Zitat:
Zitat von Shalaom Weisst Du eigentlich was ein Trigger ist? Offensichtlich nicht ... ein Trigger ist ein Ereignishandler (manchmal als Auslöser, manchmal als Reagierender) ... gescriptetes Ereignis und Trigger ist daher i.d.R. das Gleiche. Nur so nebenbei. |
Was soll die dumme Frage eigentlich? Ein Trigger bezeichnet man als Schalter oder Auslöser...
Er wird benutzt um bestimmte Ereignisse zu Steuern und aus zu lösen... Im Jedem verdammten Editor kommt einer vor!
Och, Du kannst mir gerne eine andere sinnvolle Erklärung dafür geben wieso man eine Schwarz-Einblendung in einer reinen Nahaufnahmen-Einblendung einbaut. Einfach so ohne Sinn und Zweck? [/quote]Schon mal daran gedacht das es einfach eine Überleitung zu der nächsten Szene ist wo der Jedi auftaucht?
Komisch ist dabei nur das der "Cut" genau kommt kurz bevor Yoda anfängt sich in Richtung des Holoprojketors zu bewegen und in der Zeit bis der nächste "Cut" kommt, keinerlei Dialoge anfallen aber besondere Effekte vorhanden sind. Und die Cut-Scene weisst auch alle Merkmale auf die eine eingespielte Vid-Sequenz - oder wie Bioware es sagen würde: Cut-Scene - aufweisen würde ... Cut am Anfang und am Ende der Einspielung, Farbveränderung und andere Unterschiede im "Bildmaterial".[/quote]Totaler Unsinn und das sieht man auch im Video.
Um die Farbe des Lichtes zu ändern, braucht man weiß Gott kein Extra Video ein zu blenden wo man schon seit ende der 90gern in Jeder Engine die Farbe der Lichtquelle verändern kann...
Alles Dinge die nicht vorkommen würden wenn es ein reiner Scriptablauf wäre.[/quote]Totaler Quatsch da selbst in Half Life 2 die Skrips viel Aufwendiger sind als die in SWtOR...
Von CoD Modern War will ich hier noch nicht mal Anfangen zu reden, was da alles für Scrips inGame ablaufen!
Wie komme ich da wohl nur auf die Idee das es sich um eine eingespielte Szene handeln könnte.!? [/quote]Mangelnde Sachkentniss wäre eine Erklärung!?
Aber gut, Du kannst mir gerne erklären wieso man bei einer Nahaufnahme des Typen der wie Yoda aussieht irgendwann mitten drinnen einen Cut mit einer Ausblendung einbaut und dann im Anschluß das Licht auf blau umstellt. Zu dem Zeitpunkt ist von dem Hologramm noch lange nichts zu sehen und somit der Farbwechsel vollkommen unnötig und sinnlos.[/quote]Umleitung auf die nächste Szene ohne viel zeit damit zu verschwenden das Licht zu Dämmen.
Wird auch in Filmen benutzt...
Ahja ... das sind also Deine Erfahrungen: Die Aussagen des Sprechers.
Und wenn der Sprecher nicht explizit sagt "Der Jedi-Ritter hält ein Light-Sabre in der Hand", dann wirst Du darauf bestehen das das ja kein Light-Sabre sei weil es der Sprecher gar nicht erwähnt hat? ^^[/quote]Oh man du Kapierst es irgendwie nicht oder?
Da schwafelt schon einer der Chef Designer drauf los und Kommentiert das gezeigte.
Während er in der Szene mit Yoda die deiner Meinung ja ein aufgenommenes Video zu sein scheint, kein Wort drüber verliert das es ein Video ist.
Kommt er auf einmal an der Stelle mit dem Raumschiff, wo selbst ein Blinder sieht, das das Spiel von InGame Grafik auf eine Richtige Video Sequenz umgeschaltet hat, mit der Neben Info: Ah ja die Start und Landungsszenen sind Videofilme...
Hää?
Man ist in der Lage ein Videofilm zu erstellen das keinen Unterschied zu InGame Grafik hat und benutzt es in den Szenen mit den Questgebern, aber sobald ein Raumschiff zu sehen ist, sieht selbst ein Blinder das da grade von InGame auf Video gewechselt wurde???
Welche Art Logik ist es deiner Meinung nach?
Klar, ein Script in dem ALLE Beteiligten dann komplett an Hand von Motion-Capture-Daten bewegt werden.
Wie z.B. hier beschrieben:
http://www.swtor.com/de/nachrichten/artikel/20110318
Lass mich mal überlegen was letztendlich von Aufwand-/Nutzenverhältniss her sinniger einzubauen ist ... ein Script das konstant den bewegten Objekten Motion-Capture-Daten zu weisen muss damit sie die Bewegungen ausführen die sie ansonsten nicht können oder eine sauber Vid-Sequenz mit Layern für Placeholdern zu erzeugen wo man nur beim Start der Sequenz den Placeholdern-Objekten die passenden Texturen zu weisen muss? Die Antwort ist für mich relativ eindeutig. ^^
Würde auch übrigens gut zu der im Raum schwirrenden Größe von Audio- und Video-Dateien die SWTOR beinhalten soll (rd. um die 20 bis 40 GB) passen.[/quote]Noch mal für dich:
Wenn alles abgenommen wurde, ist unsere Arbeit fertig und die Animation wird an die Cinematic Designer weitergeleitet, die sie dann ins Spiel einbauen. Sie setzen die Charaktere in die Spielumgebung und fügen Kamerawinkel und Lichteffekte hinzu, um diese wahrhaft epische Szene zu erschaffen
Ein auszug aus dem Link den du Gepostet hast.
Bei Motion-Captureing werden nur Daten für Bewegungen einzelner Charaktere Aufgenommen um sie später für ein 3D Model um zusetzen!
Die werden auch in vielen Spielen für Gerenderte oder Geskriptete Zwischensequenzen Verwendet.
Genau so auch für Charaktere im Spiel selber um Komplexe Bewegungen Glaubhafter und Geschmeidiger da zu stellen...
Und wen ich den Aufwand-/Nutzenverhältniss abschätzen würde, dann würde ich sagen das wen solch ein Szene schon aufwendig mit Motion-Capture komplett aufgenommen wurde es auch InGame benutzt werden kann!
Das was da raus kommt ist eine Animationsbewegung eines Models! Das ding kann auch 5 Minuten dauern und nicht mehr als ein Skript Ereignis sein...
Ein Sauberes Video mit irgendwelchen Layern von deinem Charakter Model zu erstellen ist mit an sich grenzender Wahrscheinlichkeit sehr viel Schwieriger!
Einfach weil man nicht nur Licht und Schatten auf den Charakteren genau an die Szene im Film anpassen muss. Sondern sie auch so Integrieren muss, das die auch so wirken als wen sie dort drin stehen!
Also muss man auf viele Details wie auf Größe der Charaktere achten. Damit die nicht irgendwo stehen oder hinaus Ragen wo sie ein Teil des Videos verdecken...
Oder die Charaktere genau Passend mit ins Bild Fahren lassen das sie mit der Kamera mit kommen etc.
Sorry aber das Passt einfach auf keine Kuhhaut was du dir da vorstellst...
Ahja ... und weil DU es noch nicht gehört hast, wird es auch nicht gemacht. Ja neee ... völlig klar. ^^[/quote]Nein weil es bisher Nirgends bekannt gegeben wurde, das man da bei Spielen in den Film Szenen vorkommen Platzhalter Integriert hat um auf einem Layern den Aktuellen Charakter da zu stellen.
Und dabei wird selbst bei SWtOR Jede Unbedeutende Meldung von der Presse Gehypt.
Jetzt Kommst du und Erzählst von einem System mit Platzhalter und Ebenen in darin vorkommenden Film Szenen wofür du nicht mal ein Beleg oder Quelle nennen kannst oder sonnst ein Anderes Spiel das sowas mal Benutzt hat...
Und was spricht dagegen in dieser fiktiven Umgebung Vid-Sequenzen aufzunehmen mit speziell nur für diese eine Szene animierten Modellen und besonderen Lichtquellen/-effekten und sie dem Spieler als Vid-Sequenz vor zu spielen? Gar nichts, oder?[/quote]Nichts so lange die Modele Statisch sind und sich nie Ändern müssen.
Doch ... es spricht was dagegen: Der Aufwand wenn man etwas darstellen will was ohne besondere Effekte auskommt. Ist nicht nötig, da ist ein Script effektiver und einfacher.[/quote]Jede Zeitgemäße Engine seit dem Jahr 2000 kann auch Effekte in Skripts einbauen. Sogar schon viele Jahre davor konnten die es.
Aber z.B. in Szenen wie beim Questgeber von Taral V ... ein speziell nur für diese Szene animiertes Hologramm, ein "Yoda" mit Bewegungen die nur für diese Szene passen und Spielern deren Bewegungen/Mimiken auch speziell nur für diese Szene passen ... hhhmmm ... ein Script erstellen das all diese Besonderheiten regelt und alle Motion-Capture-Daten nachlädt oder gleich ein Vid erstellen und sich damit die ganzen Scherereien der Script-Erstellung sparen und auch noch bessere optische Wirkung erzielen. Na was meinst Du wofür man sich entscheidet? [/quote]Erstelle eine Animation mit Motion Capture und du kannst die einfach abspielen ohne das ein Skript jede Falte Im Gesicht Steuern muss.
Sowas gibt man den Charakter Model schon mit auf den Weg... Da brauchst nur noch die Kamera Fahrten und das Licht zu regeln.
Vor allem ... was läuft auf "älteren" Clients - z.B. Laptops mit 2 GB RAM und nur mit Onboard-Grafik - flüssiger und sieht optisch auch wesentlich besser aus ... ein Vid bei dem der größte Teil der Animation als Daten-Stream vorliegt oder ein Script bei dem alle Motion-Capture-Daten in Bewegungen + alle für diese Szene erstellten Lichtquellen als Lichteffekte umgewandelt und gerendert werden müssen? Ich glaube da brauche ich keine Hellseherkugel um Dir sagen zu können was besser und optisch wesentlich ansprechender läuft.[/quote]Mir kommt es schon fast so vor das du denkst das man die Gesamten Motion Capture Daten ungefiltert in ein Spiel Packen müssten.
Wen das der Fall wäre. Dann würde Selbst der Erste Teil von assassins creed auf keine 1TB Festplatte Passen. Oder nur knapp... aber nein eine DvD reicht da aus!
Oder GTA4. Schon mal Gespielt?
Und nein es würde auch nicht mehr Hardware Erfordern da die Szenen höchstwahrscheinlich Instanziert ablaufen und an den Umherlaufenden Spielern Gespart wird.
Was für ein neues System? o_O
Denk mal an Herr der Ringe und Smeagol ... das ist das gleiche System. Objektmodell mit Motion-Capturing animieren und darüber die Texturen für die Optik ziehen. Das machen doch eh alle, was soll daran neu sein?[/quote]Ich hoffe dir ist klar das bei Filmen es Tage und Wochen dauert bis man ein solches Objektmodell in so einen Film hinein Gerändert hat?
Wie Lange soll man als Spieler auf das fertige Ergebnis warten bis die Szene Passend in einem Video vor dir erscheint?
Und hier in SWTOR wird nur der Schritt die Texturen auf die durch Motion-Capturing animierten Objekt-Modell aufbringen direkt beim Client durchgeführt, nicht mehr und nicht weniger.
Was soll daran so schwer, kompliziert oder großartig neu sein?
Gruß
Rainer[/quote]Nur Texturen? Werden alle das Selbe Tragen das sich nur durch Texturen Unterscheidet?
Wir reden hier davon ein Individuell gestaltetes 3D Modell eines Charakter Passend über eine 2D Film Szene zu legen!
Das ist mehr als kompliziert wen es nicht so aussehen soll wie in den 80gern Filmen bei den Autofahrten und der Leinwand hinter den Schauspielern....