Antwort
Alt 18.10.2010, 14:21   #1
Gast
Gast
Welches Programm?

Ich würde mich dafür interessieren mit welchem programm die Planeten
bzw. Landschaften erstellt werden.

Könnt ihr mir da vieleicht weiterhelfen?

ich hab schon einige modelling programme ausprobiert aber bei mir kam nie etwas so schönes raus.






Vielen dank im vorraus


mfg: BigRuf
 
Alt 18.10.2010, 14:29   #2
Gast
Gast
AW: Welches Programm?

Öhhm kA ob du das meinst und ob es dir weiterhilft aber es wird die Hero engine verwendet und ich denke mal das Kit dazu beinhaltet alles was zum "erschaffen" nötig ist, die textturen sind größtenteils per hand gezeichnet wenn ich mich da nicht irre...(hab ich irgendwo gelesen)
 
Alt 18.10.2010, 15:12   #3
Gast
Gast
AW: Welches Programm?

müsste mich irren, aber denke da gibt es was, bin mir net sicher ob es so hieß, aber hab da mal was über HeroCloud gelesen, weiß aber net ob dir das weiterhilft
 
Alt 18.10.2010, 15:16   #4
Gast
Gast
AW: Welches Programm?

Naja, da wird schon eine professionelle Suite genutzt werden. Für 3D Modelling wird da sehr gerne 3D Studio Max genutzt. Das ist wirklich sehr mächtig. Ansonsten gibts natürlich noch eine Vielzahl von anderen Umgebungen. Generell muss man da aber halt mit umgehen können.

Hero ist nur die Engine. Die 3D Objekte und Animationen werden in speziellen Umgebungen generiert und dann in die Engine importiert. Die Engine "verwaltet" dann die Objekte, bewegt sie um die Kamera rum, startet animationen etc.

Ich will dir nicht zu nahe treten. Sowas muss man können und sehr sehr lange üben. Das unterscheidet letztlich den Künstler von einem Normalo. Mir kannst du die edelsten Farben und die tollste Leinwand hinstellen, es wird kein Meisterwerk rauskommen. Es gibt Menschen, den gibst du einen Block und einen Bleistift und die zaubern dir ein Meisterwerk.

Karenia
 
Alt 18.10.2010, 15:20   #5
Gast
Gast
AW: Welches Programm?

Ja, die Hero Engine wird für SWTOR benutzt, sogar für den Weltraum und natürlich für die Planeten auch.
 
Alt 19.10.2010, 01:16   #6
Gast
Gast
AW: Welches Programm?

Ähm - gleich einen ganzen Planeten oder eine grössere Landschaft zu bauen, ist ne Menge Holz. Du brauchst ja Modelle und Texturen für zig verschiedene Dinge - von unterschiedlichen Gebirgsfomen über verschiedene Bäume und Sträucher hin zu Bauten und Anlagen.

Ich hab mal auf der Gothic 2 Webseite ein kleines "Making-of" vom Bau eines einzelnen Zelts gefunden. Ich schätze, es sollte noch zig weitere Tutorials bzw Making-Ofs im Web - möglicherweise auch auf Youtube als Video - geben. Da würde ich mal nach suchen.

Sicherlich hat das konkrete 3D-Modelling-Programm auch einen Einfluss darauf, wie gut das Ergebnis am Ende sein wird. Aber wer von Grund auf eine eigene Landschaft bauen will, hat ne Menge Arbeit vor sich und wird auch mit 2D-Grafikprogrammen reichlich arbeiten müssen, um Texturen zu erstellen. Und ne gewisse Handfertigkeit um brauchbare Skizzen als Vorlage zu erstellen, kann auch nicht schaden.

http://www.piranha-bytes.com/gothic2...gof_sascha.php

Gruß
Booth
 
Alt 19.10.2010, 13:24   #7
Gast
Gast
AW: Welches Programm?

für die charactere kommt unter anderem das programm zBrush von der firma pixoligic zum einsatz.

zu sehen hier, http://beta.workshops.cgsociety.org/...paign=workshop
dort stellt er einen workshop zur verfügung und zählt natürlich auch seine referenzen auf, unter anderem halt auch

Some of the games Jon has worked on are;

"Star Wars The Old Republic (in development.)"Electronic Arts, Inc[/quote]
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Buch lest ihr gerade? Norjena Star Wars 359 07.12.2011 18:55
Feierabendgilde [Die Freigeister] - unser Name ist Programm [RP, PVE, Fun mit Ziel] Zhinda Galaktische Republik 1 04.12.2011 18:00
Der Große "Test-Programm-ich-bin-dabei" Thread" VirusSx Allgemeines 55 25.06.2010 22:38
Welches Soundformat Wertherddorf Allgemeines 1 01.01.1970 07:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.