Antwort
Alt 13.12.2009, 14:51   #101
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von Drudenfusz
TIE ist eine Abkürzung die immer
noch Englich ist, einfach nur die Kategorie des TIEs zu Übersetzen ist halbherzing...
So wird es aber seit X-Wing übersetzt ist ja net mein Problem.
 
Alt 13.12.2009, 16:41   #102
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von vetterka
So wird es aber seit X-Wing übersetzt ist ja net mein Problem.
Da hast du recht, macht es aber auch nicht zu einer besseren Übersetzung...
 
Alt 26.08.2011, 19:16   #103
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von Dathknight
Na ja sieh es doch mal so: genau so hört sich das für englische Muttersprachler an.
Pardon, aber das ist Unsinn.

Skywalker klingt für englische Muttersprachler eben nicht so bescheuert wie für uns "Himmelsschreiter".
Ein wichtiger Aspekt den viele bei Sprache übersehen, ist das es eben nicht nur die wörtliche Bedeutung gibt, sondern eben auch eine zweite, eine Art wie sich ein Wort anfühlt, die über das hinausgeht was da eigentlich steht.

Und eben dieses Gefühl, bzw der Klang eines Wortes geht bei Radikalübersetzungen verloren.

Was mir spontan als (platt-)deutsches Beispiel dazu einfiele wären die alten Likedeeler-Piraten. Das kann man jetzt zu einem englischen EqualSharer (oder auch einem hochdeutschen Gleichteiler) verwursten, aber ersteres verliert jeglichen nordisch-piratigen Klang, und zweiteres klingt bestenfalls nach etwas aus der Modebranche.


Das dazu, der eigentliche Grund wieso ich den Thread hier wiederbelebe ist aber eine Frage :

Und zwar wüsste ich gern ob man auch eine beim deutschen Amazon gekaufte Version per Sprachpaket auf Englisch spielen kann, oder ob es da wirklich den Umweg über englischsprachigen Versand braucht?
Habe da per SuFu nichts definitives zu gefunden

Ich habe zwar aus o.g. Gründen reichlich Sorge um die Atmosphäre bei vermurkster Übersetzung, möchte aber eigentlich nicht extra auf einen englischssprachigen Server und dort die Leute im TS mit meinem Akzent quälen
 
Alt 26.08.2011, 19:38   #104
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von Skurkanas
Das dazu, der eigentliche Grund wieso ich den Thread hier wiederbelebe ist aber eine Frage :

Und zwar wüsste ich gern ob man auch eine beim deutschen Amazon gekaufte Version per Sprachpaket auf Englisch spielen kann, oder ob es da wirklich den Umweg über englischsprachigen Versand braucht?
Habe da per SuFu nichts definitives zu gefunden
Da es auch eine digital Collectors Edition geben wird (einfach mal so als Beispiel), wird es bestimmt auch bald normale digitale Editions geben und da diese nur Digital bestehen müsste man da doch selbst entscheiden können, welche Sprache man dann auch downloaden / installiern will.
 
Alt 26.08.2011, 19:38   #105
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von Skurkanas
Das dazu, der eigentliche Grund wieso ich den Thread hier wiederbelebe ist aber eine Frage :

Und zwar wüsste ich gern ob man auch eine beim deutschen Amazon gekaufte Version per Sprachpaket auf Englisch spielen kann, oder ob es da wirklich den Umweg über englischsprachigen Versand braucht?
Habe da per SuFu nichts definitives zu gefunden

Ich habe zwar aus o.g. Gründen reichlich Sorge um die Atmosphäre bei vermurkster Übersetzung, möchte aber eigentlich nicht extra auf einen englischssprachigen Server und dort die Leute im TS mit meinem Akzent quälen
Müsste den Entwicklerkommentar erst raussuchen, aber irgendwo gab es die Informationen, dass das Spiel multilingual ausgeliefert wird. Man hat dann zwar der gekauften Version entsprechend, die entsprechende Sprache voreingestellt, kann aber auf andere Sprachen umschalten.
 
Alt 26.08.2011, 20:08   #106
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von RhionGER
Müsste den Entwicklerkommentar erst raussuchen, aber irgendwo gab es die Informationen, dass das Spiel multilingual ausgeliefert wird. Man hat dann zwar der gekauften Version entsprechend, die entsprechende Sprache voreingestellt, kann aber auf andere Sprachen umschalten.
Auf sowas hab ich gehofft, danke für die Info
 
Alt 26.08.2011, 21:31   #107
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Wie wäre es wenn sich die Jungs und Mädels bei Bioware darauf einigen einfach keine Eigennamen, egal ob nun Personen, Städte oder Planeten zu übersetzen. Den rest kann man ja ins deutsche übersetzen , das wäre ja nicht weiter schlimm, bzw. für viele ja auch Notwendig um das Spiel überhaupt vernünftig spielen zu können.

Was mich persönlich sehr stören würde wäre, wenn sie im nachhinein Namen und Orte vom englischen ins deutsche übersetzen. Wenn man sich schon an den Namen gewöhnt hat.

Bsp:. Ein Gebiet heißt "honey" und nach einem halber Jahr wird "Honig" drauß. (Hängt mich jetzt nicht an dem Namen auf, hab den erst besten genommen der mir in den Kopf gesprungen ist .)
 
Alt 26.08.2011, 21:33   #108
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Ich bin mal so ehrlich mein englisch ist grotten schlecht, ich kenne auch nur die deutsche Version von denn Star Wars Filmen.

Aber ganz klar die konsiquent Übersetzung von WoW war das dämlichste was es gab und egal ob es nen Luke Skywalker gibt oder net will ich denn nicht in deutsch haben. Es reicht wenn die Story und alles andere in deutsch ist so das ich das Spiel verstehe aber net alles und jeden ins deutsche.

Es gab hier ja viele beispiele die eine Übersetzung lächerlich wirken lassen würden, sei es Namen, Marken Firmen etc.

Stellt euch mal vor ihr seid nen Engländer oder Amerikaner und einer würd euch (als beispiel ich weiss es wurd schon genannt) Jack Stone heissen und euch aber mit Jack Stein ansprechen, darauf würde ich net reagieren auch wenn ich deutsch könnte.
 
Alt 26.08.2011, 21:45   #109
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von Assurance
Stellt euch mal vor ihr seid nen Engländer oder Amerikaner und einer würd euch (als beispiel ich weiss es wurd schon genannt) Jack Stone heissen und euch aber mit Jack Stein ansprechen, darauf würde ich net reagieren auch wenn ich deutsch könnte.
Steckfassung Stein, bitte
http://babelfish.yahoo.com/translate_txt


Aber ich denke nicht, dass es soweit kommt das aus Skywalker Himmelwanderer wird o.ä.
 
Alt 26.08.2011, 23:45   #110
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von Assurance
Ich bin mal so ehrlich mein englisch ist grotten schlecht, ich kenne auch nur die deutsche Version von denn Star Wars Filmen.

Aber ganz klar die konsiquent Übersetzung von WoW war das dämlichste was es gab und egal ob es nen Luke Skywalker gibt oder net will ich denn nicht in deutsch haben. Es reicht wenn die Story und alles andere in deutsch ist so das ich das Spiel verstehe aber net alles und jeden ins deutsche.

Es gab hier ja viele beispiele die eine Übersetzung lächerlich wirken lassen würden, sei es Namen, Marken Firmen etc.

Stellt euch mal vor ihr seid nen Engländer oder Amerikaner und einer würd euch (als beispiel ich weiss es wurd schon genannt) Jack Stone heissen und euch aber mit Jack Stein ansprechen, darauf würde ich net reagieren auch wenn ich deutsch könnte.
Du bringst hier mehrere unterschiedliche Dinge durcheinander.

- Bei einer Lokalisierung geht es nicht darum, dass aus einem Skywalker ein "Himmelswanderer" werden muss. Es geht darum neben der Bedeutung auch den Eindruck und den Klang zu übertragen. "Himmelswanderer" wäre eine einfache Übersetzung und eine sehr schlechte Lokalisierung. Da Skywalker immer Skywalker bleiben wird, können wir das Beispiel getrost vergessen.

- WoW hat keine "konsequente Übersetzung" sondern eine "runde Lokalisierug". Denn: Namen, die lokalisiert werden können, sind häufig ein Teil der Story und gehören dann auch lokalisiert. Die WoW Autoren haben entschieden, dass dort die Namen eine Bedeutung haben und daher lokalisiert werden sollen - das ist ihr gutes Recht, sie sind die Schöpfer. Ein Beispiel für eine perfekte Lokalisierung ist Herr der Ringe (Lord of the Rings): Baggins -> Beutlin, Rivendell -> Bruchtal. Hättest du dort auch lieber wieder die ganze englischen Namen? Vermutlich nicht, in dem Fall hast du kein Problem mit einer Lokalisierug, sondern nur mit einer nachträglichen Lokalisierung.

- Bei einer Lokalisierung bekommt niemand einen anderen Namen. Es wird die KOMPLETTE Sprache ausgetauscht. Man darf es sich nicht so vorstellen, das ein Mr. Stone auf einmal mit Herr Stein angesprochen wird. Es ist eher so, dass Mr. Stone immer gleichzeitig auch Herr Stein ist. Für die Person selbst ändert sich nichts, sie kennt nur die eigene Sprache.
 
Alt 27.08.2011, 00:11   #111
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Das Spiel ist genau wie das ganze Star Wars Universum von einem englisch denkenden Menschen geschrieben worden und wenn man das komplett eindeutscht geht die Seele von dem Werk verloren.

es bleibt einem nichts anderes übrig als gewisse englische Begriffe so zu belassen
 
Alt 27.08.2011, 00:33   #112
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

bei mir fängt es schon an bei SW:TOR

KdS: DaR(Krieg der Sterne: Die alte Republik). haben die die deutsche übersetzung auch als marke eintragen lassen?

ich bin für eine deutsche übersetzung, aber das sollte mit dem übereinstimmen was vermutlich die meisten kennen, das sind nunmal die filme.
ich wage nicht, mich auf diskussionen einzulassen was kanon ist, da ich star wars liebe, aber eben nur die filme.
dadurch wurde in deutschland eine gewisse sprache für star wars geprägt, und diese sollte sich in dem spiel wiederholen. eine cantina sollte genau das bleiben, und nicht eine kleine kneipe werden. schlimm wird es vor allem dann, wenn teile aus namen herausgelöst und mit der holzhammermethode übersetzt werden.

in gewissem sinn bin ich also für eine multilinguale version. weil es bereits eine übersetzung von star wars gibt. wenn niemand bisher etwas in deutsch gehört hätte, könnte man frei übersetzen, dann würde es niemand stören.


für den leichengräber: spiel wird in deutschland auf deutsch ausgeliefert, und du kannst dir ein sprachpaket herunterladen.
 
Alt 27.08.2011, 03:02   #113
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Der erste Star Wars Roman war bei der Übersetzung ins Deutsche so extrem durch den Wolf gezogen, das es einem SW-Fan weh tat. Man merkte, das der Übersetzer die Filme nicht kannte und sich nicht mit dem SW-Hintergrund beschäftigt hatte. Das hatte immer wieder Kritiker auf den Plan gerufen.

Das die Victory-Klasse zur Sieges-Klasse wurde war ja zu verkraften. Aber was schmerzlich weh tat: Palpatine war der Kaiser, und sein Reich war das Kaiserreich, imperiale Sturmtruppen wurden mit kaiserlichen Sturmtruppen übersetzt. DAS TUT DOCH WEH!

Sicherlich wird Kaiserreich im Englischen auch Imperium genannt, jedoch bedeutet es doch im Sinne von GL eher ein großes, zusammengehöriges Gebiet unter einer zentralen Herrschaft, wie der Begriff Imperium laut Wiki ja eigentlich aus dem Lateinischen gedeutet werden muss.

Namen werden für gewöhnlich in Roman- und Filmübersetzungen nicht übersetzt, ,,Der Herr der Ringe'' ist da eine der wenigen Ausnahmen.

Selbst die Anrede wird in der Synchronisation englischsprachiger Filme und Bücher für gewöhnlich englisch gelassen- und das sollte der Atmosphäre halber auch so bleiben.
Ansonsten bedenkt doch mal den Unfug, den eine totale Übersetzung uns vorwirft; Ein Kinoplakat mit der Ankündigung:

Bratt Pitt und Angelica Jolie in ,,Herr und Frau Schmitt''
 
Alt 27.08.2011, 05:33   #114
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von Kani
Es geht nicht um eine Holzhammer-Methodik, es geht nur um eine konsequente Linie. Man kann nicht das Eine übersetzen und das Andere nicht. Wie sieht das denn aus, zweisprachig? Ich glaube nicht. Ebenso wer die deutschen Bezeichnungen, die deutsche Übersetzung nicht mag, dem steht es doch warscheinlich frei das Spiel auf Englisch zu spielen. Warum wollt ihr es denen die ein Spiel komplett auf Deutsch haben wollen, weil sie aus Deutschland sind und vielleicht Probleme mit englischen Begriffen haben, verwehren? Wenn ich eine deutsche Version kaufe, soll auch das drin sein was drauf steht. Und wenn es nur zu 2/3 lokalisiert worden ist, so ist es Betrug am Käufer.
Eine konsequente Linie ist wichtig. Kann aber genauso bedeuten, dass alles übersetzt wird bis auf Eigennamen, also die Namen von Personen, Planeten oder Gegenständen bzw. vergleichbares. Wenn das durchgezogen wird ist es genauso konsequent und aus meiner Sicht wesentlich sinnvoller und definitiv kein Betrug am Kunden.

Gerade in MMO's ist es ein totaler Graus wenn man eine Information sucht, einen Text gefunden hat der zufällig auf englisch ist und man darf dann erstmal rumraten was einem der Mensch da erzählt. Nicht weil man in englisch so schlecht ist, sondern weil man Orte oder Begriffe in dem Text einfach nicht zu dem was man inGame sieht übereinanderbringen kann.

Eigennamen sind Eigennamen. Es ist auch eine Frage von Respekt nicht alles und jeden übersetzt haben zu wollen. Und gerade WOW ist da ein sehr schlechtes Beispiel - dort sind die Eigennamen erst nach zwei oder drei Jahren plötzlich mit der Holzhammermethode übersetzt worden - sprich alle hatten sich schon an die Namen gewöhnt und plötzlich hieß alles anders. Ein Graus.

Daher bleib ich bei meinem Wunsch ... Lokalisation, ja bitte - aber verschont die Eigennamen!
 
Alt 27.08.2011, 08:19   #115
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Nehmen wir uns bei der Übersetzung bzw. Lokalisation doch ein Beispiel an den Amerikanern. Die übersetzen deutsche Spiele auch komplett ins Englische, sogar die Namen. So geschehen bei der Nordland-Trilogie vom Schwarzen Auge und bei der Drakensang-Reihe.
 
Alt 27.08.2011, 09:03   #116
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

Zitat:
Zitat von ValdeCallidus
Nehmen wir uns bei der Übersetzung bzw. Lokalisation doch ein Beispiel an den Amerikanern. Die übersetzen deutsche Spiele auch komplett ins Englische, sogar die Namen. So geschehen bei der Nordland-Trilogie vom Schwarzen Auge und bei der Drakensang-Reihe.
Und weil es für die Amis gemacht worden ist, ist es 'gut'? Ich denke eher der Publisher hatte bedenken was die Amis sagen wenn die plötzlich deutsche Namen im Spiel finden. Das macht es aber noch lange nicht 'schöner'.

Ich bleib dabei. Eigennamen sind Eigennamen und sollte nicht übersetzt werden.
 
Alt 27.08.2011, 10:09   #117
Gast
Gast
AW: Übersetzung/Lokalisierung

In fiktiven Welten gibt es KEINE Eigennamen. Es gibt nur kreative Schöpfungen der Autoren, daher liegt es im Ermessen der Autoren, ob Namen eine Bedeutung haben und daher lokalisiert werden sollten.


Zitat:
Zitat von Nebelgeist
bei mir fängt es schon an bei SW:TOR

KdS: DaR(Krieg der Sterne: Die alte Republik). haben die die deutsche übersetzung auch als marke eintragen lassen?

ich bin für eine deutsche übersetzung, aber das sollte mit dem übereinstimmen was vermutlich die meisten kennen, das sind nunmal die filme.
ich wage nicht, mich auf diskussionen einzulassen was kanon ist, da ich star wars liebe, aber eben nur die filme.
dadurch wurde in deutschland eine gewisse sprache für star wars geprägt, und diese sollte sich in dem spiel wiederholen. eine cantina sollte genau das bleiben, und nicht eine kleine kneipe werden. schlimm wird es vor allem dann, wenn teile aus namen herausgelöst und mit der holzhammermethode übersetzt werden.

in gewissem sinn bin ich also für eine multilinguale version. weil es bereits eine übersetzung von star wars gibt. wenn niemand bisher etwas in deutsch gehört hätte, könnte man frei übersetzen, dann würde es niemand stören.


für den leichengräber: spiel wird in deutschland auf deutsch ausgeliefert, und du kannst dir ein sprachpaket herunterladen.
Ich stimme dir dabei zu, dass man nach Jahren die Art der Lokalisierung von Star Wars nicht mehr ändern darf.

Die Art der Lokalisierung war aber immer, dass alles kreuz und quer teilweise lokalisiert wurde und teilweise nicht. Manche Namen wurden lokalisiert, manche nicht. Manche Begriffe wurden manchmal lokalisiert, und dann auch mal wieder nicht.
Manche haben Star Wars sogar zuerst als "Krieg der Sterne" kennen gelernt. Lightsaber wird in den Filmen sowohl Lichtschwert als auch Laserschwert genannt. Speeder sind mal Gleiter, mal nicht. Zu "SW:TOR" sagen hier manche "Alte Republik", ich finde das überhaupt nicht merkwürdig.

Wir sind in einem Universum mit potentiell tausenden Sprachen. Wir kennen Namen mit ganz unbekannter Herkunft. Daher stört es auch nicht, wenn man weiterhin (wie schon immer) manche neue Namen lokalisiert, wenn es sich anbietet, und es einfach sein lässt, wenn man keine gute Lokalisation findet und die Autoren sagen, das die Bedeutung egal ist.

Star Wars definiert sich hier viel weniger über die Art der Lokalisierung als manche behaupten.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von Abkürzungen und Lokalisierung... noggen Allgemeines 38 15.09.2011 15:12
Huttball Teams Lokalisierung DrVollKornBrot Allgemeines 25 07.09.2011 09:38
[Freitags-Update] Shyriiwook-Lokalisierung ChristianHohmann Neuigkeiten 75 09.05.2011 15:38
Multilinguale Lokalisierung? Esmeraldia Allgemeines 2 11.03.2011 18:30

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

ebon hawk übersetzung

,

shyriiwook übersetzer

,

star wars the old republic vorzüge originalversion

,

kotor lokalisierung deutsch