 | |
30.11.2011, 20:40
|
#26 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Gehen wir mal von 300 Millionen Kosten aus und sagen mal 500k Kunden im ersten Monat.
Werden vermutlich ne ganze ecke mehr sein aber nehmen wir einfach mal die Zahlen an.
Von den 500k sind 10% CE, 60% Digi-Delux und 30% Standard.
Da mir die firmen internen vks nicht bekannt sind rechne ich für CE mit 80.-, die digi mit 60.- und die standard mit 30.- .
Das wären dann
50000 x 80.-
300000 x 60.-
150000 x 30.-
Das alleine ergibt dann schonmal 26 500 000 pesseros alleine.
Für
Gewöhnlich springen etwa 30-40% nach dem Freimonat wieder ab aus allen möglichen gründen. Das ist ein erfahrungs wert mehr nicht. Gehe wir also mal vom Worstcase aus 40% sind nach dem 1 Monat wieder wesch.
Bleiben also noch 300000 Leute da, die Zahl bleibt meistens bis zum 3-4 Monat relativ Konstant. Gehen wir von 12,99 je Monat aus, was für ein MMORPG schon die obere Preisklasse darstellt.
Dann sind das je Monat 3 897 000 das ganze mal 3, 11 691 000.
Wenn wir jetzt da die Box verkäufe zurechnen sind wir bei 38 191 000, was heissen würde das nach 4 Monaten nur 12,7% der Herstllungskosten drin sind, wo jetzt noch keine Laufenden Kosten der 4 Monate berücksichtig wurde
Ich glaube ja nicht das die planner weder bei BW noch EA, das projekt so zu gelassen hätten wenn es wirklich so aussehen würde .
Mal abgesehen davon das es uns wurscht sein kann, EA ist zwar dafür bekannt gerne mal server ganz abzuschalten wenn es nicht läuft, was man von Funcom und Mythic nicht sagen kann aber hey dat sind halt alte hasen.
Aber EA wird die SWTOR Server nicht mal mit einer 10 foot pole anfassen zum Ausschalten. Das wäre der Gesichtsverlust des Jahres, wäre der reinste Knaller im Aktien Markt
Daher macht euch keine Kopf umkosten, Kauft die Box die ihre wollt bleibt solange ihr Spaß habt, und habt das vor allem Spaß! Alles andere last mal die sorge von Leuten sein die es betrifft
brgds
CB |
| |
30.11.2011, 20:42
|
#27 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Zitat:
Zitat von JohnathanBubrak Zw. 1,5 und 2 Mio Spieler innerhalb der ersten Woche nach Headstart/Release ist sehr realistisch. Also nochmal deutlich mehr als zum Stresstest. Das wird richtig heftig! | Nein es werden "nur" 1,3 Mill werden. Mir hat ein Vöglein gezwitschert
das am 20.12.2011 in keinem Geschäft mehr Spiele stehen werden als
es Vorbesteller gibt.Die ihr Spiel nicht abholen werden vermutlich nach
1-2 Wochen an Andere verkauft.Nur Origin wird noch möglich sein unter
Absprache mit BW.
Für diese Maßnahme gibt es auch einen Grund - Planungssicherheit - ist
das Stichwort.
Wer im Laden SWToR einfach kaufen will wird noch bis Jan/Febr. warten müssen.
Ev. haben noch ein paar Geschäfte Pre-Spiele liegen oder I-Net Handel aber das
war es erstmal bis BW weiss wieviel dann auch in den Bezahlmodus nach 30 Tagen
Freispielzeit über gehen.
Und wenn EA mit 250000 zufrieden sein sollte dann werden sie sich über 2,5 Mill
im März 2012 sehr freuen - |
| |
30.11.2011, 20:45
|
#28 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende also habe da was gefunden alleine in den USA ist das spiel 900,756 mal vorbestellt.
EU und andere länder konnte ich noch nicht finden. link dazu http://www.vgchartz.com/charts/preor...USA&date=40874
aber der thread ist so ziemlich langweilig |
| |
30.11.2011, 20:45
|
#29 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Ich frag mich, wie beschränkt manch geistiger Horizont ist.
BW/EA nehmen von den 55€ pro Packung doch nicht 100% mit nach Hause.
Da sind Händler-Margen, Transportkosten, Produktionskosten, Steuern und Lizenzgebühren abzurechnen. Also wenn EA/BW pro verkaufter Einheit 30€ für sich haben, ist das schon viel.
