Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden?
Umfrageergebnis anzeigen: 291 |
Soldat Frontkämpfer
|    | 0 | 0% |
Soldat Kommando
|    | 1 | 16,67% |
Schmuggler Revolverheld
|    | 0 | 0% |
Schmuggler Schurke
|    | 0 | 0% |
Jedi-Ritter Hüter
|    | 0 | 0% |
Jedi-Ritter Wächter
|    | 0 | 0% |
Jedi-Botschafter Schatten
|    | 1 | 16,67% |
Jedi-Botschafter Gelehrter
|    | 0 | 0% |
Kopfgeldjäger Powertech
|    | 0 | 0% |
Kopfgeldjäger Söldner
|    | 0 | 0% |
Sith-Krieger Juggernaut
|    | 0 | 0% |
Sith-Krieger Marodeur
|    | 0 | 0% |
Imperialer Agent Saboteur
|    | 1 | 16,67% |
Imperialer Agent Scharfschütze
|    | 0 | 0% |
Sith Inquisitor Hexer
|    | 1 | 16,67% |
Sith Inquisitor Attentäter
|    | 0 | 0% |
Verdammt..Ich kann mich einfach nicht entscheiden!
|    | 0 | 0% |
Ich spiele gar nicht SWTOR..Ich trolle hier nur rum!
|    | 2 | 33,33% |  | |
07.01.2011, 20:49
|
#1 | Gast | Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Hallo zusammen,
Das heutige Freitags-Update bringt die Biografien von drei NPCs im Holonetz.
Dabei fällt auf dass der Name der Kopfgeldjägerin
Jewl’a Nightbringer im Deutschen mit Jewl’a Nachtbringer übersetzt wird.
Wünscht ihr euch eine solche Übersetzung für Eigennamen?
Was ist mit feststehenden Namen wie Nightbringer, Skywalker, diverse Ortsnamen oder auch Item-Titel (z.B. Medipack) oder Waffennamen.
Sollten diese auch ins Deutsche übersetzt oder als englischer Eigenname stehengelassen werden?
Welche Erfahrungen habt ihr vielleicht auch in anderen MMOs gemacht? (Stormwind/Sturmwind, Thunderbluff/Donnerfels, Thunderfury/Donnerzorn, ...) |
| |
07.01.2011, 21:08
|
#2 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Generell ist es ok,das Wörter übersetzt werden,Medikit könnte medizinsche Ausrüstung oder so heissen. ( Obwohl das auch Blödsinn wäre,Medikit weiss jeder was das ist)
Waffen und Co. dürfen auch übersetzt werden,aber Namen von Personen finde ich nicht so gut.
Es sind eben Namen,die übersetzt man nicht,so heissen die Leute eben.
Skywalker hiess auch im deutschen Skywalker und nicht Himmelsläufer.
Die Raumschiffe haben ja auch ihre Namen,Defender z.B. ist nicht übersetzt. |
| |
07.01.2011, 21:23
|
#3 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? |
| |
08.01.2011, 00:10
|
#4 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Also prinzipiell bin ich zwar dagegen, Eigennamen zu übersetzen, allerdings bin ich mir hier nicht ganz sicher. Nightbringer bzw. Nachtbringer klingt für mich nicht wirklich nach einem Zabrak-Nachnamen, sondern eher nach einem Spitznamen, also nicht wirklich ein Eigenname. Und was die angeht bin ich eher der Meinung, dass man sie übersetzen sollte. |
| |
08.01.2011, 00:34
|
#5 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Kommt definitv drauf an was übersetzt wird. Anderes Beispiel als "Nachtbringer" wäre z.b.
Darth Moonlover, Dark lord of the Sith. Imo legitim wenns dann heißt Darth Moonlover, Dunkler Lord der Sith. "Darth Mondliebhaber der dunkle Lord der Sith" hingegen...
Eine 1:1 Übersetzungsmentalität ala WoW welche dann Nachnamen, Ortschaften, etc. einschließt und dem eigenen geschichtlichen Werdegang zuwiederläuft wäre halt fatal falsch. |
| |
08.01.2011, 15:51
|
#6 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? So sehe ich das auch.
Namen, die schon eine Geschichte haben und woanders übersetzt/nicht übersetzt worden sind, sollten die selbe Regelung in swtor erfahren.
Zum Glück steht hier LucasArts dahinter, die darauf achten dass alles nach Kanon abläuft. Glaube nicht dass sie hier ne Ausnahme machen und Sachen falsch übersetzen lassen. |
| |
08.01.2011, 16:42
|
#7 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Auf keinen Fall! |
| |
08.01.2011, 16:58
|
#8 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Ich finde das kann man nicht auf jeden erdenklichen Fall bezogen agen, manche Dinge würde ich auf keinen Fall überetzt haben wollen, anderes vielleicht schon.
Was auf keinen Fall übersetzt werden sollte, sind Namen für Objekte (nur als Beispiel, auch Personen, etc.), die man aus Star Wars in englisch kennt. |
| |
08.01.2011, 18:26
|
#9 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Denke auch Nachtbringer ist eine Ausnahme und die Umfrage fehlplatziert da man davon ausgeht das Nightbringer ein Eigenname ist.
Viel Lärm um nichts.
Übersetzung in diesem Fall vollkommen gerechtfertigt und nachvollziehbar. |
| |
08.01.2011, 23:12
|
#10 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Namen übersetzen wozu ?????
Ist dann Luke Himmelwanderer oder was ?
Nein Namen Titel oder spezielle waffennahmen sollten nicht
übersetzt werden. Ich glaub es ist so schon nicht leicht alles sinngemäss
richtig zu übersetzten da sollten namen und titel keine rolle spielen |
| |
09.01.2011, 00:51
|
#11 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Das kann man so leicht garnicht beanworten. Es kommt halt dabei auf mehrere Faktoren an.
Erstmal muss geklärt werden ob es sich um einen "telling name" handelt. Jochen ist keiner. Remus Lupin aus Harry Potter ist sehr wohl einer. Ich habe dieses Beispiel hier schonmal gebracht. Remus ist aus Romulus und Remus entliehen die Rom gegründet und von einer Wölfin aufgezogen wurden. Lupin kommt von Lupus dem lateinischen Wort für Wolf. Dieser Name soll also dem Leser sagen, dass es sich bei Remus Lupin um einen Wehrwolf handelt. Jetzt stellt sich natürlich die Frage welchen Grad dieser Tell hat. Im Falle von Harry Potter bzw. Remus Lupin sind dort die Menschen angesprochen die entweder die Sage von Romulus und Remus kennen oder dem Latein mächtig sind. Hier ist eine Übersetzung also nicht notwendig. Streng genommen ist sie garnicht möglich da man ja die gleiche Zielgruppe ansprechen möchte. Übersetzt man jetzt Remus Lupin mit Wolfgang Wolf oder solche Scherze dann geht damit die gesamte Geschichte den Bach runter.
Anders sieht dies natürlich bei direkteren Tells aus. Nehmen wir das Beispiel "Taunt". Der NPC Taunt hatte keine Mutter die ihm diesen Namen gegeben hat. Dieser Name stammt aus der Feder eines Autors der diesen Namen aus einem ganz bestimmten Grund gewählt hat. Der Leser also die Zielgruppe sieht diesen NPC und der Name entfaltet sofort seine Wirkung. Natürlich ganz unterschwellig aber es sorgt dafür, dass der Spieler die Dialoge mit diesem Charakter anders Interpretiert als bei einem neutraleren Namen.
Wo man noch bei Susie Sorglos mutig vorranschreitet um das verlorene Kind zu suchen, ist man bei bei Helga Hinterhalt schon etwas vorsichtiger in seinem vorgehen.
Das Problem ist, dass dieser initiale Effekt, also das Vorurteil gegenüber den NPC, zwingend benötigt wird weil die nachfolgenden Dialoge darauf aufgebaut und angepasst sind. Belässt man den Namen bei "Taunt" läuft der Tell der eigentlich 100% der Leser erreichen soll ins Leere und erreicht nur 20% oder 30% der deutschen Spieler. Sowas darf natürlich nicht passieren weil es den Atmosphärebogen den der Autor aufbauen wollte total ins Leere laufen lässt.
Auch Vader (Father) ist ein telling Name. Muss man ihn übersetzen? Nun, nicht wirklich weil Vader auch sehr gut auf Vater passt. Wären wir jetzt Holländer dann wäre Vader = Vader. In dem Fall müsste man wieder tätig werden weil der Tell dann zu direkt wäre.
Sicherlich ist das doof wenn altbekannte Namen geändert werden. Aus diesem Grund sollte möglichst früh mit einer ordentlichen Lokalisierung angefangen werden. Dennoch sind die Deutschen im Durschnitt bei weitem nicht gut genug um solche Telling Names im englischen wirklich zu erfassen. Aus diesem Grund ist eine Übersetzung zwingend notwendig damit eine Geschichte ihr ganzes Potential entfalten kann.
Nur weil früher scheiße lokalisiert wurde ist das noch lange kein Grund dies auch in Zukunft so weiter zu betreiben. Letztlich gewöhnen sich die Menschen an die neuen Namen. WoW ist das beste Beispiel. Heute sagen nichtmal die härtesten Classicfans noch Stranglethorn Vale zum Schlingendorntal. Auch von der Hellfire Peninsula habe ich noch nie jemanden reden hören. Höllenfeuerhalbinsel ist doch eigentlich viel toller und besser für das deutsche Ohr.
Selbst wenn ihr die alten Namen schon kennt, klammert euch nicht an sie wie eine alte Oma an ihr Waschbrett.
Karenia |
| |
09.01.2011, 07:18
|
#12 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? @Karenia
Dem würde ich so zustimmen.
Man sollte bei der Übersetzung aber sehr vorsichtig vorgehen und nicht alles auf Teufel-komm-raus übersetzen wollen. Vorallem wenn die Namen ein gewisses Spoilerpotenzial haben.
Wenn man beispielsweise telling names übersetzt und andere nicht könnte man darüber schnell drauf schliessen wie's in der Geschichte weiter geht.
Evtl. ist sogar gewünscht, dass nicht jeder sofort erkennt, was sich hinter dem Namen verbirgt. Vielleicht hat Rowling deshalb Lupin so benannt. So wie ich es einschätze haben die meisten Leute bei "Romulus und Remus" wohl noch eine Verknüpfung zu "Rom" (wegen "Rom"ulus), aber zu Wölfe sind's wohl schon eher weniger. Ebenso wie relativ wenig Leute bei Lupin an "Lupus (lat.)" denken.
Bsp.: In der Szene mit der Unterrichtsstunde über Werwölfe fragte ich meinen Bruder: "Und? Weißt du schon wer der Werwolf ist?" Und er nur: "Hä, was für'n Werwolf??"
Manchmal ist es auch ganz nett wenn das große "Achsooo!!" erst später kommt.
Wenn wir uns mal den Namen von Jewl'a Nightbringer/Nachtbringer anschauen, so ist der Name ja schon eher eine Metapher, aber in der Französischen Version "Sème-la-mort", was wohl soviel heißt wie "Bringer des Todes", da braucht man nicht grade viel Hirnschmalz um draufzukommen womit man's zu tun hat.
Persönlich würde ich es aber vorziehen wenn Eigennamen nicht übersetzt werden. Von der Verständlichkeit würde es für mich zumindest keinen Unterschied machen.
Items können von mir aus übersetzt werden. |
| |
09.01.2011, 14:51
|
#13 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Das kommt immer darauf an und das wird auch so ein wenig der Knackpunkt für einen Teufelskreis sein:
Einige Waffennamen können sie von mir aus gern übersetzen, ein "Lichtschwert" darf in der deutschen Version ruhig auch "Lichtschwert" heissen und nicht unbedingt "Lightsaber", ein "Ionen Blaster" darf aber auch gern weiter "Ionen Blaster" heissen und nicht plötzlich "Ionen Sprenger", da es bei wörtlichen übersetzung in PC-Spielen die auf englischen Begriffen beruhen leider sehr oft vorkommt das man solch obskure Kreationen vorgesetzt bekommt die sich einfach nur bescheuert anhöhren. Gleiches gilt für Städtenamen, bei WoW z.B. wahr die Umbennenung von "Stormwind" und "Ironforge" in "Sturmwind" und "Eisenschmiede" für die meisten einfach nur unnütz. Die Namen stimmen zwar wenn man sie ins deutsche übersetzt aber trotzdem benutzen viele, Entgegen anderer hier schon vorgebrachter Aussagen, selbst heute noch oft die englischen Begriffe vor allem in den Abkürzungen wie "IF" für Ironforge, mir wurde z.B. noch niemals gesagt ich solle doch bitte nach "ES Bank" (EisenSchmiede) kommen sondern immer nur "IF Bank" und jeder weis was gemeint ist auch wenn es schon lange nich mehr Ironforge heisst.
Dazu kommt dann noch das einige Dinge auf deutsch einfach eine andere Bedeutung bekommen als sie im englischen haben obwohl sie korrekt übersetzt wurden und auch aufgrund der schreibweise manche Gags z.B. unwirksam werden. Das fällt oftmals bei amerikanischen Serien wie "Two an a half Man" oder "Eine schrecklich nette Familie" z.B. auf, wenn plötzlich die "Zuschauer" in der Serie lachen bzw. applaudieren um einen Gag anzuzeigen und man denkt: Hmm da wahr doch grad gar nichts witziges? Das liegt meist daran das der Gag nur auf englisch wahrgenommen wird da dort die Ausprache ganz anders ist bzw. der Limmerick oder Reim nur auf Englisch funktioniert und sich auf deutsch komplett anders und nicht mehr witzig anhöhrt.
Wenn ich dann jetzt schlussendlich noch an die unbeholfenen Versuche einiger Politiker denke die, in ihrer Kampfansage gegen die Anglizismen, jetzt plötzlich aber auch wirklich alles noch krampfhaft nachträglich eindeutschen wollen und uns dann mit epochemachenden Konstruktionen wie "Klapprechner" statt "Laptop" und "Tafelschreibblock" statt "Flipchart" zu beschenken denke ich, bevor wir dann zum Release in diesem Spiel hier schon beim "Sturm im Gehirn" statt "Brainstorming" ankommen, das es das beste währe man würde die meisten Begriffe einfach im ursprünglichen Zustand lassen und von einer komplett 100%igen Übersetzung absehen, daher geht meine Stimme trotzdem an Punkt 2. |
| |
09.01.2011, 15:39
|
#14 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Ich bin absolut dagegen. Und man muss den Namen auch keinen geschichtlichen Hintergrund geben um auf etwas drauf zu kommen.
Ob man von der Person dann betrogen, hintergangen oder was auch immer wird sollte durch die Geschichte erkannt werden und nicht durch den Namen. Das nimmt doch viel weg wenn man anhand vom Namen auf den Charakter schließen könnte bzw. auf den weiteren Verlauf der Geschichte.
Ich fand das immer störend bei den Übersetzungen und die deutschen Übersetzungen sind manchmal echt schlimm.
Genau so wie in diesem Fall. Nachtbringer, einfach LOL.
Lass doch bitte die Namen der Personen so wie sie sind. Man hat auch zu John F. Kennedy nicht Johan gesagt. |
| |
09.01.2011, 16:19
|
#15 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Zitat von Lazzarus Ich bin absolut dagegen. Und man muss den Namen auch keinen geschichtlichen Hintergrund geben um auf etwas drauf zu kommen.
Ob man von der Person dann betrogen, hintergangen oder was auch immer wird sollte durch die Geschichte erkannt werden und nicht durch den Namen. Das nimmt doch viel weg wenn man anhand vom Namen auf den Charakter schließen könnte bzw. auf den weiteren Verlauf der Geschichte.
Ich fand das immer störend bei den Übersetzungen und die deutschen Übersetzungen sind manchmal echt schlimm.
Genau so wie in diesem Fall. Nachtbringer, einfach LOL.
Lass doch bitte die Namen der Personen so wie sie sind. Man hat auch zu John F. Kennedy nicht Johan gesagt. | So wie du es erklärst kommt man zum Schluß das Nightbringer dir nichts über den Charakter erzählt, Nachtbringer aber alles.
Manchmal bekommen halt Person durch ihre Taten einen gewissen Namen(Titel).
Ivan Wassiljewitsch ist nen bedeudtungsloser Name, bei Ivan dem Schrecklichen kann man aber einschätzen um wenn oder was es sich handelt.
Bioware wird 100% wissen warum diese Nachtbringer so heißen muß, alle die sich drüber beschweren wissen es nicht. Offensichtlich ist es von Bedeutdung.
Mann muß auch mal weiter als um eine Ecke denken können. |
| |
09.01.2011, 20:22
|
#16 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Ich möchte mal in die Diskussion mit einsteigen. Eigennamen ala Skywalker sind meiner Meinung nach im Star-Wars-Universum englisch, genau wie einige Organisationen. Und hier darf ich euch ein NoGo-Beispiel geben was Bioware in KOTOR1 selbst erschaffen hat.
Bioware springt am Anfang des Spiels immer zwischen Exchange und Tauschhändler, und das ist Atmosphäre-Killer Nummer eins. Als Spitzenname in Basic-Form gibt George Lucas aber selbst vor, das Basic in deutschen Medien auch der deutschen Sprache entspricht. Und Namen in diesem Zusammenhang können gerne deutsch sein. |
| |
09.01.2011, 20:46
|
#17 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Zitat von ElSamsonito So wie du es erklärst kommt man zum Schluß das Nightbringer dir nichts über den Charakter erzählt, Nachtbringer aber alles.
Mann muß auch mal weiter als um eine Ecke denken können. | Es kümmert mich garnicht wie er heisst oder was sein Name aussagt. DAs wollte ich damit sagen. Als ich Skywalker zum ersten Mal hörte, dachte ich auch nicht er spaziert am Himmel, oder er ist überaus gütig.
Ich will nur nicht das man solche Namen übersetzt.
Und bitte belehre mich nicht wie ich denken soll oder darf, bin nicht von gestern. DAs ist meine Ansicht, du musst sie nicht akzeptieren aber respektieren.
Und wenns geht, sachlich bleiben und nicht persönlich angreifen.
DANKE |
| |
09.01.2011, 21:28
|
#18 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Also ich finde das man Namen nicht übersetzen sollte. |
| |
09.01.2011, 23:37
|
#19 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Zitat von Xidia Generell ist es ok,das Wörter übersetzt werden,Medikit könnte medizinsche Ausrüstung oder so heissen. ( Obwohl das auch Blödsinn wäre,Medikit weiss jeder was das ist)
Waffen und Co. dürfen auch übersetzt werden,aber Namen von Personen finde ich nicht so gut.
Es sind eben Namen,die übersetzt man nicht,so heissen die Leute eben.
Skywalker hiess auch im deutschen Skywalker und nicht Himmelsläufer.
Die Raumschiffe haben ja auch ihre Namen,Defender z.B. ist nicht übersetzt. | /sign
Ganz meine Meinung, danke Xidia. |
| |
10.01.2011, 16:57
|
#20 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Heute sagen nichtmal die härtesten Classicfans noch Stranglethorn Vale zum Schlingendorntal. Auch von der Hellfire Peninsula habe ich noch nie jemanden reden hören. Höllenfeuerhalbinsel ist doch eigentlich viel toller und besser für das deutsche Ohr.[/quote]Dürfte dann Serverabhängig sein und in deinem Fall scheinbar auch Gildenabhängig. Ich hör bei uns intern wie im Handelschat zu 70% die "alten" Bezeichnungen bzw. englische Verlinkungen.Strangle is umganganssprache, DM ist immer noch dead mines oder dire maul und IF bleibt Ironforge.
-----Red Dox |
| |
10.01.2011, 21:18
|
#21 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Also ich habe mich für teilweise entschieden, da es michs tören würde, wenn nach einem Jahr spielen, die namen ganz plötzlich geändert werden würden.
Wenn allerdings seit Release alles in deutsch wäre, würde es mich nicht stören. |
| |
10.01.2011, 23:39
|
#22 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Guten Abend! Wir wollten euch wissen lassen, dass euer Feedback weitergeleitet wurde und zur Kenntniss genommen wird. Ob, und welche Folgen das ganze haben wird, können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, aber eure Argumente liegen an den richtigen Stellen vor. |
| |
11.01.2011, 22:25
|
#23 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Zitat:
Zitat von HergenThaens Guten Abend! Wir wollten euch wissen lassen, dass euer Feedback weitergeleitet wurde und zur Kenntniss genommen wird. Ob, und welche Folgen das ganze haben wird, können wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen, aber eure Argumente liegen an den richtigen Stellen vor. | Das hört sich doch schonmal danach an, dass sich Gedanken gemacht wird, wie nun verfahren wird für diesen Fall (und auch für zukünftige). Sehr schön und es ist nur zu begrüßen, dass man sich der Sorgen hier im Forum auch immer wieder mal annimmt und Diskussionen auch ernst nimmt. Weiter so |
| |
11.01.2011, 22:52
|
#24 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? jep, scheint ernst genommen zu werden.
Man sollte in kein Extrem verfallen, sondern behutsam vorgehen. Wenn Nightbringer/Nachtbringer eine Art Spitzname ist darf man ihn übersetzen.
Zu Englisch fände ich schlecht. Zuviel Deutsch aber noch mehr. Wer möchte schon "Krieg der Sterne - die alte öffentliche Sache (res publica) an der Leine" spielen solange die Dinge aber auch auf deutsch gut klingen warum nicht? Aber ich denke weniger ist mehr. Da kann man auch kleich anfangen in Herr der Ringe die elbischen Ausdrücke zu übersetzen. Turm des Wächters stett Minas Tirith oh mein Gott! |
| |
11.01.2011, 23:04
|
#25 | Gast | AW: Nightbringer oder Nachtbringer? Sollten auch Eigennamen übersetzt werden? Ich finde es auch sehr wichtig Namen von Personen, Planeten, Städten und Gebäuden so zu belassen wie sie im Original heisen.....
Bei Items usw sieht es klar schon wieder anders aus. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |