 | |
01.01.1970, 07:00
|
#51 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Wieso nimmt
man nicht von Anfang an 64bit? |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#52 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! lol Ramsperre ... was ist das für ein Mist?
Seit wann wird in Windows 7 32Bit der Speicher explizit gesperrt. So ein Blödsinn. Leider ist das aber ein generelles Problem von Windows 32 Bit....
Das einzige was da ansatzweise hilft ist PAE, aber da muss man wenn ich mich nicht irre auch Windows neu installieren .... das beste ist aber nunmal sich vllt doch einfach mal ein 64 Bit System zu installieren.
Windows 7 64 Bit gibt es bereits für 60-70 Euro im Handel .... denke das ist auf jedenfall die solidere Lösung. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#53 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von pylee Was sich da wieder einer wichtig mit einem "tool" macht.
Es reicht vollkommen /pae an die bootoptionen zu hängen.
Dafür muss man keinen ellenlangen Text + tool durchgehen. | Das verstehe ich auch nicht wieso man hier mit einem "Tool" rumwurschtelt ....
Zu Bedenken ist aber, dass PAE zum einen Performance kostet und zum anderen nicht immer stabil ist. Es können hier und da schon Speicherprobleme auftreten. Wenn da dann ein blauer Bildschirm kommt, kann es vllt daran liegen.
Was einem mit diesem "Tool" alles blüht .... da ... ja da kann ich nur viel Spass damit wünschen. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#54 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! 32 Bit Sperre ?
Du meinst wohl 32 Bit beschränkung !
Im günstigten Fall kannst du 3,75 GB deines Arbeitsspeicher nutzen mit Tricks mehr.
Denkt trotzdem immer daran : Eine 32 Bit Anwendung kann nie mehr als 2 GB addresieren ;-)
Wer also mehr als 4 GB RAM hat nutzt doch bitte gleich ein 64 BIt Windows. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#55 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! da das spiel ohnehin 32bit ist und leider keinen nativen 64bit client bietet, wird es ohnehin nur errm 3,8gb? ram maximal nutzen können. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#56 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Mit 32 Bit könnte man nicht mehr als 4 GiB verwalten, da 32 Bit einfach keine größere Adressierung zulässt. Gut, dass alle CPUs ab Pentium Pro/AMD ab G4 mit 36 Bit, bzw. heutzutage 64 Bit arbeiten und somit mit aktivierter PAE bis zu 64GiB / 16 EiB adressieren können. Unterstützt das Betriebssystem PAE, ünterstützt es auch mehr als 4 GiB, selbst wenn es ein 32 Bit System ist. Eine Sperre ist da nirgends drinn. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#57 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! deswegen ... wäre es fast besser, wenn man nur 2 GB Ram hat, diesen auf 4GB aufzurüsten.
Das würde mehr als 50% mehr Speicherplatz bedeuten, auf einem 32 Bit System. Somit ... kein schlechtes Ergebnis. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#58 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Larirawiel Ein 32-Bit-OS kann nicht mehr als 4 GB RAM nutzen. Punkt aus - denn für mehr fehlt schlicht der Adressraum. Das ist eine physikalische Grenze und keine, die irgendein OS-Hersteller willkürlich festgelegt hat. Linux ist davon genauso betroffen.
Es gibt noch Tricks wie PAE aber das ist dann .. naja ... Pfusch und wesentlich langsamer als direkte Adressierung.
Ach ja, nur zur Info. Durch solche Kernel-Patches verstößt man womöglich gegen den Lizenzvertrag.
Grüße | Und vor allem riskiert man, dass einem Inkompatibilitäten mit Treibern den Computer ins Nirvana reissen.
Es geht in der Tat das per Kernelpatch zu erweitern, aber das macht man für die Privatversionen von Microsoft nicht ohne Grund nicht, weil das zu wirklich üblen Problemen führen kann.
Wer das macht ... der braucht dann auch keinen Kundensupport anrufen, wenn der Rechner sich verabschiedet. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#59 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Surl Und vor allem riskiert man, dass einem Inkompatibilitäten mit Treibern den Computer ins Nirvana reissen.
Es geht in der Tat das per Kernelpatch zu erweitern, aber das macht man für die Privatversionen von Microsoft nicht ohne Grund nicht, weil das zu wirklich üblen Problemen führen kann.
Wer das macht ... der braucht dann auch keinen Kundensupport anrufen, wenn der Rechner sich verabschiedet. | Lass sie doch. Vielleicht wird sich danach dann auch ein 64bit OS gekauft.
Die Meinung, dass das "böse" Microsoft eine Imaginäre RAM Obergrenze eingebaut hat, wird gerne gerade von jenen verbreitet, die sich mit dem Thema nicht über Computer BILD Niveau befassen (so hart das klingt). Ich kann mit 2 Händen auch keinen 3 Leuten gleichzeitig die Hand schütteln. Ebenso wenig kann ein 32bit System 8GB verwalten. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#60 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Malycus Lass sie doch. Vielleicht wird sich danach dann auch ein 64bit OS gekauft.
Die Meinung, dass das "böse" Microsoft eine Imaginäre RAM Obergrenze eingebaut hat, wird gerne gerade von jenen verbreitet, die sich mit dem Thema nicht über Computer BILD Niveau befassen (so hart das klingt). Ich kann mit 2 Händen auch keinen 3 Leuten gleichzeitig die Hand schütteln. Ebenso wenig kann ein 32bit System 8GB verwalten. | Du könntest schon, dafür müssten sich aber zwei von den drei Leuten so mögen, dass sie sich die Hände zusammenquetschen lassen |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#61 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Laurinius Selten soviel Müll gelesen.
Natürlich können auch 32 Bit Betriebssysteme mehr als 4GB Ram verwalten, sogar auf 32 Bit CPUs. | Und jetzt erklärst du mir bitte, wie eine CPU mit einem Adressbus von 32 Bit mehr als 4 GiB adressieren kann? Die Nutzung von mehr als 4 GiB RAM mit einem 32 Bit System ist einzig und alleine deswegen möglich, da ab dem Pentium Pro die Prozessoren mit 36 Bit auf dem Adressbus arbeiten. Dazu benötigt man trotzdem PAE und wenn ein 32 Bit Betriebssystem das nicht unterstützt, dann ist bei 4 GiB Schluss. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#62 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Wer hat heut zu Tage noch ein XP (?) mit 32bit?
Also Menschen die PC-Spiele spielen, haben doch einen anderen Anspruch.. ? oder irre ich mich da |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#63 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Teralon PAE gibt es seit 1995. Und das es pfusch ist stimmt so auch nicht, da es zumindest im Serverbereich lange Zeit genutzt wurde.
Was es allerdings für SWTOR bringen soll ist mir rätselhaft, da das Maximum für einen Process 2 GB bzw. 3 GB unter 32 Bit sind. Diese Grenze kann auch PAE nicht umgehen. | Das sollte reichen, auch wenn ich mir gerade einen längeren Post zurecht gelegt habe, den aber eh wieder nur wie, die wir scheinbar damit arbeiten, verstehen würden |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#64 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Laurinius Wenn Du auch nur den ersten Abschnitt des Wiki-Artikels den ich verlinkt habe gelesen hättest würdest Du sehen, das die 32-Bit Wortbreite nichts mit der Anzahl der Adressleitungen gemein hat. Schon der Pentium Pro hatte 36 statt 32 Adressleitungen (und das trotz 32 Bit Wortbreite -> 32 Bit CPU). Es können bis zu 56 Adressleitungen für PAE verwendet werden.
Edit:
Bzgl. der 4GB Sperre: | Dein Artikel bezieht sich auf die Nutzung von PAE.
Es ist halt weit von der allgemeinen, hier gemachte Aussage entfernt, es sei ohne Probleme möglich bei einem 32bit OS mehr als 4GiB zu nutzen. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#65 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Laurinius Wenn Du auch nur den ersten Abschnitt des Wiki-Artikels den ich verlinkt habe gelesen hättest würdest Du sehen, das die 32-Bit Wortbreite nichts mit der Anzahl der Adressleitungen gemein hat. Schon der Pentium Pro hatte 36 statt 32 Adressleitungen (und das trotz 32 Bit Wortbreite -> 32 Bit CPU). Es können bis zu 56 Adressleitungen für PAE verwendet werden.
Edit:
Bzgl. der 4GB Sperre: | Und hättest du auch nur die ersten beiden Sätze von mir gelesen, hättest du gesehen, dass ich geschrieben habe, dass ab P Pro 36 Bit für den Adressbus verwendet werden. Um das zu wissen benötige ich kein Wikipedia, das habe ich gelernt. Es gibt keine 36 Bit CPUs und ich habe auch nie behauptet, dass es die gibt, allerdings ist es ein Fakt, dass mit 32 Bit nur 10^32 Adressen angesprochen werden können und damit maximal 4 GiB möglich sind, wenn das Betriebssystem PAE nicht unterstützt! |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#66 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Wolvereen leb weiter in deiner traumwelt und verschone uns mit gefakten screenshots^^
NOCHMAL ZUMMITSCHREIBEN:
4 GIG SIND DAS LIMIT FÜR 32BIT WINDOWSMASCHINEN http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...=vs.85%29.aspx
und jetzt hör auf, hier solchen mist zu erzählen und user dazu zu bringen, etwas zu machen, was sie dann bereuen!
wer kohle für mehr als 4GIG hat, kann sich auch ein 64BIT windows kaufen - ENDE
W | Erzähl lieber du mal keinen müll. Der Screenshot ist nicht gefaked.
OS-------------------------32-bit / 64-bit
Windows 7 Home Basic 4GB /8GB
Windows 7 Home Premium 4GB /16GB
Windows 7 Professional: 4GB /192GB
Windows 7 Enterprise: 4GB /192GB
Windows 7 Ultimate: 4GB /192GB
das ist die "Sperre" des OS.
mittels PAE kann man mehr als 3gb RAM auf 32-bit systemen adressieren. Allerdings müsste man dann auch 64-bit Anwendungen verwenden, um dies nutzen zu können.
swtor hat aber (noch) keinen speziellen 64-bit client. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#67 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! ich hab ein x64 windows, weil ich
- will, dass meine kiste stabil läuft
- keinen ärger wegen software-basteleien will
- es nicht riskieren will, wegen so etwas meine BS zu schrotten
- mehr hirn wie du habe^^
wenn du schon den usern helfen willst, dann bitte mit sinnvollen beiträgen!
es wäre besser gewesen, wenn du ne preisvergleichsseite mit windows7 x64 gepostet hättest
somit ist nun alles gesagt, was es zu diesem thema zu sagen gibt
W |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#68 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Kleiner Tip: Der Windows 7 32 Bit Key geht auch mit der 64er Version |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#69 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von russviruz oO hehe, dickes DANKE :-)) | Meine Freundin hat nen 32 Bit Win 7 gehabt ich hab mit dem Key davon die 64er version installiert und aktiviert - kein Problem.
Auf meiner Arbeit (im Computerladen) mache ich das mehrmals Wöchentlich und es hat immer geklappt
Edit: Es muss aber die selbe Edition sein! Du kannst kein win7 64 pro mit nem 32er home Premium key installieren, aber nen 64er home premium bekommst damit installiert^^ |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#70 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Baxitus Kleiner Tip: Der Windows 7 32 Bit Key geht auch mit der 64er Version | So schauts aus. daher ist die Diskussion eher müssig oder? Kann ich btw bestätigen, vor 4 Tagen mit einem Oem Schlüssel für Win 7 Home Premium neu installiert. Ausgeliefert wurde er mit einem 32bit Datenträger.
Lasst euch nicht zu Frikkeleien am System verleiten, stabil läuft die PAE Nummer keinesfalls.
Allerdings würde ich bei 4GB noch kein 64bit installieren wegen des Overheads des Betriebssystems. Ist zwar jetzt sicher subjektiv, aber ich schiesse mal aus der Hüfte und stelle jetzt min. 6GB+ für 64bit in den Raum damits Spass macht. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#71 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Wir sind im jahre 2011, da sollte man schon auf die 64bit Variante umsteigen wenn man die Wahl hat. Bringt nur vorteile. |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#72 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! PAE , wenn ich das höre.
Unsere Software gab es als reine 32 Bit Anweundung , aber Parallelisiert.
Dadurch haben wir es geschafft auch mal 8 GB wegzuzweigen. ABER : Ab da begannen die Probleme : Rechenfehler, falscher Cache Inhalt usw. usw.
Erst auf 64 Bit Maschinen lief alles wunderbar.
PAE KANN bei kritischen Anwendungen sehr wohl Probleme machen, diese nutzt nur keiner von uns , also sollte es auch kein prob sein , PAE zu aktivieren und zu nutzen für SWTOR ;-) |
| |
01.01.1970, 07:00
|
#73 | Gast | AW: 32 Bit Windows 7 RAM - Sperre AUFHEBEN ! Zitat:
Zitat von Larirawiel Ein 32-Bit-OS kann nicht mehr als 4 GB RAM nutzen. Punkt aus - denn für mehr fehlt schlicht der Adressraum. Das ist eine physikalische Grenze und keine, die irgendein OS-Hersteller willkürlich festgelegt hat. Linux ist davon genauso betroffen.
Es gibt noch Tricks wie PAE aber das ist dann .. naja ... Pfusch und wesentlich langsamer als direkte Adressierung.
Ach ja, nur zur Info. Durch solche Kernel-Patches verstößt man womöglich gegen den Lizenzvertrag.
Grüße | Wenn man keine Ahnung hat.... http://technet.microsoft.com/en-us/w...erver/bb414778
Ach ist das herrlich, wenn sich so viele "Profis" über ein Thema unterhalten, von denen offensichtlich nur die wenigsten genügend Ahnung haben, um überhaupt zu wissen um was es hier geht!
Selten so viel und so oft gelacht... |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |