Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt
 |
18.10.2011, 11:29
|
#1 | Gast | NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Hier ein langes Interview mit Daniel Erickson. Es ist englisch und 80% beschäftigt sich mit der Art wie und die Story geschrieben wurden, das er Inspirationen von Firefly hatte und so weiter. Interessant aber ohne wirklich viel Inhalt. Vielleicht für jemand der selber ein Videospieleschriftsteller werden will toll. http://torwars.com/2011/10/16/torwar...niel-erickson/
Für mich als Spieler gibts aber am
Ende zwei Antworten mit Inhalt zum Thema Sozialpunktesystem (man erhält Sozialpunkte wenn man in Gruppen Flashpoints macht):
KW: Was ist nun Sache von wegen modifizierbarer Sklavinnen Bikini und anderen kosmetischen Dinge?
Daniel Erickson: Alle hochleveligen sozialen Gegenstände werden modifizierbar sein. Wenn Du es schaffst das hochleveligen Modifikationszeug zu kriegen, yeah. Yeah, wenn Du tonnenweise Sozialpunkte gesammelt hast und eine Tonne Arbeit erledigt weil Du einen Sklavinnen Bikini beim raiden tragen möchtest, dann wirdst Du die verrückte Person sein die viel gearbeitet hat, aber Du kannst es durchziehen.
KW: Also sind soziale Punkte nur für modding Gegenstände oder bekommt man nur kosmetische Gegenstände?
Daniel Erickson: Kosmetische Gegenstände, Titel, Angeberzeug.
KW: Okay. Nichts beeinflusst meine Werte weil ich mehr Sozialpunkte habe weil ich öfter in Gruppen spiele?
Daniel Erickson: Nein (Anmerkung, doppelte Verneinung ist eine Bekräftigung im Englischen, ein Deutscher hätte "Ja" geantwortet für die Bestätigung der Aussage)
PS: Ich werde sicher einer dieser "verrückten Personen" sein. Nicht unbedingt für einen Bikini aber es gibt sicher andere coole imperiale Outfits für meinen Assassinen. |
| |
18.10.2011, 11:45
|
#2 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Interessanter finde ich die Frage :
Wie bekommt man die Gegenstände die man zum Modding benötigt? - Loot?
- Crafting?
- Questbelohnungen?
- Dayliegefarme?
Und wie unterscheidet sich die Wertigkeit auf Lvl 50? Wird man für solche Gegenstände etwas Zeit investieren müssen oder sind sie leicht zu erreichen? |
| |
18.10.2011, 11:47
|
#3 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Modding Items kriegst Du über crafting (wobei manche Artefakte die dazu nötig sind wohl nur in Raids droppen wenns höchstwertigste Mods sind) und als Drops aus Flashpoints.
Bestimmt auch andere Quellen (evtl über Punkte?) aber die beiden Quellen sind bereits bekannt gemacht worden. Genau wie normale Items hängt es von der Qualität der Modifikation ab ob sie leicht oder schwer zu kriegen ist. Grüne und blaue Mods sind eher leicht zu kriegen, epische und legendäre hingegen sind schwerer zu erlangen.
Wenn die Mods gegenüber WoW Sockelsteinen massiv mächtiger sind, dürfte es auch schwerer/teurer als dort sein an welche zu kommen die was taugen. |
| |
18.10.2011, 12:38
|
#4 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Also ich finds eigentlich eine ziemlich gute Idee von BioWare so den Gruppenpart zu unterstützen. Ich wäre nämlich doch eigentlich immer der jenige der es vorzog Solo zu spielen, aber wann man dafür wirklich auch Modifizierbare Gegenstände bekommt, dann muss man sich das mal überlegen^^
Was ich aber schade finde ist, dass es ja dann so sein soll (wenn ich mich nicht verlesen habe), dass es dafür so keine Modifizierbaren Gegenstände mehr gibt und das find ich schon etwas schade, wäre bestimmt auch so gut gewesen.
Naja lass man sich überraschen wie das dann im Spiel genau aussieht^^ |
| |
18.10.2011, 12:55
|
#5 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Was ich aber schade finde ist, dass es ja dann so sein soll (wenn ich mich nicht verlesen habe), dass es dafür so keine Modifizierbaren Gegenstände mehr gibt und das find ich schon etwas schade, wäre bestimmt auch so gut gewesen.[/quote]Das wurde nie gesagt. Es wurde nur gesagt, dass die hochleveligen kosmetischen Sozialitems so stark modbar sind, dass man sie sogar im Raid tragen kann sofern man die besten Mods dort reinsockelt. Kein Wort davon wie stark man sonstige Items modden kann. |
| |
19.10.2011, 08:57
|
#6 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Ich hoffe mal, dass es viele schöne Sets geben wird für Sozial Points |
| |
04.11.2011, 11:11
|
#7 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Ich haben in einem anderen Beitrag den Begriff Social Points gelesen und konnte damit nichts anfangen, nach dem ich gesucht habe, traf ich auf diesen Beitrag. Und ich möchte erst mal zwei Kritiken loswerden. Zuerst spricht der Mann von Arbeit, was mir überhaupt nicht zusagt, ich hoffte eigentlich, dass Bioware versucht mehr auf Spielspaß zu setzen.
Und zweitens habe ich den Eindruck, dass mit diesem System Gildenspieler oder Spieler, die in Gruppen spielen wieder - genau wie in WoW - privilegiert werden. Ich habe sogar fast den Eindruck, man will die Leute dazu zwingen die sogenannten Flashpoints zu machen, wenn man denn bestimmte Gegenstände bekommen will. Von Zwang halte ich in einem Spiel relativ wenig genau wie von Arbeit.
Der Begriff Sozialpunkte ist auch irreführend, nur weil man einer Gruppe angehört, muss man noch lange nicht sozial sein, Terroristen gehören auch einer Gruppe an, Satanisten ebenfalls, unsere lieben Politiker auch oder Mitglieder des Ku-Klux-Klans, nur der alleinige Umstand, dass alle diese Leute sich gruppiert haben, ist noch lange kein Beleg dafür, dass sie sozial wären oder sozialer als irgendein Einzelgänger.
Nach meiner Erfahrung sind die beliebtesten Menschen, die ganz viele Freunde haben, meistens sogar zu tiefst asozial.
Wollte einfach nur meine Ansicht dazu kundtun, ich werde jedenfalls definitiv ein Spiel meiden, wo ich als Einzelspieler diskrimiert werde oder auch als PvP-Spieler oder wo ich zu irgendetwas gezwungen werde oder "arbeiten" soll. Wenn ich das will, kann ich auch bei WoW bleiben, da isses nämlich auch so.
Ist auch gut möglich, dass ich bald kein Internet mehr habe und mich aus der sog. MMO-"Gemeinde" ausklinke und mich mit sinnvolleren Dingen beschäftige, beispielsweise dem Verfall unseres Landes durch die Kräfte, die eine totalitäre Weltregierung anstreben.
Eigentlich glaube ich auch, dass ich zu intelligent und zu alt bin für solche Spiele. Und diese Spiele eigentlich eine riesen Zeitverschwendung sind. Aber die Welt ist nun mal verrückt, dadurch gewinnen solche Spiele überhaupt erst an Bedeutung. Nun ja. Das wollte ich nur mal gesagt haben. Ich erwarte, dass ich aufgrund dieses Beitrages wieder eine Verwarnung erhalte und einige der Leute hier sich wieder berufen fühlen mich von der Seite anzumachen. Auch ein Beleg dafür, dass ich eigentilch nicht hier hingehöre. |
| |
04.11.2011, 11:40
|
#8 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Zitat:
Zitat von EvilGerman Ich haben in einem anderen Beitrag den Begriff Social Points gelesen und konnte damit nichts anfangen, nach dem ich gesucht habe, traf ich auf diesen Beitrag. Und ich möchte erst mal zwei Kritiken loswerden. Zuerst spricht der Mann von Arbeit, was mir überhaupt nicht zusagt, ich hoffte eigentlich, dass Bioware versucht mehr auf Spielspaß zu setzen. | Es ist kein MUSS. Du musst nicht Soziale Punkte sammlen um Ausrüstung zu bekommen. Wenn du aber deinen Char ganz ganz besonders ausrüsten willst bzw. individualisieren willst, dann musst du halt einiges an Zeit darin investieren um die entsprechende Ausrüstung zu erlangen.
Ob das dir Spaß macht ist eine andere Seite. Vielen Spielern macht das Spaß. Zitat:
Zitat von EvilGerman Und zweitens habe ich den Eindruck, dass mit diesem System Gildenspieler oder Spieler, die in Gruppen spielen wieder - genau wie in WoW - privilegiert werden. Ich habe sogar fast den Eindruck, man will die Leute dazu zwingen die sogenannten Flashpoints zu machen, wenn man denn bestimmte Gegenstände bekommen will. Von Zwang halte ich in einem Spiel relativ wenig genau wie von Arbeit. | Ein MMO lebt vom Gruppenspiel und der Spielergemeinschaft. Wenn dies nicht der Fall sein soll, dann hätte man auch ein Single-Player RPG ala KotOR 3 machen können.
Ziel ist es doch, dass viele Spieler gemeinsam spielen. Sei es ob es Flashpoints, Operations, normale Quests, PvP oder andere Dinge sind.
Damit das Gruppenspiel auch gefördert wird gibt es halt dafür Belohnungen. Einen Flashpoint kann ich immer nur als Gruppe machen und somit werde ich auch noch zusätzlich belohnt, wenn ich diese mache.
Social Points sind für mich im Moment nichts anderes als in WoW die Gerechtigkeits- und Tapferkeitspunkte ... nur mit der Einschränkung, dass man diese Punkte über das Gruppenspiel bekommt.
Natürlich muss man in einem MMO etwas tun, damit man bestimmte Gegenstände erhält. Wenn ich natürlich nicht in Flashpoints gehen oder auch nicht in Gruppe spiele will muss ich damit leben, dass ich an sehr viele Ausrüstungsgegenstände nicht herankomme und mir auch sehr viel Spielinhalt verloren geht. Das ist dann aber meine Entscheidung.
Bioware versucht nur über kleine Kniffe, dass Gruppenspiel zu fördern ohne jemanden wirklich dazu zu zwingen. Zitat:
Zitat von EvilGerman Der Begriff Sozialpunkte ist auch irreführend, nur weil man einer Gruppe angehört, muss man noch lange nicht sozial sein, Terroristen gehören auch einer Gruppe an, Satanisten ebenfalls, unsere lieben Politiker auch oder Mitglieder des Ku-Klux-Klans, nur der alleinige Umstand, dass alle diese Leute sich gruppiert haben, ist noch lange kein Beleg dafür, dass sie sozial wären oder sozialer als irgendein Einzelgänger. | Falsch oder du hast den Begriff "sozial nicht verstanden"
Zitat aus Wikipedia:
Das Wort sozial (von lat. socius‚ gemeinsam, verbunden, verbündet‘) bezeichnet wechselseitige Bezüge als eine Grundbedingung des Zusammenlebens, insbesondere des Menschseins (der Mensch als soziales Wesen). Es taucht in mehreren Bedeutungen auf.
Sozial bedeutet in der Regel „zur Gruppe gerichtet“[/quote]Daraus schlussfolgernd ist der Ku-Klux-Klan eine soziale Gruppe die Menschen in dieser Gruppe sind sozial der Gruppe gegenüber. Das sie Ziele verfolgen die nicht gut sind und von jedem zu verurteilen sind sollte wohl klar sein
Also passt das schon mit den Social-Points. Du schließt dich einer Gruppe an um etwas zu erreichen oder einfach dieser Gruppe zugehörig zu sein. Mit deinen Handlungen hilfst du hoffentlich deiner Gruppe im Spiel. Als Belohnung bekommst du dafür Social-Points, die du dann für sogenannte Social-Items ausgeben kannst.
Diese Items haben halt besonderes aussehen oder andere Soziale Attribute (soziales Attribut -> nur tragbar von der mandalorischen Kopfgeldjägerfraktion 4711 zum Beispiel) Zitat:
Zitat von EvilGerman Nach meiner Erfahrung sind die beliebtesten Menschen, die ganz viele Freunde haben, meistens sogar zu tiefst asozial.
Wollte einfach nur meine Ansicht dazu kundtun, ich werde jedenfalls definitiv ein Spiel meiden, wo ich als Einzelspieler diskrimiert werde oder auch als PvP-Spieler oder wo ich zu irgendetwas gezwungen werde oder "arbeiten" soll. Wenn ich das will, kann ich auch bei WoW bleiben, da isses nämlich auch so.
Ist auch gut möglich, dass ich bald kein Internet mehr habe und mich aus der sog. MMO-"Gemeinde" ausklinke und mich mit sinnvolleren Dingen beschäftige, beispielsweise dem Verfall unseres Landes durch die Kräfte, die eine totalitäre Weltregierung anstreben.
Eigentlich glaube ich auch, dass ich zu intelligent und zu alt bin für solche Spiele. Und diese Spiele eigentlich eine riesen Zeitverschwendung sind. Aber die Welt ist nun mal verrückt, dadurch gewinnen solche Spiele überhaupt erst an Bedeutung. Nun ja. Das wollte ich nur mal gesagt haben. Ich erwarte, dass ich aufgrund dieses Beitrages wieder eine Verwarnung erhalte und einige der Leute hier sich wieder berufen fühlen mich von der Seite anzumachen. Auch ein Beleg dafür, dass ich eigentilch nicht hier hingehöre. | Für mich ist dein Post eher ein Zeichen dafür, dass du generell ein Einzelgänger bist und vielleicht aktuell viele Probleme mit dir herumträgst und deshalb so aggressiv reagierst.
Vielleicht ist es wirklich nichts für dich, einem Hobby nach zu gehen wo es darum geht mit vielen anderen Menschen gemeinsam etwas zu erleben und zu erreichen und gemeinsam Spaß zu haben.
Wohl gemerkt gemeinsam! Nicht parallel neben einander!
Ich bin selbst auch eher der Typ Einzelgänger. Aber gerade in MMOs sollte man über seinen Schatten springen und versuchen gemeinsam zu spielen und nicht einfach nur nebeinander her zu spielen. Man findet immer mal nette Leute mit denen man nicht nur im Spiel sich dann trifft. |
| |
04.11.2011, 11:45
|
#9 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Ich sehe schon die ersten im Bikini tanken, da kommt doch SW feeling auf ... |
| |
04.11.2011, 11:47
|
#10 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Zitat:
Zitat von EvilGerman (...) Zuerst spricht der Mann von Arbeit, was mir überhaupt nicht zusagt, ich hoffte eigentlich, dass Bioware versucht mehr auf Spielspaß zu setzen. | Das hoffe ich auch - wobei Arbeit wohl in soweit verstanden werden muss, dass es nicht nach einem Tag erreicht ist Zitat:
Zitat von EvilGerman Ist auch gut möglich, dass ich bald kein Internet mehr habe und mich aus der sog. MMO-"Gemeinde" ausklinke und mich mit sinnvolleren Dingen beschäftige, beispielsweise dem Verfall unseres Landes durch die Kräfte, die eine totalitäre Weltregierung anstreben. | Das ist dein gutes Recht und wenn du bei deinem Plan erfolg hast, so ist dies sicher löblich Zitat:
Zitat von EvilGerman Eigentlich glaube ich auch, dass ich zu intelligent und zu alt bin für solche Spiele. Und diese Spiele eigentlich eine riesen Zeitverschwendung sind. | Mit der Aussage implizierst du, dass Leute, welche spielen, wohl nicht allzu intelligent sein können. Es erinnert einen an die RTL Aktion
Nun frage ich mich, wieso man aus gewissen Dingen herausaltern kann? |
| |
04.11.2011, 11:52
|
#11 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Zitat:
Zitat von Huegelhorst Ich sehe schon die ersten im Bikini tanken, da kommt doch SW feeling auf ... | Leia hat auch erst zum Blaster gegriffen, als die Frisur ruiniert war (oder war das Spaceballs)? |
| |
04.11.2011, 11:55
|
#12 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Alles außer das was für das reine Überleben unserer Rasse notwendig ist, ist Zeitverschwendung und die kann doch jeder verschwenden wie er will.
Wenn du so intelligent bist und was sinnvolles tun willst, könntest du mal das Beamen erfinden, das würde einen Haufen Zeit sparen so dass man si mit noch mehr sinnlosem verschwenden könnte. |
| |
04.11.2011, 11:55
|
#13 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Zitat:
Zitat von Mabusian Leia hat auch erst zum Blaster gegriffen, als die Frisur ruiniert war (oder war das Spaceballs)? | An der Frisur konnte man keinen Schaden mehr anrichten ... |
| |
04.11.2011, 12:26
|
#14 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Zitat:
Zitat von EvilGerman Eigentlich glaube ich auch, dass ich zu intelligent und zu alt bin für solche Spiele. | Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. (René Descartes)
Und diese Spiele eigentlich eine riesen Zeitverschwendung sind.[/quote]Was machst Du dann hier?
Evtl. trifft das ja auf Dich zuDie Welt ist voll von Leuten, die Wasser predigen und Wein trinken.
(Giovanni Guareschi) |
| |
04.11.2011, 15:39
|
#15 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Zitat:
Zitat von Falkenlurch Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz. Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. (René Descartes)
Was machst Du dann hier?
Evtl. trifft das ja auf Dich zuDie Welt ist voll von Leuten, die Wasser predigen und Wein trinken.
(Giovanni Guareschi) | Epic ,I like |
| |
04.11.2011, 16:15
|
#16 | Gast | AW: NYCC 2011 Interview mit Daniel Erickson - Social Points erklärt Zitat:
Zitat von Huegelhorst An der Frisur konnte man keinen Schaden mehr anrichten ... | So schlimm war die doch gar nicht |
| |  | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |