 | |
28.09.2011, 08:26
|
#51 | Gast | AW: ELV bestätigt Bezahle im Prinzip alles mit der Kreditkarte.
Kriege dann am Ende des Monats immer einen Auszug per Post geschickt und sehe alle meine getätigten Zahlungen. Voll gut. |
| |
28.09.2011, 08:27
|
#52 | Gast | AW: ELV bestätigt Ausgezeichnet!
Ich hätte mich sonst mit Gametimecards eindecken müssen.
Das jetzt ELV angeboten wird finde ich mehr als nur klasse, Kreditkarten sind nix für mich, vieleicht bin ich da zu konservativ eingestellt, und wenn, ists mir egal . |
| |
28.09.2011, 08:30
|
#53 | Gast | AW: ELV bestätigt Sauber! |
| |
28.09.2011, 10:24
|
#54 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von Balthi ich nehme es in Kauf, dass ihr mich jetzt alle haut
Stephen Reid hat grad auf Twitter bestätigt, dass es ELV geben wird "@Pack_master Yes, we'll have ELV. See, I even know what it's called. "
für mich sehr positiv
und damit die anderen nicht umsonst hier reinschauen
noch ein lustiger link zur einstimmung auf swtor sehr lustig, unbedingt mehrmals anschauen ;P | Ich hoffe er meint damit auch wirklich ELV und nicht PayPal wo ja auch ELV möglich ist.
Wenn ja, finde ich das klasse, damit hatte ich in 6 Jahren WoW nicht einmal ein problem und werde es hier auch wieder nutzen. Ich hatte mich schon ein wenig damit abgefunden doch mit PayPal zahlen zu müssen auch wen nich davon nichts halte und viel negatives gehöhrt habe und daher denen nicht vertraue. Wenn es nun wirklich direkt ELV gibt währe das die kirsche auf der Sahnetorte. Zitat:
Zitat von Deenchen ELV ist ALT.
Kreditkarten sind die Zukunft.
Auch wenn Steinzeitler das nicht in einsehen wollen. | Sorry aber das ist einfach nur Blödsinn. Das mag deine Meinung sein weil du Kreditkarten zu mögen scheinst aber in Deutschland haben die wenigsten eine Kreditkarte, ich auch nicht und ich will auch keine, darum ist man aber noch lange kein Steinzeitler.
Die Zukunft ist das wir nur noch mit unserem Fingerabdruck zahlen werden usw. aber ganz sicher nicht die Kreditkarten. |
| |
28.09.2011, 14:17
|
#55 | Gast | AW: ELV bestätigt kann ich schonmal 20 6-Monats-Abos kaufen? dann hab ich das hinter mir :> |
| |
28.09.2011, 14:18
|
#56 | Gast | AW: ELV bestätigt Ja super nachricht
Hmm, ob ich gleich das Halbjahres- Abo nehmen soll ? |
| |
28.09.2011, 14:20
|
#57 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von Roninstar Ich hoffe er meint damit auch wirklich ELV und nicht PayPal wo ja auch ELV möglich ist.
Wenn ja, finde ich das klasse, damit hatte ich in 6 Jahren WoW nicht einmal ein problem und werde es hier auch wieder nutzen. Ich hatte mich schon ein wenig damit abgefunden doch mit PayPal zahlen zu müssen auch wen nich davon nichts halte und viel negatives gehöhrt habe und daher denen nicht vertraue. Wenn es nun wirklich direkt ELV gibt währe das die kirsche auf der Sahnetorte.
Sorry aber das ist einfach nur Blödsinn. Das mag deine Meinung sein weil du Kreditkarten zu mögen scheinst aber in Deutschland haben die wenigsten eine Kreditkarte, ich auch nicht und ich will auch keine, darum ist man aber noch lange kein Steinzeitler.
Die Zukunft ist das wir nur noch mit unserem Fingerabdruck zahlen werden usw. aber ganz sicher nicht die Kreditkarten. | /100 % sign |
| |
28.09.2011, 14:25
|
#58 | Gast | AW: ELV bestätigt An Deutschland kommt niemand ohne ELV vorbei. Kreditkarten sind nett, werden aber eher wenig genutzt und Gametimecards sind auch eher auf Platz 2. Ich nutze gerne ELV oder Giropay. Einfacher gehts nur per Paypal. |
| |
23.11.2011, 01:46
|
#59 | Gast | AW: ELV bestätigt Paypal und Giropay gehen bei mir nicht. Paypal kp. wieso und Giropay müsst ich erst bei meiner Bank anmelden. Ich hoffe es ist wirklich das normale ELV wie bei WoW früher.
Btw. die Pre-Order über Origin geht schonmal nicht über ELV. |
| |
23.11.2011, 06:39
|
#60 | Gast | AW: ELV bestätigt Ja, ELV ist wirklich der absolut moderne Trend. Damit habe ich meine monatlichen Gebühren bei UO bezahlt. Wann war das noch? Ach ja, 90er Jahre, voriges Jahrtausend. |
| |
23.11.2011, 08:15
|
#61 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von JohnathanBubrak Ja, ELV ist wirklich der absolut moderne Trend. Damit habe ich meine monatlichen Gebühren bei UO bezahlt. Wann war das noch? Ach ja, 90er Jahre, voriges Jahrtausend. | Ja ist schon echt innovativ. Statt direkt bei Bioware die Kontodaten einzugeben, dies über eine externe Seite zu tun, bei der man sich erstmal registrieren muss.
Naja hauptsache was geschrieben haben wa? /facepalm |
| |
23.11.2011, 08:27
|
#62 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von JohnathanBubrak Ja, ELV ist wirklich der absolut moderne Trend. Damit habe ich meine monatlichen Gebühren bei UO bezahlt. Wann war das noch? Ach ja, 90er Jahre, voriges Jahrtausend. | Stimmt! Miete, Gehalt, Leasing, Raten fürs Haus, etc. sollten nicht über ein vollkommen veraltetes System beglichen werden, sondern ausschließlich per Kreditkarte, Gametimecards usw. beglichen werden... |
| |
23.11.2011, 08:49
|
#63 | Gast | AW: ELV bestätigt ELV ist nicht alt, es ist in Deutschland einfach beliebter als die Kreditkarte
in den U.S.A. ists genau umgekehrt, desswegen bieten viele kein ELV an die meisten MMO anbieter haben ihren Hauptsitz nunmal in Amerika |
| |
23.11.2011, 09:19
|
#64 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von Siloxis ELV ist nicht alt, es ist in Deutschland einfach beliebter als die Kreditkarte
in den U.S.A. ists genau umgekehrt, desswegen bieten viele kein ELV an die meisten MMO anbieter haben ihren Hauptsitz nunmal in Amerika | Das liegt an den anderen Zahlungsmodalitäten der Amis. In den Staaten brauchst Du Plaste, oder Du bist nichts. Jemand zählt dort erst als Mensch, wenn er Amexo, Diner, VISA oder ähnliches hat. Damit kann er auch einen Riesenstapel Schulden anhäufen, und kaufen, kaufen, kaufen, ohne was auf dem Konto zu haben. Irgendwann aber sperren die Banken dann die Karten.
In Deutschland zählt nicht die Plastekarte, sondern der Kontostand. Die SCHUFA prüft in Sekunden Deine Kreditwürdigkeit und entscheidet, ob Du kaufen darfst oder nicht. Die Deutschen sind nicht sehr von dem kreditkartensystem überzeugt, sondern nutzen eher die EC-Karte und die Barzahlung. Alle laufenden Kosten lassen wir Deutschen aber am liebsten Abbuchen, und dafür hat sich das ELV in Deutschland als eine der sichersten und beliebtesten Zahlungssysteme entwickelt. Das Vertrauen in Kreditkarten ist in Deutschland im Vergleich zu anderen westlichen Industrienationen sehr gering.
Andersrum ist es mittlereweile ja weltweit bekannt, das wir keine wirkliche ,,Kreditkarten-Nation'' sind. EC-Karte reicht zum Bargeldabheben weltweit, und viele Sachen kann man online auch über ELV machen, nicht nur Onlinespiele, sondern auch Einkäufe und andere Dienstleistungen. Und das auch von Dienstleistern aus dem Ausland. |
| |
23.11.2011, 09:47
|
#65 | Gast | AW: ELV bestätigt Sehr schön das es akzeptiert wurde. Gehöre nämlich nicht zu den stolzen Besitzern einer Kreditkarte, geschweigedenn eines PayPay Accs ^^ |
| |
23.11.2011, 10:10
|
#66 | Gast | AW: ELV bestätigt Eines vorweg: ich spreche hier niemanden persönlich an.
Ich finde es schon seltsam:
in einem anderen Thread regt sich ein Teil der Community darüber auf, was Origin (das Programm) möglicherweise auf der Platte ausliest, nur weil es mal jemand behauptet hat. Leuten, die dies als Falschinformation nachweisen, wird einfach nicht geglaubt.
Auf der anderen Seite freut sich ein teil der Community direkt darauf, dass eine unbekannte Firma einfach mal so auf das eigene Konto zugreifen und dort Geld abziehen kann. Oder glaubt hier wirklich jemand, EA würde selbst ELV machen? Die setzen dafür einen Dienstleister ein, der eure Kontodaten bekommt.
Irgendwie passt das meiner Meinung nach nicht. |
| |
23.11.2011, 10:14
|
#67 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von Maxxxer Sehr schön das es akzeptiert wurde. Gehöre nämlich nicht zu den stolzen Besitzern einer Kreditkarte, geschweigedenn eines PayPay Accs ^^ | Sowas gibt es noch? Nicht schlecht. |
| |
23.11.2011, 10:31
|
#68 | Gast | AW: ELV bestätigt Es ist schön das ELV kommt.
*erinnert sich an Age of conan*
Ähm...
Auch für Österreich?
Die Spezialisten von AOC haben es dort nämlich nur für Deutschland freigeschaltet.
Wüsste daher gerne ob das ELV auch für uns Östrreicher eingebaut wird.
Vielen dank im vorhinein.
Also...für die Antwort
Ein Amen wenn wir es bekommen ;P |
| |
23.11.2011, 10:32
|
#69 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von Jasrik Eines vorweg: ich spreche hier niemanden persönlich an.
Ich finde es schon seltsam:
in einem anderen Thread regt sich ein Teil der Community darüber auf, was Origin (das Programm) möglicherweise auf der Platte ausliest, nur weil es mal jemand behauptet hat. Leuten, die dies als Falschinformation nachweisen, wird einfach nicht geglaubt.
Auf der anderen Seite freut sich ein teil der Community direkt darauf, dass eine unbekannte Firma einfach mal so auf das eigene Konto zugreifen und dort Geld abziehen kann. Oder glaubt hier wirklich jemand, EA würde selbst ELV machen? Die setzen dafür einen Dienstleister ein, der eure Kontodaten bekommt.
Irgendwie passt das meiner Meinung nach nicht. | Guten Morgen, der Herr Preil!
Du willst mir echt sagen, das jeder ELV über Dritte läuft? Sag mal, glaubst Du etwa, ich roll mir 'n Kondom mit 'ner Rohrzange über?
Sicherlich gibt es sowas, z.B. gibt es Anbieter, die ELV dann durch PayPal erledigen lassen. Aber es gibt in der Masse den direkten Einzug. Und meine erste Miete/Kaution wurde durch einen mir nicht näher bekannten Vermieter eingezogen, per ELV. Ebenso zieht mein Telefonanbieter über ELV ein- ich kenne niemanden von denen, die sind mir alle fremd.
Ich GLAUBE nicht einfach, das Firmen auch direkt ELV durchziehen, ich WEISS es. Ich habe schon einige Online-Spiele gehabt mit direkten Einzug, z.B. Star Wars-Galaxies. Das wurde bei meinen Accounts direkt durch Sony eingezogen in ELV, mein bruder hat es über PayPal per ELV abziehen lassen.
Und nun weißt Du, ob Deine Meinung passt oder nicht. |
| |
23.11.2011, 10:52
|
#70 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von Braaga z.B. Star Wars-Galaxies. Das wurde bei meinen Accounts direkt durch Sony eingezogen in ELV, | SOE hat Global Collect als Dienstleister benutzt.
Und was die ersten Sätze Deines Postings anbelangt, so versuch es doch einfach noch einmal, ohne gleich persönlich zu werden - oder kannst Du das nicht? |
| |
23.11.2011, 10:58
|
#71 | Gast | AW: ELV bestätigt Ich nutze auch lieber direkt das ELV - auch wenn ich Paypal besitze. Ist einfach die schnellste Variante, ohne permanente Emails oder sonst irgendwelchen Einkäufen. |
| |
23.11.2011, 11:00
|
#72 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von draidenm Es ist schön das ELV kommt.
*erinnert sich an Age of conan*
Ähm...
Auch für Österreich?
Die Spezialisten von AOC haben es dort nämlich nur für Deutschland freigeschaltet.
Wüsste daher gerne ob das ELV auch für uns Östrreicher eingebaut wird.
Vielen dank im vorhinein.
Also...für die Antwort
Ein Amen wenn wir es bekommen ;P | Abgelehnt !!! Niemals nicht !! |
| |
23.11.2011, 11:35
|
#73 | Gast | AW: ELV bestätigt Zitat:
Zitat von Aja-Kurgal Abgelehnt !!! Niemals nicht !! | du bist fies ^^ |
| |
06.12.2011, 17:05
|
#74 | Gast | AW: ELV bestätigt das schöne am ELV ist ich geb mein Konto Daten an sollte es Probleme geben kann ich die Einzugsermächtigung zurückziehen. Rückwirckend mein Geld zurückbuchen sofern das Konto des abbuchers noch da ist.
Und ich habe keinen 3. der meint er müsse sich um meine finanzen kümmern.
was zu problemen führen kann bei kreditkarten wo die bank munter das geld an die Gläubiger gibt. ( Ka wie es da mit der Rückbuchen läuft wie es beim ELV möglich ist)
Und noch was zum Thema bargeld ein weiterer grund das es bargeld weiter auf dem Markt gibt neben dem Psychologischen ist der das man noch Anonynm Einkaufen kann. was Mit ELV und Kreditkarte nicht möglich ist.
PayPal ist auch nciht ohne was die Datenschutzgeschcihte angeht aber das will ja keiner mehr Höhren ;-) |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |