtig gut ... gerade das Thema Badges ist super genial geregelt. Alles was im PVP Sinn macht wird belohnt ... selbst defending und tanking (das Spotten im PVP Schaden von Group-Mates absorbiert - zusätzlich zur Guard-Function - ist ja auch eine wirklich super Geschichte).

Selbst für die Cover-Klassen sind taktische Plätze in den Warzones eingeplant wo sie ihre Fähigkeiten auch wirklich sinnvoll ausspielen können ... ja mal richtig nice.

Bin wirklich sehr begeistert.

Gruß

Rainer
 
Alt 06.05.2011, 13:03   #12
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

[COLOR="Sienna"]Alles alte Kamelle.
Es ist schön zu hören, daß BW das PvP auf Teamwork aufbaut. Wer meint er wäre der KING und könnt alles solo kapott haun wird wohl auf den Arsch fallen.

[...]


[Editiert von Alexander Scherb: Bitte beim Thema bleiben]
 
Alt 06.05.2011, 13:08   #13
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Zitat:
Zitat von Soldir
Ich würde mir leicht verarscht vorkommen, wenn ich zu einem Interview über mein Spiel eingeladen werde und dann solche Kinderfragen gestellt bekomme.
Och ich denke er wird darauf vorbereitet gewesen sein, er wusste ja vorher wer ihn interviewen wird.
 
Alt 06.05.2011, 13:13   #14
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Wer meint er wäre der KING und könnt alles solo kapott haun wird wohl auf den Arsch fallen.[/quote]Nö, es wird nur schwerer
 
Alt 06.05.2011, 13:41   #15
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Wenn ich das Interview auf DH richtig verstanden habe, wird es nach dem Spiel in der WZ möglich sein, Spieler zu bewerten und ihnen damit noch mehr "Punkte" zukommen zu lassen.
Da bin ich mal gespannt.
Hört sich zuerst sehr gut an, öffnet aber "Freunden" Tür und Tor das System auszunutzen.
"Bah, den Spieler mag ich nicht, dem gebe ich keine gute Wertung, obwohl er saugeil getankt hat" und "Hey Manni alte Socke, warst 5 Minuten afk aber was solls, hier hat du eine gute Bewertung!"

Ansonsten hört sich das Bewertungssystem und auch das Kampfsystem extrem nach WARHammer online an.

Edit: Das Tokensystem in den WZ und die Art der Darstellung halte ich jetzt schon für Störend.
So soll mitten auf dem Bildschirm eine Anzeige kommen, wenn man z.B. 20 Kills gemacht hat ohne selber zu sterben, ähnlich wie in CoD.
Sowas zerstört extrem die Atmosphäre in so einem Spiel.
Das ist kein FPS und für mich deshalb fehl am Platz.
Dieses "Archivement System" störte mich schon in WoW. weil damit nämlich das Teamplay und der Sinn der Ziel teilweise extrem aus den Augen verloren wird und manch einer den Sieg verschenkte, weil er z.B. die Flagge so lange tragen wollte, bis er ein "Abzeichen" dafür bekommen hatte.

So ein System ist dem Teamwork abträglich und hat mMn nichts in einem RPG verloren.
 
Alt 06.05.2011, 14:01   #16
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

die Flagge so lange tragen wollte, bis er ein "Abzeichen" dafür bekommen hatte.[/quote]Das liegt dann aber an falschen Anfordungen für die Badges. Wenn das Ziel ist, möglichst schnell die Flagge zu einem Punkt zu bringen, dann sollte es genau dafür das Badge geben.

Die aufploppenden Meldungen werden sich bestimmt abschalten lassen.
 
Alt 06.05.2011, 14:03   #17
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Mmh, kommt ein bischen darauf an wofür es die Batches gibt, Ulrik. Viele Achievments in z. B. WoW wären contraproduktiv für das eigentliche Spielziel der Warzone. Und man muss sie nur einmal machen, danach kann man weiter rumzergen.

Gibt man aber Batches für wirklich essentielle Spielzüge in den jeweiligen Warzones ist das schon besser als das reine Ehre/Loosermarken sammeln in WoW früher, wo man besser 30 mal schnell verlieren als 10 mal gewinnen konnte.

Man kann damit sogar fördern, dass weiterhin auf Sieg gespielt wird, wenn man direkt die Spielzüge belohnt, obwohl man zurückliegt und fördert auch Leute, die der Warzone-Strategie folgen anstatt die, die nur sinnfrei im Zerg verblöden.
 
Alt 06.05.2011, 14:19   #18
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

@Bench
Das muss man sehen, wenn es soweit ist.
In WoW ist es selbst dem PvE abträglich.
Hatte da ein Situation, das ich als Tank und ein Kumpel als Heiler noch ein wenig Spaß in einer 5 Mann Ini haben wollten und auf 3 DD trafen, die ein "Archivement" farmen wollten (20 Krokodile killen). Mein Kumpel und ich hatten aber keine Lust das zu versuchen. Leider ließen die sich nicht kicken und wir hätten beim Verlassen der Gruppe 15 Minuten Wartezeit gehabt.
Letztendlich haben wir die Gruppe verlassen und den Abend mit viel Ärger abschließen müssen und das ist die Gefahr bei solchen Systemen.
Wer wenig Zeit hat wird erpressbar, der Sinn eines PRG kann verloren gehen, wenige Personen können Vielen den Spielspaß verderben.

Ich bin mal gespannt wie BW das lösen will, aber Ansagen wie "10 Kills ohne dabei zu sterben" sind nun alles andere als Teamplayfördernd wenn das Ziel der Sieg ist und nicht irgend ein Abzeichen für Sachen die man mal so im Spiel erledigen könnte.
Richtig schlimm wird es, wenn es für solche Abzeichen noch gute Belohnungen gibt.
Dann wird für viele das eigentlich Ziel der WZ nur noch eine Nebensache sein und da es Millionen von Spielern geben wird, wird es ewig dauern, bis jeder sein bestimmtes Abzeichen hat und man sich wieder auf den Sinn des Spiels konzentrieren kann.

Es ist halt genauso in WoW und das macht mir sorgen. Manchmal ist weniger mehr
 
Alt 06.05.2011, 16:31   #19
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Edit, ach was solls, es bringt ja eh nichts mehr.
 
Alt 06.05.2011, 19:16   #20
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Warum die unbedingt mit Buffed - der dümmsten Seite seitdem es Web gibt das machen mussten...

Als ob buffed nicht schon kreativ genug ist jeden Tag irgendwelche Lügen und Gerüchte in die Welt zu setzen.. ^^
 
Alt 06.05.2011, 21:17   #21
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

@Rayetia
Aus demselben Grund, aus dem nahezu alle in der Öffentlichkeit stehenden Personen in Deutschland versuchen, mit einem... "Blatt"... zusammenzuarbeiten, welches den Namen "Zeitung" nun wirklich nicht verdient hat - der Bild.

Es geht schlicht um die Reichweite - also das Erreichen möglichst vieler (potentieller) Interessenten.
 
Alt 06.05.2011, 21:18   #22
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Dumme Zeitung trifft dumme Leute = Volksverdummung ?^^
 
Alt 06.05.2011, 21:18   #23
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Zitat:
Zitat von Booth
Aus demselben Grund, aus dem nahezu alle in der Öffentlichkeit stehenden Personen in Deutschland versuchen, mit einem... "Blatt"... zusammenzuarbeiten, welches den Namen "Zeitung" nun wirklich nicht verdient hat - der Bild.

Es geht schlicht um die Reichweite - also das Erreichen möglichst vieler (potentieller) Interessenten.
Das könnte ein Grund sein.
Willst Du die breite Masse erreichen musst Du Dir schon mal die Finger schmutzig machen^^.
 
Alt 06.05.2011, 21:20   #24
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Naja...die Bild badet die Finger regelrecht in Abwasser scheint mir^^
 
Alt 06.05.2011, 21:30   #25
Gast
Gast
AW: Buffed Interview mit Georg Zoeller & Gabe Amatangelo

Es gibt viele Menschen, die damit ihr Geld verdienen, im Dreck zu wühlen. Detektive, Anwälte, Archäologen... Slum-Kinder in Kalkutta...

Das allein würd ich nicht als Kriterium eines Urteils hernehmen. Aber... is ja letztlich auch wurscht. Ich fang schon wieder an, zu sehr über diese Welt nachzudenken (Stichwort mehrere Köpfe ).
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fansite Summit Q&A m. Georg Zoeller, Emanuel Lusinchi XXLichtschwert Allgemeines 66 20.11.2011 18:38
Gamasutra Interview mit "unserem" Georg Zöller zu SW:TOR Falkenlurch Allgemeines 13 24.09.2011 12:13
Georg Zöller steht Rede und Antwort: Ausführliches Interview mit Übersetzungen Berwulf Allgemeines 155 05.09.2011 17:12
Interview mit Gabe Amatangelo Fyrgarth Allgemeines 12 24.08.2011 13:08
CRR Interview-Highlights mit Georg Zoeller Bench Allgemeines 9 30.04.2011 11:10

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.