Und 30€ x 2 Millionen verkaufte Exemplare sind immer noch nur 60 Millionen. Die paar CE's dazwischen würden das vielleicht um 5 bis 10 Millionen erhöhen. Damit liegt die Soforteinnahme bei ca. 70 Millionen, bei einem Ausgabenvorschuß von 200 bis 300 Millionen fehlt da noch ne ganze Menge.
Um nur die Produktion einzufahren, ohne laufende Kosten und Zinsen zu berücksichtigen, wären auf einen Schlag 6 Millionen Neukunden locker nötig und selbst dann laufen die Kosten für Personal und Serverparks erstmal als Minusgeschäft.
Macht euch doch mal Gedanken, was so ein "Bruttopreis" für ein Produkt eigentlich beinhaltet, bevor ihr auf die Idee kommt, daß 500.000 Kunden dauerhaft als Profitabel anzusehen wären. Mit 500.000 Dauerkunden würde EA nach spätestens einem Jahr SWTOR abschalten und das Projekt als gescheitert ins Datennirvana entlassen.
Wenn SWTOR nicht mindestens ne Millionen dauerhafter Kunden binden kann, sind wir dieses Spiel wohl leider schneller wieder los, als wir darauf gewartet haben.
/edit meint: Das kommt davon, wenn man für so nen Text was braucht, da kommen dann auch andere mit der besseren Vorrechnungsweise |
| |
30.11.2011, 20:45
|
#30 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Zitat:
Zitat von Motobuck Liebe Leute,
was sind das denn für Milchmädchenrechnungen?!
Der VK in Deutschland liegt bei 55,- €.
Minus 19% MWST sind wir bei ca. 46,- €.
Amazon, Media Markt, Saturn usw. verkaufen das Spiel nicht weil sie nette Leute sind, sondern weil sie Profit machen wollen.
25% bis 35% Einzelhandelaufschlag sind bei PC-Spielen immer mindestens drinnen.
Herstellungskosten (DVD), Verpackungskosten und Transport noch nicht berücksichtigt.
So bleiben höchstens 30,- € bei Bioware.
Bei 2,5 Mio. verkauften Einheiten kommen also etwa 75 Mio. in die Kasse.
Der Rest muß dann über die monatlichen Gebühren kommen. | Genau die Rechnung wollte ich auch gerade aufstellen, aber habe dann zum Glück doch noch bis Seite 3 vorgeblättert...^^
Und in Deiner Rechnung fehlen die von anderen Usern eingeworfenen Lizenzabgaben an Lucas Arts... und bezüglich der CE Box... die Statue dadrin kostet auch was in der Herstellung und die kauft EA auch ein: also leider nichts mit 100 € mehr einnehmen. Woran die Jungs natürlich jede Menge verdienen sind die digitalen Verkäufe, denn dann geht nur die USt runter...
Und wenn man jetzt noch die laufenden Personalkosten von EA mit einberechnet, von BioWare, die Stromkosten, Verwaltungskosten, Anwaltskosten, Marketing, Serverwartung... und dann noch die Verluste der Wertanlagen während der aktuell anhaltenden Finanzkrise... Du kriegst die Tür nicht zu!
Aber Leute, ich denke wir müssen uns keine Sorgen machen, dass SW:TOR April 2012 die Schotten dicht macht, nur weil die (angeblichen) Produktionskosten von 200 bis 300 Mio US-Dollar bis dahin nicht fast wieder reingeholt wurden^^
Es gibt bei EA bestimmt en paar gute Harvard Business School Absolventen und wenn die den Überlick behalten, dann können wir uns ohne unsere naiven Köpfe zu zerbrechen einfach in Ruhe zocken |
| |
30.11.2011, 20:55
|
#31 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Zitat:
Zitat von Hykalistrea Mit 500.000 Dauerkunden würde EA nach spätestens einem Jahr SWTOR abschalten und das Projekt als gescheitert ins Datennirvana entlassen.
Wenn SWTOR nicht mindestens ne Millionen dauerhafter Kunden binden kann, sind wir dieses Spiel wohl leider schneller ewieder los, als wir darauf gewartet haben.
/edit meint: Das kommt davon, wenn man für so nen Text was braucht, da kommen dann auch andere mit der besseren Vorrechnungsweis | Also wie gesagt jeder kann sich selber was zusammen rechnen , im Endeffekt kommt es auf die Abos an.
Jetzt aber mal zum Kern deiner Aussage die ich als "Blödsinn" empfinde.
