Antwort
Alt 06.11.2011, 00:57   #76
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Muss man da jetzt Angst haben,
dass man als normaler Spieler darunter zu leiden hat, weil der ausgewählte Server der inoffizielle DAoC Server ist?
 
Alt 06.11.2011, 11:47   #77
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Tut mir leid, aber mir ist deine Frage völlig unergründlich.
Wovor hast du denn "Angst" ?
Wir legen ja unsere Gilden nicht in einem Bündnis zusammen, um uns zu Gankorgien zu verabreden, sondern eben um eine Gemeinschaft zu schaffen die zusammen Spaß am Spiel haben will.

Meiner Meinung nach hat man dadurch Vorteile auf dem Server zu landen, wo sich Spielergemeinschaften wie die von macumba ins Leben gerufene, oder die von Illharn (PvE-Server) ins Leben gerufene sich zusammenschließen, da wir ja ein entspanntes Miteinander erschaffen wollen.

Grüße
Crucial
 
Alt 06.11.2011, 16:05   #78
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Grüße Balmung,

leiden soll in dieser community sicher niemand

DAoC war das perfekte PvP Spiel was "open-world-pvp" betraf (zum Teil gigantische
Massenschlachten bis zum server-Absturz). Ich persönlich kann mich nur an gescheiten
Umgangston untereinander erinnern und Respekt selbst seinem Feinden gegenüber,
da man diese nach vielen Jahren aus der "FZ & später NF" (FZ= Frontier Zone; NF = New
Frontier) kannte, weil es keine PvP Instanzen mit ewigen Wartezeiten gab.

Der Umgangston ist unserer Gilde und anderen Gilden sehr wichtig, wir haben nach Ende
der Euro-DAoC Server einige MMO's (an)gespielt und mussten feststellen, daß es oft
communities gibt, die nicht annähernd an DAoC herankamen.
Das übelste Beispiel ist hier wohl WoW, wenn da ein netter Spieler eine "Newb-Frage"
stellt, wird diese zwar kommentiert, aber sinnvolle Antworten darf man dort nicht
erwarten. Nach 2 bis 3maligen Fragen und dummer Antworten stellt man dort keine
Fragen mehr und denkt sich nur "ist man hier nur von Idioten umgeben?" und macht
verständlicherweise sein eigenes Ding.
Anders war der Ausflug nach Age of Conan, daß kam sehr nahe an DAoC Gemeinschafts-
sinn heran, leider gab es dort kein vernünftigen "End-content" & auf dem Mitras Server
kein RvR (=realm vs. realm).

Du kannst davon ausgehen, daß Du bei vielen DAoC'lern Dir einen wirklichen "Ruf"
erschaffen kannst und wenn Du Deinen Char kennst, auch sicher sein kannst Anschluß
im open-PvP Gruppen zu finden & Freunde finden wirst, die Dir bei der Ausrüstung helfen
werden. Es werden sich bestimmt wieder einige SG's (=Stammgruppen) bilden, welche
sich einen Ruf auf dem Schlachtfeld erwerben möchten.
Es wird auf diesem Server größere "open-world" Geplänkel geben als nur 8vs8 in Innis.
Massenschlachten wurden oft als "Zerg" (stammt aus dem Starcraft Universum) betitelt
und wurden gehasst, aber genau diese Massenschlachten wo man sich wirklich mit seiner
Fraktion indentifizieren konnte, fehlen bei allen anderen MMO's. Ich hoffe SWtor wird
auf diese gewünschten Massenschlachten eingehen und so etwas wie "Reichsrelikte";
RR (=Reichsrang) System und Festungen die man in der "offenen" Welt einnehmen und
verdeidigen kann noch später einführen.
RR & Relikte kamen ja auch erst später bei DAoC, man ist anfangs nur aus "Spass" in
die Schlacht gezogen ohne irgenwelche Belohnungen zu erwarten, weil der Spassfaktor
ansich schon Lohn genug war.
Zum Glück wird es hier keine "Buffbots" geben die das Spiel kaput machen könnten.

Auf bald
Squad
 
Alt 06.11.2011, 16:37   #79
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Die Absichten klingen ja schon mal sehr positiv, gerade das mit der Community ist ein guter Punkt. Das mit Anfänger Fragen und dummen Antworten kenne ich gut, ich selbst helfe Anderen immer gerne wenn ich kann. Wie heißt es so schön: es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten. ^^

Ich spiel(t)e zum Beispiel in Aion auf dem inoffiziellen RP Server, was dort zur Folge hat, dass oft zu wenige Spieler an Raids teil nehmen, weil RPler daran kein Interesse haben. Außerdem findet man RPler in Aion mehr nur bei einer Fraktion, wodurch die andere Fraktion im Raid dann mehr Spieler hat. Darum kam in mir nun die Frage auf, in wie weit sich wohl so ein inoffizieller DAoC Server sich auf diese Serverwelt auswirken könnte. ^^

Kann ja sein, das es wirklich nur positiv für den Server ist, weil Anfänger zum Beispiel dann eher freundliche Antworten bekommen (wenn ich den Chat lese und helfen kann, kriegen sie zumindest schon mal min. eine ^^) und der PvP wirklich besser ist, woran ich eher zweifle - bin aber auch kein PvP Spieler. Massenschlachten Fraktion gegen Fraktion machen aber Spaß, hab auch gerne immer an den Raids teil genommen, man hat dann einfach ein anderes Gefühl der eigenen Fraktion anzugehören. Leider bekriegen sich die Spieler einer Fraktion aber auch ganz gerne lieber gegenseitig.
 
Alt 06.11.2011, 18:57   #80
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

In deinem Fall würde ich dir raten vllt. mal mit Illharn zu quatschen. Seine Gilde ist eine PvE-Gilde und er versucht auch eine Gemeinschaft ins Leben zu rufen die ehr ein angenehmes Miteinander sucht, als sich dumme Sprüche an den Kopf zu werfen und zu denken man sei ein ganz Komischer.

Falls du das PvP doch nochmal für dich entdecken solltest kannst du dich auch gerne mal bei unserer Gilde melden. Da sind auch ein paar Aion Spieler dabei.

Crucial
 
Alt 06.11.2011, 19:08   #81
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Im Moment bin ich mir eh noch zu unschlüssig, wie ich SW:TOR genau spielen werde bzw. was mir dort für Punkte wichtig für eine Gilde sein werden. Ich befürchte mir wird da nichts anderes übrig bleiben als erst mal zu spielen ehe ich weiß was für Anforderungen ich an eine Gilde so genau stellen möchte. Hängt auch davon ab welche Teile des MMOs mir besonders Spaß machen werden.

Aber das ist hier auch etwas Offtopic, wollte hier mit meinem Kommentar nicht direkt auf Gildensuche gehen. Dennoch Danke für die Hinweise. ^^
 
Alt 07.11.2011, 19:44   #82
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

*Rauhe Stimmen in Deinem Kopf* ...

Dunkle Krieger unter dunkler Sonne stehen bereit!
SWToR-Seite: http://www.swtor.com/de/gilden/17830/dark-sun
Community-Homepage: http://www.gilde-darksun.de/

Helron Sturmbringer
Dunkler Lord unter dunkler Sonne

Avalon/Albion:
- Ehem. Anführer Clan des Nordens
- Mitglied bei Tuatha de Dannan
- Raidleiter
- Kabbalist aus Liebe!
 
Alt 07.11.2011, 20:06   #83
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Höret den Klang des Stahl's!!

Stahlklang schließt sich dem Verbund nun auch an. Die Entscheidung ist gefallen.

SWToR-Seite: http://www.swtor.com/de/gilden/120789/stahlklang
Community-Homepage: www.stahlklang.net

Wir freuen uns auf gutes PvP!

@ Macumba
Du hast Post
 
Alt 07.11.2011, 22:47   #84
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Können sich den Gilden so zusammen schließen, dass alle gemeinsam zum Headstart auf dem selben Server landen? Haben die Entwickler da was für vorgesehen?
 
Alt 07.11.2011, 23:39   #85
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Huhu Balmung,

ja die Entwickler haben hier etwas eingebaut: "Gildenphase 2"

Hier kann jede Gilde insgesamt 3 andere Gilden markieren (=Freunde &/oder Feinde)
und von diesen auch wieder markiert werden um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen
auf einem gemeinsamen Server zu landen.

Das ganze wurde von Macumba ausgetüfftelt und findet Zuspruch. Hier die
Übersicht, welche Gilden daran teilnehmen und wie diese miteinander verbunden sind:
https://docs.google.com/drawings/d/1...it?hl=de&pli=1

Das dies kein 100%iger DAoC Clon-Server wird ist klar. Aber wir möchten erreichen,
daß möglichst viele alte Eidgenossen hier landen.
Wir suchen noch "Rep's" Gilden... Nett sollen die Gilden sein, daß ist die einzige
Vorraussetzung

Auf bald
Squad
 
Alt 08.11.2011, 05:16   #86
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Zitat:
Zitat von Balmung
Können sich den Gilden so zusammen schließen, dass alle gemeinsam zum Headstart auf dem selben Server landen? Haben die Entwickler da was für vorgesehen?
Genau deswegen machen wir das hier ja
Leider bleibts nur beim "können" - 100% sicher ists nicht.


Jetzt wo Stahlklang und Dark Sun noch dabei sind, bitte mal das Grid erneuern, Stahlklang, Dark Sun und nach wie vor Hoher Rat müssen dann noch dort erscheinen.

Crucial
 
Alt 08.11.2011, 19:48   #87
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Hallo,

hier hat sich ja einiges getan. Habe Hoher Rat mal aufgenommen in das Dokument.
Jetzt suchen wir noch eine bleibe für Stahklang und/oder Dark Sun. Beim überschauen der Gilden scheints auf den ersten Blick so auszusehen, dass nur FOG noch eine freien platz hat, sehe ich das richtig ?

Wenn Gilden dazukommen wärs bis sich keine mehr finden und kurz vor release ganz gut wenn die plätze die durch diese verbraucht werden auch wieder zur verfügung gestellt würden.
womit quasi jede gilde eben 2 slots (besser 3) für die gemeinsame sache braucht.

wenn wir auf launch zusteuern, wärs ganz gut noch eventuell offene allienzslots zur stärkung des netzwerks zu "verbraten" und dieses zu stärken, da diese nach launch -wenn das gilden HQ gelöscht- wird eh nicht mehr gebraucht werden.

gruss

Macumba
 
Alt 08.11.2011, 20:23   #88
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Gemäss Deiner Zeichnung haben noch mehrere Gilden min. einen Freundes-Slot frei.
Z.B. eFame, Bund der Drachenklaue, FOG, Baiindhe Dub, Dark Side Defendes, Jianji, etc.

Oder steh ich grad aufm Schlauch?
 
Alt 09.11.2011, 02:55   #89
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

So es wird heiß Freunde:

http://img713.imageshack.us/img713/8614/10869166.jpg
 
Alt 09.11.2011, 18:52   #90
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Es wäre fein wenn sich die beteiligten Gilden im Alli Forum anmelden würden
So kann man dort "gezielter" miteinander Sprechen.
Grade wenn es noch um zu füllende Lücken geht.

Ich denke man sollte die ganze Sache, also offene Enden etc. etwas forcieren. Oder?
FOG hat sich btw noch nicht gemeldet.
 
Alt 09.11.2011, 19:05   #91
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Wir besprechen zur Zeit intern noch, ob wir auf die Republik Seite gehen wollen. Hat jemand von euch eine Ahnung, ob man einfach mit der Gilde die Ausrichtung (Also Rep oder Imp) noch switchen kann?

Ich werde intern auch mal fragen, was mit unserem letzten Bündnisslot passieren wird und gegebenenfalls mich mal mit Dark Sun bzw. Stahlklang in Verbindung setzen, damit wir die beiden Truppen noch gut unterbringen können.

Was mich interessieren würde ist auch was mit dem Kleinen Klotz auf der Linken Seite deiner Grafik passieren wird. Das Bündnis von Hoher Rat und Frostbringer in diese "zweite" Kette ist kein wirklich gutes bzw. sicheres Bündnis finde ich. Also werden sich MDH bzw. Tidal Guards of Alderan noch fester im Bündnis einbinden, oder bleibt das so, ich sag mal, schwammig.

Hast du zufällig auch noch mit Cede Maiori und TeamIntim gesprochen?, die hatten sich zwar alle mal gemeldet, aber es kam leider noch kein neues Feedback.

Crucial
 
Alt 09.11.2011, 19:37   #92
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Zitat:
Zitat von Laicurc
Wir besprechen zur Zeit intern noch, ob wir auf die Republik Seite gehen wollen. Hat jemand von euch eine Ahnung, ob man einfach mit der Gilde die Ausrichtung (Also Rep oder Imp) noch switchen kann?
Huhu Laicurc,

Jo, das sollte "noch" gehen. Als so lange die Phase 3 noch nicht abgeschlossen ist.
 
Alt 09.11.2011, 23:11   #93
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Moin,
durch Zufall sind wir auf diesen Threat gestoßen und ich muss sagen, das ganze klingt wirklich interessant. Als alte DAoC-Gilde die ihre Wurzeln auf Logres/Midgard hat wäre es uns eine Freude, bei diesem Projekt mitmachen zu können.

Unsere Community-Seite: http://www.swtor.com/de/gilden/237864/eiskrieger
Unser Gilden-Forum: http://www.eiskrieger.de

Eiskrieger

- Zugehörigkeit: Sith-Imperium
- PvP
- Deutsch, Europa (GMT)
- Hardcore (> 20 std./woche), PvP,
- Momentan 7 Mitglieder. Werden aber nach Release noch einige zu uns stoßen.
- Wir haben auch genug Vorbesteller in unseren Reihen das es uns 100% zum Pre-Launch geben wird.

Wir haben momentan noch alle 3 Slots zur verfügung

Bei fragen könnt ihr euch gerne bei mir hier per PM oder auf unserer Communityseite bei uns melden.

MfG

Morwy
 
Alt 10.11.2011, 00:12   #94
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Zitat:
Zitat von Laicurc
Genau deswegen machen wir das hier ja
Leider bleibts nur beim "können" - 100% sicher ists nicht.
Das wäre natürlich ärgerlich, wenn ihr am Ende doch auseinander gerissen würdet. ^^

Na dann mal teu teu. ^^
 
Alt 10.11.2011, 07:58   #95
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Zitat:
Zitat von Ilaya
Es wäre fein wenn sich die beteiligten Gilden im Alli Forum anmelden würden
So kann man dort "gezielter" miteinander Sprechen.
Grade wenn es noch um zu füllende Lücken geht.

Ich denke man sollte die ganze Sache, also offene Enden etc. etwas forcieren. Oder?
FOG hat sich btw noch nicht gemeldet.
/meld

Wir wären natürlich Bereit vor Abschluss der Phase den letzten Slot zur Verfügung zu stellen um den Kreis zu erweitern.
 
Alt 10.11.2011, 08:45   #96
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Zitat:
Zitat von Vaffee
/meld

Wir wären natürlich Bereit vor Abschluss der Phase den letzten Slot zur Verfügung zu stellen um den Kreis zu erweitern.
Awesome!
Danke für die PM, warte auf die Antwort per Bündnis Erklärung im Gildencenter.

Ist auch noch ein Slot für einen Feind übrig um das ganze Perfekt zu machen?
Würde mich auch hier über Antwort freuen!
Danke im voraus
 
Alt 10.11.2011, 08:49   #97
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Zitat:
Zitat von Laicurc
Wir besprechen zur Zeit intern noch, ob wir auf die Republik Seite gehen wollen. Hat jemand von euch eine Ahnung, ob man einfach mit der Gilde die Ausrichtung (Also Rep oder Imp) noch switchen kann?

Ich werde intern auch mal fragen, was mit unserem letzten Bündnisslot passieren wird und gegebenenfalls mich mal mit Dark Sun bzw. Stahlklang in Verbindung setzen, damit wir die beiden Truppen noch gut unterbringen können.

Was mich interessieren würde ist auch was mit dem Kleinen Klotz auf der Linken Seite deiner Grafik passieren wird. Das Bündnis von Hoher Rat und Frostbringer in diese "zweite" Kette ist kein wirklich gutes bzw. sicheres Bündnis finde ich. Also werden sich MDH bzw. Tidal Guards of Alderan noch fester im Bündnis einbinden, oder bleibt das so, ich sag mal, schwammig.

Hast du zufällig auch noch mit Cede Maiori und TeamIntim gesprochen?, die hatten sich zwar alle mal gemeldet, aber es kam leider noch kein neues Feedback.

Crucial
ich würd sagen euer GM kanns einfach mal ausprobieren.
Faction switch sollte mit dem allianz-system wies ist im Gilden HQ keine probleme machen.
Was jedoch probleme machen würde wäre wenn ihr euch für eine andere serverart oder zeitzone entscheidet. (das sind die beiden punkte die für possible match gechecked werden vom HQ)

was MDH und tidal guards of alderaan angeht hatte ich die anfangs so lose und auf verdacht dass sie ins schema passen mit ins dokument aufgenommen.
ich habe mit keiner der gilden kontakt und ich glaube die wissen nichts davon, dass sie in dem dokument auftauchen, noch von dem projekt.

ich glaube ich hatte die auch mit aufgenommen, weil sie schon gleich an tag2 der phase2 des gildenprogramms schon diesen festen und perfekten 4er knoten gebildet haben der auch als beispiel dienen sollte wie ich mir das im endeffekt vorgestellt habe, der rechte block sag anfangs nicht so schick aus wie jetzt
 
Alt 10.11.2011, 09:01   #98
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

FOG bestätigt.

1 Slot Freund/Feind frei.
Bitte die grafische Darstellung aktualisieren Macumba
 
Alt 10.11.2011, 09:06   #99
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Zitat:
Zitat von Ilaya
FOG bestätigt.

1 Slot Freund/Feind frei.
Bitte die grafische Darstellung aktualisieren Macumba
super quasi zeitgleich, ich bin grad am werkeln, das dokument sollte gleich uptodate sein.

gibts ausser fog<->stahlklang<->dark sun
noch entwicklungen die ich evtl übersehen habe ?
 
Alt 11.11.2011, 00:07   #100
Gast
Gast
AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.

Moin hier auch ehem. DAoCler


Wir spielen Republic und natürlich PVP-Server.


Gruß
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alte DAOC Spieler (Gilde Die Kesselflicker) gesucht brezly Allgemeines 2 31.03.2015 10:58
Alte DAoC Veteranen Ingarnig Allgemeines 99 11.01.2014 21:59
PAX (Prime) 2011 - inoffizieller Thread Kuendo Allgemeines 461 02.09.2011 20:33
GamesCom 2011 - inoffizieller Thread Kuendo Allgemeines 222 30.08.2011 18:04
E3 2011 - inoffizieller Thread Kuendo Allgemeines 1203 17.06.2011 10:59

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

naeramarth daoc

,

cabbalist daoc forum

,

"daoc" die rebellen

,

daoc josef lyonesse

,

white hawks daoc

,

massenschlachten wie daoc

,

inoffizielles daoc 2

,

daoc 2 projekt

,

massenschlacht wie daoc

,

eiskrieger daoc