Antwort
Alt 09.12.2010, 10:37   #1
Gast
Gast
Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

Das wird ja in vielen anderen Threads offtopic diskutiert, u.a. im "Umskill"-Thread und im "Lichtschwert"-Thread, offtopic diskutiert, darum hier ein Topic in dem es direkt um das Thema des Klassensystems innerhalb von Swtor geht - wie ihr es euch vorstellt.

Es gibt noch nicht viele Informationen, darum hier mal alle "offiziellen" Infos:

* Die Adv.Class wird nach aktuellem Stand nicht änderbar sein. (PAX10)
* Jede Adv.Class ist eine eigene Klasse mit eigenen Spezialisierungen ("Disziplinen"). (Q&A Nov10)
* Schon auf Lv1 kann man Skills beim Trailer bis Lv50 sehen. (GC10)
* Die Erw.Klasse wählt man auf Lv10. (E³10)
* Die Skillbäume werden auf Lv10 verfügbar sein. (E³10)
* Der Shadow kann sich nicht selbst heilen. (TOROcast)
* Der Guardian kann auch auf DPS skillen. (TOROcast)


Und so stelle ich mir das Klassensystem vor, weil es meiner Meinung nach den meisten Sinn macht:

In der Charaktererstellung wählt man sich eine Starterklasse, Unterklasse, Storyklasse, je nachdem wie man sie nennen möchte. In unserem Beispiel ist unsere Storyklasse der Sith-Inquisitor. Alle Inquisitoren teilen sich die gleiche Storyline, ein paar gleiche Grund-Fertigkeiten, die gleichen Companions, die gleiche Rassenauswahl, das gleiche Schiff und einen - den "neutralen" - Skilltree. Und das ist auch schon der Grund, warum es diese "Storyklasse" gibt - BioWare muss nur 8 Storylines,
8 Companion-Sets, 8 "Archetypen die man aus den Filmen kennt", und sogar nur 6 Spielerschiffe entwerfen.

Auf Lv10 erreicht die Story einen Punkt in dem man seine Erweiterte Klasse, Endklasse, Hauptklasse oder spielmechanisch relevante Klasse wählt. Ab diesem Momant ist man kein Inquisitor mehr - man hat die Klasse gewechselt, sich für seine RICHTIGE Klasse entschieden, die Klasse die man spielen möchte, die Klasse die man in anderen MMOs schon bei der Charaktererstellung wählt. Im Endgame wird niemand mehr im LFG-Chat einen "Inquisitor" suchen - sondern entweder eine Rolle oder direkt eine Erw.Klasse für eine besteimmte Rolle - beim Inquisitor ist das halt der Sorcerer oder der Assassin.

Im ersten Beispiel wählen wir den Sorcerer, also den "Imperator Palpatine"-Archetype. Als Sorcerer hat man nun MMO-Typisch verschiedene Spezialisierungen, in swtor wird das durch 3 Skilltrees realisiert. Ein Sorcerer kann sich so entweder auf einen Heiler spezialisieren - oder auf einen Ranged-DD der mit Blitzen schmeisst. Auch der "neutrale" Skilltree hat seine Aufgaben, hier kann man in etwa seine Machtregeneration aufbessern, seine Machtblitze mit einem Stun ausstatten oder die Effektivität der Macht-Schilde verstärken. Da sich der Sorcerer eher auf seine Machtkräfte verlässt, hat er nur ein einzelnes Lichtschwert.

Im zweiten Beispiel wählen wir die Erw.Klasse des Assassins, als den "Darth Maul"-Archetype. Als Assassin schwingt man im Gegensatz zum Sorcerer eine Doppelklinge, die er mit seinen Machtfertigkeiten verstärkt, so schmeist der Assassin nun kaum noch selber Blitze, sondern bevorzugt es sie um seine Klinge zucken zu lassen. Auch der Assassin hat Spezialiserungsmöglichkeiten - ob nun als als Stealther mit Melee-Burst-Damage oder als Supporter der die anderen Nahkämpfer mit Buffs unterstützt. Auch der Assassin hat den "neutralen" Skilltree in dem ihm die selben allgemeinen Verbesserugen seiner Fertigkeiten wie dem Sorcerer zur Verfügung stehen.

Aufgrund zu weniger Informationen über Spezialisierungen kann man bei anderen Klassen nur spekulieren: Sith-Krieger: Ein Juggernaut könnte so in etwa neben seinem Tank-Spec auch ein Enhancement-Schamanenähnlicher Supporter werden oder auf DD speccen um auch solo was zu reissen, während der Marauder nicht nur mit 2 Schwertern schnetzeln kann, sondern auch einen auf Parieren ausgelegter Tank machen kann.
Das selbe beim Trooper - nur dass er als Vanguard eben neben dem tanken auch die Ranged-DPS supporten kann.
Das ließe sich so für jede Klasse fortführen, ob nun DD,Tank, Heiler, Supporter, oder sogar ein oder zwei PvP-Specs - JEDER Erw.Klasse stehen mindestens zwei dieser möglichen Rollen zur Wahl. Umskillen zwischen diesen Spezialisierungen, aber nicht das wechseln der Klasse, ist natürlich jederzeit gegen ein paar Credits möglich.


Dieses System macht IMHO am meisten Sinn weil...

* ...es im Endgame so acht Klassen pro Fraktion gibt - anstatt nur vier. Vier wären arg wenig.
* ...Klassen ohne dieses System ZU flexibel sind (Inquisitor könnte in meinem Beispiel RangedDD, MeleeDD, Heiler oder Supporter sein wenn er seine Erw.Klasse ändern könnte)
* ...es in anderen MMOs schon geklappt hat und swtor etwa die Systeme von beispielsweise WoW(3Skillbäume) und Aion(Lv1 Startklasse, Lv10 Endklasse) zusammenführt.
* ...es mit den meisten Infos die man bereits gehört hat harmonisiert.

Dieses System wiederspricht allerdings auch einer Info - und zwar den Fertigkeiten die man schon auf Low-Level beim Trainer sehen kann. Nach meiner Theorie haben die beiden Endklassen einer Storsklasse verschiedene Fertigkeiten - sie teilen sich nur alle Skills die man bis Lv10 erlernt. Um mit meinem System zusammenzupassen müssten das entweder weitere Fertigkeiten sein die sich die Endklassen teilen, und es kommen noch weitere nach Wahl der Erw.Klasse dazu - oder es ist ungewollt und "subject to change" weil die Quelle (Spielstände auf der GC10) noch nichtmal Beta-Status war.


So, das waren meine Gedanken zu dem Thema. Ihr dürft euch anschließen, eigene Theorien bringen oder meinen Ansatz dazu zerreissen.
Freue mich auf eine erwachsene Diskussion!
 
Alt 09.12.2010, 13:04   #2
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

Das sieht doch mal ganz gut aus.
Jedoch hab ich gelesen das man evt.(!) seine erweiterte
Klasse wechseln kann durch Bezahlung.
Ich schätze mal mit echtem Geld. Glaube kaum das es mit Ingame Geld
gehen wird... Ich suche mal gleich nach der Stelle wo ich es gelesen hab.
 
Alt 09.12.2010, 14:09   #3
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

Zitat:
Zitat von EndzeitRiot
Jedoch hab ich gelesen das man evt.(!) seine erweiterte
Klasse wechseln kann durch Bezahlung.
Sowas kommt aber sicher nicht aus einer offiziellen Quelle - sonst gäbe es da 10 Threads drüber wo die Leute sich beschweren.
Die einen beschweren sich, dass man die Klasse wechseln kann.
Die anderen beschweren sich, dass man für den Klassenwechsel Geld ausgeben muss.
Und wieder andere beschweren sich darüber, dass sich alle über Infos aus dem Beta-Status beschweren.
 
Alt 11.12.2010, 12:38   #4
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

Ich denke nicht, dass es soschnell kommen wird, seine Adv. Class zu wechseln.
Würde eher vermuten, dass es in Form eines Updates und/oder Addons zu späterer Zeit kommen wird.
Jedenfalls früher oder später

aber zum TE: schöne Zusammenfassung mit Beispielen, die selbst ein SW:TOR Neuling verstehen sollte, sowas wird gebraucht

edit: zu deinen Gedanken zu den Skills ab lvl 10, ich würde davon ausgehen, dass jede Hauptklasse (Schmuggler, BH, Soldat etc.) ihre Hauptskills haben, die jede Spezialisierung auch haben wird.
Nehmen wir das Beispiel Soldat:
Der Soldat bekommt mit lvl 9 den Kolbenschlag vom Lehrer und sieht sich dort noch ein bissel um und entdeckt "AHA mit lvl 13 kann ich ne Blendgranate schmeißen!!COOL"
Nun spezialisiert sich der Soldat mit lvl 10 aber auf einen wandelnden Aggromagneten, sprich Tank.
Mit level 10 werden die bisherig angezeigten Fähigkeiten beibehalten, es werden aber auch neue angezeigt, die spezifisch für diese Adv. Class sind, sprich Aggro-Skills, CC-Skills etc.
trotzdem bleibt die Blendgranate bei lvl 13.
gleichzeitig werden aber auch Skills dem Spieler gutgeschrieben, die von lvl 1-10 erlernbar gewesen wären - rein hypothetisch jedenfalls.
Damit er seine Klasse auch schon als diese spielen kann, am Bsp würd ich sagen, eine Aggro-Fähigkeit eine Damage und eine CC.
Nun isser ein fertiger Tank

So ist meine Vorstellung und so fänd ich sie auch gut, muss ich sagen
aber hey
 
Alt 12.12.2010, 21:51   #5
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

Genau so hab ich mir das auch gedacht mit den Skills bis 50.
Als Variante noch:

Anstatt dass man bei Wahl der Adv.Class per Trainer neue Skills bekommt können ja auch die Talente die bestehenden modifizieren oder neue Skills hinzufügen. Das ist sogar sehr wahrscheinlich - wenns nicht so wäre hätten die Heiler-Klassen momentan nur einen einzigen Heil-Spell... was etwas wenig wäre als Vollheiler.
 
Alt 21.12.2010, 22:44   #6
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

Zitat:
Zitat von DrVollKornBrot
Sowas kommt aber sicher nicht aus einer offiziellen Quelle - sonst gäbe es da 10 Threads drüber wo die Leute sich beschweren.
Die einen beschweren sich, dass man die Klasse wechseln kann.
Die anderen beschweren sich, dass man für den Klassenwechsel Geld ausgeben muss.
Und wieder andere beschweren sich darüber, dass sich alle über Infos aus dem Beta-Status beschweren.
also ich denke mal schon, dass man seine spezialisierung im spiel ändern kann... ist cnihts anderes als eine skillung.. und ich kenne kein mmo, bei dem man seinen talentbaum nicht wieder auf 0 setzen kann, gegen ingame gold oder ähnliches.. sonst kann man skillfehler ja nicht rückgängig machen und muss einen neuen char anfangen.. sinnfrei!

denkbar wäre dann natürlich auch.. dass man seine erweiterte klasse wählt.. aber dennoch von grundauf neuskillen kann.. nur die erweiterte klasse beibehalten wird

seine hauptklasse.. sagen wir den schmuggler.. in einen soldaten umwandeln.. das meine ich hier nicht.. sowas sollte nicht gehen
 
Alt 21.12.2010, 23:06   #7
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

So, ich kann jetzt im Namen von BW sagen "Danke" das ihr unser erweiterte Klassen system entwickelt habt ! Ich bin ein versteckter Entwickler.

War nur Spaß natürlich nicht, aber wenn das System so wird wie ihr Spekuliert, dann wird es viel besser als beim bösen Spiel mit 3 Buchstaben(W O W).
 
Alt 21.12.2010, 23:14   #8
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

ist bei wow ähnlich mit dem skillen wie hier vorgeschlagen..
bis lvl 10 gibts nichts zu skillen, dann kann man die spezielle vertiefung wählen.. und muss in den baum mit 31 puntken vollskillen..
 
Alt 22.12.2010, 00:14   #9
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

Eigentlich ist soweit alles richtig was der TE schreibt. Man könnte jetzt sicherlich noch hier und da Einiges diskutieren, Problem dabei ist nur, das sind genau die Punkte, welche nicht 100%ig klar sind. Die Grundidee wird auch so umgesetzt werden von BioWare, das ist mittlerweile ziemlich klar, durch die vielen Interviews.

Bisher gibt es nur einige Pools, welche danach fragen ob man den Skilltree, allein die Skills im Tree, oder direkt die gesamte Subklasse ändern können soll. Ursprünglich wählte ich "Subklasse ändern können", aber mittlerweile sehe ich ein, dass diese Freiheit zu viel Unsinn und Datenmüll für die Server führen würde. Deshalb denke ich eher, dass man Ingame die Möglichkeit haben soll seine Skills im Tree neu zu verteilen auf Kosten von Credits. Will man aber die gesamte Subklasse ändern, bin ich eher für das Micropayment. Wer unbedingt das machen will, ist auch bereit dafür richtig zu zahlen. Das würde viele unsichere Gestalten davon abhalten herum zu spinnen und alle "paar" Stunden völlig umzuskillen und Arbeit zu machen.
Also ein zweigeteiltes Umskillsystem.
 
Alt 22.12.2010, 00:23   #10
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn
Wer unbedingt das machen will, ist auch bereit dafür richtig zu zahlen. Das würde viele unsichere Gestalten davon abhalten herum zu spinnen und alle "paar" Stunden völlig umzuskillen und Arbeit zu machen.
Das würde BW nie machen, also wenn sie es machen. Das wär ja nur ein verlust Geschäft.
Sry man, aber da können wir uns noch so oft beschweren . Der Traum bleibt aber !
 
Alt 22.12.2010, 01:08   #11
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

Wieso Verlust? Man hat weiterhin eine Möglichkeit in den Grenzen seiner Klassenspec umzuskillen. Es gibt manche Spieler, die wollen allein ihr Dasein in TOR im Endlevelbereich sein. Twinken ist ihnen zu wieder. Wie hält man diese bei Laune, neben den üblichen Verdächtigen? Umskillen natürlich. Und TOR bietet etwas, was WOW und Konsorten nicht bieten können, nämlich eine dramatische Klassenwandlung. Manche Klassenspecs sind Welten voneinander entfernt. Da kann man ruhig sagen, wer so weit gehen will kann auch dafür richtig zahlen. ich hätte kein problem damit 10 € für eine totalle Umksillung der Haupotklasse zu zahlen. Wenn ich die Nase voll vom JCG habe, kann ich ja den JCS ausprobieren ohne dabei beinen Toon zu verlieren.
 
Alt 13.01.2011, 08:58   #12
Gast
Gast
AW: Klassensystem - wie stellt ihr es euch vor?

* Jedi Guardians können neben einem vollen Tank auch "competitive damage dealers" mit einem einzelnen Schwert sein.
* Der Jedi Shadow kann sich nicht selbst heilen.[/quote]Wieder zwei neue Infos die diese Theorie bestätigen.
Vor allem dass Shadows sich nicht heilen können, aber Inquisitoren groß als Heiler angekündigt worden, genau wie Guardians in die Tanksparte gesteckt wurden und nun auch DPS fahren können belegt das.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie stellt ihr euch einen guten Bosskampf vor? Nesha Allgemeines 52 14.09.2011 09:22
Wie bereitet ihr euch vor? Darthmatte Allgemeines 104 31.08.2011 18:22
Wie stellt ihr euch das Heilen als Schmuggler vor? Trount Schmuggler 62 22.08.2011 10:12

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.