Antwort
Alt 29.11.2011, 21:07   #26
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Solche "Prognosen" sind ohnehin mit Vorsicht zu genießen. Was sollen sie den auch sagen? Das SW:ToR
der Renner wird und, ähnlich wie WoW, eine Menge Geld einbringt?

Wie´s am Ende kommt können weder EA noch Blizz vorhersagen, daher sollte man sich über sowas nicht aufregen. Die Zeit wird zeigen wie´s ausgeht. Aber bisher ist die Ausgangslage für Star Wars bestimmt nicht die Schlechteste.
 
Alt 29.11.2011, 21:08   #27
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Ehm, ich persönlich denke einfach mal, dass man nicht gerade einen Hauptkonkurrenten bezüglich des Erfolges und des Gewinnes befragen sollte. Dass er versucht das alles etwas runter zu spielen und auch die "Krise" in WoW runterspielt ist doch auch irgendwo logisch ... wer wäre bitteschön so bescheuert in solch einen Unternehmen sich hin zu stellen und zu schreiben "Jupp, 2 Wochen, dann verlieren wir 50% unserer EU und Amerika Abonementen, **** happens" ...
Ich persönlich denke mal, dass es für alle Beteiligten rentieren wird. Aber mir fehlt persönlich fehlt die Erfahrung mit solchen Verträgen wer jetzt wieviel vom Gewinn abbekommt. Aber die werden darüber sicherlich ausreichend im Vorfeld diskutiert haben, bevor es mit dem Projekt los ging ... sowas wird ja nicht über Nacht gemacht
 
Alt 29.11.2011, 21:29   #28
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

ja, Activision hat natürlich exklusiven einblick in die Verträge zwischen EA Bioware und LucasArts... meine güte natürlich müssen die so einen B*llsh*t labern aber ehrlich, wie dumm haltet ihr EA Bioware eigentlich? Die suchen sich nicht so eine Lizenz aus wenn es nicht profitabel für die wäre.

Klar geht nen batzen an LucasArts aber EA wird auch daran schön verdienen, besonders schon allein bei den Millionen Vorbestellungen sowie die normalen Bestellungen und die, die noch kommen werden.

Keine sorge, SWTOR werdet ihr länger als nen Jahr zocken können!
 
Alt 29.11.2011, 21:58   #29
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Zitat:
Zitat von Aaryn
Keine sorge, SWTOR werdet ihr länger als nen Jahr zocken können!
Genau denn schon in einem Jahr ist es sogar F2P mit tollem Itemshop !


Hoffen wirs nicht...
 
Alt 29.11.2011, 22:45   #30
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Ernsthaft jetzt, glaub Bobby etwas EA wäre zu blöd zum kalkulieren? Die wissen doch selbst am besten wue hoch ihre laufenden Kosten sind, das wussten sie vermutlich schon bevor auch nur eine Zeile Programmcode geschrieben wurde! Bevor man soviel Geld in die Entwicklung eines MMO´s pumpt schaut man sich den Markt doch sehr genau an und macht sich Gedanken über alles, stellt die laufenden Kosten den potentiellen Einnahmen gegenüber!

Zumal ja SWG ebenfalls diese Linzenzgebür zahlen musste und es hat sich trotz mäßigen Erfolges jahrelang gehalten!
 
Alt 29.11.2011, 22:51   #31
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Warum sollte Lucas Arts nicht gut daran verdienen, es ist doch sein Universum ( und seine Firma ) was er erschaffen hat?
Ist doch wohl logisch, toll das sowas sogar ein Kotick erkennt.^^
( Oder wollte er einfach nur etwas Ablenken von den Spielerschwund bei WoW und etwas EA bashen, man weiss es nicht ? )
 
Alt 29.11.2011, 22:55   #32
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Wenn man so ein Projekt auf die Beine stellt, liegt dem auch eine solide finanzielle Kalkulation zugrunde. Insofern ist es eher naiv anzunehmen es wäre kein finanzieller Erfolg.

Was sicher stimmt wäre die Annahme das es aufgrund von Lizenzgebühren nicht eine solche Cashcow sein kann wie WoW...
 
Alt 30.11.2011, 02:39   #33
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Trotz des Dragon Age 2 Debakels vertraue ich Bioware zehnmal mehr als dem Sauhaufen Activision. Ich weiß, bei TOR hat EA seine Finger im Spiel, aber ich glaube Bioware kann sich sehr wohl durchsetzen. Ist ja schließlich keine 20 Mann Indie-Firma.
 
Alt 30.11.2011, 02:43   #34
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Zitat:
Zitat von SectionOne
Ernsthaft jetzt, glaub Bobby etwas EA wäre zu blöd zum kalkulieren?
EA ist schon eine Weile zu blöde dazu - hart aber wahr.

Seitdem John Riccitiello vor einigen Jahren Platz im Chefsessel nahm, schreibt das Unternehmen durchweg rote Zahlen. Waren es 2007/2008 noch 454 Mio. US-Dollar Nettoverlust und 2008/2009 immerhin stolze 1,088 Mrd. US-Dollar, sind es im Geschäftsjahr 2009/2010 677 Mio. US-Dollar. Electronic Arts hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem Verlust in dreistelliger Millionenhöhe beendet. Zwischen April 2010 und März 2011 betrug das Minus insgesamt 276 Millionen US-Dollar.

Das sind 4 Jahre in Folge Verluste! Die Höhe der Verluste schrumpft zwar - aber gesund ist das nicht. In der gleichen Zeit hat Acitivision/Blizzard Traumgewinne eingefahren. Da kann man sich schon mal bischen aus dem Fenster lehnen...
 
Alt 30.11.2011, 02:48   #35
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Zitat:
Zitat von FriScho
EA ist schon eine Weile zu blöde dazu - hart aber wahr.

Seitdem John Riccitiello vor einigen Jahren Platz im Chefsessel nahm, schreibt das Unternehmen durchweg rote Zahlen. Waren es 2007/2008 noch 454 Mio. US-Dollar Nettoverlust und 2008/2009 immerhin stolze 1,088 Mrd. US-Dollar, sind es im Geschäftsjahr 2009/2010 677 Mio. US-Dollar. Electronic Arts hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem Verlust in dreistelliger Millionenhöhe beendet. Zwischen April 2010 und März 2011 betrug das Minus insgesamt 276 Millionen US-Dollar.

Das sind 4 Jahre in Folge Verluste! Die Höhe der Verluste schrumpft zwar - aber gesund ist das nicht. In der gleichen Zeit hat Acitivision/Blizzard Traumgewinne eingefahren. Da kann man sich schon mal bischen aus dem Fenster lehnen...
Ich bitte dich. Natürlich machen solche Unternehmen "Verluste" weil sie sonst Steuern zahlen müssten. Interessant sind für Aktionäre auch nicht die "Verluste" sondern die Rendite.
 
Alt 30.11.2011, 02:54   #36
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Zitat:
Zitat von Wallahan
Ich bitte dich. Natürlich machen solche Unternehmen "Verluste" weil sie sonst Steuern zahlen müssten. Interessant sind für Aktionäre auch nicht die "Verluste" sondern die Rendite.
Das ist Unsinn. Es sind Verluste und deswegen keine Rendite weil dazu braucht man Gewinne.

Rendite = Gewinn/eingesetztes Kapital
0 Gewinn = 0 Rendite

Activision hat 3-stellige Millionengewinne im gleichen Zeitraum eingefahren. Das hat mit Steuern überhaupt nix zu tun sondern mit Misswirtschaft. EA hatte vor 2007 auch Jahre mit Gewinnen.

Beispiel:EA erzielte im Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von 3,091 Milliarden US-Dollar und 76 Millionen US-Dollar Gewinn.Seit dem nur noch Verluste.

Das hatte auch schon Folgen:Am 3. Februar 2009 wurde bekannt, dass EA im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Verlust von 641 Millionen US-Dollar hinnehmen musste. Daraufhin wurden 1100 Arbeitsplätze gestrichen, was rund elf Prozent aller Stellen des Unternehmens entspricht.
EA braucht DRINGEND ein finanzstarkes Zugpferd um den Karren aus dem Dreck zu holen.
 
Alt 30.11.2011, 03:44   #37
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Meine Güte...

EA kauft den halben Markt leer und hat trotz mehrere hundert Millionen Dollar Übernahmekosten nur wenige hundert Millionen Dollar "Verluste".

Das ist was ich meine. Die wachsen und investieren. Dadurch haben sie ihre "Verluste". Natürlich muß die Firma langfristig aus den Investitionen Gewinne ziehen. Aber daß Firmen nach Übernahmen/Fusionen weniger wert sind in der Bilanz und dadurch "Verluste" machen, ist normal. Und das übernommene Firmen erstmal gesundgeschrumpft werden ist doch völlig normale Politik. Da wird abgeschrieben was geht in den Bilanzen und dem armen Arbeitnehmer wird mit dem Scheinheiligenschein gesagt, wir müssen euch leider feuern, weil wir Verluste schreiben. Fakt ist aber, die werden nicht mehr gebraucht, sonst würde man sie behalten. Es auf die Verluste schieben ist aber moralisch leichter.

Und Kapital kann eine AG immer ausschütten an ihre Aktieninhaber solange sie das Geld dafür hat. Verluste im Geschäftsjahr bedeuten ja nicht, daß die Firma sich verschuldet hat, sondern nur, daß sie in dem Jahr mehr ausgegeben hat, als sie eingenommen hat.
 
Alt 30.11.2011, 05:18   #38
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

öööööhm.... "Wer hat's erfunden?" - Der Lucas. Also.
 
Alt 30.11.2011, 05:22   #39
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Zitat:
Zitat von Wallahan
Meine Güte...
EA kauft den halben Markt leer
Popcap für völlig überzogene 750 Mio Dollar und die Firma die Angry Birds gemacht hat MINUS Angry Birds für 20 Mio und 2009 noch ebenfalls überteuert diese Facebookspielehersteller Playfish... alles Casualgamehersteller für Mondpreise gekauft.
 
Alt 30.11.2011, 05:32   #40
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Ohne alle Postings gelesen zu haben:

Die Aussage im Link hört sich sehr nach Futterneid und Beschwichtigungen an.
Was soll ein Konkurent zu einem neuen Produkt des Mitbewerbers sagen, dass dabei ist die Käufer des eigenen Produktes abzuwerben?

"Viel Erfolg. Ich wünsche Euch, dass Ihr genau so viel Erfolg habt wie wir hatte, denn jetzt ist es Zeit, dass ihr das Zepter von uns übernehmt! Wir haben Euch mehrer Millionen Käufer vorbeireitet, Ihr müsst nur zugreifen!"

Etwa so? Und das ein Lizenzgeber Geld sehen will für seine Lizenz ist ja wohl logisch.
 
Alt 30.11.2011, 05:51   #41
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Zitat:
Zitat von FriScho
Popcap für völlig überzogene 750 Mio Dollar und die Firma die Angry Birds gemacht hat MINUS Angry Birds für 20 Mio und 2009 noch ebenfalls überteuert diese Facebookspielehersteller Playfish... alles Casualgamehersteller für Mondpreise gekauft.
Ich behaupte weder, daß ich den Sinn hinter den Entscheidungen verstehe noch daß das kluge Deals waren. Ich erkläre dir nur, wie die "Verluste" eventuell zustande kommen. Und wenn die Summe der Firmenübernahmen/Investitionen deutlich höher ist als die Verlustmeldung für das jeweilige Jahr, scheint EA mit Spielen ja noch genug zu verdienen, oder?
 
Alt 30.11.2011, 06:10   #42
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

Mal zu den Gewinnen und Verlusten...

Wer keine Ahnung von Buchführung und Bilanzierung hat, braucht hier auch nicht mit Äpfeln und Birnen werfen. Eine Firma kann durchaus über Jahre hinweg nen Minus auf der Bilanz stehen haben, was noch lange nicht heißt, dass diese pleite geht..

Wie einige schon sagten.. "who cares?".

EA ist nicht meine Firma und auch nicht eure, was interessiert mich also was die für Zahlen schreiben? Richtig, ist mir scheißegal. ^^
 
Alt 30.11.2011, 07:54   #43
Gast
Gast
AW: Am meisten wird wohl Lucas Arts verdienen

In der gleichen Zeit hat Acitivision/Blizzard Traumgewinne eingefahren[/quote]Wo hast Du denn das her?
--

Aber darum geht's nicht. Auch wenn es aus Koticks Sicht sicherlich verständlich ist, sich so zu äußern, ärgert mich doch die versteckte Kernaussage, dass wir alle uns keine große Hoffnungen auf Langzeitspielspaß machen sollen, weil BW/EA eher früher als später das Geld ausgeht, weil sie ja übetreuerte Lizenzgebühren an LucasArts abdrücken müssen.

DAS, meine Damen und Herren, ist meiner Meinung nach nämlich der einzige Zweck, den Mr. Kotick mit dieser Aussage verfolgt. Es interessiert ihn doch nicht die Bohne, ob und wie und wieviel Geld BW/EA verdient (solange es nicht astronomische Gewinne sind )
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche (erweiterte) Klasse wird am meisten DPS haben? Takkumy Charakterklassen 16 08.12.2011 03:50
Ausrüstung.... wie wird das wohl gehandhabt Darth_Razgul Allgemeines 24 12.08.2011 12:15
Wieviele CE's wird es wohl geben? Chimichanga Allgemeines 38 23.07.2011 14:43
Wieviele deutsche Server wird es wohl geben? Vlisson Allgemeines 19 01.01.1970 07:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

bobby kottik

,

lucasarts aktien

,

eier auf den tisch genagelt