Zitat:
Zitat von mmZero Naja aus meiner Sicht hatte damals die Umspec-Funktion vor der Einführung der Dual-Spec in WoW einen anderen Sinn: "Fehler bei der Verteilung der Talente beheben". Das das Feature immer mehr zum wechseln der Skillung genutzt wurde lag an der Community. Hätte Blizzard von Anfang an die Umspec-Funktion so gesehen wie die Spieler, hätte sie sie wohl gleich anders implementiert. Blizzard dachte wohl, dass dadurch das System "milder" und für mehr Leute interessant ist, als es z.B. in ihrem Diablo II der Fall war: Fähigkeit gesetzt = Fähigkeit gesetzt - Ende der Diskussion. Aber ich kann nicht in die Köpfe von Blizzard reingucken. Wer weis was da so abgeht...aber ob ich das wissen will?...
Aber zum Topic: Ich sehe neben den Begleitern in TOR, die nun das Leveln für Tanks und Healer leichter machen sollen, noch eine Vorteil gegenüber z.B. WoW. Dadurch, dass jede Klasse ihre eigene Story hat macht es mehr Spaß auch mal andere Klassen zu leveln. Bei anderen MMORPGs (WoW, Rift, Warhammer, etc.) darf man ja immer wieder die selben Questreihen durchkauen. Okay man kann mal das Questgebiet wechseln...sehr spannend. Ob man nun hier sinnlos Mobs killt oder dort...
Worauf ich hinaus will: Wenn ich nun einen PvE-Tank (z.B. Soldat-Frontkämpfer) geskillt habe und ich nun Bock auf einen DD-PvP (z.B. Jedi Knight-Sentinel) habe kann ich einen neuen Charakter mit einer anderen Klasse leveln und hab dabei sogar Spaß, weil mir eine komplett neue Story geboten wird.
Irgendwann wird Dual-Spec kommen. Ob oder ob nicht ist mir egal. Ich spiele lieber 2 verschiedene Klassen, die jeweils anders geskillt sind (z.B. eine auf PvE Heal und die andere auf PvP DD), als mit einer Klasse 2 Skillungen zu nutzen. Aber das ist ja jedem selbst überlassen. |
Ich muss das einfach mal zitieren, damit das vielleicht noch ein paar mehr lesen Gefällt mir sehr, der Beitrag.
Indem Blizzard DualSpec eingeführt hat, haben sie sich gewissermaßen eingestanden, dass ihr "strenges" Klassensystem nicht mehr ganz zeitgemäß ist.
Vielleicht kann ich nun die Antipathie mancher DualSpec-Gegner ein wenig besser verstehen, obwohl viele dies selbst nichtmal richtig begründen können: DualSpec an sich ist
kein tolles Feature, sondern nur der Versuch ein antiquitiertes Klassensystem zu fixen - mit Erfolg, es wirft dabei nur manche der alten Ziele über den Haufen, die zu dem Klassensystem geführt haben (z.B. die bewusste und "feste" Entscheidung für eine Rolle). Es ist sozusagen die "billige"/schnelle Lösung, die dunkle Seite . Man bekommt die gewünschte Flexibilität, aber gleichzeitig bleibt es ein Klassensystem, dass so tut, als wär die Talentwahl die wichtigste Entscheidung - Erwartung und Tatsache passen nicht mehr ganz zusammen.
(Sagt mir, wenn ich komplett auf dem Holzweg bin.)
Manchen gefällt es besser, wenn das Klassensystem so bleibt, wie es gedacht war. Viele wünschen sich jedoch mehr Flexibilität. Bei einer sauberen Lösung müsste man viel tiefer ansetzen, die gewünschte Flexibilität müsste ein verständlicher, logischer Teil des Klassensystems sein sodass alle Entscheidungen wirklich bis zum Schluss das Gewicht haben, dass man erwartet.
Es ändert aber für mich nichts daran, dass logisch betrachtet DualSpec eine einfache Möglichkeit ist, einem neuen MMO, dass leider ein zu starres Klassensystem gewählt hat, die
nötige Flexibilität zu verpassen.