 | |
24.08.2009, 14:40
|
#1 | Gast | SWTOR mit Offlinemodus? Bioware verspricht uns viele neue Features in SWTOR. Das erste storybasierende MMORPG in dem ein Großteil des Inhaltes auch Solo gespielt werden kann. Das alles gab es noch nicht. Aber warum? Weil andere Entwickler diese tolle Idee noch nicht hatten? Oder etwa weil es einfach nicht in ein MMO gehört? Wie stark ist Bioware auf seine Singleplayer-Erfahrung fixiert?
Ich persönlich mache mir massiv Gedanken über diese Features. Alleine die Nachricht das jede Klasse auf einem anderen Planeten startet und seine
völlig eigene Story hat, die ihn durch das gesamte Spiel führt, finde ich schon beunruhigend.
Da wird versprochen das man mit Klasse B nicht eine Mission spielen wird die man mit Klasse A schon spielte. Wie soll das gehen wenn ich mit meinem Kumpel zusammen spielen will. Müssen wir beide die gleiche Klasse spielen und wenn nicht, ab wann treffen wir im Spielverlauf überhaupt aufeinander? Wie viele Tage muss ich in diesem MMO alleine spielen bis ich meine Freunde treffen kann?
Angenommen mein Bekannter spielt einen Sith Krieger und ich einen Kopfgeldjäger. Man stelle sich vor mein Kumpel ist gerade in einer Mission als ich online komme und ich möchte mit ihm spielen. Laut Bioware kein Thema. Man kann einfach hinzustoßen. Doch befinde ich mich dann nicht in seiner Storyline? Wenn ich dann irgendwann auch einen Sith Krieger spiele kenne ich die Mission doch schon, oder nicht?
Ob man in einem MMO wirklich 100% von der kompletten Synchronisation profitiert? Ich persönlich werde diese nur aktivieren wenn ich alleine spiele. Wie soll ich sonst meine Freunde im Teamspeak verstehen.
Wieviel MMO steckt wirklich in SWTOR. Ich habe Angst das es ein Singleplayerspiel ist in dem ich gelegentlich anderen Spielern über den Weg laufe und jedes neue Detail bestätigt diese Angst immer mehr.
Wie immer ist es eine Frage der Schwerpunkte und der sollte bei einem MMO klar auf dem gemeinsamen spielen liegen. Da mache ich lieber Abstriche bei der Story.
Ich habe Angst
Alvar |
| |
24.08.2009, 14:48
|
#2 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? ich vermute, dass diese flashpoints wie die missionen in guild wars ablaufen. da konnte man auch so oft rein wie man wollte.
beim 2. betreten kann man nur eben nicht mehr seine meinung ändern.
so stelle ich mir persönlich das system vor. vielleicht ist es aber um einiges spektakulärer.
teamspeak und voiceover sind durchaus problematisch. ich sehe es jedoch andersrum. ich möchte die story genießen und die dialoge hören und nicht im ts zugelabert werden, während eine sequenz läuft.
ich hoffe, dass es die möglichkeit gibt gespräche erneut zu hören, falls mal jemand während der sequenz geredet haben sollte. das ganze könnte dann in einer art logbuch stehen. |
| |
24.08.2009, 15:05
|
#3 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Die Aussage, man werde keine Mission mit zwei Klassen spielen, ist wahrscheinlich so zu verstehen, dass jede Mission der klasseneigenen Handlung einzigartig ist und andere Klassen diesen Auftrag nicht erhalten. Dass man seine Freunde anderer Klassen auf ihren Missionen begleiten kann, wäre dann wieder etwas anderes.
Als Beispiel:
Der bekannte Flashpoint, die "Black Talon".
Ich gehe mal davon aus, das ist eine Sith-Mission. Der Sith, der diese Mission annimmt, kann einen Bounty-Hunter mitnehmen, ihn gewissermaßen als zusätzliche Hilfe anheuern.
Würde der Bounty-Hunter nicht von einem Sith mitgenommen werden, wäre es ihm nicht möglich, diese Mission jemals zu spielen, außer er spielt selbst einmal einen Sith.
Insofern, ist diese Mission einmalig, nur für die Sith-Klasse.
Zum Vergleich: Klasse A erhält eine Quest. Klasse B kann diese Quest nicht annehmen, aber Klasse A dabei helfen und so ebenfalls erleben und unter Umständen davon profitieren.
Wie es wirklich gemeint war, oder ob es vielleicht etwas übertrieben war, das werden wir wohl erst erfahren, wenn wir weit mehr Informationen haben. |
| |
24.08.2009, 15:23
|
#4 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Genau die gleiche Angst habe ich leider auch. Ich hoffe,dass sich Bioware was dazu einfallen lässt. |
| |
24.08.2009, 16:48
|
#5 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Ich denke die Angst, man muss hauptsächlich solo spielen, ist unbegründet.
Wenn ich mir den Fokus auf das Story-Telling anschaue, so kennt man das (sicherlich in einer nicht so ausgereizten Form) schon von Age of Conan. Hier ist das Startgebiet "Tortage" ein schönes Beispiel wie sowas aussehen kann. Es gibt zu jeder Klasse eine Klassen-Handlung, die sich durch das Spiel zieht wie ein Roter Faden. Die Quest-Reihen der unterschiedlichen Klassen schneiden sich dabei, sind aber dennoch unterschiedlich und teilweise instanziert (also müssen solo gespielt werden). Dabei handelt es sich aber nur um eine Rahmenhandlung. Der Grossteil aller Aufgaben ist für jeden Spieler zugänglich.
Auch die unterschiedlichen Startgebiete sind etwas sehr geläufiges. Sei es WAR, WoW oder AoC. In vielen Vertretern dieses Genres fangen unterschiedliche Klassen / Rassen in unterschiedlichen Gebieten an. Die Startgebiete sind i.d.R. dafür gedacht den Spieler an das Spiel heranzuführen, und meist ist man in der Lage entweder direkt oder in recht frühen Leveln in andere Gebiete zu reisen (um mit Freunden weiter zu spielen).
Solo-Spielen wird eine Option sein, die ich z.B. sehr schätze... denn MMO hin oder her, wer ist nicht schon vor der Situation gestanden, dass man gerade online kommt und Niemanden findet um in irgendeine tolle Instanz zu gehen oder Gruppen-Quests zu machen? Ich denke daher wird das ein "Solo kann, muss aber nicht" werden. |
| |
24.08.2009, 17:03
|
#6 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Zitat:
Zitat von eauxfolles Wenn ich mir den Fokus auf das Story-Telling anschaue, so kennt man das (sicherlich in einer nicht so ausgereizten Form) schon von Age of Conan. Hier ist das Startgebiet "Tortage" ein schönes Beispiel wie sowas aussehen kann. Es gibt zu jeder Klasse eine Klassen-Handlung, die sich durch das Spiel zieht wie ein Roter Faden. | Yep,soviel versprechend es in AoC anfängt,so entäuschend hörts auch auf.
Bei lvl 80 is im wahrsten Sinne des Wortes Schluss weil es gibt ausser PvP und Raids nichts mehr zu machen ausser nen twink anzufangen.
Zudem kann man jeden Raid Boss nur einmal in der Woche töten.
Ich will meinen mühevoll gespielten Char länger spielen können auch im "Endgame",obwohl ich diesen Ausdruck in nem MMORPG fehl am Platz finde denn es soll kein Endgame geben.
Und nicht nen Twink anfangen weil ich mit meinem Main nichts (sinnvolles) mehr machen kann. |
| |
24.08.2009, 19:32
|
#7 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Interesanter Gedanke den du da hegst ! Aber ich denke das es keinen Offline Modi geben wird in einem MMO. Single Spielbare Flashinstanzen heisst ja nur das der Grad der Gegner sich dir bzw der Gruppenstärke anpasst. Ich denke es wird definitiv Aufgaben geben die einen größere Anzahl an Spielern fordern.
SWG ein gutes Beispiel man konnte dort echt VIELES allein machen nur die "Harten" Sachen musste man in Gruppe machen. Es öffnet einfach mehr Freiheiten... |
| |
24.08.2009, 19:35
|
#8 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Am besten erstmal abwarten. Man macht sich mit diesen ganzen Spekulationen nur völlig verrückt. Der Singleplayer Part wird mich Sicherheit nicht den Multiplayerpart überschatten, dafür verstehen Bioware ihr Handwerk zu gut. Kann mir nicht vorstellen das sie so einen gravierenden Fehler machen würden. |
| |
24.08.2009, 19:38
|
#9 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Singleplayer wirds wohl nicht geben, da es ja ein MMORPG ist.
Du wirst auch auf der Verpackung des Spiels einen Hinweis finden, dass eine Internetverbindung zum spielen erforderlich ist.
Edit: Es wird aber wie schon gesagt spielbare "Solo Instanzen" geben, wie in der Gameplay Demo gezeigt wird.
Zum Thema mit Freunden spielen:
Ich finde gut das jede Rasse/Klasse auf seinem Heimatplaneten startet.
Ich denke aber mal, dass wenn du der gleichen Fraktion angehörst auch sehrwohl mit deinem Freund von Anfang an spielen kannst, Klasse hin oder her.
Ein Grouping als Jedi mit einem Sith halte ich für ausgeschlossen So viel " Realität " muss ja schon sein.
Also wie gesagt, ich DENKE, dass du alternativ auch auf einem anderen Planeten die Startquests etc machen kannst aber das ist nur ein Gedanke |
| |
24.08.2009, 19:49
|
#10 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Zitat:
Zitat von Exuyar Singleplayer wirds wohl nicht geben, da es ja ein MMORPG ist.
Du wirst auch auf der Verpackung des Spiels einen Hinweis finden, dass eine Internetverbindung zum spielen erforderlich ist. | Das hat auch niemand behauptet. Es geht darum wie stark Bioware sich auf den Singleplayer Teil des Spieles konzentriert. |
| |
24.08.2009, 20:01
|
#11 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Ich weiß das es niemand behauptet hat, wollte das nur klären wegen dem Topic
siehe Rest meines Posts
Ich denke, Solo und Groupcontent wird mehr oder weniger ausgeglichen sein.
Wer groupen möchte hat immer die Möglichkeit Anschluss zu finden um gemeinsam Quests abzuschließen, PvP etc. |
| |
24.08.2009, 20:06
|
#12 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Ich fände es durchaus nicht schlecht wenn man an den Stellen wo man eine nachhaltige Entscheidung treffen muss die für die Charakterentwicklung wichtig ist solo spielen könnte um sich nicht mit anderen Spielern abstimmen zu müssen. Groupcontent dann gerne optional oder für bestimmte Instanzen und PvP. Vor allem dann auch im "Endgame" wenn man seine Charakterstory durchgespielt hat. |
| |
24.08.2009, 20:11
|
#13 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Zitat:
Zitat von Harbid Ich fände es durchaus nicht schlecht wenn man an den Stellen wo man eine nachhaltige Entscheidung treffen muss die für die Charakterentwicklung wichtig ist solo spielen könnte um sich nicht mit anderen Spielern abstimmen zu müssen. Groupcontent dann gerne optional oder für bestimmte Instanzen und PvP. Vor allem dann auch im "Endgame" wenn man seine Charakterstory durchgespielt hat. | Die Entscheidungen werden denke ich mal auch Solo gespielt
Eine 5-Mann Gruppe mit verschiedenen Meinungen wäre irgendwie Spieletechnisch schwer umsetzbar, es sei denn man instanziert die Gruppe nach der Entscheidung wieder (unwahrscheinlich)
zumal dann jeder am selben Ort ein anderes Geschehen erfährt
Die Entscheidungen werden vermutlich sowieso nur bei den Story Quests vorhanden sein.
Diese Quests spielt man dann alleine in einer Art "Instanz", in der ja auch Videosequenzen auftauchen. |
| |
24.08.2009, 20:27
|
#14 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Zitat:
Zitat von Exuyar Die Entscheidungen werden denke ich mal auch Solo gespielt. | Naja, in der Gameplaydemo sind bei der Entscheidung den Captain töten/lebenzulassen auch zwei Spieler anwesend, der Kopfgeldjäger und der Sith. In der Demo wird noch ausgewürfelt (sieht man links unten) wer jeweils antworten und damit entscheiden darf. Und es wird ja immer wieder erwähnt dass diese Entscheidung große Tragweite hat. Aber kA ob sich der Flashpoint auch genausogut alleine spielen lässt. Ich meine aber mal gelesen zu haben dass das wohl geht.
Gruß
Harbid |
| |
25.08.2009, 01:11
|
#15 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Anfangs war ich relativ enttäsucht, dass es kein "richtiges" KotOR 3 gibt sondern ein MMO.
Aber nachdem ich mir das Ganze über einen längeren Zeitraum angesehen habe, hat sich das ein wenig gelegt.
Persönlich hoffe ich allerdings, dass man das Meiste, wenn nicht so gut wie alles - mit seinem Begleitcharakter solo spielen kann.
Die Betonung liegt auf kann - nicht jeder hat immer die Lust mit jemand anderem zu spielen, dazu gezwungen sein zu müssen nur um eine bestimmte Quest zu schaffen oder sich die vertonte Story im Ts etc verlabern zu lassen.
Klar sollte man die Wahl haben - und ich denke Bioware wird das sicherlich hinbekommen.
Aber ich will eben auch die Wahl haben für mich alleine eine Geschichte zu erleben, die endlich mal das Potenzial hat richtig episch zu werden - noch größer als in KotOR - das zu tun was man will, jede meiner Handlungen selbst zu bestimmen, nicht auf jemanden warten zu müssen oder auf jemanden angewiesen zu sein (ausser in diesem Fall der Begleit/Kampagnen-Charakter).
Ich hoffe beim besten Willen nur, dass es gegen Ende bzw "Endgame" wie bei WoW wird, wo man sich zu Raids zusammen tun MUSS um zumindest PvE technisch noch was zu erleben, denn davon hab ich schon genug gesehen
Naja lange Rede kurzer Sinn - ich denke die Befürchtungen über zuviel Singleplayer sind unbegründet, schließlich wird es ein MMO.
Meine Befürchtung geht eben eher in die andere Richtung, denn es gibt eben auch Leute, die ihr Spiel, ihre Träume und Vorstellungen alleine genießen wollen.
Aber mal sehen, Bioware wird sicher wissen was sie tun, bisher haben sie ja schließlich auch gute Arbeit abgeliefert.
Mfg |
| |
25.08.2009, 05:47
|
#16 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Zitat:
Zitat von Exuyar Ich weiß das es niemand behauptet hat, wollte das nur klären wegen dem Topic
siehe Rest meines Posts | Ja, genau. Der Threadtitel ist natürlich etwas überspitzt. Aber er trifft doch den Punkt. Zitat:
Zitat von Exuyar Die Entscheidungen werden denke ich mal auch Solo gespielt
Eine 5-Mann Gruppe mit verschiedenen Meinungen wäre irgendwie Spieletechnisch schwer umsetzbar, es sei denn man instanziert die Gruppe nach der Entscheidung wieder (unwahrscheinlich) | Doch das soll es geben. Auf der Gamescom präsentierte Bioware das erste Multiplayer-Dialog-System. Wieder so ein Novum. Wie es genau funktioniert werden sie aber erst später verraten. Zitat:
Zitat von Offspring Anfangs war ich relativ enttäsucht, dass es kein "richtiges" KotOR 3 gibt sondern ein MMO. | Und genau damit bist du eine neue Zielgruppe die andere MMOs nicht hatte. Die Singleplayerrollenspieler.
SWTOR will es nicht nur den MMO-Fans recht machen sondern auch, oder gerade, den Bioware-Fans die auf KOTOR 3 gewartet haben.
Die Aussage das sich das Spiel hauptsächlich an Bioware-Fans und nicht an Hardcore-MMO-Spieler richtet, bestätigt nur wieder die Singleplayerausrichtung.
Die Frage ist doch: Wo fängt für Bioware Hardcore an? Endgame? Raids?
Das ist dann eigentlich Befürchtung Nr. 2.: Kriegen sie ein gutes Endgame hin wenn sie soviel auf die Story während des levelns achten? Oder ist das nächste Novum des MMOs ein Abspann? Den gab es schließlich auch noch nicht. |
| |
01.09.2009, 18:50
|
#17 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Seit wann brauchen Hardcore Leveler denn Story? Ihr braucht doch überhaupt keine Einzige Quest annehmen. geht doch einfach in die Büsche und verhaut Monster, so wie immer
Mir persönlich ist es wichtiger schon beim Leveln ein tolles Spielgefühl zu haben, und nicht erst wenn ich das Maximum erreicht habe.
Nur prügeln ist mir zu hohl. |
| |
02.09.2009, 00:46
|
#18 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? WoW hab ich selber fast vier Jahre lang gespielt, aber nun seit einigen Monaten abgewöhnt. Macht mir einfach keinen Spaß mehr.
Wenn ich KotOR daneben stelle, dann machts mir viel mehr Spaß, weils einfach viel mehr Tiefgang hat - sei es durch Story, Entscheidungs-"Freiheit" (in einem vorgegebenen Rahmen) oder durch die Begleitcharaktere.
Klar kann man nicht einfach so ohne weiteres die beiden Spiele miteinander vergleichen - aber wenn man öfters hier im Forum rumsucht, dann kommt einem immer wieder der Vergleich mit WoW unter die Augen ... und davor wird mir langsam schlecht.
Ich sage nicht, dass WoW kein gutes Spiel ist - es hat schon seine Reize, aber so wie es momentan ist bzw vor einigen Monaten war, hätte man genausogut Diablo2 spielen können (abgesehen von der Grafik).
Ich will die Old Republic nicht an WoW messen, es soll nicht mit WoW verglichen werden - klar lässt sichs letztendlich nicht vermeiden, aber man soll nicht Äpfel mit Shrimps vergleichen, nur weil man beides essen kann
Ja, The Old Republic wird ein MMO, aber ich hoffe inständig, dass Bioware es so macht, wie sie es -zumindest bisher- andeuten:
Ein auf KotOR aufbauendes Onlinespiel, welches man mit anderen, aber auch alleine spielen kann. Das großen Wert auf Story legt, eine epische Geschichte, Charaktere die einen begleiten, mit denen man sogar noch mehr machen kann als bei KotOR.
Alleine diese beiden Aspekte - wenn man da seine Phantasie etwas spielen lässt ... da verschwende ich keinen einzigen Gedanken an Raids. |
| |
02.09.2009, 09:35
|
#19 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Bezüglich des Endgames kann man durchaus vermuten, dass durch die Zusammenarbeit mit Mythic, ein grosser Fokus auf Realm vs. Realm PvP gelegt wird.
Was ja auch in einem Setting, wie einem grossen Krieg durchaus Sinn macht. Vielleicht liege ich auch daneben aber Mythic ist mir eher ein Begriff wenn es um PvP Inhalte geht.
LG |
| |
02.09.2009, 11:40
|
#20 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Bezüglich der Entscheidungen:
Diese werden in Gruppen spielbar sein. Darauf wurde auch an diversen Stellen schon hingewiesen. Das Interessante daran wird in jedem Fall, dass die User sich untereinander absprechen müssen - oder aber mit der Entscheidung anderer leben. Es spricht sicher nichts dagegen, wenn später im Chat irgendwann "Suche nach Flaspoint-Gruppe (dark-side)" auftaucht, oder man noch in der Instanz eine Diskussion anstrengt. |
| |
02.09.2009, 11:49
|
#21 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Bedeutet das, dass man innerhalb des Flashpoints Konsequenzen bezüglich seiner Entscheidung treffen kann. Und nach dem Flashpoints, den gesamten Flashpoint mit anderer Entscheidung spielen kann, ohne dass es Auswirkungen auf deine Charakterentwicklung als ganzes hat?
Also z.B im ersten Flashpointrun entscheidet man sich den Offizier zu töten das hat Konsequenz X innerhalb des Flashpoints. Nach Absolvierung spielt man das ganze nochmal und tötet ihn nicht mit Konsequenz Y.
Aber beide Entscheidungen beeinflussen nicht deine Charakterentwicklung? |
| |
02.09.2009, 12:03
|
#22 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Ich finde das klingt eher so als wenn man mit der Gruppenentscheidung leben müsste und sie die eigene Reputation beeinflusst.
Meiner Meinung nach ist das aber völlig ok. Wenn man der Gruppendynamik ausgeliefert ist, zerschlägt das etwas meine Singleplayerbefürchtungen.
Wenn man damit nicht klar kommt spielt man den Flashpoint halt alleine. Ich will jedoch kein Singleplayergame und kann damit leben auch mal überstimmt zu werden. |
| |
02.09.2009, 12:12
|
#23 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Zitat:
Zitat von Surfactant Bedeutet das, dass man innerhalb des Flashpoints Konsequenzen bezüglich seiner Entscheidung treffen kann. Und nach dem Flashpoints, den gesamten Flashpoint mit anderer Entscheidung spielen kann, ohne dass es Auswirkungen auf deine Charakterentwicklung als ganzes hat?... | Was auch hier schon recht detailiert diskutiert wird, nobody knows yet.
Was ich immer wieder feststelle ist, dass jeder von einem MMO spricht, aber irgendwie doch das Spiel für sich selbst spielen möchte. Ich bewerte das jetzt mal nicht, sehe aber einen gewissen Wiederspruch. Wenn ich ein MMO spiele, dann muss ich mich zwangsweise auch auf die anderen Spieler einlassen... in welcher Form das auch immer passiert. Wenn ich mein Spiel nicht darauf ausrichten möchte, dann muss ich ein Singleplayer-Spiele spielen. Bisher hat es aus meiner Sicht noch kein MMO gegeben, dass diese "Logik" auch konsequent umgesetzt hat... da wäre SWTOR mit den Multiplayer-Entscheidungen das Erste. Ich bin mal sehr gespannt, wie das im späteren Spiel umgesetzt wird und ob man dem Schreien der Spieler (die es ggf. geben wird) nachgibt, oder konsequent die eigenen Ideen verwirklicht. |
| |
02.09.2009, 12:39
|
#24 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Ohne zu sehr in die Details zu gehen - wir reden hier von einem MMO, nicht von einem Singleplayer-Spiel. Jede Entscheidung die man trifft soll sich auf das Spiel auswirken. Einfach nur in eine Gruppe zu springen, frei nach dem Motto "och, ich mach einfach mal mit, ich kann's ja hinterher eh rückgängig machen" ist nicht Sinn und Zweck des ganzen |
| |
02.09.2009, 13:14
|
#25 | Gast | AW: SWTOR mit Offlinemodus? Zitat:
Zitat von HergenThaens Ohne zu sehr in die Details zu gehen - wir reden hier von einem MMO, nicht von einem Singleplayer-Spiel. Jede Entscheidung die man trifft soll sich auf das Spiel auswirken. Einfach nur in eine Gruppe zu springen, frei nach dem Motto "och, ich mach einfach mal mit, ich kann's ja hinterher eh rückgängig machen" ist nicht Sinn und Zweck des ganzen | Und das ist gut so. Wenn ich soetwas lese keimt in mir die Hoffnung das es doch ein starkes Multiplayererlebnis wird. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |