Antwort
Alt 24.10.2011, 10:25   #1
Gast
Gast
Einige Fragen (Namensgebung/Companions)

Hallo an alle Betatester und sonstige Mitleser des Forums

Ich hab da mal zwei Fragen die mich brennend interessieren. Ich hoffe es verstößt nicht gegen die NDA sie zu beantworten

1.) Namensgebung: Wie schaut es da aus? Wird es vor und Nachnamen geben, wird man den Namen mit Leerzeichen unterteilen
können und sind Sonderzeichen erlaubt oder verboten? Wie wird der Filter sein? Werden wieder ne Menge Bratwürste rumrennen?

2.) Wie mächtig sind Companions wirklich? Wird man sie in den Flashpoints einsetzen können wenn zum Beispiel ein Mitspieler frühzeitig weg muss? Wird man Flashpoints zu zweit spielen können (z.B. meine Frau als Heiler, ich als Tank und 2 Comp. DD's) oder sind Companions in FP's generell nicht erlaubt? Weis jemand wies in den Operations ausschaut? Werden Companions im PvP ne Rolle spielen? Greifen sie in open PvP ein und wird man sie eventuell in den Warzones antreffen?

Ich hätte zwar noch viele viele weitere Fragen, aber die würden mir nur beantwortet werden können wenn ich selbst nen Beta-Key kriegen würde oder wenn die NDA aufgehoben werden würde

Wenn man die Fragen beantworten darf würd ich mich freuen, wenn nicht dann heißts halt noch 50-57 Tage (je nach dem wann die Vorbesteller rein dürfen) warten.
 
Alt 24.10.2011, 10:41   #2
Gast
Gast
AW: Einige Fragen (Namensgebung/Companions)

also wg der namensgebung habe ich iwo mal gelesen, dass man den namen unterteilen kann, find aber nicht mehr die quelle

zu den begleitern..
ies ist wohl so, dass ein begleiter einen spieler zu einem gewissen maß ersetzen kann. hat ein mitspieler einen dc, muss weg oder geht aus der instanz, kann wohl ein spieler seinen begleiter, bzw sogar der spieler, der kurzzeitig aus der instanz geht, seinen begleiter auspacken, der die grp dann unterstützt. das gruppenspiel wird dadurch aber ein wenig anspruchsvoller, da der begleiter kein vollwertiger ersatz für einen spieler ist. instanzen zu 2t mit 2 begleitern soll nicht gehen, da die grp dann wohl zu schwach ist.
 
Alt 24.10.2011, 10:47   #3
Gast
Gast
AW: Einige Fragen (Namensgebung/Companions)

Begleiter lassen sich nur in Flashpoints einsetzen, nicht in den Warzones oder Operations.
Bei Open PvP ist das was anders, da kämpfen die mit.
Wenn ein Spieler die Gruppe verlässt weil das Sandmännchen ruft oder warum auch immer , kann einer seinen Begleiter holen, so das man den Flashpoint zuende spielen kann, ohne das man sich erst ein neuen Spieler sucht.
Es wird dann natürlich schwieriger, weil ein Begleiter eben nicht sogut ist, wie ein menschlicher Spieler.
Es können auch 2 Spieler und 2 Begleiter in einen Flashpoint, dann wird es aber ziemlich schwer, aber man kann es schaffen.
Wenn man natürlich einige Level drüber ist, über die Empfehlung für den Flashpoint, ist das einfacher.
 
Alt 24.10.2011, 10:51   #4
Gast
Gast
AW: Einige Fragen (Namensgebung/Companions)

Zitat:
Zitat von Mokassin
1.) Namensgebung: Wie schaut es da aus? Wird es vor und Nachnamen geben, wird man den Namen mit Leerzeichen unterteilen können und sind Sonderzeichen erlaubt oder verboten? Wie wird der Filter sein? Werden wieder ne Menge Bratwürste rumrennen?
Aktueller Stand ist ein Name, kein Leerzeichen und begrenzte Sonderzeichen. Einen Filter für ganz offensichtliche Namen (Vader, etc.) wird es sicherlich geben. Ansonsten ist da noch nicht viel bekannt.


2.) Wie mächtig sind Companions wirklich? Wird man sie in den Flashpoints einsetzen können wenn zum Beispiel ein Mitspieler frühzeitig weg muss? Wird man Flashpoints zu zweit spielen können (z.B. meine Frau als Heiler, ich als Tank und 2 Comp. DD's) oder sind Companions in FP's generell nicht erlaubt? Weis jemand wies in den Operations ausschaut? Werden Companions im PvP ne Rolle spielen? Greifen sie in open PvP ein und wird man sie eventuell in den Warzones antreffen?[/quote]In Flashpoints kann man Companions benutzen um Spieler aufzufüllen, nach aktuellen Berichten sind sie aber nicht so stark, dass sie einen richtigen Spieler ersetzen könnten. Ich denke da muss man schon einige Level über der Instanz sein, damit man diese mit 2 Spielern und zwei Companions meistern kann.
In den Warzones und in Operations sind Companions nicht erlaubt. Im Open World PvP werden sie dir sicherlich helfen.
 
Alt 24.10.2011, 10:51   #5
Gast
Gast
AW: Einige Fragen (Namensgebung/Companions)

Danke für die schnelle Antwort

Wenn man die Begleiter in den FP's rausholen kann, dann werden wir schon eine Möglichkeit finden uns da durchzoboxen ... mit ein wenig Tüfteln und Ausprobieren kommt man meistens ziemlich weit Man wird sicher einiges Kiten können ... besonders als PowerTech.

Das mit dem Unterteilen fänd ich echt super, denn ich will meinem BH den selben Namen geben wie mein KotOR-Char damals gehabt hat ... wäre enttäuscht wenns net gehen würde.



€: Hui, noch 2 Antworten reingekommen während ich den Post geschrieben habe ... auch an diese natürlich ein Danke ... Jacob-Karsa liest sich irgendwie doof ... naja, muss ich halt meine Grauen Zellen noch ein wenig ansträngen ... sind ja noch über 50 Tage Zeit nen Namen zu finden^^.
 
Alt 24.10.2011, 10:51   #6
Gast
Gast
AW: Einige Fragen (Namensgebung/Companions)

(1)
Leerzeichen und Großbuchstaben ausser dem ersten: NEIN
Bindestriche und Apostrophe: JA

HansWurst -> NEIN
Hanswurst -> JA
Hans Wurst -> NEIN
Hans-Wurst -> JA
Hans'Wurst -> JA


(2)
Companions sind viel schwächer als echte Gruppenmitglieder, aber sie können genutzt werden um eine Gruppe (4 Slots) aufzufüllen.
Also ja, man kann mit 2 Spielern und 2 Companions (2+2=4) in eine Instanz, aber mit 4 Spielern wär es leichter.
 
Alt 24.10.2011, 10:55   #7
Gast
Gast
AW: Einige Fragen (Namensgebung/Companions)

1) Zur Namensgebung hab ich nur das gefunden:

David Bass : General Discussion -> How Do You Feel About No Surnames in TOR?

The actual answer James gave was "We have no answer at this time." As in, "We can't talk about that right now." We have a reason for why we aren't answering any questions about surnames, though I can't share any details just yet.

2) Hier kann ich zwei interessante Entwickler Blogs empfehlen.
Was da drin steht hört sich gut an und macht Lust auf mehr.

http://www.swtor.com/de/nachrichten/blog/20110923
http://www.swtor.com/de/nachrichten/blog/20111007
 
Alt 24.10.2011, 10:58   #8
Gast
Gast
AW: Einige Fragen (Namensgebung/Companions)

Zitat:
Zitat von Mokassin
€: Hui, noch 2 Antworten reingekommen während ich den Post geschrieben habe ... auch an diese natürlich ein Danke ... Jacob-Karsa liest sich irgendwie doof ... naja, muss ich halt meine Grauen Zellen noch ein wenig ansträngen ... sind ja noch über 50 Tage Zeit nen Namen zu finden^^.
In Bezug auf die Nachnamen wollten sie noch etwas ankündigen, ist aber schon ein bisschen länger her, wo das versprochen wurde.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einige Fragen zu Jedi-Ritter und -Botschafter OrcinusOrca Charakterklassen 12 11.11.2011 08:29
Einige Fragen an "Lore-festere" Rollenspieler ArchonII Taverne der Überlebenden (RPG) 11 23.10.2011 12:57
Einige Fragen testeremx Allgemeines 3 29.08.2011 09:28
Einige Fragen (Lorebezogen) SWBrokenEdge Allgemeines 6 15.09.2010 19:14
Einige Fragen AelTaev Allgemeines 24 28.08.2010 12:22

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.