Umfrageergebnis anzeigen: 297
Wie APB 7 29,17%
Wie WorldOfWarcraft 3 12,50%
WIE RunesOfMagic 0 0%
WIE Dragon Age 14 58,33%
Teilnehmer: 24. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 20.02.2011, 09:40   #26
Gast
Gast
AW: Überdimensionierte Raumschiffe und wie Ihr das seht..

Ulrik, dir ist schon klar daas im weltraum die größe unwichtig ist bezüglich des movements auch wenn die
meristen wie bei booten davon ausgehen das die größe die bewegung einschränkt, im all is das nämlich mangels der widerstände nich der fall, selbt ein supersernzerstörer kann so wendig wie ein jäger sein. Man muß nur entsprechend wei verteilte düsen haben der mehr energie aufwand ist auch vernachlässigbar.... gaaaanz anders als hierr auf erden.
 
Alt 20.02.2011, 11:36   #27
Gast
Gast
AW: Überdimensionierte Raumschiffe und wie Ihr das seht..

Also wenn man den leeren Raum im Innern noch mit Souvenirs, Transportkisten und sonstigem Krimskrams ausfüllen kann, dann kann ich mich auch mit der Größe anfreunden.

So wie in "X-Wing Alliance", wo man von den meisten Missionen irgendwelche Andenken in seiner Kajüte untergebracht hat und gegen Ende des Spiels, dann kein Platz an den Wänden mehr frei war.
 
Alt 20.02.2011, 12:47   #28
Gast
Gast
AW: Überdimensionierte Raumschiffe und wie Ihr das seht..

Zitat:
Zitat von Redeyes
Ulrik, dir ist schon klar daas im weltraum die größe unwichtig ist bezüglich des movements auch wenn die meristen wie bei booten davon ausgehen das die größe die bewegung einschränkt, im all is das nämlich mangels der widerstände nich der fall, selbt ein supersernzerstörer kann so wendig wie ein jäger sein. Man muß nur entsprechend wei verteilte düsen haben der mehr energie aufwand ist auch vernachlässigbar.... gaaaanz anders als hierr auf erden.
Da man im Weltall von Schwerelosigkeit und exakt 0 Luftwiederstand ausgehen muss, ist die Vermutung das die Größe keinerlei Auswirkungen auf die Wendigkeit von Raumschiffen hat mehr als gerechtfertigt. ^^

Aber alle kennen ja nur Raumschiffe aus SciFi-Filmen und dort ist es üblich das große Raumschiffe sich träger bewegen als kleinere Raumschiffe. Also quasi die Auswirkungen von Schwerkraft und Luftwiederstand wie sie auf der Erde vorkommen ins Weltall übertragen ... einfach damit es "echter" (obwohl faktisch falsch) aussieht.

Was erklärt wieso viele ein Problem mit der Vorstellung haben das im Weltall ein Sternenzerstörer genauso wendig sein kann wie ein kleiner Jäger. Es fühlt sich einfach nicht richtig an, auch wenn es faktisch absolut richtig ist. ^^

Gruß

Rainer
 
Alt 20.02.2011, 18:37   #29
Gast
Gast
AW: Überdimensionierte Raumschiffe und wie Ihr das seht..

Sorry, aber Trägheitsgesetze gelten auch im leeren Raum.
 
Alt 20.02.2011, 19:19   #30
Gast
Gast
AW: Überdimensionierte Raumschiffe und wie Ihr das seht..

Zitat:
Zitat von ranzino
Sorry, aber Trägheitsgesetze gelten auch im leeren Raum.
Aber nur wenn Schwerkraft-Einflüsse von Planeten zu berücksichtigen sind. ^^

GRuß

Rainer
 
Alt 20.02.2011, 21:22   #31
Gast
Gast
AW: Überdimensionierte Raumschiffe und wie Ihr das seht..

Sir Isaac Newton - The deadliest son-of-a-***** in space

(aus mass effect, wer es nicht kennt )
 
Alt 20.02.2011, 21:34   #32
Gast
Gast
AW: Überdimensionierte Raumschiffe und wie Ihr das seht..

Zitat:
Zitat von Shalaom
Aber nur wenn Schwerkraft-Einflüsse von Planeten zu berücksichtigen sind. ^^

GRuß

Rainer
http://www.einstein-online.info/vert...et_language=de

Laut dem Artikel isses egal, Trägkeit existiert immer. Die Triebwerke des SSD müssen heftig sein, weil das Schiff nicht mit einem Stupser zu bewegen ist. Und auch nicht zu bremsen.

Um den Sternzerstörer wie eine gesengte Wompratte rumflitzen zu lassen, muss man arg viel Energie einsetzen. Auch mit den exotischen und sicher energiereichen Reaktoren in SW schwierig.

Zum Glück gilt Physik bei Lucas nicht viel.
 
Alt 20.02.2011, 21:55   #33
Gast
Gast
AW: Überdimensionierte Raumschiffe und wie Ihr das seht..

Zitat:
Zitat von ranzino
http://www.einstein-online.info/vert...et_language=de

Laut dem Artikel isses egal, Trägkeit existiert immer. Die Triebwerke des SSD müssen heftig sein, weil das Schiff nicht mit einem Stupser zu bewegen ist. Und auch nicht zu bremsen.

Um den Sternzerstörer wie eine gesengte Wompratte rumflitzen zu lassen, muss man arg viel Energie einsetzen. Auch mit den exotischen und sicher energiereichen Reaktoren in SW schwierig.

Zum Glück gilt Physik bei Lucas nicht viel.
Au verdammt ... und wieder was dazu gelernt. ^^

Aber gut, müsste dann aber soviel heissen das ein Sternenzerstörer genauso beweglich/wendig/schnell sein kann wie ein Jäger, aber dafür extrem viel mehr Energie aufwenden muss.

Gruß

Rainer
 
Alt 20.02.2011, 21:59   #34
Gast
Gast
AW: Überdimensionierte Raumschiffe und wie Ihr das seht..

die wendigkeit is schon ziemlich hart an der grenze, da hat bioware eindeutig in richtung arcade als simulation entwickelt, was ich auch gut finde. bei kotor gabs ja quasi gar kein raumkampf.. das moorhuhn-schießen lass ich hier nicht gelten.
bisschen rail-shooter wie seiner zeit das tolle star fox oder lylat wars auf N64. das war doch toll
 
Antwort

Lesezeichen

« Sound, Musik und Akustik | " id="td_threadtitle_265670" title="">

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie findet ihr das Entwickler Walkthough zur Ewigen Kammer DarthElBarto Star Wars 0 02.10.2011 10:09
Wie findet ihr das neue Jedipedia DarthElBarto Star Wars 3 18.09.2011 19:32
Wie stellt ihr euch das Heilen als Schmuggler vor? Trount Schmuggler 62 22.08.2011 10:12
Wie wünscht ihr euch das PvP System Lyral Allgemeines 210 20.09.2010 13:25
Wie wünscht ihr euch das PvP System Lyral Allgemeines 9 20.12.2009 10:55

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

abmaße rasende falke