Du bist hier: Forum
» Gilden
»
Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept.
 | |
22.11.2011, 09:53
|
#126 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. naja die musik wie wir uns das vorstellen wird wohl auf ilum erstmal spielen denke ich ;-)
es sei
jemand macht rabbatz auf tattooine oder so ^^
wegen der vorwarnzeit, da gehe ich auch stark von aus, dass wir die haben und dann einfach alle freien slots innerhalb des bündnisses verballern.
bane sidhe anschreiben wäre aus mehreren gründen gut.
der name ist doch bekannter von damals (mir zumindest) und es ist ne republik gilde. |
| |
23.11.2011, 10:01
|
#127 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. TeamIntim und StrgAltEntf haben sich gegenseitig als Befreundet hinzugefügt.
1 Slot bleibt damit erstmal noch frei. |
| |
24.11.2011, 11:44
|
#128 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. wir müssen jetzt im prinzip sehen, dass wir mit dem was wir haben bis zum 02.12.11 die losen enden noch verbraten um das netzwerk noch weiter zu stärken für das deployment.
man hat auch keine vorteile davon wenn man allianzslots ungenutzt lässt also sollten wir die dafür verwenden um unseren knoten zu festigen.
hierzu werden wir uns im ts besprechen und es wäre gut wenn jede gilde einen vertreter schicken könnte. das ganze wird heute sein, sollten wir aber denke ich nochmal in einer woche wiederholen.
infos dazu gibt es hier: http://blaupiep.bl.funpic.de/viewtopic.php?f=18&t=54 |
| |
24.11.2011, 18:19
|
#129 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. klingt interessant ... ich werde das mal bei uns im Forum Vorschlag.
Wir sind auch ne alte Gilde von Avalon/Midgard -> Midgard's Furien ... bzw. Widerstand des Nordes von Salisbury
wär ganz cool mal ein paar alte Gesichter wieder zu sehen. Wir werden auf jedenfall Sith spielen, allerdings eher Richtung PvE ...
Gruß, Britny aka Perlzwiebel |
| |
25.11.2011, 12:46
|
#130 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Gibt es denn noch einen befreundeten Sith Knoten der Frei ist?
Aber wir wollen auf einem RP Server,
RP PvE und dann aber hoffentlich ein haufen Grenzland PvP dabei.
Aber freu mich, dass Euer Projekt so feine Untersützung empfängt. ... |
| |
28.11.2011, 09:01
|
#131 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Hallo,
also dieses Bündnis beschränkt sich auf den Servertyp PvP.
Wir wollen heute abend 20h nochmal eine ts-sitzung abhalten mit dem thema die restlichen Bündnis slots zu verbrauchen bevor das HQ geschlossen wird infos gibts hier. http://blaupiep.bl.funpic.de/viewtop...&t=54&start=20
und zur sicherheit nochmal am donnerstag um 20h in der hoffnung so viele wie möglich zu erreichen. |
| |
28.11.2011, 21:41
|
#132 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. hallo erstmal
also wir "Nosgoth" werden auch vertreten sein.. sind gemisch paar ex daocler und paar neue gesicher dabei..
waren auf lyonesse unter Feanira, Katie etc vertreten.. später Salisbury..
würden gern bei der sache mitmachen.. blick nur noch nicht ganz durch wie das nun funkt.. brauchen wohl wen bei uns im bündniss?
werden republik spielen!
mfg |
| |
29.11.2011, 20:34
|
#133 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. würden gern bei der sache mitmachen.. blick nur noch nicht ganz durch wie das nun funkt.. brauchen wohl wen bei uns im bündniss?[/quote]Grundsätzliches vorgehen ist das sich die Gilden untereinander verknüpfen durch die Option Verbündete/Feinde auf der SWTOR-Gildenseite.
Dazu müssen folgende Vorrausetzungen gegeben sein damit das automatische Anlegen der Gilden auf dem gleichen Server beim release auch funktioniert:
1. Mindestens 4 registrierte Mitglieder die alle Vorbestellt haben.
2. Die Mitglieder müssen alle der Gilde auf der SWTOR-Seite beigetreten sein.
3. Ein Bündniss oder eine Feindschafft sollten beidseitig bestätigt sein.
4. Das alles sollte bis spätestens 3. Dezember um 06:59 Uhr abgeschlossen sein. |
| |
29.11.2011, 21:02
|
#134 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. alles klar, unser leute werdn sich denk ich bis morgn anmelden und vorbestellen ...
wir haben mal strgaltenft als verbündete hinzugefügt .. sie sollten uns auch hinzufügen oder?
solln wir sonst noch wem hinzufügen als fein oder verbündete?
danke |
| |
29.11.2011, 21:13
|
#135 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Ich würde erstmal eine PM an Macumba schicken und deine Gilde nochmal kurz vorgestellt.
Das Forum sollte an der Stelle nicht als Chat Missbracht werden (Gruss an die Leute mit der gelben Schrift )
Wen Ihr dann wie als Feind oder Freund noch adden solltet muss mann erstmal gucken.
Hier hast du mal ein grobes Schaubild was aktuell diskutiert wird. https://docs.google.com/drawings/d/1...it?hl=de&pli=1 |
| |
29.11.2011, 21:16
|
#136 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Ich hab euch auch hinzugefügt!
Damit haben wir alle 3 Slots hier belegt. |
| |
30.11.2011, 08:28
|
#137 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Super danke. Also wir hätten nun 2 freie slots. Heut sollt unser letzter vorbestellen dann is die Gilde auch rdy |
| |
30.11.2011, 08:48
|
#138 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. hab euch im doc aufgenommen, ready for import seid ihr aber noch nicht,
werdet ihr am donnerstag auch anwesend sein ? |
| |
30.11.2011, 08:51
|
#139 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Also Stahlklang hat ja noch einen Slot frei, den könnten wir an/mit TeamIntim verballern. Der Gilden Name riecht eh nach Feind *gg*
Anyways, würde den nur ungern an jemanden vergeben der die Voraussetzungen nicht erfüllt. |
| |
30.11.2011, 09:06
|
#140 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Zitat:
Zitat von Ilaya Also Stahlklang hat ja noch einen Slot frei, den könnten wir an/mit TeamIntim verballern. Der Gilden Name riecht eh nach Feind *gg*
Anyways, würde den nur ungern an jemanden vergeben der die Voraussetzungen nicht erfüllt. | sk_sniper von Schattenkrieger wollte sich noch vor Schließung des HQ bei mir melden, ob die Schattenkrieger auch dabei sind. ich würde vorschlagen die packen wir dann zu euch ins Bündnis, weil das alles sehr kurzfristig zu werden scheint. Dann kann ich dich nämlich direkt anschreiben.
Wenn Schattenkrieger noch mitmacht sind wir bei nem verhältnis 1:1 angekommen; man wär das geil.
Crucial |
| |
30.11.2011, 09:15
|
#141 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Jau! Da haste wohl recht.
Wie schauts damit aus ihn anzuschreiben und nochmals zu hinterfragen wie der Stand der Dinge ist? Je früher desto besser denke ich. Aber bin Donnerstag eh da, dann kann man das ggf. regeln.
Ich hoffe ja das das alles klappt, das wäre echt super, für alle Beteiligten!
Und wenn ich ehrlich bin; Bin schon ein bisschen fickerich was das Ergebnis angeht
Ich hoffe auch das wir Gildenleiter eine Mail bekommen, wo vorab, also nach Beendigung des HQ Vorgangs seitens BW, drinn steht auf welchen Server wir kommen/welchem Server wir zugewisen wurden. So das man ggf. händisch nachbessern kann. Nicht das wir hinterher in XXX TS Servern sein müssen nur um am Headstarttag alles zu koordinieren. |
| |
30.11.2011, 09:47
|
#142 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Zitat:
Zitat von Ilaya Ich hoffe auch das wir Gildenleiter eine Mail bekommen, wo vorab, also nach Beendigung des HQ Vorgangs seitens BW, drinn steht auf welchen Server wir kommen/welchem Server wir zugewisen wurden. So das man ggf. händisch nachbessern kann. Nicht das wir hinterher in XXX TS Servern sein müssen nur um am Headstarttag alles zu koordinieren.
| das wär der hammer. ich bin ja gespannt wie ein flitzebogen ob das was wir aufgebaut haben und die zeit die wir da rein gesteckt haben am ende nun früchte tragen wird oder ob alles für die katz war. |
| |
30.11.2011, 09:56
|
#143 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. So wie ich das gelesen habe, endet ja die letzte Phase am Samstag und dann werden die Gilden auf die Server übernommen.
Also ich hoffe doch arg, dass die Gildenleider den Server per Email genannt bekommen, sonst bin ich ja nur am Infos verteilen |
| |
30.11.2011, 10:04
|
#144 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Zitat:
Zitat von Modsognyr Also ich hoffe doch arg, dass die Gildenleider den Server per Email genannt bekommen, sonst bin ich ja nur am Infos verteilen | Wenn die Gilde auf den Server kommt, musst Du gar nichts verteilen. ALLE Gildenmitglieder, die bis zu dem Zeitpunkt im Gilden HQ aufgenommen wurden, landen auf diesem Server. Da gibbet niks zu machen ausser Spass zu haben. Sehr komfortabel das ganze für uns Gildenleiter |
| |
30.11.2011, 11:15
|
#145 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. War das nicht so, dass der Charakter, der auf dem entsprechenden Server erstellt wird, eine Gildeneinladung bekommt?
Also ich meine damit, dass man erstmal den richtigen Server finden muss, wo auch die Gilde angesiedelt wurde. |
| |
30.11.2011, 11:21
|
#146 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Zitat:
Zitat von macumba hab euch im doc aufgenommen, ready for import seid ihr aber noch nicht,
werdet ihr am donnerstag auch anwesend sein ? | super danke.. ja sind atm noch nicht rdy (haben jetz 4 mitglieder.. 2 schon vorbestellt.. die restlichen 2 bestellen heute vor).. also morgen/übermorgen sind wir quasi startklar..
wo genau sollen wir anwesend sein am donnerstag? was meinst? |
| |
30.11.2011, 11:36
|
#147 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. hatte dir dazu gestern oder vorgestern ne pn geschickt
btw wenn in diesem thread was passiert merk ich das automatisch weil ich den auf beobachten hab ^^ |
| |
30.11.2011, 11:47
|
#148 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Hi,
obwohl wir keine Ex-DAOC sind haben wir uns dazu entschlossen uns bei euch reinzuhängen, soweit dies ok ist.
Wir sind die Gilde XII, eine äußerst kleine, aber sehr aktive Gilde, die in fast allen gängigen MMO’s präsent ist(war). Da wir in den letzten Jahren relativ vielen EX DAOC in diversen MMO’s (vor allem in Warhammer online, teils in Rift) virtuell über den Weg gelaufen sind und sich bei den meisten die Vorstellung von gutem RP/PVP mit der unserigen deckt, denk Ich daß wir hier am besten aufgehoben sind.
Wie der Name schon sagt sind wir normalerweise 12 aktive Spieler die sich aus einem Pool von etwa +- 30 chars ergeben (twinks, Gelegenheitsspieler, usw.) Unser Ziel ist es, mittelfristig 1-2 premaid grps stellen zu können, vor allem für Openworld PVP. Auch haben die meisten von uns ein stärkeres Interesse (als üblich) für RP in SWTOR bekundet. Geübte grp PVP’ler sind wir sowieso.
Da wir zwar einige Gildennamen die hier erwähnt wurden vom hören / sagen kennen, trotzdem nicht so richtig die Leute kennen, werden wir aufs Geratewohl Freund und Gegner aussuchen. Sollte jedoch Interesse bestehen die eine oder andere Kette zu vervollständigen sind wir gerne bereit dies zu tun.
Im Moment sind wir auf Republik eingetragen und werden bis zum 2.12.2012 die Kriterien für Gilden Plazierung noch erfüllen. (Einige bei uns sind spät dran ^^)
Grüsse,
Druide |
| |
30.11.2011, 12:08
|
#149 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Zitat:
Zitat von DruideXII Hi,
obwohl wir keine Ex-DAOC sind haben wir uns dazu entschlossen uns bei euch reinzuhängen, soweit dies ok ist.
Wir sind die Gilde XII, eine äußerst kleine, aber sehr aktive Gilde, die in fast allen gängigen MMO’s präsent ist(war). Da wir in den letzten Jahren relativ vielen EX DAOC in diversen MMO’s (vor allem in Warhammer online, teils in Rift) virtuell über den Weg gelaufen sind und sich bei den meisten die Vorstellung von gutem RP/PVP mit der unserigen deckt, denk Ich daß wir hier am besten aufgehoben sind.
Wie der Name schon sagt sind wir normalerweise 12 aktive Spieler die sich aus einem Pool von etwa +- 30 chars ergeben (twinks, Gelegenheitsspieler, usw.) Unser Ziel ist es, mittelfristig 1-2 premaid grps stellen zu können, vor allem für Openworld PVP. Auch haben die meisten von uns ein stärkeres Interesse (als üblich) für RP in SWTOR bekundet. Geübte grp PVP’ler sind wir sowieso.
Da wir zwar einige Gildennamen die hier erwähnt wurden vom hören / sagen kennen, trotzdem nicht so richtig die Leute kennen, werden wir aufs Geratewohl Freund und Gegner aussuchen. Sollte jedoch Interesse bestehen die eine oder andere Kette zu vervollständigen sind wir gerne bereit dies zu tun.
Im Moment sind wir auf Republik eingetragen und werden bis zum 2.12.2012 die Kriterien für Gilden Plazierung noch erfüllen. (Einige bei uns sind spät dran ^^)
Grüsse,
Druide | Ich denke nicht, dass es ein Problem darstellen sollte, wenn ihr keine DAoC Historie mitbringt solange ihr euch mit den Interessen aus dem ersten Post deckt. Wir wollen ja schließlich nicht eine von der Außenwelt abgeschirmte Randgruppe sein. Neue Gesichter sind immer was gutes - zumindest meine Meinung.
Es wäre allerdings besser wirklich 2 Gruppen zu stellen, da wir hier alle im Open-PvP als 8er-Gruppe rumrennen werden.
Crucial |
| |
30.11.2011, 12:20
|
#150 | Gast | AW: Projekt "Inoffizieller DAoC-Server" Umsetzungskonzept. Zitat:
Zitat von Laicurc Ich denke nicht, dass es ein Problem darstellen sollte, wenn ihr keine DAoC Historie mitbringt solange ihr euch mit den Interessen aus dem ersten Post deckt. Wir wollen ja schließlich nicht eine von der Außenwelt abgeschirmte Randgruppe sein. Neue Gesichter sind immer was gutes - zumindest meine Meinung.
Es wäre allerdings besser wirklich 2 Gruppen zu stellen, da wir hier alle im Open-PvP als 8er-Gruppe rumrennen werden.
Crucial | Sehe ich auch so Cruical, das sollte kein Problem darstellen.
Was die Gruppen angeht, so sollten wir alle dazu in der Lage sein hinterher Leute mit an Board zu nehmen, so wie damals wo man sich im Emain an die Mauer gestellt hat, kurz gefragt hat wenn die eigenen Gildies noch nicht da waren und ab ging die Luzi.
@ Druide
Ich denke es wäre gut wenn Du Dich mal hier: http://blaupiep.bl.funpic.de/index.php
registrierst und am Donnerstag im TS dabei bist. So kann man das mit den Bündnissen regeln und ich denke es ist besser bis dahin zu warten und nicht "Wild" nun Allis einzutragen. So ist gewährleistet das die Kette so eng wie nur irgendmöglich wird. Zitat:
Zitat von Modsognyr War das nicht so, dass der Charakter, der auf dem entsprechenden Server erstellt wird, eine Gildeneinladung bekommt? Also ich meine damit, dass man erstmal den richtigen Server finden muss, wo auch die Gilde angesiedelt wurde. | Also. Nach Abschluss des Vorgangs durch BW, werden alle Gilden/Mitglieder die zu diesem Zeitpunkt im HQ eingetragen waren auf Server XX transferiert. Alle Mitglieder einer Gilde, die bis dahin die Voraussetzungen erfüllt, erhalten automatisch nach dem erschaffen ihres Characters einen Gildeninvite. Den kann man ablehnen oder annehmen.
Der Unterschied zum "händisch" Server auswählen wird sein, das man DIREKT im Charakter Creation Screen landet und nicht wie normal halt in der Serverauswahl, da dieser ja schon durch das HQ Programm festgelegt ist.
Thats it in a nutshell. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |