um diesem oberflächlichen denken ein wenig entgegen zu treten und vor der ansteckungsgefahr vorzubeugen.
eine multigaming gilde mit anspruch, muss den interessen seiner mitglieder nachgehen und sich mit dem markt bewegen um diesem interesse gerecht zu werden.
ein mmo ist in erster linie ein produkt, welches aus kommerziellen gründen auf den markt geworfen wird und von den finanziellen investitionen der spieler lebt.
erfüllt dieses produkt langfristig oder eben nachhaltig nicht das, was es versprochen hat, so wird es nicht mehr in anspruch genommen.
wir als gilde unterliegen dieser dynamik und müssen dementsprechend reagieren.
wir werden unseren insgesamt etwa 300 membern nicht etwas vorgeben was sie nicht wollen.
wie Dralnu richtig erwähnt hat ist eine WoW sektion nach nunmehr 6 jahren immer noch vorhanden, das liegt zum einen an dem erstklassigen spiel und zum anderen am konstanten interesse der gildenmitglieder.
wir unterscheiden allerdings zwischen 2 "zuständen".
ein spiel welches einfach nur gespielt wird ohne eigenen anspruch auf content bewältigung oder eben einem spiel welches wir in irgendeiner form als wettbewerb sehen.
grundsätzlich ist eine gilde ein durchschnitt der gesamten spielergemeinschaft.
somit ist es auch begründet das Aion oder WAR nicht lange aktiv war, wir unterlagen dem jeweiligen allgemeintrend, das belegen marktanalysen.
WAR verlor unmengen an spielern nach einigen monaten, ebenso wie aion oder age of conan.
schuld daran waren die entwickler, die es eben nicht verstanden die massen an ihr produkt zu binden.
wir als gilde haben allerdings immer erfolge während unserer präsenz verbucht. wie die einzuschätzen sind überlassen wir dem betrachter, aber unsere webseite sowie dieser vorstellungsthread geben aufschluss darauf, das wir zumindest nicht untätig geblieben sind.
allerdings gibt es bei uns immer einen geordneten rückzug.
es wird intern besprochen ob es sinn macht in einem server bezogenen wettbewerb zu verbleiben oder eben auf casual umszustellen.
alle eventualitäten spielen dabei ein rolle!
das sind wir unseren mitgliedern schuldig und genau das ist es auch was die gilde von vielen anderen unterscheidet, die bei schon geringen unstimmigkeiten in einen selbstzerfleischung-prozess übergehen und nie mehr wieder auf die "bühne" kommen.
niemand wird also in seiner freizeit etwas tun oder an etwas festhalten was ihm keine freude bereitet, ansonsten muss er einem bedenklichen zwangsverhalten unterliegen.
eine "one game" gilde welche sich einem einzigen spiel unterwirft ist russisches roulette ohne perspektive.
was hat das mit nachhaltigkeit zu tun (?), gerade wenn man sieht wieviel der mmo community vom jeweiligen entwickler versprochen wurde und was davon letztendlich über geblieben ist.
ebenfalls sehen wir es auch nicht ein, ein spiel intern künstlich am leben zu erhalten, in dem wir nachrekrutieren und alles aufnehmen was bei 3 nicht auf den bäumen ist.
wir haben einen anspruch an unsere mitglieder der nicht nur darauf begründet ist das sie 24/7 spielen. sie sollten über soft skills verfügen und sich mit der gemeinschaft identifizieren, bestenfalls über das spiel X oder Y hinaus.
ein spiel wie zb Aion intern am leben zu halten, auf wettbewerbsniveau, würde bedeuten massig typen aufzunehmen die nicht unseren eigentlichen ansprüchen entsprechen würden, die katze im sack.
das ist es uns nicht wert und würde der gemeinschaft und dem anspruch nicht gerecht werden, dann schalten wir lieber einen gang zurück.
die definition von
nachhaltigkeit ist somit für uns eine tiefgehende und völlig andere, genauso wie
erfolg sehr viele facetten haben kann, je nach auslegung.
ließ dir den vorstellungsthread vielleicht noch einmal genau durch und zähle 1 und 1 zusammen.
http://www7.pic-upload.de/10.09.11/2f4r388oamsh.png