 |
28.11.2011, 11:29
|
#1 | Gast | kann man es sich leisten..... ein neues Onlinerollenspiel, heutzutage so zu releasen wie damals vor 10-12Jahren?
Ich lese immer wieder den Satzt, was zb. Blizzard in 7 Jahren weiterentwickelt hat, das kann man nicht von einem neuen MMO erwarten! Ist das wirklich so? Ich behaupte man kann es sich kaum noch leisten, ohne das der dauerhafte Erfolg bleibt, es sei denn das Spielprinzip wäre
so einzigartig neu das es keinen Vergleicht gäbe.
Wieso ich dieses Thema aufgreife, gründet darin das SWtOR zwar anders ist, aber dann doch zu wenig neues bringt als das man behaupten könne, das was da geschaffen wurde ist einzigartig neu. Im Gegenteil mir persönlich fehlen sehr viele essenzielle Dinge die heutzutage einfach Standart sein sollten.
- 1Klasse pro Seite mehr
- die Klassen die vorh. sind spielen sich zum Pendant sehr ähnlich
- Rassen, verändbares Aussehen mittelprächte, es ginge sicher besser
- Auktionshaus, (auch bei anderen Neustartern, mehr als dürftig)
- grosse Anreize zum Zusammenspiel
- schlauchartiges Questdesign wirkt wie in einem Singleplayergame
- ein Hauch mehr lebendigkeit der NPC (dreiergrp. die irgendwo rumtaumeln und in die Luft starren, vermitteln das nicht)
+ finde ich die Hintergrundmusik
+ Grafikdetails Landschaft, Gebäude (Grafik selber)
+ Vertonung
+ weils Star Wars ist
also meiner Meinung nach hatt man heutzutage wirklich nur noch eine Chance auf Dauer richtig Erfolg zu haben, wenn man da anfängt wo sich aktuelle MMO befindne oder geendet haben. Wieso sollte ich einem Unternehmen nochmal 5Jahre entwicklung zugestehen wenn schon gute Ideen wo anders umgesetzt sind? |
| |
28.11.2011, 11:35
|
#2 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... Zitat:
Zitat von Sromovaik - grosse Anreize zum Zusammenspiel | Frage wie meinst du das und warum ist das Negativ für dich?
Ich find das ist eher ein +Punkt wenn das zusammenspiel gefödert wird darum ist es ja ein MMO! |
| |
28.11.2011, 11:37
|
#3 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... die klassen müssen sich gleichspielen weil wir sonst wieder den pala/schamy effekt vom bekannten anderen spiel haben. man kann nicht exklusive klassen pro seite haben... da wäre das balancing einfach zu aufwendig. und mal ehrlich... 8 klassen sollten ausreichend sein. man muss vom gedanken weggehen, dass ACs skillungen sind. deine klasse bekommst du erst mit lvl 10. für die meisten ist das offensichtlich nicht ganz einfach nachzuvollziehen. |
| |
28.11.2011, 11:45
|
#4 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... Die großen Anreize zum Zusammenspiel sind doch da. Ein Companion erreicht nur etwa 70-90% der Kampfkraft eines Spielers und macht auch gerne mal was dummes (z.B. macht mein Qyzen ständig seinen AOE auch gegen einen Gegner, wenn 2m daneben ein von mir festgehaltener steht.)
Schlauchartiges Design.... Also ab Tattooine kann ich das so nicht mehr empfinden. Die Welt wirkt wirklich wie eine riesige Sandwüste und es gibt mindestens drei verschiedene Quest-Hotspots... welchen man zuerst macht ist völlig egal. Man kann auch einzelne weglassen. Ausserdem hat man immer wieder die Möglichkeit mal nen Flashpoint einzuschieben, oder nen Raumkampf... Alles wie man will.
Ja, man kann es sich leisten, ein Spiel rauszubringen, das einen Umfang hat, bei dem man monate braucht, bevor man einen char auf maximum hat.
Ja, man kann es sich leisten, eine Welt zu erschaffen, die sich nach StarWars anfühlt und die von den Großstadthöllen von Coruscant, über die weite Wüste von Tattooine bis zur wundervollen Landschaft von Alderaan einfach stimmig ist.
Ja, man kann es sich leisten, 8 Klassen zu haben, die einen 90% Spiegel auf der anderen Fraktion haben. Wer ernsthaft behauptet, das die ACs nicht zählen, sondern nur die Basisklassen, der argumentiert seltsam.
Ja, man kann es sich leisten, ein Spiel rauszubringen, das MMO und StarWars Fans von der ersten Minute an fesselt.
Yes, we can. |
| |
28.11.2011, 11:47
|
#5 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... Hallo,
bisher finde ich den Releasestart wesentlich besser, als alle anderen MMO bisher.
Die Kritikpunkte die du ansprichst sind Sachen die du so siehst.
Eine Klasse mehr wozu? Und vor allem was? Es gbt Fernkämpfer, Tanks ,heiler und Nahkämpfer. Für jedem was dabei.
Die Klassen spielen sich zu ihrem Pedant ähnlich? Gut so. Was glaubst du was los ist, wenn die Klassen total unterschiedlich sind? (zumal ich kein MMO kenne wo das so wäre)
Ich kann mich noch an WoW erinnern als Paladine den Allys und Schamanen den Hordlern vorbehalten war. Das gab nur Krieg und Krach.
das schlauchartige Questdesign wurde nun schon mehrfach negativ erwähnt. Aber auch hier kann ich es nicht so richtig nachvollziehen wo das Problem liegt. Man hat innerhalb der Quest so viele Entscheidungsfreiräume, wie ich es bisher von keinem MMO so kannte. Teilweise kann man Quest auch unterschiedlich enden lassen. Das die Quests insgesamt einen roten Faden folgen, liegt nun mal daran, dass sie eine Story folgen.
Ich spiele mit meinem Mann und/oder Freunden nur in gruppen, das macht richtig Spass. Das alle an einem Gespräch teinehmen und die Antwort ausgewürfelt wird, kannte ich so bisher auch noch nicht
Das was ich bisher gesehen habe, finde ich sehr gelungen.
Es ist egal was ein Spielehersteller macht. Irgendwer findet irgendwas immer nicht gut.
So far |
| |
28.11.2011, 11:48
|
#6 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... die mmo gesellschaft muss einfach aus dem kopf bekommen das XoX das übergame überhaupt ist. wenn bw swtor so entwickeln muss wie XoX jetzt ist dann dürfen noch mal 2 jahre warten + noch mal 1 jahr weil in der zeit XoX sich noch mal verändert hat. die XoX gesellschaft hat einfach nur angst auf was neues, sich einzulassen auf ein neues game. klar hat man da zeit rein gesteckt, aber entefekt sind das auch nur alles pixel, man hat davon nichts |
| |
28.11.2011, 12:00
|
#7 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... - 1Klasse pro Seite mehr
Mir persönlich reichen die Klassen. Es ist genug Abwechslung vorhanden und sie spielen sich alle sehr Unterschiedlich. Vll wird ja noch was nachgeliefert. Da du den Bereich WoW schon angeschnitten hast werde ich jetzt darauf nicht weiter eingehen
- die Klassen die vorh. sind spielen sich zum Pendant sehr ähnlich
Ich kenne bisher kein Rollenspiel wo sich das Gegenstück seiner eigenen Klasse großartig anders spielt. Wieder meine persönliche Meinung.
- Rassen, verändbares Aussehen mittelprächte, es ginge sicher besser
Das ist auch etwas was ich mir gewünscht hätte. Die Charakter Erstellung ist wirklich etwas mager und es hätte vll die ein oder andere Rasse mehr gekonnt. Jedoch stört es mich nicht sonderlich
- Auktionshaus, (auch bei anderen Neustartern, mehr als dürftig)
Noch nicht von mir getestet
- grosse Anreize zum Zusammenspiel
Versteh nicht wo dieser Punkt negativ sein soll oO?
- schlauchartiges Questdesign wirkt wie in einem Singleplayergame
Spiel etwas länger als nur bis lvl 10, dann wirst du dich wundern
- ein Hauch mehr lebendigkeit der NPC (dreiergrp. die irgendwo rumtaumeln und in die Luft starren, vermitteln das nicht)
Dem Punkt kann ich auch teilweise zustimmen. Manchmal kommt es einem Anfangs wirklich etwas leblos vor und die NPC´s interagieren überhaupt nicht bzw bewegen sich nur ein paar cm. Ändert sich aber auch TEILWEISE von Planet zu Planet
also meiner Meinung nach hatt man heutzutage wirklich nur noch eine Chance auf Dauer richtig Erfolg zu haben, wenn man da anfängt wo sich aktuelle MMO befindne oder geendet haben. Wieso sollte ich einem Unternehmen nochmal 5Jahre entwicklung zugestehen wenn schon gute Ideen wo anders umgesetzt sind?
Es wurden ja schon viele Sachen übernommen, jedoch hat BW auch selbst bestätigt das sie hier nicht das Rad neu erfinden werden. Es kommen mit Sicherheit noch ein paar Neuerungen bei und nach Release aber allzu viel solltest du dir nicht erhoffen.
Ich finde das Spiel so wie es jetzt schon ist einfach Genial. |
| |
28.11.2011, 12:02
|
#8 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... Zitat:
Zitat von Leeze die mmo gesellschaft muss einfach aus dem kopf bekommen das XoX das übergame überhaupt ist.
Cut
die XoX gesellschaft hat einfach nur angst auf was neues, sich einzulassen auf ein neues game.
Cut | Das trifft wohl das Hauptproblem. Und dass Destilat 90% der Negativpostings hier. |
| |
28.11.2011, 13:07
|
#9 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... Zitat:
Zitat von Axador Das trifft wohl das Hauptproblem. Und dass Destilat 90% der Negativpostings hier. | Naja, ich seh in JEDEM Topic diese "Argumentation". Aber das ist kein Argument. Jemand macht inhaltliche Anmerkungen und wird dann einfach als WoW-Fanboy beschimpft (von einem BW-Fanboy, welch Ironie).
Es ist doch nur natürlich, ein MMO mit einem anderen zu vergleichen. Und es ist ja nicht so, als ob die beiden total verschieden wären.
WoW hat ja einiges richtig gemacht, sonst würden es nicht so viele spielen. Ich habe sogar das Gefühl, dass manche der schlechteren Entscheidungen bei SW:TOR getroffen wurden, um eher an WoW Classic als das aktuelle zu erinnern.
Zwei Beispiele, die ich ziemlich eklatant finde:
Während bei WoW in dieser Expansion versucht wurde, Talente wieder cooler zu machen (was misslungen ist) und das bei der nächsten Expansion noch radikaler versuchen wird, sind die Talentbäume bei TOR sehr uninspiriert. Alles langweilige passive Talente.
Hier etwas total umstrittenes: Das "Suche nach Dungeon Tool". Gerade beim Leveln praktisch. Hat seine Nachteile, aber die Vorteile überwiegen. Man könnte es auch einfach auf den jeweiligen Server beschränken und der größte Nachteil wäre weg.
Mit der UI (also, das man sie nicht verändern kann) fange ich gar nicht erst an. Ich finds schon seltsam, dass 3 Wochen vor Release die wichtigste Schnittstelle zwischen Spieler und Welt so aussieht und sich da tatsächlich noch Fenster überlagern.
Find nicht alles schlecht, vieles sogar gut, aber jeglich Kritik als Sakrileg zu behandeln und Leute die auch ein anderes MMO spielen zu beschimpfen, ist seltsam. |
| |
28.11.2011, 13:10
|
#10 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... Wenn man mal überlegt das sich ein MMO stetig Entwickelt und irgendwann richtig gut wird, und auch dass Swtor gerade ein riesen Addon Portenzial haben wird, werde ich mit diesem Spiel bedient sein für Jahre.
Da ich eh auf Star Wars stehe, erledigt dies den Rest, ich suche kein WoW Ersatz wie die 2% hier. |
| |
28.11.2011, 13:18
|
#11 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... Falsche Frage.
Willst du es dir leisten, in den nächsten 20 Jahren kein neues MMO mehr zu spielen? Kein Entwickler wird 5 bis 6 Jahre Minimum Entwicklung in ein Spiel investieren, dazu 50 Millionen oder mehr, bis man dann das hat, was andere MMOs nach 5+ Jahren nach dem Release bieten konnten. Mit anderen Worten: En konträr, kein MMO kann es sich leisten, 100 % von dem bei Release zu beiten, wozu andere MMOs Jahre nach dem Release gebraucht haben. Das ist einfach fern jeder Realität.
Es ist der natürliche Verlauf eines MMOs, dass er bescheiden anfängt und sich dann von Patch zu Patch entwickelt. Aber es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, wie sehr er an seinen Illusionen festhält oder lieber doch die Realität sieht. |
| |
28.11.2011, 13:37
|
#12 | Gast | AW: kann man es sich leisten..... Und das stimmt so einfach nicht.
Warum ist denn WoW so erfolgreich geworden?
Richtig weil es das Genre revolutioniert hat. Vieles gab es in ähnlicher Form sicher schon. Aber Blizzard hat vorhandene Systeme genommen, analysiert und deutlich verbessert in WoW verbaut.
Genau das fehlt aber derzeit den ganzen neueren MMOs. Warum muss man sich in SWTOR auch wieder mit diesen absolut schlechten Talentbäumen rumplagen? Da könnte man deutlich tolleres designen. Schaut euch doch nur mal die Singleplayer RPGs an. Nehmen wir einfach mal drei der TOP RPGs aus diesem Jahr: The Witcher 2, Final Fantasy XIII und Skyrim. Jedes hat seine eigene tolle Charakerentwicklung.
Bei SWTOR könnte ich mir vorstellen lief es so ab: Boss: "Danke das ihr gekommen seit, wir haben heute das Thema Charakterentwicklung auf dem Tisch, vorschläge?" Jimmy: "WoW hat doch Talentbäume, das wäre doch auch was für uns. Hat Rift ja auch, nebenbei erwähnt." Boss: "Stimmt Jimmy, WoW hat ja auch 10 Mio. Kunden da kann das nur gut sein, also geh bitte auf WoWHead, kopiere den Talentplaner und füge unsere Talente ein, ich erwarte die Finale Version in 3 Stunden." Jimmy: "Alles klar Boss, war doch garnicht so schwer. Dachte schon wir brauchen länger wie 10 Minuten für die Charakterentwicklung in unserem Spiel."
@Topic
Nein, kann man sich nicht leisten. Denn sonst hauen die Spieler nach em Freimonat wieder ab. Siehe Warhammer, Aion, AoC, usw. |
| |  | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |