Text
auf Wunsch der Community von der
Hauptseite hierher transferiert.
Sehr persönliche Schreibweise, Namen, Bilder, etc. machen deutlich mehr Sinn auf der eigentlich intendierten Seite zu lesen,
daher empfehle ich die Lektüre dort.
Ferner basiert diese gesamte Schilderung auf dem Beitrag
"Drei Mitglieder von NORDIC FROST spielen exklusiv SW:TOR auf der GamesCom!", einzusehen auch
hier.
Das war die Gamescom 2011!
Ein kleines, rasch erstelltes Elaborat von
B3rwulf.
Unser SW:TOR-Tag:
Wir waren am Donnerstag, den 18.08.2011, von Bioware zu einem einstündigen
Spezialspiel der Warfront "Alderaan" auf der Gamescom in Köln eingeladen worden, nachdem wir ein offizielles Community-Gewinnspiel gewonnen hatten.
Als wir kurz vor 11 Uhr sodann am "Star Wars: The Old Republic"-Stand ankamen, trafen wir augenblicklich drei weitere Spezialgäste, die, wie sich später herausstellen sollte, das Imperium in eine
vernichtende Niederlage gegen uns führen sollten.
Der Stand war alles in allem riesig und beeindruckend. Überall schwirrten Bioware-Angestellte in Imperiums- und Republik-T-Shirts und der ein oder andere Prominente des Hauses Bioware und SW:TOR umher. Nach kurzem wurden die Angehörigen unserer Gilde,
Nordic Frost, gefragt, welche Seite wir denn in der Warfront spielen wollten, "REPUBLIK!", und erfuhren nebenher, dass wir offenbar auf der Bühne, vor einer großen Menge Zuschauer, in einer Bioware-Präsentation spielen sollten...
Also gingen wir auf die Bühne, eigentlich, genauer: unter die Bühne, direkt vor die Menge, unser Spiel auf die Leinwand übertragen und die Jubelrufe direkt im Rücken, Bildschirme vor und über unseren Köpfen, sodass man uns auf der Leinwand und auf den Bildschirmen zusah. Wir konnten aus acht Premades auswählen, genau unsere geplanten Release-Klassen, die schon an den Rechnern eingeloggt herumstanden.
http://swtor.gamona.de/wp-content/ga...l/p8184967.jpg
Eine deutlich größere Masse Fans als auf diesem Bild sah bei unserem Sieg über das Imperium zu.
Bildquelle:
http://swtor.gamona.de/ - Die deutsche Fanseite von SW:TOR von gamona
Also gingen wir auf die Bühne, eigentlich, genauer: unter die Bühne, direkt vor die Menge, unser Spiel auf die Leinwand übertragen und die Jubelrufe direkt im Rücken, Bildschirme vor und über unseren Köpfen, sodass man uns auf der Leinwand und auf den Bildschirmen zusah. Wir konnten aus acht Premades auswählen, genau unsere geplanten Release-Klassen (B3rwulf: Jedi Consular - Shadow, S4ld1r: Jedi Knight - Sentinel, DarkMatters: Trooper - Commando), die schon an den Rechnern eingeloggt herumstanden.
Wir hatten uns im Vorfeld rasch besprochen, Ziele in der WF identifiziert, Layout der Karte beschrieben, ich wusste recht gut was uns erwartete, Taktik geplant und stellten hektisch unsere Tastaturbelegungen ein, lasen Skillbeschreibungen und konzentrierten uns darauf auszuschalten, dass uns gerade eine Menge Leute beim ersten SW:TOR-Spielen zusahen.
Das Spiel verlief in leichtem Vorteil des Imperiums, da man absolut KEINERLEI Heal bekam, als ich hektisch
Stephen Reid, der die halbe Zeit bei mir stand, geradezu anschreie wo die
Heals verblieben, lacht der mir ins Gesicht und meint, er versuche angestrengt den Jedi Sage (Was für ein "Boon"!) zum Heilen zu bewegen.
DarkMatter war relativ lange der Fokus der Leinwand und damit der hinter mir befindlichen Masse, nachdem sich die ersten zehn Minuten ein Schmuggler eines Bioware-Mitarbeiters als des Moderators prädestinierten Liebling erwies, aber spätestens als S4ld1r und ich vor den Augen fünfer Imperiums-Lachnummern einen Punkt klauen, jubelt der Moderator und die Masse meinem "Rock on!"-Handsignal zu und wir beginnen die wohlverdiente Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen, hehe!
Das Match war "ridiculously close", also sehr, sehr eng und spannend, und spätestens, zwischenzeitlich mussten S4ld1r und ich neben dem ganzen "Noob-Gezerge" alle Türme zurückholen, als unser und deren Raumschiff lediglich 15 HP aufweist, sie jedoch zwei Kanonen von dreien halten, und ich NEBEN einem imperialen "Sith Warrior" die benötigte Kanone wenige Sekunden vor Ende getappt bekomme, ernten wir großen Jubel und einen anerkennenden Schulterklaps durch Stephen Reid, der sich offenbar mit einem Kollegen, der dem Imperium mit Rat und Tat zur Seite steht, im ewigen, epischen Kampf um den Messe-"Endsieg" befand.
http://www.askajedi.com/wp-content/u...ephen-Reid.png
Stephen Reid, Online Community Manager, wunderbar freundliche und klasse Type.
Bildquelle:
http://www.askajedi.com/ - An Outpost of Citizens of Star Wars - The Old Republic
Unser erster öffentlicher E-Sports-Sieg! Episch!
Leider bisher nicht in voller Länge im Internet auffindbar. Es gibt ein nicht vergleichbares Match von den
"The-Force.eu"-Jungs (Brigants SW:TOR-Portal), jedoch ist das Match zum Einschlafen, wenn man unseres gesehen hat.
Zumindest gibt es die ersten fünf Schmuggler-Minuten UNSERES, des ersten Matchs der Gamescom.
Wenn man links den kleinen Bildschirm betrachtet, sieht man meine PoV. Links davon sitzt, nicht zu sehen, S4ld1r und rechts ausserhalb des Bildes DarkMatters.
Knapp 30 Minuten dauerte die Schlacht, an dessen Ende Republik T-Shirts und eine große Menge Aufkleber und Poster auf die Sieger warteten. Diese hängen partiell bereits in unserer Wohnung.
Zur Spielmechanik:
Bei all diesen Informationen ist selbstredend zu beachten, dass das Spiel von mir und uns lediglich eine Stunde, wenn auch sehr intensiv, gespielt wurde und alle Einschätzungen mit den Realitäten nach Release wenig zu tun haben können, durch allgemein höheren Skill der Spieler, Veränderungen durch Entwickler und allerlei sonstiger Faktoren sind viele Facetten naturgemäß opak verblieben. Ich schätze meinen Ersteindruck, aufgrund meiner langen und vor allem intensiven Erfahrungen im semi-professionellen Spiel und durch der Quellen drei, jedoch als recht fundiert ein.
Die Spielweise ist sehr zügig, das Tempo der Kämpfe ist mit jener von WoW sehr gut zu vergleichen (ENDLICH ein Spiel, bei dem etwas SOFORT geschieht wenn ich eine Taste drücke!), wobei die Kämpfe deutlich länger dauern, was dem Ganzen einen sehr, sehr taktischen und auf die Spielkenntnis fokussierten Charakter gibt. Das bedeutet nicht, dass es weniger spannend oder weniger hektisch ist, im Gegenteil!, jedoch hat man insgesamt wesentlich mehr Zeit und Mühe überragend zu spielen, da man nicht mit einer Aneinanderreihung dreier "Nukes" den ersten geownt hat, oder, durch den letzten Idioten, Opfer einer solchen wird. Ganz im Gegenteil. Alle "Nukes" kombiniert erreichen bei sämtlichen Klassen ungefähr maximal 30% HP und benötigen dennoch genügend Zeit bei der Ausführung.
Der Kampf ist sehr variantenreich und, abhängig von der Klasse/Adv.-Class,
immer anders.
Die Animationen, sehr stimmungsvoll und wesentlich variabler, schlicht schöner, vom digitalen Alter-Ego ausgeführt, als alles, das wir
bisher in vergleichbaren MMORPGs gesehen haben, konnten in Kombination mit der in den letzten Monaten deutlich verbesserten Grafik vollstens überzeugen.
Das
PvP an sich funktioniert sehr gut, das Balancing machte qualitativ einen ebenso herausragenden Eindruck und ist einer relativ kurzen Einschätzung mit Spielern, die teilweise nicht wussten was sie taten -"JEDI SAGE, HEAL PLX!"- nach, besser als bei dem anderen, bisherigen, Genre-Primus.
http://exvotos.com/pics-random/SS_20...nes04_full.jpg
Alderaan Warfront: Im Hintergrund eine der Kanone, die das feindliche Schiff abschießen soll.
Bildquelle:
http://www.exvotos.com/ - Sith are just darkside Jedi who didn't join the right side
Das Spiel fühlt sich insgesamt hoch begeisternd fein justiert an. Es gab ca. zwei Mal, während einer Stunde Spielens, kleine Clipping-Fehler, ansonsten verlief es absolut bugfrei. Und das Spiel befindet sich noch einige, wenige Monate vor Release!
Es steht zu erwarten, dass Bioware nicht nur ein herausragendes, sondern vielmehr bei Release nahezu
bugfreies Spiel veröffentlicht.
Animationen, Sound, Grafik insgesamt und vor allem Spielmechanik machen nach relativ kurzer Spielzeit einen unfassbar großartigen Eindruck und wenn ich annahm ich war vor der Gamescom von SW:TOR sehr begeistert, bin ich, und wir, es nun noch so viel mehr!
STAR WARS: The Old Republic wird aller Voraussicht nach ein irrwitzig tolles Spiel und wer sich jetzt noch nicht darauf freut, ist halt selber Schuld.
Seit und während meiner langjährigen "World of Warcraft"-Zeit konnte ich kein einziges Spiel ausprobieren, obgleich ich nie wie viele andere nach einem "WoW-Killer" fahndete, das sich qualitativ auch nur ähnlich anfühlte und spielte. Entweder hatte es ermüdend langsame oder primitive Spielmechanik, die Animationen und Grafik, häufig angeblich besser, war de facto unstimmiger, der Sound präsentierte sich als völlig uninteressant respektive schlicht billig, PvP oder PvE als Fokus spielte sich blödsinnig beziehungsweise unausgereift und alle hatten eines, der mir persönlich wichtigsten Spielelemente, gemeinsam in keinster Weise: Eine nachvollziehbare und auch nur ansatzweise solide umgesetzte Geschichte.
Es sollte offenbar bis
Star Wars: The Old Republic dauern, denn "TOR" scheint all dies zu bieten und noch viel mehr.
http://www.hartware.net/media/news/52000/52490_1b.jpg
"The Force is strong with this one." - Die auf der Gamescome ausgestellte Star Wars-Peripherie von
Razer.
Bildquelle:
http://www.hartware.net/ Q&A:
Nach dem Probespiel sahen wir uns die ernüchternd großen Wartebereiche der anderen interessanten Aussteller und Spiele an und schleppten uns durch sämtliche Hallen, dabei, die von mir so forciert perhorreszierten Massengeschenks-Possen, so gut es eben gelingen konnte, vermeidend. Einzig "Athene" und "Swifty" bei der Bühne von Razer sahen wir kurz und blieben daher stehen, WoW-Veteranen werden die beiden u.U. noch kennen.
Am Ende lief es darauf hinaus, dass wir noch drei Mal beim TOR-Stand länger verweilten und diverse Events verfolgten, dabei, wie sich in Retrospektive offenbart,
Brigant, ich
erwähnte ihn schon einmal, trafen.
Die Warteschlange war uns nach einer Stunde Spielens, mit einem kleinen, eine Vier zeigenden, Schild illustriert, wirklich zu lang. Nach einer halben Stunde Drängelei kapitulierten wir ob der Dreistigkeit einiger sehr junger, augenscheinlich dem Imperium angehörender, Chaoten.
Es folgte noch die
Q&A mit hoher Prominenz aus der Chefetage des Hauses Bioware (
Greg Zeschuk & Ray Muzyka), bei der ich meine Frage nach dem verhassten Item-Shop stellen konnte und eine finale Antwort auf die Frage nach "grauem" Gear erfuhr.
Nach meiner Frage
"Will there ever be an ... item shop?" (Verfluchte Aufregung!) und der darauffolgenden offiziellen Antwort, kam der mir nunmehr bekannte und ans Herz gewachsene Stephen Reid erneut vorbei und sagte, nach den beiden "Bioware-Doktoren", inoffiziell, ich müsse mir keine Sorgen machen. Es sei sehr unwahrscheinlich auch langfristig betrachtet, dass scheinbar alle Spieler plötzlich Charaktere auf mit "Spektral-Flugpferden" vergleichbaren Dingen steuern werden.
Ferner fragte ich ihn noch, ohne eine offizielle Frage zu stellen, was die Entwickler wohl gegen Diktaturen der Gruppenleiter oder Gruppenfragmente in Flashpoints machen wollten, mir war dieses Szenario vor einigen Wochen recht schnell in Erinnerung an WoW eingefallen.
Durch die Flashpoints wird es mehrere Wege geben, die zwangsläufig unterschiedlich lang sind, basierend auf den Dialogen der Gruppe. Nun hoffe ich sehr, dass es niemals dazu kommen wird, dass drei Mitglieder einer Gruppe andere Spieler dazu zwingen möchten, u.U. mithilfe der Kick-Funktion, diese oder jene Antwort zu wählen, damit man nicht den unpraktischen oder weniger lohnenswerten Weg nehmen muss.
Er sagte auf die ausführlich erklärte Frage sie könnten "nichts" dagegen unternehmen. Er gehe jedoch davon aus, dass diese Situation nicht manifestierend auftreten werde.
Aber wozu Kopfschmerzen über potentielle Probleme machen, obgleich das Spiel nicht einmal erschien?
Q&A - Teil eins;
Q&A - Teil zwei.
Abschließend verbleibt mir nach diesem sehr durch
Star Wars dominierten Tag lediglich zu resümieren:
STAR WARS: The Old Republic IST DER PURE WAHNSINN!
Ich habe mich bisher auf kein Computerspiel derart gefreut.
Imperium: Vielleicht klappt es ja nächstes Mal.
Liebe Grüße,
B3rwulf
Für weitere Informationen, Fragen o.ä. einfach meinen Namen anklicken und mir über diese Community schreiben oder unsere
Gildenhomepage betreten und dort kontaktieren.
Ich freue mich über Rückmeldungen.