das die leute immer mit dieser download seite ankommen.
aber damit du beruhigt bist Sunsmith , hier ein direkter wireframe vergleich den man nicht "kopieren" kann. sowie einzellteile meines balls, und der des downloads.
<img src="http://s7.directupload.net/images/111106/6s3khl9j.jpg" border="0" alt="" />
<img src="http://s7.directupload.net/images/111106/eehwkwgd.jpg" border="0" alt="" />
das selbe mit obj. datei
<img src="http://s14.directupload.net/images/111106/temp/ifp85phq.jpg" border="0" alt="" />
völlig anderer aufbau.
allein das ich mir diese mühe machen muss ist traurig.
edit:
den at-st reiche ich auch gerne noch nach. (rechts ist meiner)
der download at-st besteht aus süßen 80.000 polygonen.
meiner hat gute 400.000
<img src="http://s1.directupload.net/images/111106/temp/sagcm232.jpg" border="0" alt="" /> <img src="http://s1.directupload.net/images/111106/temp/pjd8mtu7.jpg" border="0" alt="" /> <img src="http://s7.directupload.net/images/111106/temp/yafxkgej.jpg" border="0" alt="" />
solche objekte entstehen üblicherweise anhand von blueprints
<img src="http://s1.directupload.net/images/111106/temp/xiadk6z8.gif" border="0" alt="" />
so sehen die meisten dieser objekte sich eben ziemlich ähnlich.
im übrigen sind die dateien von der seite anscheinend alle 3ds max oder lightwave .lwo dateien, ich arbeite ausschließlig mit cinema 4d von maxon. abgesehen davon sind das objekte die aus n-gons (diesen drei ecken) bestehen und somit für den weiterverbrauch total unnütz sind.
ich mach das ganze nun schon bestimmt 5 jahre und hab auch teilweise berufliche erfahrung (ja das geht mit knapp 24).
also, vorsichtig sein mit solchen "vermutungen". diese können gerade in meiner branche sehr rufschädigend sein.
gerne reiche ich auch weitere vergleiche nach