![]() |
Dual-Specc Würde mir da auch vorerst keine Gedanken machen. Ich find das is sicher n tolles Feature und wenns die gröbsten Schwächen dahingehend beseitigt, dass man sich als Tank beim Leveln im Vergleich zu nem DD nich vorkommt wie n Trabi gegen 911 Turbo...dann passt das schon . |
Dual-Specc Zitat:
Zu der Zeit wo Dualspecc in WoW eingeführt wurde, waren die meisten Dailys keine reinen Killquests mehr. Im Gegenteil, verstärkt wurden es Reise-Reise-, SpecialMount- und Sammelquests. Und die wenigen aufwendigeren Killquests konnte man sogar als Tank oder Heiler einfacher durchführen. Die Mobs wurden zusammen getrieben und starben im AoE während man einfach gegen heilte oder eh kein Schaden bekam. Ich hatte mit vier Chars alle WOTLK-Fraktionen auf Ehrfürchtig. Warri-Tank, Druide-Baum, Mage, Schurke. Der einzige der mal versehentlich starb war der Schurke. Und mit dem dauerte es auch immer am längsten. Der schnellste war der Tank, gefolgt vom Mage. Der Grund für den Dualspecc lag einzig und alleine darin, dass die Spieler flexibler PvP- und Raidcontent bestreiten konnten, ohne ständig teuer umskillen zu müssen. Dafür wurde er gefordert und dafür wurde er eingeführt. Und zum Topic/Offtopic... Wenn hier die Spekulation auftritt, dass die Begleiter den Dualspecc ersetzen, weil man ja für jede erdenkliche Sondersituation sein Tamagochi aus der Hosentasche ziehen kann, dann ist der Wert der Begleiter durchaus ein ontopic-Bestandteil der Diskussion. Ich sehe nach wie vor keinen Sinn darin, aus den Begleitern vollwertige Gruppenmitglieder zu machen, weil sie einfach dann bevorzugt werden, selbst wenn es etwas an Feuerkraft oder Zuverlässigkeit fehlt. Der Grund liegt einfach darin, dass man nur mit einem Stammpartner den Loot teilen muss und nicht mit vier. Dann auch noch Socialpoints verteilen wenn ich ein Dialogroll gewonnen habe, wo ich nur gegen einen statt drei würfel, ist der Witz schlechthin. Man kann doch nicht ernsthaft gegen Dualspecc wettern, wegen seiner angeblichen assozialen Einflüsse auf die Community und auf Companions hinweisen als Ersatz für flexible Umskilloptionen. Das geht mal garnicht. Zitat:
Der Heiler trifft mit seinem Companion auf einen DD mit seinem Companion. Beide machen fast gleich viel Schaden. Wo ist jetzt der Ausgleich dafür, dass der Heiler sich und sein Companion gegenheilen kann? |
Dual-Specc Zitat:
Ich versteh nur nicht, warum du davon ausgehst, dass BioWare bei den Begleitern versagt, nur um einen weiteren Grund pro-DualSpec zu haben, der deiner Meinung eh nicht wichtig ist. Ich war zu keinem Zeitpunkt der Meinung, dass die Begleiter Dual Spec ersetzen. Ich wollte nur anhand der Aussage der Entwickler (die bereits seit über 2 Jahren immer wieder getroffen wird), dass man mit jeder Rolle sehr gut questen können wird, begründen, warum Dual Spec zum Release nicht wichtig ist. Das wirklich nur noch 2 Gründe für Dual Spec übrig bleiben: PvE/PvP-Wechsel und Rollenwechsel in Raids, was für mich - wie auch mehrmals gesagt - gute Gründe sind, weswegen man es irgendwann einführen sollte. Daher hat die Begleiter-Diskussion hier meiner Meinung nach keine Relevanz. BioWare hat eine klare Aussage getroffen und solange die steht sollten wir davon ausgehen, dass BioWare es auch so umsetzen kann. |
Dual-Specc So wie die Thematik um die Begleiter in den Q&A verstanden habe, wird der Begleiter in einem Flashpoint nie einen Spieler ersetzen können, sondern höchstens 60% seine Effizenz erreichen, sofern er KI gesteuert wird. Ein Spieler "kann" seinen Begleiter auch per Micromanagement selber steuern. Allerdings würde das voraussetzen, dass ein Spieler 2 Rollen in einem Flashpoint übernimmt (z.B. DD mit seinem Charakter und Healer mit seinem Companion). Ich wage hier zu bezweifeln, dass es irgendwem gelingen wird beide mit der gleichen Effizenz zu kontrollieren, als würde beide Rollen von Spielern belegt. In einem niedrigen Flashpoint mag das vielleicht noch klappen, aber definitiv nicht im End-Content. Dafür wird BioWare schon sorgen. |
Dual-Specc Zitat:
Der Grund warum Dualspecc zu Beginn nicht gebraucht wird habe ich auch erklärt... In der Questphase gibt es noch keinen relevanten Unterschied zwischen einem Tank, Heiler oder DD, da man erst auf Level 10 Zugriff auf Skillbäume bekommt und pro Level 1 Punkt verteilen wird. Es wird mehr vom Equip abhängen als vom Build, ob ich da mehr oder weniger gut klar komme. Wenn ich im Heilerequip queste, mache ich natürlich selber weniger Schaden, aber die Heilerstats fördern meinen Companion, was prinzipiell auch ok ist. Das gleiche gilt für Flashpoints. Ich werde auf Level 25 wohl alle geplanten Hybridfunktionen auf dem Level ausführen können, da ich eh gerademal 15 von 40 möglichen Skillpunkten verteilt habe. Da ist auch wieder die Wahl des Equips interessanter als die Skillung. Dualspecc im klassischen Sinne macht erst im Endgame wirklich Sinn, wo Encounter auf den Max-Level, eine Mindestskillung und verfügbares Equip ausgerichtet sind. Wenn du als Heiler questest, dann sollst du auch als Heiler questen. Dein Job ist es dann, den Companion zu heilen, buffen und supporten und nicht zusätzlich Schaden machen. So habe ich es im Lightside-Video verstanden und so wurde es auch gezeigt, als der Botschafter seinen Trando geheilt hat, während er den Trash umpustet. Ich beschwöre auch nicht, dass BW irgendwas nicht hinkriegt. Ich beschreibe nur, dass das, was hier einige sich unter den Companions vorstellen nicht realisierbar sein kann. Ein Heiler und sein DD-Pet kann nicht soviel Schaden machen wie ein DD und sein DD-Pet, eben weil der Heiler heilen kann. Das Heiler-Duo tötet zwar langsamer aber hat weniger Downtimes durch Reg und Tode. Das DD-Duo tötet zwar schneller aber hat mehr Downtimes durch Regenerieren oder weil das Pet/der Spieler stirbt. Würde der Heiler mit seinem Pet ebenso viel Schaden machen wie ein DD mit seinem Pet, dann würde der Heiler a) ebenso schnell Gegner töten und b) schwere Kämpfe alleine meistern, weil er ja sein Pet und sich selber noch gegenheilen kann. Der DD mit seinem Pet kann das nicht. Das Dilemma für Flashpoints ist doch nicht, hey, wir können unsere lol-Pets tanken und heilen lassen, 11111elf!!!!! Nein, die Heilerpets sind die gepimpten Imba-Pets. Wir können einen DD weglassen, 11111elf!!!!! Viel Spass bei der Gruppensuche. |
Dual-Specc Zitat:
Aber gut, wird man erst im Spiel sehen müssen wie effektiv das nun wirklich ist. Gruß Rainer |
Dual-Specc Ich finde es immer besser, wenn man selbst versucht eine Diskussion beim Thema zu halten als irgendwann einen Moderator um Hilfe bitten zu müssen, da eine OT-Diskussion außer Kontrolle geraten ist. Bench, du solltest den Thread nochmal lesen, ihr habt 2 Seiten lang über Open-PvP Balancing mit Begleitern diskutiert bevor ich meine imaginäre Mod-Keule geschwungen hab. Es ging da schon lange nicht mehr darum, dass Begleiter DualSpec komplett unnötig machen (die Meinung hat nur Sirmun ein paar Seiten eher vertreten). Ich würde übrigens einen extra Diskussionsthread zur Stärke der Begleiter toll finden und mich daran beteiligen ^^ Zurück zum Thema: Mich würde interessieren, ob hier wirklich noch jemand glaubt, dass DualSpec einen negativen Einfluss auf die WoW Community hatte und wenn ja, ob derjenige es auch begründen kann. Dies ist ja immer noch das einzige "Argument" das immer wieder gegen DualSpec gebracht wird, obwohl es einfach falsch ist.. |
Dual-Specc Zitat:
Ich fänd ne DualSpec grade was PvP -PvE angeht echt interessant, wobei ich da inzwischen auch skeptisch bin ob mans dafür noch bruacht. Nach neueren Infos kann der Tank ja auch im PvP Schaden negieren und effektiv DDler und Heiler schützen....ganz ehrlich find ich perfekt!!! Wennse das zb. durch Aggroerzeugungsskills buffen würden, dann wäre PvP und PvE-Spec als eine Variante durchaus imho ausreichend. Juggernaut here i come |
Dual-Specc Zitat:
Jedoch wird es spezielle PvE und PvP Talente geben, wer also möglichst effektiv PvP und PvE machen möchte, der muss umskillen. Aus dem letzten Studio Insider: F: Wird es innerhalb eines Fähigkeitsbaums verschiedene wichtige Fähigkeiten geben, zwischen denen man sich entscheiden kann, oder wird es einen "perfekten" Weg geben? - Livorde A: Unsere Philosophie bei den Fähigkeitsbäumen ist es, mehrere unterschiedliche Wege für jeden Fähigkeitsbaum zu schaffen, damit es unterschiedliche Spielstile gibt. Wir wollen außerdem dafür sorgen, dass die frühen Fähigkeiten eines Baums einen breiten Geschmack treffen. So kann man leichter entscheiden, in welchen anderen Bäumen man seine restlichen Punkte verteilen möchte, und verschiedene funktionierende Optionen schaffen. Manche Fähigkeiten werden für jede Art von Klasse entscheidend sein, z. B. Schadenssteigerung, Wertsteigerung und andere allgemeine Fähigkeiten. Wie es dann weitergeht, hängt davon ab, wie ihr die Klasse spielen wollt - so gibt es PvP-Fähigkeiten, Verstärkungen oder funktionelle Änderungen für bestimmte Fähigkeiten, aber auch andere, situationsbedingte Fähigkeiten. Ein praktisches Beispiel: Alle Scharfschützen, die Punkte im Treffsicherheit-Baum verteilen, werden wahrscheinlich versuchen, den Wert zu verbessern, der ihren Fernkampfschaden erhöht. Aber sie werden sich entscheiden müssen, ob sie Punkte für Fähigkeiten ausgeben, die feindliche Ziele verlangsamen, oder die Bedrohung reduzieren, die der Scharfschütze mit seinen starken Schadensfähigkeiten generiert. Die Fähigkeit zur Bedrohungs-Reduzierung wäre eine gute Wahl für Spieler, die hauptsächlich PvE-Inhalte in Gruppen spielen, während das Verlangsamen eines Ziel definitiv ein großer Vorteil im PvP-Kampf ist. Oder man wählt beide Fähigkeiten und opfert dafür einige frühe Fähigkeiten aus anderen Fähigkeitsbäumen.[/quote]Quelle: http://www.swtor.com/de/nachrichten/artikel/20110415 |
Dual-Specc Schade, ich hatte gehofft sie würden den Skills evtl. eine PvE und PvP Seite geben. Wenn das so läuft hoffe ich doch, darauf, dass die DualSpec dann doch bald eingeführt wird. Ich will nicht die eierlegende Wollmilchsau als Klasse. Ich fand es nur immer sehr dämlich, dass man sich zwischen PvP und PvE so rigoros in der Skillung entscheiden musste. |
Dual-Specc Zitat:
Du musst aus dem Kampf kommen, du musst 15 sec Ruhe haben. Heiler haben Battlerezzes, HoTs, Infight-Ressourcenrückgewinnung... |
Dual-Specc Zitat:
Gruß Rainer |
Dual-Specc Zitat:
-Spieler haben eine weiter Skillung die sie gut Spielen können um nehmen sieh weil dieser Typ gerade gebraucht wird. -Spieler kommt trotzdem mit obwohl er schon für seinen Mainspec alles hat, da er ja noch items für seinen Sekondspec braucht. -Dualspe is Setup freundlich Für Gilden ist so was nur vorteilhaft, da man weniger Randoms mitnehmen muss. Ganz zu schweigen von PvP. Darf man jetzt nur noch PvP oder PvE spielen. Oder muss ich jetzt dauernd irgendwelche Randoms durch wechseln, wo Randoms nachweislich im schnitt mit großer Wahrscheinlichkeit ein griff ins Klos sind(bis auf ein paar sehr rare ausnahmen!). Beispiel man steht in der Inni und der Tank(Heiler hat Internet Probleme, nen DD findet man aus Erfahrung schnell, aber Heiler und Tanks sind da schon deutlich schwerer. Mit Dualspec Spect jemand bei ausfahl einfach um und mann kann mit nem DD nachfüllen. Ohne Dualspec ist es doch wieder wie in WOW Classic, Heiler/Tank weg, halbe Stunde ersatzsuchen bzw Raid lösst sich auf. Kann echt nicht glauben das welche das wirklich wieder haben wollen. |
Dual-Specc Zitat:
Pro ist natürlich wenn man von PVE auf PVP Switchen möchte. |
Dual-Specc Zitat:
Es hatte sogar eher den Effekt, dass manche nicht mehr so gierig waren, da man überprüfen konnte ob derjenige es wirklich fürs 2nd Gear braucht oder es doch eher sein 3. Set wär. Zur Zeit als noch nichts realmübergreifend war, war die Welt noch in Ordnung. |
Dual-Specc Sehr interessante einsichten doch beim lvln war das nie ein Problem da ich meist in 2er Grp gelevelt habe was einfach lustiger war und in einem MMO auch erwünschenswert ist.. |
Dual-Specc Zitat:
Man braucht nur mehr Items um sie zu befriedigen. Aber das hat nix mit Dual-Specc zu tun, da ja auch ohne Dual-Specc so oder so jeder mehrere Rollen einnehmen kann und daher eh jeder für mehrere Rollen Items haben will. Dual-Specc führt keine neuen Möglichkeiten ein die es vorher nicht gab, sondern macht nur die Nutzung der vorhandenen Möglichkeitern etwas komfortabeler. Gruß Rainer |
Dual-Specc Zitat:
|
Dual-Specc Zitat:
|
Dual-Specc Ein Dualspecc spart zwar wirklich nur Zeit, allerdings eröffnen sich dadurch für Klasse welche mehere Rollen ausführen können manigfaltige Möglichkeiten. Dualspecc ist sozusagen die Dunkle Seite des umskillens.. Nungut Spaß beiseite, ich möchte kurz erklären weshalb ich auf diese Theorie komme und dem Dualspecc weit mehr Einfluss auf das Spielgeschehen einräume als einem "Umskill NPC". 1. Auf Dauer gesehen spart es gewaltige Kosten, die meisten Spieler denken nicht mehr ich bin A oder B geskillt, sondern A und B da sie jederzeit wechseln können. Die Folge davon ist die Tatsache das sie weitaus öfter als Heiler zum Beispiel auf Tankitems würfeln oder umgekehrt. Ja, mit oder ohne Dualspecc, unterschiedliche Rollen sind möglich, aber das Bewusstsein (die Sichtweiße) der Spieler auf diese Möglichkeiten ädert sich aufgrund der Tatsache das der fürs umskillen erforderliche Aufwand gegen Null geht und beinahe jederzeit und jederorts möglich ist. Dieses Problem lässt sich allerdings relativ leicht aus dem Weg schaffen indem nur mit der in der Instanz aktiven Rolle Bedarf gewürfelt werden kann, außer niemand anderes möchte es. 2. Die Flexibilität innerhalb einer Instanz, ist es möglich jederzeit außerhalb des Kampfes die Rolle zu wechseln bekommen "Hybriden" sofern sie jede Rolle ähnlich oder gleichgut ausfüllen wie "nicht-hybriden" einen großen Vorteil. Viele Kämpfe mit unterschiedlichen Taktiken ergeben Zwangsläufig je nach Kampf Vorteile für A oder B. Erfreut sich zum Beispiel ein Boss an dem besonderem (und in MMOs auch nie dagewesenen) Hobby "Melees grillen". So ist jeder zusätzliche Melee in der Gruppe eine Last, der dieser oft wenig oder beinahe garkeinen Schaden machen kann, oder für den Heiler enorm fordert. Haben wir nun 2 Meleeklassen zur Auswahl welche ungefähr gleichviel Schaden machen und ähnliche CC/Supportmöglichkeiten haben (diese können sich einzeln stark unterscheiden aber zusammen eine ähnliche Nützlichkeit für die Gruppe besitzen). So besteht ja die Möglichkeit das Klasse A innerhalb der Instanz, für diesen Kampf auf Fernkampf oder Heiler skillt (je nachdem wie der Kampf aussieht, er könnte ja auch enormer Schaden auf den Tank kommen). Für Klasse B besteht diese Möglichkeit aber nicht, so würden sich viele (mich eingeschlossen) im Falle der Wahlfreiheit für Klasse A entscheiden, da diese eben jenen Kampf (und somit im allgemeinen die gesamte Instanz da ja beide Klassen als Melee ähnlich nützlich sind) erleichtert. Ohne Dualspecc ist das zwar möglich, erfordert jedoch das zurrückreisen zum nächsten NPC, was je nach Teleporter/Reisemöglichkeiten und Entfernung durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Als auch den Ärger des betreffenden Spielers da dieser sich im Normfall besseres vorstellen kann. Sowie die Tatsache das auch noch das Interface (Skills etc) neu eingestellt werden müssen. Das ganze wird dann warscheinlich, sofern der betreffende Kampf nicht der letzte ist, sogar 2mal von Nöten sein. Möglich ist es, und praktiziert wird/wurde es auch schon zb. in manchen WoW Raids. Aber das sind eher die Ausnahmen. Aufgrund dessen kann der Dualspecc je nach Ausmaß und Gleichheit der Klassenrollen starke Auswirkungen haben welche für Frust sorgen können. Natürlich könnte jemand der ausmerksam gelesen und nachgedacht auch behaupten das ohne Dualspecc die Klasse ebenfalls zuhause bleiben wird. Allerdings setzt das Vorraus das im von mir genannten Beispiel alle anderen Bosse für Melee und Fernkampf gleichgut geeignet sind. |
Dual-Specc Danke für diesen ausführlichen Contra-DualSpec Post! Damit kann man arbeiten Zitat:
...die meisten Spieler denken nicht mehr ich bin A oder B geskillt, sondern A und B da sie jederzeit wechseln können. Die Folge davon ist die Tatsache das sie weitaus öfter als Heiler zum Beispiel auf Tankitems würfeln oder umgekehrt. Ja, mit oder ohne Dualspecc, unterschiedliche Rollen sind möglich, aber das Bewusstsein (die Sichtweiße) der Spieler auf diese Möglichkeiten ädert sich aufgrund der Tatsache das der fürs umskillen erforderliche Aufwand gegen Null geht und beinahe jederzeit und jederorts möglich ist.[/quote]Wie ich bereits gesagt habe, bei mir war dies absolut nicht so. Ich konnte nicht beobachten, dass sich dies irgendwie geändert hat. Die Mehrheit wollte weiterhin weder Heilen noch Tanken, der Rest hatte vorher bereits der Heil- oder Tankequip. Der einzige Unterschied war, dass mehr Tanks und Heiler zusätzlich DMG-Gear gesammelt haben - vorher gabs mehr "reine" Heil- und Tanktwinks. Dies würde bei SWTOR aber nicht passieren, da man ja auch als Heiler und als Tank sehr gut questen/farmen können wird. Dieses Problem lässt sich allerdings relativ leicht aus dem Weg schaffen indem nur mit der in der Instanz aktiven Rolle Bedarf gewürfelt werden kann, außer niemand anderes möchte es.[/quote]Klare Lootregeln würden viel effektiver auch gegen Ninjalooter helfen, genau. 2. Die Flexibilität innerhalb einer Instanz, ist es möglich jederzeit außerhalb des Kampfes die Rolle zu wechseln bekommen "Hybriden" sofern sie jede Rolle ähnlich oder gleichgut ausfüllen wie "nicht-hybriden" einen großen Vorteil. Viele Kämpfe mit unterschiedlichen Taktiken ergeben Zwangsläufig je nach Kampf Vorteile für A oder B. Erfreut sich zum Beispiel ein Boss an dem besonderem (und in MMOs auch nie dagewesenen) Hobby "Melees grillen". So ist jeder zusätzliche Melee in der Gruppe eine Last, der dieser oft wenig oder beinahe garkeinen Schaden machen kann, oder für den Heiler enorm fordert. Haben wir nun 2 Meleeklassen zur Auswahl welche ungefähr gleichviel Schaden machen und ähnliche CC/Supportmöglichkeiten haben (diese können sich einzeln stark unterscheiden aber zusammen eine ähnliche Nützlichkeit für die Gruppe besitzen). So besteht ja die Möglichkeit das Klasse A innerhalb der Instanz, für diesen Kampf auf Fernkampf oder Heiler skillt (je nachdem wie der Kampf aussieht, er könnte ja auch enormer Schaden auf den Tank kommen). Für Klasse B besteht diese Möglichkeit aber nicht, so würden sich viele (mich eingeschlossen) im Falle der Wahlfreiheit für Klasse A entscheiden, da diese eben jenen Kampf (und somit im allgemeinen die gesamte Instanz da ja beide Klassen als Melee ähnlich nützlich sind) erleichtert. Ohne Dualspecc ist das zwar möglich, erfordert jedoch das zurrückreisen zum nächsten NPC, was je nach Teleporter/Reisemöglichkeiten und Entfernung durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Als auch den Ärger des betreffenden Spielers da dieser sich im Normfall besseres vorstellen kann. Sowie die Tatsache das auch noch das Interface (Skills etc) neu eingestellt werden müssen. Das ganze wird dann warscheinlich, sofern der betreffende Kampf nicht der letzte ist, sogar 2mal von Nöten sein. Möglich ist es, und praktiziert wird/wurde es auch schon zb. in manchen WoW Raids. Aber das sind eher die Ausnahmen. Aufgrund dessen kann der Dualspecc je nach Ausmaß und Gleichheit der Klassenrollen starke Auswirkungen haben welche für Frust sorgen können. Natürlich könnte jemand der ausmerksam gelesen und nachgedacht auch behaupten das ohne Dualspecc die Klasse ebenfalls zuhause bleiben wird. Allerdings setzt das Vorraus das im von mir genannten Beispiel alle anderen Bosse für Melee und Fernkampf gleichgut geeignet sind.[/quote]Puh, schwere Materie Wir kennen ja mittlerweile jede Erweiterte Klasse und auch, wo sie beim Bosskampf stehen werden. Mit Hybriden meinst du Erweiterte Klassen, die abhängig von ihrer Skillung ihre Rolle und/oder ihre Entfenung zum Boss ändern können. Es gibt den IA-Saboteur, der als DD ab und zu kurz in den Nahkampf gehen kann und alternativ heilt. Dann noch den SI-Attentäter, der zwischendurch auch etwas Fernkampf-Schaden machen kann, ansonsten im Nahkampf ist oder tankt. Die meiste Zeit werden diese aber wohl genauso weit vom Boss entfernt sein wie die anderen Skillungen. Dies entnehme ich dem letzten Blogeintrag zu den EKs (http://www.swtor.com/de/nachrichten/blog/20110408). Wir reden hier ja nicht vom EK-Wechsel, und innerhalb einer EK ändert sich die Entfernung also nicht wirklich. Sollte es viele Bosse geben die Nahkämpfer benachteiligen, dann gäbe es ein großes Problem unter den Tanks, da Kopfgeldjäger als Fernkampf-Tanks einen großen Vorteil gegenüber anderen Tanks hätten. Es ist natürlich möglich, dass unterschiedliche Bosse unterschiedliche Raid-Zusammenstellungen bevorzugen. Ein Boss kann mehr Heilung benötigen, ein anderer viel schwerer für einen Fernkampf-Tank sein als für einen Nahkampf-Tank. Hier bekommen die Raidgruppen einen Vorteil, bei denen z.B. ein Spieler leicht auf Heilung wechseln kann, oder ein Kopfgeldjäger und ein Sith ihre Rollen tauschen. Leider wissen wir aber noch überhaupt nichts über Raids, daher können wir hier nur wage spekulieren und von anderen MMOs auf SWTOR schließen. Es ist möglich, dass dies alles keine Rolle spielen wird. Und falls doch, dann würde DualSpec wirklich zu einem Vorteil werden auf den manche Hybrid-EKs gerne verzichten würden, wenn sie nicht gerne 2 Rollen regelmäßig im Raid spielen wollen. |
Dual-Specc Zitat:
Für Progess ist meiner Meinung nach Dualspec wichtig, da das Setup nicht so Steif wird. |
Dual-Specc Was mich mal so ganz grundsätzlich interessieren würde: - Die "Grundklassen" (Jedi Knight, Imperial Agent, etc.) sind ja eigentlich eher "Storylinien". - Die eigentlichen Klassen sind die "Advanced Classes". Ein IA Sniper wird sich komplett anders spielen als ein IA Operative. Egal, ob der Sniper jetzt auf Drohnen oder Scharfschießen ausgelegt ist, oder der Operative auf Stealth+Nahkampf oder Heilung. Deshalb wird man zwischen den einzelnen ACs auch nicht wechseln können. Weil es im Grunde echte Klassen sind. So weit, so gut. Jetzt meine eigentliche Frage: Würde man eine duale Talentspezialisierung einführen, dann könnte ja jede Advanced Class beide "Diversifizierungen" haben (weil: Drei Skillbäume, von denen aber einer universell für alle Specs zugänglich ist). Eine Entscheidung und echte Spezialisierung würde damit komplett flach fallen. Gut, man kann jetzt sagen: "Ich will eine Skillung als IA Oerative-Heiler für PvE, und eine für's PvP". Berechtigt, denke ich. Wie wäre es, wenn sich jeder Charakter ein "Mission"-Spec und ein "War"-Spec zulegen kann? Aber beide müssten ihren Fokus im gleichen Baum (festgelegt durch die Mission-Spec) haben. |
Dual-Specc Nur warum sollte man es einschränken? Wenn man in einer geschlossenen Gruppe raidet, dann braucht man mehr feste Spieler als im Raid Platz haben, damit man auch dann noch raid kann, wenn jemand oder mehr keine Zeit haben - Stichwort Rotation. Dank DualSpec braucht man weniger Spieler, da egal welche Rolle ausfällt, man diese Rolle immer irgendwie kompensieren kann. Man kann in den Fällen natürlich auch umskillen. Wenn man aber eh etwas implementiert um unterschiedliche PvE und PvP Skillungen haben zu können, dann sollten die Personen die in solchen Fällen umskillen würden nicht noch weiter bestraft werden indem ein Feature implementiert wird, dass sie sehr gut gebrauchen könnten, aber genau für ihre Situation gesperrt ist. |
Dual-Specc Ich habe einfach das Gefühl, dass die Gegner viel Sorge haben, dass andere Spieler ihnen den Loot wegwürfeln... Sorry, aber kommt das wirklich oft vor? In Raids galt eigentlich immer, auch nach Dualspecc, dass 1st for 2nd-Need lag. Dabei galt die Position, für die man eingeladen wurde, falls man mehrere Speccs hatte. Auch in Random-AKs galt das. Natürlich gabs auch Ninjas, aber die gabs schon immer. Kann es sein, dass sich das Lootverhalten vorwiegend in den serverübergreifenden Random-Dungeongruppen verschärft hat? Da muss man aber auch ein paar Dinge sagen dürfen... 1. Da meldet man sich mit mehr als einer Rolle an. Die aktive Rolle bestimmt dann das Tool, nicht der Spieler. Warum sollte er nicht auf DD-Gear würfeln? Er war als DD angemeldet. 2. Kann man normale Instanzen auch in suboptimaler Skillung durchqueren. Vielleicht ist der Tank, der da munter auf DPS-Gear needet gar kein geskillter Tank sondern ein DD. 3. Die Klassen in SWTOR benötigten alle individuelles Gear. Ein Trooper hat keinen Bedarf an Jediklamotten oder Schmugglerblastern. Eine Klasse mit "heavy gear" Skill kann zwar alles anziehen, macht aber keinen Sinn und man erkennt ihn dann als furchtbar equipten Spieler und weiss woran man ist. 4. Wenn es kein serverübergreifendes Dungeontool in SWTOR gibt (ist das angekündigt?) und zudem ausser der eigenen Klasse/AC keiner Need auf deinen Kram hat, wo ist das Problem eine Randomgruppe über den LFG-Channel aus Trooper/Jediritter/Botschafter/Schmuggler zusammenzustellen? 5. Du kennst keine? Dann füll deine verdammte FL auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |