![]() |
Questhelper Zitat:
|
Questhelper Zitat:
|
Questhelper Zitat:
Was ich nicht ganz verstehe ist: Wo ist der Unterschied, ob ich es irgendwo nachlese oder jemanden im Spiel frage? |
Questhelper Zitat:
|
Questhelper Zitat:
Keine Ahnung was es damit zu tun hat, ob Du auf irgend einer Fanseite infos recherchierst, oder jemanden ingame fragst? Aber offensichtlich ist eine on/off Funktion des QH ein Kompromiss, der beide Seiten zufrieden stellen könnten. Ich könnte mir für mich z.B. vorstellen, dass ich ohne QH spiele, den aber einschalte, wenn ich nun überhaupt nicht darauf komme, wo etwas sein könnte (und dann halt weniger Exp. bekomme). Mein "wie es in MMORPGs läuft" bezog sich auf die "wer mehr Zeit investiert, bekommt mehr raus" - Sache, die ja in den heutigen MMORPGs eher der Standard ist... Wo ist denn jetzt Dein Problem damit? Du bist gegen die Funktion QH, selbst wenn die Leute die den nutzen weniger Exp. bekommen? |
Questhelper Unterschied zwischen "andere Spieler fragen" und "auf einer Fanseite nachgucken"? Nun, das kann ich nun nur mal an meinem Beispiel erklären. Ich bin ehrlich, ich habe bisher nur WoW gespielt. Als ich damals angefangen habe, habe ich allerdings meistens Leute, mit denen ich selbst bis zu meinem Ende jetzt weiter irgendwelche Dinge im Spiel unternommen habe durch was gefunden...? Entweder RP oder durch Fragen, wenn ich mal bei einer Quest nicht weiterkam oder bestimmte Gegner nicht allein geschafft habe (z.B. Schlingendorntal-Jagdquest vor WotLk). Dadurch habe ich sogar schon mehrmals Leute gefunden, die die gleichen Quests hatten wie ich und dann haben wir einfach alles zu Zweit gemacht und uns dabei nett unterhalten. Nachfragen steigert für mich also die Kommunikation, vielleicht sogar auch das "Wir-Gefühl". Während nachgucken auf einer Fanseite da das genaue Gegenteil darstellt. |
Questhelper Zitat:
Deshalb würde ich niemanden, den ich nicht kenne mit solch einer Rumfragerei belästigen. Gerade das Beschreiben eines Ortes durch Beschreibung der Örtlichkeiten kann auch mal recht aufwändig sein. Es käme mir auch nie in den Sinn, den öffendlichen Chat mit sowas vollzuspamen. Leute kennenlernen durch RP öfters, durch eine gemeinsame Gruppe auch, jemanden einfach mal mit Fragen zu löchern den ich nicht kenne würde ich als Belästigung empfinden. Anders herum, wen mich jemand fragt würde ich höchstwarscheinlich auf dem 2. Rechner den Namen der Quest eintippen und einen Satz Koordinaten zurückliefern, weils sowieso die schnellste und sicherste Auskunft ist. Zitat:
Wie schon jemand hier sehr treffend geschrieben hat: Die Leute, die es nicht wollen, wirst du eh nicht zwingen die Quests selber zu lösen, aber du ersparst anderen nerviges Gespame im Chat, und anderen das ständige missbraucht werden als Erklärbär. |
Questhelper Ständiges nerven im Chat? Jemanden mit Fragen nerven? Das ist in einem mmorpg doch wohl mehr als selbstverständlich andere Spieler um Hilfe zu bitten wenn man sich nicht auskennt und das kann man doch nicht als nerven bezeichnen. Wenn mich jemand fragen würde wo was ist würde ich es ihm aus nettigkeit und hilfsbereitschaft sagen/zeigen wo das Ziel ist, und nicht sagen "Nerv mich nicht mit deinen Fragen" oder noch schlimmer "Buffed.de". Das ist reines kiddie-verhalten und beweist wie egoistisch und kindisch man ist. Es spielen millionen von Spielern zusammen da kann man doch wohl erwarten Hilfe bei schwierigen Quests zu erhalten ohne blind einem Pfeil zu folgen. Kein einziger Grund rechtfertigt einen Questhelper außer natürlich man erhält weniger exp oder schlechtere items wenn man ihn benutzt. |
Questhelper Zitat:
|
Questhelper Und wieso genau willst du anderen wegen deiner Einstellung den Spielspaß vermiesen? |
Questhelper Zitat:
|
Questhelper Zitat:
jemanden in einem mmorpg zu helfen oder mit ihm zusammen zu arbeiten bringt doch nur vorteile: 1. fördert es teamplay 2. lernt er vielleicht noch was dabei z.B. questtext besser zu lesen 3. verschafft es dir einen besseren ruf bei den spielern 4. könnte er dir irgendwann dankbar sein z.B. dir helfen einen starken gegner zu besiegen wenn man allerdings nur blind und blöd einem questhelper folgt trifft man nie auf andere leute und sieht sich auch nicht in dem gebiet um. man will nur noch so schnell wie möglich das maxlevel erreichen und dann steht irgendwann ein episch ausgerüsteter in dromund kaas der nichtmal weiß was korriban ist weil er nichtmal wusste wo er grad ist weil er nur schnell quests erledigen wollte (mir schon oft passiert in wow). das meinte ich auch mit verdummung. aber es hat wohl eh keinen sinn ihr werdet es eh nie verstehen esseiden ihr versetzt euch mal in die lage des spielers der hilfe braucht oder in die lage des helfenden. |
Questhelper Zitat:
mir ist auch neu das es in WoW dromund kass und korriban gibt so weit ich weiß kann man zu gar mit leute zusammen spiel obwoll man ein qs helfer benutz oder nicht ? also wen ich mit fremden leute gequestet habe dan hab ich die bei den qs gebiet angetroffen und nicht wo ander |
Questhelper Vom Prinzip her haben beide Ansichten Recht, jetzt müßt ihr nurnoch auf einen gemeinsamen Nenner kommen irgendwie verrennt ihr Euch in aufzählen von realistischen und unrealistischen Varianten wie es bisher in anderen Games ablaufen könnte,, egal ob mit oder ohne Helper. Ich denke schon, dass ein einfacher gestalteter Questhelper ruhigen Gewissens implementiert werden kann, in etwa wie es schon erwähnt wurde als kleine Anzeige auf der Karte, also keine wegweisenden Pfeile oder automatische Wegfindung. Wer es nicht nutzen möchte braucht es auch nicht, bzw. stört die Anzeige auf der Karte diejenigen doch nicht wirklich. Außerdem finde ich das diejenigen die sonst nach Hilfe gefragt hätten, das auch weiterhin so handhaben werden und diejenigen die sich sowieso ihre Infos auf anderen Wegen beschaffen, werden es entweder nutzen und/oder sich auch weiterhin bei anderen Informationsquellen bedienen. Glaube viel ändert sich nicht an dem Bedürfnis zur Kommunikation mit anderen. Lange Rede kurzer Sinn: Questhelper kann es von mir aus geben, solange er nicht das normale Spielgefühl beeinflußt. Es darf weder Nutzer noch Nichtnutzer beim normalen spielen "stören". |
Questhelper Zitat:
Und ich kenne noch die richtig harten Zeiten, da gabs in Ego-Perspektive-RPGs noch nichtmal eine Übersichtskarte (Bard's Tale, Ultima-Linien-Dungeons). Und obwohl ich zu den richtig "Harten" gehöre, die damals noch ihre Dungeonkarten selbst mitgezeichnet hatten, bin ich für einen QH und eine Übersichtskarte, mein lieber Familienvater. Ich trete hier aber auch nicht für Hirnlos-Pfeile ein, für "max-level-in-3-days"-Guides, für angezeigte Statistiken über Questitem-Drop-Chancen etc. Ich trete für das ein was derzeit Standart ist. Questzone wird auf der Map angezeigt, Questmobs werden beim Mouseover als solche identifiziert, Sammelobjekte sind in der Spielwelt als solche auch erkennbar. Warum will ich das? Weil ich mit einer langjährigen Computerspiel-Erfahrung (mein erstes Spiel hiess Pacman und war damals brandneu), in der ich immer auch alles gefunden habe, keine Lust mehr habe, zu suchen und die spielerischen Ansprüche woanders gesteckt sehen möchte. Ist das für dich nachvollziehbar, ohne mich als einen faulen und dummen Noob zu bezeichnen? |
Questhelper Zitat:
Mich nerven nur Spieler die sich nichtmal ein bisschen ins Zeug legen oder nichtmal die eigene Umgebung kennen sondern nur schnell die Höchststufe erreichen wollen. Ich hoffe du verstehst was ich meine. |
Questhelper Zitat:
Außerdem braucht man gute Quests damit es auch Spaß macht. Z.B. Quests wo es Vorteile bringt die Gegend zu studieren. Z.B. das der QH Weg durch ein Haufen Monster führt, es aber einen "Hintereingang" gibt. Oder wie bei AoC, das man durch geschicktes Auswählend er Antworten ein Haufen Credits bei Verhandlungen sparen kann. Und schlechte Quests werden auch nicht von einem QH verbessert. |
Questhelper Mich würde ja wirklich interessieren, welches Spiel diese "Mechnaik (QH)" eingeführt hat. Ich habe zwar eine Vermutung, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Soviel ich weiß, hat Hdro so einen Dreck auch und da es dort keine Erweiterungen gibt, muss das Ding ja von den Entwicklern selber sein. |
Questhelper Zitat:
|
Questhelper Ich glaube in Sacred gab es die erste "Folge-dem-Pfeil"-Hilfe. |
Questhelper Zitat:
und ich würd auch gern wissen wo der unterschied ist zwischen ein qs helfer der dürch einen pfeile auf den kopf die richtung vor gibt und den qs helfer der nur ein bestimmen gebiet makiert den das schwerst beim qs ziel finden ist doch die richtung zu bestimmen |
Questhelper Der Pfeil wirkt zum einen störend und zum anderen ist ein Pfeil doch recht ungenau (unterirdische Höhlen, Gebäude, Questmob ist gerade tot etc.). Da finde ich Landstrich-Markierungen auf der Übersichtskarte schlicht und ergreifend weniger fehleranfällig und damit userfreundlicher. |
Questhelper Zitat:
|
Questhelper Ich würd den Unterschied eher darin sehen, dass man bei einem markierten Gebiet zumindest nachher weiß wo man war, und wenn zB ein Mob in diesem Gebiet seine Runden läuft, man den zumindest noch suchen muss. Beim Pfeil rennst du in die Richtung bis du mit dem Mob zusammenstoßt, haust 2 mal drauf und rennst dem Pfeil wieder nach bis du mit dem Questgeber zusammenstoßt... du bist wieder wo du angefangen hast, ohne zu wissen wo du da überhaupt warst. |
Questhelper Wär halt nur schön, wenn man auf seinem Datenpad die Position von NPCs speichern könnte, damit man nachfolgenden Personen sagen kann wo man welche Person findet. Damit meine ich nicht, dass man manuelle notes machen kann, sondern dass die Daten auf dem Datenpad automatisch gespeichert werden. Halt so ne art Pokedex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |