Antwort
Alt 22.09.2011, 23:02   #1
Gast
Gast
Was bedeutet Skalierbarkeit.

Laut Brown ist ja eine Verschiebung auf 2012 durchaus möglich, unter anderem
aufgrund von Problemen der Skalierbarkeit.

Ich kann jetzt mit dem Begriff im Zusammenhang von SWTOR wenig anfangen, bzw schein da auf der Leitung zu stehen. Kann mir da wer helfen was Brown genau damit meint?
 
Alt 22.09.2011, 23:14   #2
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Es geht um die Server. Ein Realm/Shard ist eine Ansammlung von Netzwerkrechnern in einem Rechenzentrum welche die Aufgabe haben die Verbindungen der Spieler mit dem Spiel zu ermöglichen. Diese Server haben ein Limit an Spielern die er zugleich mit Daten versorgen kann. Was man so hört sind 50.000 Spieler wohl so das übliche Maximum bei MMORPGs wobei bereits merkliche Leistungseinbrüche (Verzögerungen, hoher Ping, Objekte werden verzögert eingeblendet) weit vorher zu merken sind. WoW Server wie der EU Server Silvermoon hat z.B. 37000 Spieler und ist damit einer der vollsten Server überhaupt. Die meisten WoW Server haben 7-18k Spieler.

Nun will EA/Bioware testen wieviele Spieler zugleich auf dem SW:TOR Betaserver einloggen können, bis die Spielbarkeit leidet. Daraus wissen sie wie hoch so ein Server skaliert. Wenn bereits bei 2000 Spielern zugleich die Spielwelt ruckelt und laggt dann ist das zu wenig und man müsste am Netzwerkcode weiter optimieren. Es wäre schlicht zu teuer wenn man statt zu optimieren dann noch mehr Rechner pro Realm benötigen würde. Wenn die gewünschte Spielerzahl pro Server ohne übermäßige Einbrüche erreicht werden kann, wird das Spiel released.

Man kann Serverlast zwar mit Programmen simulieren, aber Praxistests mit echten Verbindungen zeigen oft noch Probleme die so eine Netzwerksimulation nicht bieten kann (z.B. wenn jemand seine G15 Tastatur falsch programmiert dann kann es sein, dass er hunderte von Anfragen pro Sekunde an den Server schickt und damit alleine schon eine übermäßige Netzwerklast produziert die weit höher ist als man von einem Account erwarten würde).

Darum kommen jetzt nächsten Monat diese massiven Wochenende Betaeinladungen. Dass nur Wochenende gewählt werden ist sicher Absicht, weil man so sicherstellt, dass wirklich alle Betatester zeitgleich eingeloggt sind und so für "schöne" Auslastungsspitzen sorgen die den Betaserver ans Limit bringen.
 
Alt 22.09.2011, 23:20   #3
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Hab den Artikel auch gelesen...hier mal n Link zur ne Antwort:

http://de.answers.yahoo.com/question...1122013AAGt4uG

Also in nicht Informatiker Deutsch: Die wollen einfach schauen wie Belastbar die Server sind und ab welcher Belastung ein zus. System geschaltet werden muss.

Hoff ich konnt dir helfen
 
Alt 22.09.2011, 23:29   #4
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

@Falkenlurch

Danke. Ist der begriff Skalierbarkeit nur mit der Belastung des Servers/Servernetzwerks gebräuchlich? Oder spricht man auch von Skalierbarkeit bei einer extrem belastung einer Zone? Wie zb bei den Massenschlachten der Keeps und der Hauptstädte wie in Warhammer, was ja immer ein totales Desaster war.

Danke für den Link, werd ich mir gleich mal reinziehen. Son Nerd wie ich findet solche Background IT Infos immer sehr spannend.
 
Alt 22.09.2011, 23:47   #5
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
@Falkenlurch
Danke. Ist der begriff Skalierbarkeit nur mit der Belastung des Servers/Servernetzwerks gebräuchlich?
Was man auch mit Skalierbarkeit meint ist auf der Kostenseite der Server. Stell Dir vor Du hast einen Arbeiter der hilft eine Ziegelmauer zu bauen. Nun willst Du es schneller haben, dann nimmst Du zwei Arbeiter. Es geht doppelt so schnell. Nun solls noch schneller gehen und du nimmst 4 und es es geht fast 4 mal so schnell. Wenn Du nun 8 anstellst dann gehts nicht 8 mal so schnell weil sich die Arbeiter gegenseitig behindern, im Weg stehen, nicht alle gleichzeitig an den Mörtel kommen, alles gerät ins Stocken. Das ist auch oft ein Problem bei Servern. Das man um die Leistung des Server zu verzehnfachen (weil mal 10 mal so viele Spieler zugleich haben will) nicht 10x so viele Rechner sondern 50x so viele braucht weil jeder nicht mehr 100% Leistung erbringt. Das wäre eine sehr schlechte Skalierung. Man kann also nicht beliebig vergrößern ohne die Kosten explodieren zu lassen.

Oder spricht man auch von Skalierbarkeit bei einer extrem belastung einer Zone? Wie zb bei den Massenschlachten der Keeps und der Hauptstädte wie in Warhammer, was ja immer ein totales Desaster war.[/quote]Das Ganze ist bischen komplizierter als es in wenigen Worten zu erklären. So kann es sein, dass auch dein Internetanbieter dir zu wenige Daten pro Sekunde schickt wenn Du konstant hohe Datenströme anforderst (throttling genannt) und dann ruckelt es bei Dir während es bei jemand anderen flüssig läuft.

Wenn die Leistungseinbrüche Serverseitig sind dann ist dort ein Skalierungsproblem. Die Unternehmen müssen immer eine Balance finden von notwendiger Performance und möglichst günstiger Lösung (= weniger Rechnerkapazitäten pro Spieler).

Ums mal zu übertreiben: Wenn man für jeden Spieler einen kompletten PC hinstellt damit egal was der tut immer alles flüssig läuft würde der Titel nur rote Zahlen schreiben. Man muss halt gucken wieviel Spieler pro Rechneransammlung (Cluster) ohne Einbrüche klappen. Das ist nicht bei jedem Spiel gleich weil jedes Spiel verschieden viele Daten zwischen den Spielern austauscht.

In WoW ist das Addon "Gearscore" mal negativ bei Blizzard aufgefallen. Nicht weil sie was gegen E-Peen Vergleiche haben sondern weil Gearscore jeden Spieler in der Umgebung vollautomatisch inspiziert hat. In einer Hauptstadt hat dann jeder Spieler mit Gearscore tausende von Serveranfragen über die Items der anderen Spieler geschickt. Das brachte massive Performanceinbrüche. Darauf hat Blizzard die Anzahl der Spielerbetrachtungen pro Sekunde gesenkt.

Solche Dinge müssen sie nun testen. Es kann sein, dass z.B. im PVP zu viele Daten pro Sekunde zwischen den Spielern angefordert werden. Dann muss man gucken ob das nicht effektiver geht um Lags im Schlachtgetümmel zu vermeiden.

Hier ein sehr interessantes PDF welches die Probleme von MMORPGs und Netzwerken inkl. das Thema Skalierung behandelt:

http://goo.gl/3DrLl
 
Alt 23.09.2011, 00:08   #6
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Ja, solche Belastungstests sind ja üblich bei MMOs, von daher sollte man, wenn man tatsächlich zu diesen Tests eingeladen wird, nicht unbedingt davon ausgehen perfekt spielen zu können. Eher sollte man damit rechnen, dass es Probleme geben wird und man dann einige Stunden auch mal nicht testen kann.
 
Alt 23.09.2011, 08:07   #7
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
Laut Brown ist ja eine Verschiebung auf 2012 durchaus möglich, unter anderem aufgrund von Problemen der Skalierbarkeit.

Ich kann jetzt mit dem Begriff im Zusammenhang von SWTOR wenig anfangen, bzw schein da auf der Leitung zu stehen. Kann mir da wer helfen was Brown genau damit meint?
Möglicherweise möchte man bei EA dass SWtor auch auf dem IPad läuft.
 
Alt 23.09.2011, 09:05   #8
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Tagtraeumer
Ist der begriff Skalierbarkeit nur mit der Belastung des Servers/Servernetzwerks gebräuchlich? Oder spricht man auch von Skalierbarkeit bei einer extrem belastung einer Zone? Wie zb bei den Massenschlachten der Keeps und der Hauptstädte wie in Warhammer, was ja immer ein totales Desaster war.
"Skalierbarkeit" hat erstmal nichts mit Servern zu tun, der Begriff hat eine viel allgemeinere Bedeutung. Es geht darum, wie gut man etwas vergößern kann. Bei einer Grafikengine z.B. spricht man von Skalierbarkeit um auszudrücken, wie gut ein Spiel, dass auf schlechter Hardware läuft, trotzdem noch sehr gute Hardware voll ausreizen kann für eine deutlich bessere Grafik.

Im Zusammenhang mit Servern geht es darum, wie gut die Hardware und die Software mit steigenden Benutzerzahlen zurechtkommt. Die entscheidene Frage hier für BioWare ist: Wie stabil werden die Server laufen, wenn man nicht mehr nur wenige tausend Spieler hat, sondern möglicherweise mehrere Millionen? Was für eine Hardware wäre dafür notwendig? Skaliert es linear, damit sich diese Kosten überhaupt rechnen oder skaliert es so schlecht, dass es ab einer bestimmten Spielerzahl nicht mehr finanzierbar ist?

Wenn sich nun bei einem Beta-Wochenende herausstellt, dass sie ab 100 000 Spielern gravierende Probleme kriegen, dann könnte das Spiel nicht released werden bevor diese nicht behoben wurden.

Ich denke aber nicht, dass dies geschehen wird. EA hat den Fehler einmal mit Warhammer gemacht und wahrscheinlich draus gelernt.
 
Alt 23.09.2011, 09:19   #9
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

ich stimme den poster über mir zu. Skalierbarkeit is an sich das wort für etwas "strecken" größer ziehn und wie weit dies möglich ist ohne irgendwelche großen grafikverluste.

Ich z.b. bin Mediengestalter und arbeite viel mit dem "skalier-werkzeug" und skaliere bilder oder Vektoren u.s.w


also die frage wurde beantwortet...mod kann das hier schließen
 
Alt 23.09.2011, 09:30   #10
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Kelremar
"Skalierbarkeit" hat erstmal nichts mit Servern zu tun,
http://de.wikipedia.org/wiki/Skalierbarkeit
 
Alt 23.09.2011, 09:38   #11
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Man darf sich nicht immer nur auf Wikipedia verlassen Skalierbarkeit ist in der Informatik natürlich ein häufiger verwendeter Begriff, da es ein wichtiges Qualitätskriterium für Software ist. Ich denke bei "Skalierbarkeit" auch sofort an Software.

Nichts desto Trotz ist die Bedeutung allgemeiner. Von Skalierbarkeit kann man z.B. auch bei einem Geschäftsmodell reden.
 
Alt 23.09.2011, 09:53   #12
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

ah danke, jetzt habs auch ich verstanden

Dann gehts Bioware nur noch wieviel Geld sie aus einem Server ziehen können?

Wenn nur 2000 Leute gleichzeitig auf einem Server spielen können, schlagen die Fixkosten für Hardware schlimmer zu, als wenn 5000 gleichzeitig ohne Lag spielen können.

Erst nach diesen Tests wissen sie, wieviel Server sie für Ihre 2.000.000 erwarteten Spieler aufstellen müssen ^^
 
Alt 23.09.2011, 10:10   #13
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Kelremar
Man darf sich nicht immer nur auf Wikipedia verlassen
Da vertaue ich selbstvertändlich viel lieber auf irgendeinen Poster in einem Spieleforum. Der ist natürlich viel verläßlicher als das so fehlerverseuchte Wikipedia.

Skalierbarkeit "kann" etwas mit Servern zu tun haben, mehr wollte ich nicht ausdrücken.
 
Alt 23.09.2011, 10:22   #14
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Erlon
Skalierbarkeit "kann" etwas mit Servern zu tun haben, mehr wollte ich nicht ausdrücken.
Ich habe doch gar nichts anderes behauptet. Das hättest du erkennen müssen, wenn du meinen ganzen Post gelesen hättet. Ich habe nur das "Skalierbarkeit muss was mit Servern zu tun haben" relativiert, weil man den Begriff auch in anderen Zusammenhängen verwenden kann.

@Vlisson: Natürlich hat es was mit Geld zu tun, jedoch nicht nur. Denn wenn eine Software irgendwann nicht mehr mit besserer Hardware skaliert, dann bringt bessere Hardware auch nichts. Es geht in erster Linie darum, dass mehr und bessere Hardware auch wirklich dazu führt, dass mehr Spieler ohne Probleme spielen können und es sich weiterhin für EA rentiert.
 
Alt 23.09.2011, 10:35   #15
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

OK, dann hab ich das aufgrund Deiner Wortwahl falsch verstanden. Mir kam es so vor, als ob Du grundsätzlich ausschließt, das es etwas mit Servern zu tun hat.

In dem Fall gebe ich Dir zumindest insofern Recht, daß es etwas anderes sein kann. Aber in Bezug auf den momentanen Entwicklungsstand des Spiels (Betatest) ist die Server-Skalierbarkeit am wahrscheinlichsten.
 
Alt 23.09.2011, 11:31   #16
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Vlisson
ah danke, jetzt habs auch ich verstanden
Dann gehts Bioware nur noch wieviel Geld sie aus einem Server ziehen können?
Wenn nur 2000 Leute gleichzeitig auf einem Server spielen können, schlagen die Fixkosten für Hardware schlimmer zu, als wenn 5000 gleichzeitig ohne Lag spielen können.
Erst nach diesen Tests wissen sie, wieviel Server sie für Ihre 2.000.000 erwarteten Spieler aufstellen müssen ^^
Genau so kann man es kurz zusammenfassen.
Ich empfehle jeden der sich für die Problematik interessiert dieses deutschsprachige PDF über die Netzwerkproblematik und Skalierbarkeit von MMORPGs zu lesen
 
Alt 23.09.2011, 11:31   #17
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Vlisson
ah danke, jetzt habs auch ich verstanden

Dann gehts Bioware nur noch wieviel Geld sie aus einem Server ziehen können?

Wenn nur 2000 Leute gleichzeitig auf einem Server spielen können, schlagen die Fixkosten für Hardware schlimmer zu, als wenn 5000 gleichzeitig ohne Lag spielen können.

Erst nach diesen Tests wissen sie, wieviel Server sie für Ihre 2.000.000 erwarteten Spieler aufstellen müssen ^^
Mal davon ab das die reinen Hardwarekosten bei einem Server zu vernachlässigen sind, hat das ganze ja auch spielerische Aspekte. Je weniger Spieler ein Server verträgt, desto weniger Spieler wird auch eine Zone vertragen. Das führt dann unweigerlich zu dem hier neulich diskutierten Thema mit dem Phasing/Instanzieren der selben open world Zone.

Das man sich erst jetzt über die Skalierbarkeit des eigenen Netcodes gedanken macht, ist irgendwie nicht gerade ein gutes Zeichen....
 
Alt 23.09.2011, 11:34   #18
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von fenixfow
ich stimme den poster über mir zu. Skalierbarkeit is an sich das wort für etwas "strecken" größer ziehn und wie weit dies möglich ist ohne irgendwelche großen grafikverluste.

Ich z.b. bin Mediengestalter und arbeite viel mit dem "skalier-werkzeug" und skaliere bilder oder Vektoren u.s.w


also die frage wurde beantwortet...mod kann das hier schließen
LOL !!! Das meinst Du nicht wirklich Ernst, oder?
 
Alt 23.09.2011, 11:34   #19
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von theFiend
Das man sich erst jetzt über die Skalierbarkeit des eigenen Netcodes gedanken macht, ist irgendwie nicht gerade ein gutes Zeichen....
Es gab bereits Wochenendtests und dort wurden bereits Skalierungen getestet. Aber in etwas geringeren Umfang. Man war recht zufrieden mit dem Ergebnis. Was jetzt kommt ist quasi die Generalprobe mit dem ganz neuen Client in den die Veränderungen eingeflossen sind die man nach den letzten Betawochenenden eingebaut hat.
 
Alt 23.09.2011, 11:36   #20
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Die Engine ist extra für MMOs, die wird wohl einige Spieler verkraften können, für nichts anderes wurde die entwickelt.
 
Alt 23.09.2011, 11:39   #21
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Xidia
Die Engine ist extra für MMOs, die wird wohl einige Spieler verkraften können, für nichts anderes wurde die entwickelt.
Jedes MMOPRG ist anders. Wenn Du ein MMORPG entwickelst wo die Spieler nur Kugeln sind und nicht miteinander kämpfen und keine Klamotten tragen dann hast Du weniger Netzwerktraffic als ein MMO wie SW:TOR mit komplexen Kampfanimationen und individuellen Rüstungen mit Werten die übermittelt werden müssen.
 
Alt 23.09.2011, 11:42   #22
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Awori
LOL !!! Das meinst Du nicht wirklich Ernst, oder?
Naja, mit der oberen Aussage hat er Recht. Das Wort Skalieren wird auch für das Vergößern/Verkleinern von grafischen Objekten benutzt.

Nur meinst Du wahrscheinlich die 2. Hälfte des Postings...
 
Alt 23.09.2011, 11:42   #23
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Erlon
Da vertaue ich selbstvertändlich viel lieber auf irgendeinen Poster in einem Spieleforum. Der ist natürlich viel verläßlicher als das so fehlerverseuchte Wikipedia.
Ja besonders äh .... Meisenamphibien oder so ähnl. ist eine Quelle der Weissheit.
 
Alt 23.09.2011, 11:45   #24
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Es gab bereits Wochenendtests und dort wurden bereits Skalierungen getestet. Aber in etwas geringeren Umfang. Man war recht zufrieden mit dem Ergebnis. Was jetzt kommt ist quasi die Generalprobe mit dem ganz neuen Client in den die Veränderungen eingeflossen sind die man nach den letzten Betawochenenden eingebaut hat.
Naja wenn man so zufrieden ist, gäbe es ja keinen Anlass dieses Thema mit einer möglichen Verschiebung in einen Kontext zu bringen. Der Kontext ergibt irgendwie nur dann Sinn, wenn man festgestellt hat das man weniger Spieler pro Server erreicht als man selbst für gut befinden würde...
 
Alt 23.09.2011, 11:46   #25
Gast
Gast
AW: Was bedeutet Skalierbarkeit.

Zitat:
Zitat von Erlon
Da vertaue ich selbstvertändlich viel lieber auf irgendeinen Poster in einem Spieleforum. Der ist natürlich viel verläßlicher als das so fehlerverseuchte Wikipedia.
Wenn man speziell zur Aussage von EA bezüglich Skalierbarkeitstests in SW:TOR die allgemeine Definition von Skalierbarkeit gibt dann ist das nicht sehr hilfreich wenn es im Speziellen genau zu der Frage eine spezifische Antwort gibt.

Das erinnert mich an die Frage eines Users hier im Klassenforum "was hat es mit dem Zylinder beim Bountyhunter auf sich?" und dann hat doch jemand ernsthaft die Funktionsweise von Zylindern in einem Verbrennungsmotor von Wikipedia reinkopiert.

In der Schule würde man "Thema verfehlt, Note 6" drunter schreiben.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was bedeutet "Zentrierung"? developr Jedi-Ritter 12 19.04.2012 14:25
Origin Store, Bestellung storniert, bedeutet was? Eskadur Allgemeines 13 21.07.2011 18:32
Was bedeutet CC ?? SimplyVain Allgemeines 11 14.03.2010 13:38
Was bedeutet das genau? "Diese Benutzerkonto verfügt über kein aktives Abonnement." Gladius-Ronas Allgemeines 3 01.01.1970 07:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

skalierbarkeit geschäftsmodell

,

autobahn skalierbarkeit

,

hoher ping bei swtor

,

server skalierbarkeit 2 weg

,

was bedeutet server skalierbarkeit 1 weg

,

skalierbarkeit lol

,

was bedeutet skalierbarkeit