Zitat:
Zitat von Thundery Der größte Bremser in der Entwicklung war wohl die Tatsache das die Sith immer verloren haben, bzw. das es halt Ewig keinen KRIEG gab. Bis der Imperator / Vader an die Macht kahmen. Prompt hab es mit dem Xwing / Todesstern auch gleich nette Weiterentwicklungen.
Das ist auch sehr lebensnah. Denn Technischer Vorschritt dauert in Friedenszeiten immer ewig. Da die Neuerungen meist alten eingeführten Produckten im Weg stehen, und aus diesem Grund oft gar nicht auf den Markt kommen. Aber wenn Krieg herrscht und Jemand z.B. Batterien erfindet mit denen ein Auto 1000 km weit fahren kann, kommen sie auf den Markt, weil das Militär sie braucht. Im Frieden verhindert das die Ölloby. |
So sehe ich das auch. Ich glaube von offizieller Seite hieße es zwar, dass wegen der vielen Kriege kaum Fortschritt entstehen konnte, aber wenn wir so auf unsere eigene Geschichte schauen, ist der Krieg der wahre Motor, der die Entwicklung voran treibt (z.B. die V-Waffen führten später zur Raumfahrt, welche ja bekanntlich ein großer Schritt für die Menschheit war ).
Wobei es ja auch möglich sein kann, dass der Fortschritt ab einem bestimmten Entwicklungstand einfach stagniert. Was will man denn mehr, flotte Raumfahrt gibt es schon, Energieschilde, Blaster usw.. Vielleicht ist ja mit der SW-Technik schon unsere Fantasie aufgebraucht was es in Zukunft mal geben könnte.
Aber aus Sicht des Games liegt der mangelnde Fortschritt bzw. Rückschritt wenn wir 4000 Jahre zurück gehen wohl eher daran, dass man mit Kotor einfach komplett vom bisherigen bekannten Universum weg wollte um viel Freiheit zu haben. Dabei sollte sich aber SW weiterhin bekannt anfühlen.
Wäre ja auch leicht blöd gewesen, wenn wir keinen flotten Raumflug gehabt hätten oder ohne Lichtschwert gehabt hätten. Projektilwaffen wären allerdings nicht so ein Beinbruch gewesen, auch wenn man deren Schüsse nicht mit einem LS reflektieren kann.