Antwort
Alt 20.12.2009, 15:09   #26
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Ich finde Makashi
am besten weil es edel und elegant ist
 
Alt 22.12.2009, 11:22   #27
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Zunächst einmal gebe ich Attitude recht.
Aber wenn sich diese Kampfstile wirklich unterscheiden sollten, dann würde ich wohl zwischen Soresu und Makashi pendeln, vielleicht für einen Ritter Makashi und für einen Botschafter Soresu.
 
Alt 24.12.2009, 20:32   #28
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Zitat:
Zitat von Master_Beren
Mich würde es interresieren welchen Stil ihr bevorzugen würdet.Von spieltechnischen Boni mal abgesehen

1.Shii-Cho, auch als Der Weg des Sarlacc oder Form I bekannt, ist die erste Form des Lichtschwertkampfes der Jedi. Das Shii-Cho ist ein schneller und wilder Stil, mit dem man Gegner schnell zur Ermüdung bringt und ihm den letzten Schlag verpasst.

2.Makashi, auch bekannt als Weg des Ysalamir oder Form II, ist der zweite der sieben bei Jedi gebräuchlichen Lichtschwert-Stile. Er gilt als sehr elegant und edel. Durch subtile und präzise Bewegungen, geleitet durch die Macht, wird minimaler Aufwand zu maximalem Nutzen geführt.Makashi erweist sich im reinen Lichtschwertduellen als sehr vorteilhaft.

3.Soresu, der dritte Lichtschwertstil, auch Form III genannt, enstand wegen des Fortschritts in der Blastertechnik und da die Jedi daher einen Weg brauchten, Schüsse aus Blastern sicher und effektiv abwehren zu können.Form III maximiert Verteidigung und Schutz, da die Bewegungen so knapp und dennoch so effizient wie möglich gehalten werden, damit eine möglichst geringe Angriffsfläche geboten wird.Wahre Form-III-Meister gelten als unbesiegbar, allerdings sagen Kritiker, dass Benutzer der Form III auch keinen Kampf gegen einen ebenbürtigen Gegner gewinnen können, da sie viel zu passiv sei.

4.Ataru ist die vierte und eine sehr aggressive Form des Lichtschwertkampfes. Der Kämpfende setzt hierbei ganz auf die Macht, die seinen Körper durchfließt und seine Leistungsfähigkeit weit über die natürlichen Grenzen hinaus erhöht. So ist es dem Meister dieser Form möglich, im Kampf mit vollem Körpereinsatz zu kämpfen, nicht umsonst gilt Ataru als die akrobatischste aller Formen.

5.Die fünfte Form des Lichtschwertkampfes ist das Shien/Djem So. Es ist eine sehr mächtige Form. Wahre Meister dieses Stils sind fast wie beim Soresu nicht zu schlagen, denn es ist eine Form, mit der man sich aufgrund der Soresu-Grundlage sehr gut gegen Laserbeschuss verteidigen kann (Shien-Ausprägung). Gleichzeitig ist es auch eine gewaltige Form zum Duellieren (Djem So-Ausprägung), da vor allem dieser Verwendungszweck viele Elemente aus dem Makashi enthält. Beide Ausprägungen werden aufgrund ihrer Ähnlichkeiten unter Technik V zusammengefasst, auch wenn sich die Verwendungszwecke deutlich unterscheiden.

6.Niman ist die sechste Form des Lichtschwertkampfes der Jedi. Da sie sehr gemäßigt ist, eignet sie sich weniger für einen aggressiven Kämpfer als für einen Diplomaten.

7.Das Juyo ist eine nicht ganz ausgeprägte Form des Lichtschwertkampfes, welche als direkter Vorgänger des Vaapad anzusehen ist. Sie ist für Duelle gegen einzelne Gegner, nur hinter dem Ataru, hervorragend geeignet
Naja, erstens hoffe ich, das wirkliche Jede Form sowohl im PvP wie auch PvE brauchbar ist. Alles andere wäre sehr schade, wen es zb so wäre das eine Form zum Leveln ist, eine für PvE und eine für PvP wäre ich für meinen Teil sehr entäuscht.

Ich vermute das man sowieso nur zwischen 2 oder vielciht 3 Formen wechseln kann und man von einer Form zu der anderen Wechselt. Form 6 zb könnte ich mir gut vorstellen das es die Standartform von Jedidiplomaten ist.

Und das man mit Form 1 anfängt und je nach Level dann 2 zur auswahl hat. Eine Offensive und eine Devensive Form. Oder halt wie vorhin angemerkt, eine Form zu Leveln, eine (devensive) für PvE zum Spanken und eine offensive für PvP...

Naja, wen man die freie auswahl hätte würd ich Makashi, Ataru oder für Das Juyo entscheiden. Kommt aber auf die umsetzung an. Wen es gut umgesetzt ist spiel ich swtor mit dem Stiel der mir am besten gefällt. Wen es aber so umgesetzt ist wie in WOW, wo es dann heist du hast eine PvE skillung(shadow Priest) und man indirekt dazu gezwungen wird aufzuhören weil man sich weder für den diszi noch den holybaum begeistern kann ...

grüße
 
Alt 25.12.2009, 18:14   #29
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Ich denke es wäre schön wenn die Kampfstile individuel beeinflussbär wären.
Das heißt ich wähle nicht nur zwischen Stil a, b oder c.
Die Darstellung, bzw. der Stil sollte von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.b. der eigenen Bewaffnung. Das heißt ob ich nun ein, zwei klingen oder ein doppellichtschwert führe.
Zum anderen sollte er dem Gegner angepasst werden. Schnelle Schläge gegen leichte Gegner in hoher Anzahl. Langsamere kräftige Schläge gegen schwere oder eben "Bossgegner" á la Rancor. Oder eben was akrobatisches um nicht als jedi-grütze zu enden

Vermutlich ist es aber eher schwer umzuseten für jeden gegnertyp, abhängig von der eigenen Bewaffnung andere Animationen zu erstellen. Vor allem wenn mans dann noch an die Waffe des Gegners anpassen will, je nachdem ob der jetz ein messer oder eine stabwaffe* hat.

*Jaffar, cre!
 
Alt 29.12.2009, 09:53   #30
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Also ich denke es wird schon für die verschiedenen Ausrüstungsmöglichkeiten (ein waffe, 2 waffen und stab) verschiedene anmationen geben denn das hatte bioware ja ausch schon in kotor eingebracht

die sache mit den stilen wäre eine echt gute sache was die Individualität jedes einzelnen jedis bzw. sith charakters angeht
deswegen hoffe ich auch das es wirklich nicht so wie bei wow wird das man die skillen kann denn dann hat man wieder die sache von wegen best dmg oder best tank skillung und das wäre schade.

als jedi würd ich Form V in einer balancierten variante nehmen denn da hat man sowohl defens als auch offens ^^
 
Alt 29.12.2009, 10:10   #31
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Irgendeinen nicht eleganten, enorm effektiven und äußerst brutalen Stil, vornehmlich ohne irgend einen "merkwürdigen" Namen...

Ich mag diese Schwerthaltung aus "The Force Unleashed" sehr gerne....sowas in der Art.
 
Alt 06.01.2010, 10:42   #32
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Ich bin mehr für Form III und IV. Wenn nur eine geht nehme ich not gedrungen V.

Ich spiele Definitif eine Togruta, da bis jetzt Fast alles bei SWToR drinne ist, was ich bei meinem RPG Pen & Paper D20 Charakter habe, kann ich ihn glat eins zu eins umsetzen.
 
Alt 06.01.2010, 18:43   #33
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Also ich würde Djem So für meinen Sith und Juyo für einen Jedi nehmen.
 
Alt 06.01.2010, 19:02   #34
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Ich nehme für meinen Menschen-Jedi wahrscheinlich Form IV, Ataru.^^
 
Alt 08.01.2010, 17:07   #35
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

peter maffays größe wird der bestimmt sehr zu gute kommen.

Ist ja ein sehr akrobatischer stil mit dem man körpergrößen perfekt ausnutzen kann
 
Alt 16.01.2010, 17:05   #36
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Ich würde (für meinen fiktiven Sith-Krieger) ja Vaapad bevorzugen, da sich der Stil einfach perfekt für einen Sith eignet, dummerweise ist er zu Zeiten von SW:TOR aber noch nicht erfunden worden.

Also würde ich wohl Jar'Kai nehmen, also die spezielle, uralte Form des Kampfes mit 2 Lichtschwertern, was meiner Meinung nach einfach zum aggressiven Wesen der Sith passt.

Wenn ich mich aber auf eine der Grundformen festlegen müsste:
Shien / Djem So, da auch das ein typischer Stil dunkler Jedi ist, aggressiv und mit viel Einsatz von Techniken auch ohne das Lichtschwert (z.B Tritte oder Würfe).
 
Alt 16.01.2010, 21:29   #37
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

ich würde wohl auf Makashi zurückgreifen, für einen Jedi in diesen Zeiten ist das wohl das sinnvollste
 
Alt 19.01.2010, 08:56   #38
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Jetzt mal was anderes: Djem So wird ja als sehr machtintensiv bezeichnet.
Ob dann wohl der blaue Balken im Kampf schrumpft, wenn man diesen Stil wählt?
 
Alt 19.01.2010, 09:41   #39
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Moin

Ich bevorzuge auch Shien/Djem So für einen Sith.

Darth Vader, Darth Bane und Aayla Secura mochten diesen Stil ja auch


Für einen Jedi würde ich Vaapad wählen.



„Der Kristall ist das Herz der Klinge.
Das Herz ist der Kristall eines Jedi.
Der Jedi ist der Kristall der Macht.
Die Macht ist die Klinge des Herzens.
Alles ist miteinander verflochten.
Der Kristall, die Klinge, der Jedi.
Ihr seid eins.“
 
Alt 20.01.2010, 08:59   #40
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Zitat:
Zitat von Siamos
Für einen Jedi würde ich Vaapad wählen.
Ähem. Und wie willst du das anstellen, wenn der erst von Mace Windu erfunden wurde?
Fluxkompensator rulez!
 
Alt 20.01.2010, 09:25   #41
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Zitat:
Zitat von Zenotaph
Ähem. Und wie willst du das anstellen, wenn der erst von Mace Windu erfunden wurde?
Fluxkompensator rulez!
Ich versetzte mich in Trance und schaue was es mal in der Zukunft für Stile gibt, denn ich bin ein mächtiger Jedi! Dann denke ich * wow cool was der Mace mal schönes erfinden wird* und klaue es ihm.

Ich gebe ja zu, dass ich mich mit den Zeitlinien nicht so auskenne, lassen wir und doch mal von Bioware überraschen, was es für Stile geben wird. Natürlich nehem ich dann die mächtigeste Form, ist doch logisch.
 
Alt 22.01.2010, 23:40   #42
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Mir gefallen Soresu und Djem So/Shien persönlich am besten. Soresu wegen seiner mentalen Übereinstimmung mit dem Jedi-Codex und Djem So/Shien wegen der Vielseitigkeit. Wenn man Lichtschwertstile als Talente skillen kann würde ich auf jeden Fall einen dieser Beiden (oder beide, falls möglich) wählen. Ich tendiere noch ein bischen mehr zu Soresu, weil es genau zu meinem persönlichen Sinnbild eines Jedi-Ritters passt. Immer gelassen, immer kontrollierend, im Einklang mit dem Moment.... oder so.
 
Alt 23.01.2010, 08:11   #43
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Gab es denn schon zu TOR Shien/Djem So???
 
Alt 23.01.2010, 11:12   #44
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Ich glaube schon. Die Stile sind wohl schon seit den Anfängen des Ordens in Gebrauch. Die haben sich halt mit der Zeit entwickelt. Aber da die Republic zu TOR-Zeiten bereits tausende von Jahren alt ist, denke ich kann man da recht sicher sein.
Edit: Warum so kompliziert? Es gab sie in KotOR2, also ja ich bin sicher!
 
Alt 23.01.2010, 16:22   #45
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Zitat:
Zitat von Siamos
Natürlich nehem ich dann die mächtigeste Form, ist doch logisch.
ich denke alle formen sind aus geglischen gibt keine mächtigste das wär memlich sau dumm da dan jeder mit der selben rum leuft das wirt monoton ><!!
 
Alt 24.01.2010, 09:56   #46
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Zitat:
Zitat von poppel
ich denke alle formen sind aus geglischen gibt keine mächtigste das wär memlich sau dumm da dan jeder mit der selben rum leuft das wirt monoton ><!!
Könnte durchaus passieren. Aber wie bereits am Anfang des Toppic´s erklärt, sind alle Stiele in ihrer art Mächtig und habe ihre Stärken und Schwächen.
Ja nachdem wie man seinen Cha spielt ist da woll eine andere Stiel richtung die Top 1.
 
Alt 24.01.2010, 10:42   #47
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Ich bin ja schon sooo gespannt wie TOR wird.
 
Alt 28.01.2010, 21:36   #48
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Meine Signatur sollte alles erklären^^ Warum?
Weil Soresu ein nicht agressiver ausgeglichener Skill ist, der darauf abzielt den Gegner zu verausgaben und so lange stand zu halten, bis dieser seine Schwächen offenbart. Angriff ist zu dieser heiklen Zeit für einen Jedi die falsche Taktik, denn Sith sind hinterhältig und selten alleine unterwegs. Wer nur auf starke schnelle Angriff setzt wird unweigerlich fallen, weil der Hass der dunklen Seite ihn aufzehren wird wenn die Sith ihn nicht vorher töten.
 
Alt 02.02.2010, 22:06   #49
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

ich fände es cool wenn es diese formen wirklich geben würde (werd sith-krieger spielen) würde wohl makashi oder shien dje so nehmen (vllt aber auch ataru) erste anzeichen für die verschiedenen stile sind bei der ausrüstung des sith kriegers auf der offiziellen webseite (also hier) zu sehen denn da sieht man ein gebogenes lichtschwert
 
Alt 03.02.2010, 03:52   #50
Gast
Gast
AW: Lichtschwertstile

Da ich ein Sith Krieger nehmen würde ganz klar die agressive Djem So Form.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtschwertstile und Animationen beim Attentäter DonKoLLe Sith-Inquisitor 12 06.12.2011 20:41
Lichtschwertstile DarthRaelus Allgemeines 5 18.07.2011 06:31

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

lichtschwertstile

,

lichtschwertstile kotor ataru

,

yuyo-lichtschwertstil

,

laserschwert kampfversion

,

makashi schwertstil

,

lichtschwertstile sith

,

jaffar cre

,

lichtschwertstile doppelklinge

,

kotor 2 lichtschwertstile

,

swtor juyo oder shii-cho