Schaut euch SWG an... niemals wird eine SW Lizenz eingestampft werden aufgrund einer kurzfristigen finanziellen Not. Die haben genug Recourcen um die Sache über Jahre aus zu sitzen damit sie keinen Image Verlust erleiden. Lieber buttern die drauf als die Marke versaufen zu lassen. Das ist zwar nicht immer so aber so dick wie hier aufgetragen wird ist es zu 95 % sicher. |
| |
30.11.2011, 20:57
|
#32 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende und? sagen wir mal 2 millionen kunden für mindestens 6 monate, bzw 5 monate erster ist ja free dann wären das mit einen zwischenwert von 12 euro pro monat 60 euro pro kunde und dies mal 2 millionen. sind 120 millionen in nur einen halben jahr natürlich geht da was für server und personal drauf, zieht man ungefähr 25-30% ab sind immernoch sagen wir mal 90 millionen über nach 1nem jahr wären das fast 200 millionen
Außerdem sind nicht alle kosten bei EA/Bioware alleine, die ganzen sprecher von Lucas arts + mitarbeiter haben da auch mitgewerkelt. |
| |
30.11.2011, 20:58
|
#33 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Zitat:
Zitat von Hykalistrea Ich frag mich, wie beschränkt manch geistiger Horizont ist.
BW/EA nehmen von den 55€ pro Packung doch nicht 100% mit nach Hause.
Da sind Händler-Margen, Transportkosten, Produktionskosten, Steuern und Lizenzgebühren abzurechnen. Also wenn EA/BW pro verkaufter Einheit 30€ für sich haben, ist das schon viel.
Und 30€ x 2 Millionen verkaufte Exemplare sind immer noch nur 60 Millionen. Die paar CE's dazwischen würden das vielleicht um 5 bis 10 Millionen erhöhen. Damit liegt die Soforteinnahme bei ca. 70 Millionen, bei einem Ausgabenvorschuß von 200 bis 300 Millionen fehlt da noch ne ganze Menge.
Um nur die Produktion einzufahren, ohne laufende Kosten und Zinsen zu berücksichtigen, wären auf einen Schlag 6 Millionen Neukunden locker nötig und selbst dann laufen die Kosten für Personal und Serverparks erstmal als Minusgeschäft.
Macht euch doch mal Gedanken, was so ein "Bruttopreis" für ein Produkt eigentlich beinhaltet, bevor ihr auf die Idee kommt, daß 500.000 Kunden dauerhaft als Profitabel anzusehen wären. Mit 500.000 Dauerkunden würde EA nach spätestens einem Jahr SWTOR abschalten und das Projekt als gescheitert ins Datennirvana entlassen.
Wenn SWTOR nicht mindestens ne Millionen dauerhafter Kunden binden kann, sind wir dieses Spiel wohl leider schneller wieder los, als wir darauf gewartet haben.
/edit meint: Das kommt davon, wenn man für so nen Text was braucht, da kommen dann auch andere mit der besseren Vorrechnungsweise | Von Abschalten kann nicht die Rede sein vorher würde f2p kommen. Bei 500000 Kunden
sind das auch mal locker fast 70 Mill. im Jahr.
Aber beruhigt Euch - Gutes setzt sich durch - und spätestens in 6 Monaten sind auch
die letzten Erbsenzähler von EA überzeugt und ruhig.
Und woher ich das Alles weiss ?
Mit den Einen ist die Macht - bei Anderen nicht |
| |
30.11.2011, 21:00
|
#34 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Es gibt sogar eine neue offizielle Aussage, aus der gleichen Quelle wie die 731.000 Betatester:
In terms of kind of the scale of profitability or how to measure the investment, which I think is one of the points you're getting to, Colin, we've talked before about if you were to do a standalone just kind of a cash flow analysis of the Star Wars investment, go back roughly four years from when we started development, make all the [sunk] and expense to R&D dollars and then look at all the profitability expected over the life of the product, 0.5 million subs using our cost of capital and discount to all this, it's negative NPV. At 1.0 million subs it's slightly positive NPV. At 1.5 million subs or better we start to produce a pretty good premium to our cost of capital and so that's the framework that we've talked about in termsvof how to think about Star Wars subs versus the investment case.[/quote]Also erst ab 1 Millionen Abos werden sie mit der Zeit die Entwicklungskosten wieder einspielen.
Aber auch bei weniger Abonnenten sollten sie die Server weiter betreiben können, bei 500k werden sie immer noch Gewinne machen, jedoch nie wieder die ganzen Kosten einfahren - wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese. |
| |
30.11.2011, 21:02
|
#35 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Zitat:
Zitat von mcdmn EA hat das Ziel 250.000 dauerhafte Abonnenten zu finden pro Monat... das werden sie wohl schaffen. Auf viele und schöne Updates und Addons | 250.000 kann wohl kaum das Ziel sein Denke mal 2,5Mio dauerhafte sollte das Ziel sein. |
| |
30.11.2011, 21:05
|
#36 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Zitat:
Zitat von Eulympusmons Wer im Laden SWToR einfach kaufen will wird noch bis Jan/Febr. warten müssen. | Jupp, und der Osterhase existiert wirklich! |
| |
30.11.2011, 21:06
|
#37 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende 5 Millionen Abonennten nächsten Sommer.
Search your feelings. You know it to be true! |
| |
30.11.2011, 21:07
|
#38 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Laut vgchartz.com hat SWTOR schon 1 Mio Vorbesteller allein in den USA, gemessen an den Retail verkäufen only.
Was danach wird, mal sehen.
Ich hoffe die machen nicht nur dämliche WoW Raids da rein.
Meine Erfahrung im Beta-WE hat mir einige Sorgen bereitet. Vor allem die BGs sind WoW sehr ähnlich. Einmal Arathi mit Flaggen, einmal Strand der Uralten, nur statt Panzer hat man Bomben. Die Lustlosigkeit daran hat sich dadurch direkt auf das SWTOR PvP übertragen...
Das andere BG ist sowas wie Speedball, bzw. das Flaggen halten aus Warhammer.
Wenn schon kopiert wird, dann vom einzig wahren PvP Game: DAOC ! |
| |
30.11.2011, 21:24
|
#39 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Also all das gerede ob sich das spiel lohnen wird oder nicht ist doch erst mal nicht so wichtig oder?
Ich denke bei ca. 750k Beta testern und ca. 2 Mio. vorbestellten spielen Weltweit werden die Server zwischen dem 15. und 20. Dezember schon nicht leer sein.
Auch der ständige Vergleich mit anderen MMO´s ist meines erachtens nicht verständlich.
WOW z.B. hatte 7 Jahre zeit dahin zu kommen wo sie jetzt sind, und ich finde dafür das dass ein beta Wochenende war, wars schon sehr sehr gut. |
| |
30.11.2011, 21:27
|
#40 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Zitat:
Zitat von Kelremar Aber auch bei weniger Abonnenten sollten sie die Server weiter betreiben können, bei 500k werden sie immer noch Gewinne machen, jedoch nie wieder die ganzen Kosten einfahren - wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese. | Ob Server betrieben werden können, steht auch eigentlich gar nicht zur Debatte. Da gibt es meistens feste Verträge die auch eine gewisse Betriebszeit des MMOs garantieren. Wenn sich das Spiel wie Warhammer überhaupt nicht lohnen sollte, würden natürlich trotzdem noch die Server mindestens ein paar Jahre laufen. Nicht alle natürlich, aber das Spiel selber schon.
Nur wird dann auch eines passieren, nämlich natürlich die Weiterentwicklung gegen 0 gehen, niemand investiert mehr dann in ein MMO, welches nicht genügend Gewinn einfährt.
Wird sich zeigen nach den ersten paar Monaten, eines ist nur klar, so halbherzig wie Mythic nach dem WAR Release, wird Bioware nicht patchen dürfen. Dann erleidet das Spiel einen Schaden der nicht mehr behebbar ist. Und da steht so einiges an Arbeit an, die Beta war alles andere als fertig und rund. Demnach wird es auch beim Release so kurzfristig nicht anders sein. Es war schon neben den alten Gameplay, ziemlich erschreckend wie unliebevoll die Welt an sich aussah. Eher gross aber mit wenig Sinn für Details neben der Questvertonung. Das kann so nicht bleiben, wenn doch, wird das denselben Weg wie Warhammer gehen. Es sieht schon wieder stark durch EA gerusht aus das Spiel, mehr Entwicklungszeit hätte da nicht geschadet. |
| |
30.11.2011, 21:39
|
#41 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Gut das die Entwicklung weitergeht ...
Grüße |
| |
04.12.2011, 23:47
|
#42 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Hoffe nur die Skalieren alles richtig, damit es keine Warteschlangen und noch weniger Ruckler gibt, wenn man erstmal drin ist. Aber das wird man sehen.... naja die Hoffnung stirbt zu letzt. |
| |
05.12.2011, 01:49
|
#43 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Zitat:
Zitat von Motobuck Liebe Leute,
was sind das denn für Milchmädchenrechnungen?!
Der VK in Deutschland liegt bei 55,- €.
Minus 19% MWST sind wir bei ca. 46,- €.
Amazon, Media Markt, Saturn usw. verkaufen das Spiel nicht weil sie nette Leute sind, sondern weil sie Profit machen wollen.
25% bis 35% Einzelhandelaufschlag sind bei PC-Spielen immer mindestens drinnen.
Herstellungskosten (DVD), Verpackungskosten und Transport noch nicht berücksichtigt.
So bleiben höchstens 30,- € bei Bioware.
Bei 2,5 Mio. verkauften Einheiten kommen also etwa 75 Mio. in die Kasse.
Der Rest muß dann über die monatlichen Gebühren kommen. | Na, da helf ich doch gerne mal:
Als Einzelhändler zahle ich bei meinem Großhändler
Standard-Box 41,63 € netto
Collector Ed. 115,63 € netto
60 Tage Spielpass 21,50 € netto
Jetzt könnt ihr rechnen. |
| |
05.12.2011, 01:54
|
#44 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Media Markt und Co bekommen bestimmt bessere Preise. Ich glaube die wollen immer gerne 60% Rabatt, war zumindest bei einem kleinen Hersteller gewesen, für den ich tätig war.
Außerdem schlechte Zahlungsziele. Ware eh gratis und dann 3 Monate nach verkauf oder so... aber ist auch schon 6 Jahre her und ich denke mal EA ist kein kleiner Hersteller, die sind auch froh, dass sie es verkaufen dürfen, weil EA ihnen Umsatz bringt. Hatten ja Werbung auf der HP. Naja egal... ich weiss noch gar nicht, was die CE jetzt da kostet. Aber ich glaube 149 Euro inkl. Mwst. Und das ist schon mal mehr, als manche ihm Internet, wo sie nur 139 Euro kostet. |
| |
05.12.2011, 01:57
|
#45 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Zitat:
Zitat von DesertHRO Irgendwo hat EA mal gesagt das sie 250.000 Abonennten bräuchten um das Spiel zu betreiben, 500k um Profit zu machen. | Ja so is es.. hier der Original Post von EA.
Es bleibt abzuwarten, ob Kotick mit seiner Aussage richtig liegt oder nicht. Es ist jedoch bereits seit einiger Zeit bekannt, dass die Produktionskosten von Star Wars: The Old Republic ziemlich hoch sind. Eine konkrete Zahl liegt zwar nicht vor, doch Analysten gehen von Kosten zwischen 100 und 300 Millionen Dollar aus.
Scott Brown von Electronic Arts gab im Februar dieses Jahres bekannt, dass man mindestens 500.000 Abonnenten benötigen wird, damit sich das Spiel aus finanzieller Sicht lohnt!!
Hier das Original von GS.: http://www.gamestar.de/spiele/star-w...3,2562525.html
Also nix mit 1,5-3 mille ect.
immer diese Spekulanten und ANAL-lysten *g*
mfg. |
| |
05.12.2011, 02:06
|
#46 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende |
| |
05.12.2011, 05:16
|
#47 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende bei allen rechnungsansätzen,
welche abolänge hat ihr ins auge gefasst zu beginn?
1, 3 oder 6 monate?
1 monat ist unrealistisch, zumindest für mich, weil ich a) nicht die realzeit habe, da berufstätig und b) ich es genießen will, was in einem monat ebenfalls unrealistisch im bezug auf die größe des contents und des spiels
ergo wird das 1te abo zwischen 3 und 6 monaten sich abspielen |
| |
05.12.2011, 05:47
|
#48 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende So kuckt ma hier ich denke hiermit is alles klar. http://www.onlinewelten.com/games/st...egeben-108714/
Also ich denke mal WehOhWeh hat echt angst es sollen laut angabe 1,6 milllionen spieler dort abwandern na dan.
Aber dies gild alles abzuwarten. |
| |
05.12.2011, 06:25
|
#49 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Die Zahlen reichen oder sind ein Warnschuß für Blizzard - nicht umsonst wurde der Jahrespass mit geschenkten Diablo und 100% Betazugang für Kung Fu Panda auf den Markt geworfen.
Sicher wird es keine Abozahlen wie bei WoW geben, denn dazu ist Star Wars nicht jedermann's Sache, aber eine gute Alternative. |
| |
05.12.2011, 06:33
|
#50 | Gast | AW: 731.000 Betatester am Wochenende Ich werd sofort nen 6 Monats Abo abschliessen
Aber ja ich find die Zahl krass, wenn man bedenkt nur etwa die Hälfte wurd eingeladen oder weniger (wegen der Zeiteingrenzung Anmeldung vor...) und sagen wir die Hälfte der 731k hat vorbestellt ^^ hat man ne Chance jeden Zweiten netten Mitspieler evtl. wieder zusehen
LG
Halkira |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |